Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht

Polizeibericht
Aschaffenburg/Damm | Falsche Spendensammler festgenommen, Diebstahl in Drogeriemarkt, Diebstahl nach vorgetäuschter Hilfsbedürftigkeit

Pressebericht des PP Unterfranken vom 13.02.2025 Falsche Spendensammler festgenommen - Polizei sucht nach Geschädigten der Masche LKR. ASCHAFFENBURG. Am Mittwochnachmittag konnte die Polizei Aschaffenburg nach Hinweisen aus der Bevölkerung drei mutmaßliche Betrüger antreffen und ihnen Bargeld abnehmen. Die Männer hatten vorgegeben für eine Hilfsorganisation Spenden zu sammeln, die es nachweislich nicht gibt. Die Beamten suchen dabei auch nach weiteren Geschädigten dieser Masche. Passanten...

  • Aschaffenburg
  • 13.02.25
  • 259× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großwallstadt | Mangelhafte Dienstleistungen und wucherhafte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.07.2024 Die unterfränkische Polizei nimmt einen Vorfall vom Montag in Großwallstadt zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht. Ungefragtes Angebot zu Arbeiten an Dachrinne Ein Hausbesitzer hatte sich am Montagfrüh auf ein verlockendes Angebot zweier...

  • Großwallstadt
  • 16.07.24
  • 546× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Falsche Spendensammler - Polizei ermittelt wegen Betrugs und warnt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.03.2024 Vergangene Woche sind betrügerische "Spendensammler" an verschiedenen Supermärkten aufgetreten. Die Männer hatten vorgegeben, für eine Hilfsorganisation Geld zu sammeln, die es gar nicht gibt. Die Polizei Obernburg ermitteln nun wegen Betrugs und warnt dabei vor der Masche. Am Dienstag sind die Betrüger mit Klemmbrettern und falschen Spendenlisten gegen 14:00 Uhr auf eine Frau zugegangen, die in der Presentstraße in Wörth am Main in der dortigen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.03.24
  • 445× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

+++ Warnmeldung des Polizeipräsidiums Unterfranken / Callcenterbetrug vom 10.11.2023 - Bereich Bayerischer Untermain +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain mit Schwerpunk Stadt Aschaffenburg - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.11.23
  • 750× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Kreditkartendaten erlangt und missbraucht - Beuteschaden über 800 Euro

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 26.09.2023 Bei der Polizei Marktheidenfeld wurden in den letzten Tagen zwei Betrugsanzeigen erstattet, bei denen die Kreditkartendaten der Opfer zuvor erschlichen und anschließend für betrügerische Transaktionen missbraucht wurden. Der erlangte Beuteschaden belief sich auf ca. 800 Euro. Eine 64-jährige Frau bemerkte zwei Abbuchungen von ihrem Kreditkartenkonto. Die Transaktionen wurden von ihr zuvor nicht autorisiert. Ersten Ermittlungen...

  • Marktheidenfeld
  • 26.09.23
  • 233× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Verkehrssicherheit - Getunter Opel gestoppt, Warnung vor falschen PayPal-Anrufen!, Auf Phishing-SMS hereingefallen

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 22.09.2023 Verkehrssicherheit - Getunter Opel gestoppt MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Einen getunten Opel zogen Beamte der Polizei Marktheidenfeld am Donnerstagvormittag, gegen 10:45 Uhr, aus dem Verkehr. Bei dem Fahrzeug war die Betriebserlaubnis erloschen, da am Pkw ein Gewindefahrwerk verbaut war, welches nicht ordnungsgemäß von einer technischen Prüfstelle abgenommen und eingetragen worden war. Des Weiteren waren beide Vorderreifen unter der...

  • Marktheidenfeld
  • 22.09.23
  • 324× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | 30-Jähriger überführt Kirchendiebe, Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, Unfallflucht, Alkoholfahrt, Warnung vor Giftködern, Zeugenaufruf

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.06.2023 30-Jähriger überführt Kirchendiebe - Trio machte sich an Opferstöcken zu schaffen ASCHAFFENBURG. Einem 30-Jährigen ist es zu verdanken, dass die Polizei Aschaffenburg am Mittwochnachmittag drei Tatverdächtige nach dem Diebstahl von Spendengeldern aus einem Opferstock der Muttergottespfarrkirche festnehmen konnte. Der 30-Jährige konnte das Trio dabei beobachten wie, sie mit speziell gebogenen Drähten Geld aus dem Opferstock der Kirche in der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 29.06.23
  • 647× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kleinheubach/Laudenbach | Bei Einbruch ins Autohaus ertappt, Radfahrer stürzt mit knapp 1,8 Promille, Angler begeben sich in Lebensgefahr

Pressebericht des PP Unterfranken vom 05.06.2023 Bei Einbruch ins Autohaus ertappt – Einbrecher festgenommen KLEINHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Am Sonntagabend brach ein 22-Jähriger gewaltsam in ein Autohaus ein. Er wurde in der Folge von der Miltenberger Polizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Durch den Einbruch entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Gegen 20:30 Uhr wurde ein 22-Jähriger auf dem versperrten Gelände des Autohauses angetroffen. Zuvor war er offensichtlich...

