Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großheubach/Wörth | Zeuge teilte Unfallflucht mit, Erneut Giftköder aufgefunden

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.10.2022 Zeuge teilte Unfallflucht mit - Vermeintlicher Grund stellt sich schnell heraus GROßHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Nach der Mitteilung über einen Verkehrsunfall konnte der 27-jährige Unfallverursacher nur unweit der Unfallstelle durch eine Streife der Miltenberger Polizei gestellt werden. Der Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Gegen etwa 23:15 Uhr ging bei der Miltenberger Polizei die Mitteilung über einen Verkehrsunfall auf der Staatsstraße...

  • Großheubach
  • 16.10.22
  • 921× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis/Wertheim | Warnung vor falschen Polizeibeamten

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.08.2022 Aktuell gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Wertheim, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Bislang ist der Polizei noch kein erfolgreicher Betrug bekannt, bei dem Geld übergeben wurde. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 30.08.22
  • 528× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Groß-Umstadt | Trickdiebe am Werk - Polizei gibt Ratschläge

Polizeipräsidium Südhessen, POL-DA, vom 02.08.2022 Nachdem am Montagmittag (1.8.) in einem Mehrfamilienhaus in der Carlo-Mierendorff-Straße Trickdiebe am Werk waren, warnt die Polizei erneut und gibt Ratschläge. Die zwei unbekannten Männer gelangten auf unbekannte Art und Weise gegen 11.40 Uhr in das Wohnhaus und standen im Anschluss vor der Wohnungstür einer älteren Frau. Die beiden Männer gaben vor von der Gemeinde zu sein und angeblich die Heizung ablesen zu müssen. Der Seniorin kam die...

  • 02.08.22
  • 116× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erlenbach a. Main | Callcenterbetrüger erbeuten Erspartes - Tochter angeblich in Verkehrsunfall verwickelt - Die Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

Erneut haben Telefonbetrüger mit einer inzwischen bekannten Masche bei einem Rentner Wertsachen erbeutet. Ihm wurde vorgetäuscht, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sollte der Mann Geld und andere Wertgegenstände an einen Abholer übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zunächst hatte sich am Dienstagvormittag ein unbekannter Anrufer als Staatsanwalt ausgegeben und dem Senior von dem...

  • Erlenbach a.Main
  • 22.06.22
  • 541× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld/Esselbach | What’s App-Betrug

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 23.04.2022 "Hallo Papa, Handy verloren, benutze altes Handy mit neuer Nr, bitte speichern und alte Nr löschen, bitte dringend Überweisungen tätigen, da mit alten Handy nicht möglich..." Diese Nachricht erreichte einen 68-jährigen Marktheidenfelder am Mittag des vergangenen Donnerstags. Bis zum Kontakt mit der tatsächlichen Tochter einige Stunden später hatte der sich sorgende Mann insgesamt bereits knapp 9.000,- Euro an eine deutsche IBAN...

  • Marktheidenfeld
  • 23.04.22
  • 170× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Adelsheim | Androhung einer Straftat in Schule

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 30.03.2022 In der Jungentoilette einer Grund- und Gemeinschaftsschule in Adelsheim wurde am Dienstagmittag ein Schriftzug mit einer Gewaltandrohung entdeckt. Ein Schüler bemerkte gegen 13.30 Uhr die Drohung im Gebäude in der "Obere Eckenbergstraße", die auf den 31.03.2022 datiert wurde. Es wird aktuell nicht von einer akuten Gefahrenlage ausgegangen. Durch den Polizeiposten wird das Gelände verstärkt überwacht. Die Ermittlungen zum...

