Wasserstoff

Beiträge zum Thema Wasserstoff

Energie & Umwelt
Mindestanteil grüner Brennstoffe ab 2029 | Foto: © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Förderung 2024
Neues Gesetz für Erneuerbares Heizen in Kraft

Die Energiewende im Wärmebereich nimmt Fahrt auf: Laut Gesetz ist seit 1. Januar 2024 der Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. Das Gesetz für Erneuerbares Heizen (Gebäudeenergiegesetz – GEG) zielt darauf ab, die klimapolitischen Ziele zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten zu reduzieren. Mehr als ein Drittel des Energiebedarfs in Deutschland wird für das Heizen von Gebäuden und die Versorgung mit Warmwasser verwendet. Derzeit sind...

  • Miltenberg
  • 09.04.24
  • 170× gelesen
Politik
Foto: © Landratsamt Aschaffenburg

Grußwort des Landrates Jens Marco Scherf
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auch im Jahr 2023 wurde im Landkreis Miltenberg politisch einiges angepackt. Zu Beginn des Jahres lag der Fokus vordergründig auf dem Krisenmanagement: Sicherstellung der Versorgung des Landkreises mit Erdgas und Strom sowie die Vorbereitungen für einen möglichen Black-Out oder Brown-Out bei der Stromversorgung. Doch auch langfristig ist die Energieversorgung ein zentrales Thema der Kreisentwicklung: Nicht nur zu Hause brauchen wir sichere und bezahlbare Energie, sondern auch Handwerk und...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 128× gelesen
Energie & Umwelt

Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
Industrie hat großes Interesse an Wasserstoffnutzung

Wird Wasserstoff die Energieprobleme der Zukunft lösen können? Auch für den Landkreis Miltenberg ist diese Frage existenziell. Vor allem die Industrie im industriell und mittelständisch geprägten Landkreis habe großes Interesse an diesem Energieträger, so Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch, 19. April 2023, in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus. Im Sitzungssaal des Amorbacher Rathauses informierte der Geschäftsführer der ZENTEC, Marc Gasper, über die wichtige Rolle des...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 260× gelesen
Politik
In ihrer Januar-Sitzung kamen bei der Kreistagsfraktion der FREIEN WÄHLER verschiedene Themen zu Gespräch.

Aus der Januar-Sitzung der Kreistagsfraktion
FREIE WÄHLER gegen Spaziergänge und für erneuerbare Energien

Für die FW-Kreistagsfraktion ist klar: Das Recht auf freie Meinungsäußerung gehört unumstritten zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Bei den derzeitigen Inzidenzwerten betonte die Fraktion in ihrer digitalen Januar-Sitzung allerdings, sowohl die sogenannten Spaziergänger mit Protesten gegen die Corona-Maßnahmen nicht verstehen zu können als auch von sicher gut gemeinten Gegenmaßnahmen abzuraten. Die gelernte Pflegefachkraft und FW-Kreisrätin Susanne Wörner bestärkt dies: „Jegliche Form der...

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 197× gelesen
Energie & Umwelt

Wasserstoff
Der Hype erreicht den Untermain

Wasserstoff wird als die Lösung der zukünftigen Energieversorgung von vielen Seiten gepriesen. Die Öl- und Gasindustrie hat im Jahr 2020 laut einer Studie von Lobby Control ca. 60 Mio € in die Lobbyarbeit investiert, um ihre neue Geschäftsidee in Wirtschaft und Politik zu platzieren. Das Energieforum Miltenberg Aschaffenburg fordert, zuerst auf die Erzeugung von erneuerbaren Energien aus Wind, Sonne und Biomasse in der Region zu setzen. Wasserstoff wird zurzeit zum größten Teil aus Erdgas...

  • Miltenberg
  • 28.02.21
  • 297× gelesen
  • 2
Politik

Bundestagswahl 2021
Bundestagskandidatur von Armin Beck einstimmig begrüßt

Einstimmig begrüßten auf der gemeinsamen digitalen Sitzung am 23.11.2020 Kreisvorstand und Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Bundestagskandidatur von Armin Beck für den Wahlkreis Main Spessart/Miltenberg. Aufgrund der verschärften Corona – Maßnahmen musste die für den 02. November vorgesehene Nominierungsveranstaltung verschoben werden. Armin Beck ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Von Beruf ist er Rechtsanwalt. Armin Beck kann auf eine langjährige Erfahrung als...

  • Miltenberg
  • 29.11.20
  • 227× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr: Erste Maßnahmen des Radverkehrskonzeptes umgesetzt

Das Radverkehrskonzept des Landkreises Miltenberg hat Fahrt aufgenommen, berichtete Kreisbaumeister Andreas Wosnik in der Sitzung des Ausschusses für Energie, Bau und Verkehr am Dienstag, 14. Juli 2020. Damit es schnell weitergehen kann, müsse die Verwaltung allerdings personell mit einem Radverkehrsbeauftragten aufgestellt sein. Laut Wosnik werde sich der Radwegebau zwischen Schmachtenberg und Röllbach in das Jahr 2021 ziehen. Grund hierfür ist eine mögliche Förderung durch die Regierung von...

  • Miltenberg
  • 16.07.20
  • 198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.