  • Kleinheubach
  • 05.06.23
  • 1.658× gelesen
Natur & Tiere

Mögliche Wolfssichtung im Landkreis Miltenberg

In der Gemarkung Mönchberg wurde am Dienstag, 11. April 2023, ein Video mit einem wolfsähnlichen Tier aufgenommen. Aufgrund der unzureichenden Qualität kann das Bayerische Landesamt für Umwelt weder bestätigen noch ausschließen, dass es sich bei dem aufgenommenen Tier um einen Wolf handelt. Das Tier zeigt ein deutliches Fluchtverhalten, wie es bei Wildtieren typisch ist. Ein untypisches oder gar aggressives Verhalten ist nicht zu erkennen. In allen Regionen Bayerns können jederzeit einzelne...

  • Miltenberg
  • 17.04.23
  • 242× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großheubach/Elsenfeld | Einbruch in Einfamilienhaus, Fenster beschädigt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.02.2023 Einbruch in Einfamilienhaus - Kriminalpolizei sucht Zeugen - Verhaltenstipps ihrer Polizei GROßHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Über eine Kellertüre und ein dortiges Fenster versuchten Unbekannte zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr, und Samstag, 16:00 Uhr, gewaltsam in ein Haus im Dompfaffenweg zu gelangen. Die Täter scheiterten jedoch mit ihrem Vorhaben und hinterließen einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Aschaffenburg...

  • Großheubach
  • 12.02.23
  • 1.194× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrüger geben sich über WhatsApp als Verwandtschaft aus - Geschädigte überweisen mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 15.12.2022 Am Mittwoch erzielten Betrüger mit ihrer Masche über WhatsApp wieder Erfolge. Sie schrieben mehreren Personen eine Nachricht, gaben sich darin als deren Angehörige aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Die Täter erbeuteten auf diese Weise mehrere tausend Euro. Die Polizei ermittelt und warnt vor der dreisten Masche, die sich mit einiger Vorsicht relativ leicht durchschauen lässt. Am Mittwoch meldete sich ein Betrüger bei einer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.12.22
  • 434× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Marktheidenfeld | Handtasche gefunden - Eigentümerin gesucht, Soziale Medien: Verdächtiges Ansprechen von Kindern? – Bitte keine Beteiligung an Spekulationen

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 12.12.2022 Handtasche gefunden - Eigentümerin gesucht MARKTHEIDENFELD, LKR. MAIN-SPESSART. Am Sonntag, gegen 21:45 Uhr, wurde auf einer Parkbank in der Obertorstraße eine Handtasche gefunden. Bisher konnte die Eigentümerin nicht ermittelt werden. Wer eine Handtasche vermisst, möge sich bitte bei der Polizeiinspektion Marktheidenfeld, Tel. 09391/9841-0, melden. Soziale Medien: Verdächtiges Ansprechen von Kindern? – Bitte keine Beteiligung...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 12.12.22
  • 218× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großheubach/Wörth | Zeuge teilte Unfallflucht mit, Erneut Giftköder aufgefunden

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.10.2022 Zeuge teilte Unfallflucht mit - Vermeintlicher Grund stellt sich schnell heraus GROßHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Nach der Mitteilung über einen Verkehrsunfall konnte der 27-jährige Unfallverursacher nur unweit der Unfallstelle durch eine Streife der Miltenberger Polizei gestellt werden. Der Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Gegen etwa 23:15 Uhr ging bei der Miltenberger Polizei die Mitteilung über einen Verkehrsunfall auf der Staatsstraße...

  • Großheubach
  • 16.10.22
  • 921× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erlenbach a. Main | Callcenterbetrüger erbeuten Erspartes - Tochter angeblich in Verkehrsunfall verwickelt - Die Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

Erneut haben Telefonbetrüger mit einer inzwischen bekannten Masche bei einem Rentner Wertsachen erbeutet. Ihm wurde vorgetäuscht, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sollte der Mann Geld und andere Wertgegenstände an einen Abholer übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zunächst hatte sich am Dienstagvormittag ein unbekannter Anrufer als Staatsanwalt ausgegeben und dem Senior von dem...