  • Adelsheim
  • 30.03.22
  • 193× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger geben sich als Mitarbeiter von Europol oder Interpol aus – Die Polizei warnt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.03.2022 Insbesondere im Landkreis Miltenberg kommt es aktuell zu betrügerischen Anrufen, diesmal durch angebliche Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol oder der internationalen Behörde Interpol. Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen. Ziel der Anrufer sind oft ältere Menschen. Am Telefon behaupten die Täter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.03.22
  • 331× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis/Lauda-Königshofen | Warnung vor sogenannten Schockanrufen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.03.2022 Derzeit gibt es im Bereich des Main-Tauber-Kreises, vermehrt in Lauda-Königshofen, etliche Anrufe von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche der Schockanrufe zu konzentrieren scheinen. Bisher haben die Angerufenen zumindest kein Geld an jemanden überwiesen, einige waren jedoch kurz davor, tatsächlich Opfer zu werden. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 08.03.22
  • 701× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lautertal-Raidelbach | Einbrecher durch Hupen gewarnt

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 25.02.2022 Während Einbrecher am Donnerstag (24.02.) gerade dabei waren, ein Haus in der Krehberger Straße/ Bereich Auf der Höhe zu durchwühlen, ist die Bewohnerin heimgekommen. Ein Komplize wartete während der Tat im Auto und hat seinen Partner mit der Hupe gewarnt. Eiligst verließ der Einbrecher das Haus und stieg in den weißen Kombi mit ausländischen Kennzeichen. Der Wagen brauste gegen 18.25 Uhr in Richtung Gadernheim davon. Für den...

  • 25.02.22
  • 176× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Miltenberg | Warnung vor der Betrugsmasche „Scheck“

Pressebericht der PI Miltenberg vom 18.02.2022 Es wurde polizeilich bekannt, dass es im Raum Miltenberg zu versuchten Betrugsfällen mithilfe gefälschter Schecks kam. Bereits in der Vergangenheit konnte diese Masche immer wieder festgestellt werden, sowohl bei Buchungen von z.B. Ferienwohnungen als auch bei Warenkäufen. Im aktuellen Beispiel wurde versucht, mittels eines solchen Schecks eine Rücküberweisung im mittleren vierstelligen Bereich zu erbeuten. Aufgrund der wachsamen Kontoinhaberin...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.02.22
  • 1.085× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Schaafheim | Telefonbetrüger fordern nach angeblichem Unfall 43.000 Euro - Polizei warnt und gibt Ratschläge

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen, POL-DA, vom 12.01.2022 Nachdem dreiste Telefonbetrüger am Dienstagmittag (11.1.) nach einem angeblichen Unfall 43.000 Euro forderten, warnt die Polizei vor der Masche und gibt Ratschläge. Gegen 14 Uhr erhielt der 87-jährige Schaafheimer einen Anruf. Am anderen Ende der Leitung gab sich eine bislang Unbekannte als Familienangehörige des lebensälteren Mannes aus. Sie erzählte die Geschichte, dass sie einen tragischen Unfall hatte und dabei eine...

  • 12.01.22
  • 91× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Leg‘ auf! Die Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Unterfranken

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.11.2021 Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich „Callcenterbetrug“ und dem damit verbundenen finanziellen Schaden, aber auch den psychischen Folgen für die Betroffenen, hat sich das Polizeipräsidium Unterfranken Ende 2020 dazu entschieden, zum Schutz der Opfer auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit nochmals aktiv zu werden und die Präventionskampagne “Leg´auf!” gestartet. Das Ziel dieser Kampagne ist es, insbesondere ältere Menschen und...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 29.11.21
  • 97× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Achtung - Betrugsmasche über Messenger-Dienste

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.10.2021 In Unterfranken kommt es in den letzten Monaten immer wieder zu Fällen, bei denen Betrüger verschiedene Messenger-Dienste nutzen. Sie täuschen hierbei eine Notsituation vor und versuchen hierdurch an Bargeld zu gelangen. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche. Eine Vielzahl von Fällen in den letzten Monaten nimmt das Polizeipräsidium Unterfranken zum Anlass, um vor einem neuen Betrugsphänomen zu warnen. Die Betrüger schreiben hierbei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.10.21
  • 1.009× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Main-Spessart | Auffahrunfall mit 2 Lkw, Abbiegeunfall, Warnung vor Wildunfällen