  • Erlenbach a.Main
  • 22.06.22
  • 541× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld/Esselbach | What’s App-Betrug

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 23.04.2022 "Hallo Papa, Handy verloren, benutze altes Handy mit neuer Nr, bitte speichern und alte Nr löschen, bitte dringend Überweisungen tätigen, da mit alten Handy nicht möglich..." Diese Nachricht erreichte einen 68-jährigen Marktheidenfelder am Mittag des vergangenen Donnerstags. Bis zum Kontakt mit der tatsächlichen Tochter einige Stunden später hatte der sich sorgende Mann insgesamt bereits knapp 9.000,- Euro an eine deutsche IBAN...

  • Marktheidenfeld
  • 23.04.22
  • 170× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger geben sich als Mitarbeiter von Europol oder Interpol aus – Die Polizei warnt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.03.2022 Insbesondere im Landkreis Miltenberg kommt es aktuell zu betrügerischen Anrufen, diesmal durch angebliche Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol oder der internationalen Behörde Interpol. Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen. Ziel der Anrufer sind oft ältere Menschen. Am Telefon behaupten die Täter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.03.22
  • 331× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Miltenberg | Warnung vor der Betrugsmasche „Scheck“

Pressebericht der PI Miltenberg vom 18.02.2022 Es wurde polizeilich bekannt, dass es im Raum Miltenberg zu versuchten Betrugsfällen mithilfe gefälschter Schecks kam. Bereits in der Vergangenheit konnte diese Masche immer wieder festgestellt werden, sowohl bei Buchungen von z.B. Ferienwohnungen als auch bei Warenkäufen. Im aktuellen Beispiel wurde versucht, mittels eines solchen Schecks eine Rücküberweisung im mittleren vierstelligen Bereich zu erbeuten. Aufgrund der wachsamen Kontoinhaberin...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.02.22
  • 1.085× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Leg‘ auf! Die Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Unterfranken

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.11.2021 Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich „Callcenterbetrug“ und dem damit verbundenen finanziellen Schaden, aber auch den psychischen Folgen für die Betroffenen, hat sich das Polizeipräsidium Unterfranken Ende 2020 dazu entschieden, zum Schutz der Opfer auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit nochmals aktiv zu werden und die Präventionskampagne “Leg´auf!” gestartet. Das Ziel dieser Kampagne ist es, insbesondere ältere Menschen und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 29.11.21
  • 97× gelesen
Garten
Foto: Roland Schönmüller

Sturm und Unwetter
WARNLAGEBERICHT für Bayern, Hessen und Baden-Württemberg, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 21.10.2021, 10:30 Uhr

WARNLAGEBERICHT für Bayern 21.20.21Anfangs noch verbreitet schwere Sturmböen, im Bergland Orkanböen. Am Nachmittag abschwächender Sturm. Im nördlichen Franken am Abend einzelne Gewitter, dort bis in die Nacht zum Freitag noch Sturmböen, sonst stark böiger Wind. Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE: Verbunden mit einem Sturmtief mit Kern über Skandinavien hat eine erste Kaltfront den Südosten Bayerns erreicht. Von Norden her folgt in der Nacht zum Freitag eine weitere Kaltfront, welche bis...

  • Miltenberg
  • 21.10.21
  • 779× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Achtung - Betrugsmasche über Messenger-Dienste

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.10.2021 In Unterfranken kommt es in den letzten Monaten immer wieder zu Fällen, bei denen Betrüger verschiedene Messenger-Dienste nutzen. Sie täuschen hierbei eine Notsituation vor und versuchen hierdurch an Bargeld zu gelangen. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche. Eine Vielzahl von Fällen in den letzten Monaten nimmt das Polizeipräsidium Unterfranken zum Anlass, um vor einem neuen Betrugsphänomen zu warnen. Die Betrüger schreiben hierbei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.10.21
  • 1.009× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Main-Spessart | Auffahrunfall mit 2 Lkw, Abbiegeunfall, Warnung vor Wildunfällen

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 13.10.2021 Auffahrunfall mit 2 Lkw Altfeld/Lkr. Main-Spessart Am Dienstagnachmittag krachten 2 Lkw an der Anschlussstelle Marktheidenfeld ineinander. Gegen 13:40 Uhr bog der Fahrer eines Sattelzuges von der Autobahn A 3 ab und wollte in Richtung Altfeld auf die B 8 abbiegen. Dabei holte er zu weit aus und geriet mit seiner Zugmaschine zu weit in die Einmündung. Deswegen musste er verkehrsbedingt anhalten. Das erkannte der Fahrer eines nachfolgenden...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 13.10.21
  • 150× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Angebliche Einbrecher und falsche Überweisungen, Trickbetrüger am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.08.2021 Mit dreisten Lügengeschichten haben Trickbetrüger am Mittwoch erneut versucht, telefonisch das Vertrauen älterer Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse zu bewegen. In den betreffenden Fällen hatten Unbekannte bei Seniorinnen und Senioren angerufen. Sie behaupteten beispielsweise, dass die Wohnungen der Personen Ziel von zukünftigen...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 19.08.21
  • 357× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | 65-Jährige lässt sich von „Magierin“ täuschen - Bargeld und Schmuck übergeben

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.08.2021 Eine 43-jährige Betrügerin gab sich gegenüber einer 65-Jährigen als „Magierin“ aus und konnte von dieser Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro erbeuten. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor dieser Betrugsmasche. Anfang Juli wurde eine 65-jährige Frau in der Aschaffenburger Innenstadt von einer 43-Jährigen angesprochen. Die 43-Jährige verwickelte die Frau in ein Gespräch und gab sich ihr gegenüber als Magierin aus,...

  • Aschaffenburg
  • 09.08.21
  • 193× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | „Suche Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, alles aus Oma's Zeiten“ - Vorsicht bei diesen Annoncen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.08.2021 „Suche Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, alles aus Oma's Zeiten“, wer kennt sie nicht diese oder ähnliche Anzeigen in Tageszeitungen und Werbezeitschriften. Die Polizei rät jedoch zur Vorsicht. In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen Trickbetrüger versuchen, über diese Anzeigen in die Wohnungen und Häuser der Menschen zu kommen. Betrüger an der Haustür haben zumeist das Ziel, in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen, um dort nach...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.08.21
  • 826× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Miltenberg | VORSICHT – BETRÜGER – WARNMELDUNG

Pressebericht der PI Miltenberg vom 30.07.2021 - Warnung vor Fake-Shop im Internet Aus gegebenem Anlass wird vor dem Fake-Shop „Werkzeugshop Wagner“ gewarnt. Unter www.werkzeugshop-wagner.de wurde ein neuer Fake-Shop eröffnet! Das Impressum ist komplett gefälscht, die angegebene Telefonnummer nicht existent. An dieser Adresse in Dortmund ist diese Firma tatsächlich nicht ansässig. Zahlung ist lediglich per Vorauskasse möglich. Bitte prüfen Sie generell vor einem Internetkauf die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.07.21
  • 2.443× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 06.05.2021
Unterfranken | Vorsicht Anlagebetrug! - Das Bayerische Landeskriminalamt warnt vor Werbung für vielversprechende Investitionen

München – Mit kleinen Beträgen satte Gewinne machen – dieses Versprechen machen derzeit prominent platzierte Werbeanzeigen im Internet und in Fachzeitschriften zu digitalen Themen. Sie sollen den Leser animieren, Geld in Finanzprodukte wie Bitcoins und Aktien zu investieren, und locken mit gigantischen Gewinnen und Renditen von bis zu 1000 Prozent. Doch Vorsicht – hinter diesen Anzeigen lauert oft Betrug! Wer auf ein solches Angebot eingeht und auf der entsprechen Internetseite anmeldet,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.05.21
  • 353× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 06.05.2021
Unterfranken | Mangelhafte Dienstleistungen und überteuerte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.05.2021 Die unterfränkische Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern, die erfahrungsgemäß gerade in den Frühjahrs- und Sommermonaten vermehrt in Erscheinung treten. Insbesondere für Reinigungsarbeiten am Dach oder auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht! Unseriöse Handwerkerleistungen werden erfahrungsgemäß auf unterschiedliche Weise angeboten. Im vergangenen Jahr hatte die unterfränkische...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.05.21
  • 485× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Unterfranken | SMS mit falscher Paketbenachrichtigung

PP Unterfranken vom 07.04.2021 In den letzten Tagen ist es in Unterfranken wieder vermehrt zum Versand entsprechender SMS gekommen! Bitte beachtet die Tipps des LKA-Bayern ⚠️ Vorsicht vor dieser SMS! 👉 Es handelt sich um eine falsche Paketbenachrichtigung! Diese werden zurzeit massenhaft versendet. 👉 Wer den Link darin anklickt, lädt sich eine Schadsoftware auf sein Android-Smartphone, welches dann weitere SMS verschickt. Außerdem kann das Handy dann ausspioniert und ferngesteuert werden. 👆...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.04.21
  • 1.344× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.