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 13.10.2021 Auffahrunfall mit 2 Lkw Altfeld/Lkr. Main-Spessart Am Dienstagnachmittag krachten 2 Lkw an der Anschlussstelle Marktheidenfeld ineinander. Gegen 13:40 Uhr bog der Fahrer eines Sattelzuges von der Autobahn A 3 ab und wollte in Richtung Altfeld auf die B 8 abbiegen. Dabei holte er zu weit aus und geriet mit seiner Zugmaschine zu weit in die Einmündung. Deswegen musste er verkehrsbedingt anhalten. Das erkannte der Fahrer eines nachfolgenden...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 13.10.21
  • 150× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Warnhinweis - Betrüger am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.08.2021 Im Bereich Mosbach und Umgebung kommt es aktuell zu zahlreichen Telefonanrufen von Betrügern, die sich als Polizeibeamte oder Verwandte der angerufenen Person ausgeben. Aus diesem Grund gibt das Polizeipräsidium Heilbronn nochmals folgende Sicherheitshinweise: - Lassen sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. - Sprechen sie mit Unbekannten nie über ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse - Verständigen Sie, wenn sie...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 25.08.21
  • 177× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Buchen | Brand auf der Mülldeponie Buchen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.08.2021 Am frühen Sonntagmorgen meldete ein Arbeiter des Heizkraftwerks Buchen eine in Flammen stehende Halle auf dem Gelände der Abfallwirtschaftsgesellschaft. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein in einer Halle gelagerter Müllberg in Brand stand. Bei der Halle handelt es sich um einen überdachten Lagerplatz ohne Seitenwände. Aufgrund der Rauch- und Geruchsentwicklung wurde eine Warnmeldung für diesen Bereich herausgegeben. Der...

  • Buchen
  • 22.08.21
  • 429× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Angebliche Einbrecher und falsche Überweisungen, Trickbetrüger am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.08.2021 Mit dreisten Lügengeschichten haben Trickbetrüger am Mittwoch erneut versucht, telefonisch das Vertrauen älterer Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis zu gewinnen und zur Herausgabe persönlicher Daten und Informationen über die finanziellen Verhältnisse zu bewegen. In den betreffenden Fällen hatten Unbekannte bei Seniorinnen und Senioren angerufen. Sie behaupteten beispielsweise, dass die Wohnungen der Personen Ziel von zukünftigen...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 19.08.21
  • 357× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | 65-Jährige lässt sich von „Magierin“ täuschen - Bargeld und Schmuck übergeben

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.08.2021 Eine 43-jährige Betrügerin gab sich gegenüber einer 65-Jährigen als „Magierin“ aus und konnte von dieser Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro erbeuten. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor dieser Betrugsmasche. Anfang Juli wurde eine 65-jährige Frau in der Aschaffenburger Innenstadt von einer 43-Jährigen angesprochen. Die 43-Jährige verwickelte die Frau in ein Gespräch und gab sich ihr gegenüber als Magierin aus,...

  • Aschaffenburg
  • 09.08.21
  • 193× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | „Suche Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, alles aus Oma's Zeiten“ - Vorsicht bei diesen Annoncen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.08.2021 „Suche Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, alles aus Oma's Zeiten“, wer kennt sie nicht diese oder ähnliche Anzeigen in Tageszeitungen und Werbezeitschriften. Die Polizei rät jedoch zur Vorsicht. In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen Trickbetrüger versuchen, über diese Anzeigen in die Wohnungen und Häuser der Menschen zu kommen. Betrüger an der Haustür haben zumeist das Ziel, in die Wohnung ihrer Opfer zu gelangen, um dort nach...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.08.21
  • 826× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Miltenberg | VORSICHT – BETRÜGER – WARNMELDUNG

Pressebericht der PI Miltenberg vom 30.07.2021 - Warnung vor Fake-Shop im Internet Aus gegebenem Anlass wird vor dem Fake-Shop „Werkzeugshop Wagner“ gewarnt. Unter www.werkzeugshop-wagner.de wurde ein neuer Fake-Shop eröffnet! Das Impressum ist komplett gefälscht, die angegebene Telefonnummer nicht existent. An dieser Adresse in Dortmund ist diese Firma tatsächlich nicht ansässig. Zahlung ist lediglich per Vorauskasse möglich. Bitte prüfen Sie generell vor einem Internetkauf die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.07.21
  • 2.443× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Pedelecfahrer bei Unfall verletzt, Vorsicht vor Fahrraddieben, Fahrzeuge beschädigt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.07.2021 B292/ Osterburken: Pedelecfahrer bei Unfall verletzt Ein Rettungshubschrauber brachte einen 66-Jährigen am Montagnachmittag nach einem Unfall bei Osterburken in eine Klinik. Der Mann radelte gegen 14.30 Uhr auf einem Feldweg und wollte von dort auf die Bundesstraße 292 abbiegen. Dabei bemerkte er wohl nicht, dass dort bereits ein 52-Jähriger in seinem BMW fuhr. Es kam zur Kollision im Kreuzungsbereich, bei der der Pedelecfahrer...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 27.07.21
  • 249× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Walldürn/Schefflenz | Vorfahrt missachtet, Weitergeleitete Nachricht führt zu Schaden bei Smartphone-Nutzern

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.05.2021 Walldürn: Vorfahrt missachtet - 8.000 Euro Sachschaden Ohne auf einen von rechts kommenden Fiat-Fahrer zu achten, bog der 27-jährige Lenker eines Opels am Donnerstag, kurz nach 7 Uhr, von der Kreisstraße aus Hettingen kommend auf die Landstraße zwischen Altheim und Walldürn ein. Im Einmündungsbereich kollidierten die Fahrzeuge. Sowohl der Opel-Fahrer als auch der 21-Jährige am Steuer des Fiat blieben unverletzt. Es entstand...

  • Walldürn
  • 06.05.21
  • 212× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 06.05.2021
Unterfranken | Vorsicht Anlagebetrug! - Das Bayerische Landeskriminalamt warnt vor Werbung für vielversprechende Investitionen

München – Mit kleinen Beträgen satte Gewinne machen – dieses Versprechen machen derzeit prominent platzierte Werbeanzeigen im Internet und in Fachzeitschriften zu digitalen Themen. Sie sollen den Leser animieren, Geld in Finanzprodukte wie Bitcoins und Aktien zu investieren, und locken mit gigantischen Gewinnen und Renditen von bis zu 1000 Prozent. Doch Vorsicht – hinter diesen Anzeigen lauert oft Betrug! Wer auf ein solches Angebot eingeht und auf der entsprechen Internetseite anmeldet,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.05.21
  • 353× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 06.05.2021
Unterfranken | Mangelhafte Dienstleistungen und überteuerte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.05.2021 Die unterfränkische Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern, die erfahrungsgemäß gerade in den Frühjahrs- und Sommermonaten vermehrt in Erscheinung treten. Insbesondere für Reinigungsarbeiten am Dach oder auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht! Unseriöse Handwerkerleistungen werden erfahrungsgemäß auf unterschiedliche Weise angeboten. Im vergangenen Jahr hatte die unterfränkische...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.05.21
  • 485× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 09.04.2021
Neckar-Odenwald-Kreis | Zahlreiche Smishing-Versuche angezeigt, Kellerbrand, Autos beschädigt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.04.2021 Polizeipräsidiumsbereich Heilbronn: Zahlreiche Smishing-Versuche angezeigt Am Donnerstag wurden im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn zahlreiche sogenannte Smishing-SMS angezeigt. Dabei verschicken Kriminelle SMS-Nachrichten an Bürger, in denen beispielsweise die Zustellung eines Paketes angekündigt oder auch davor gewarnt wird, dass der eigene Social-Media-Account bedroht sei. Die SMS beinhaltet außerdem jedes Mal...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 09.04.21
  • 237× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Unterfranken | SMS mit falscher Paketbenachrichtigung

PP Unterfranken vom 07.04.2021 In den letzten Tagen ist es in Unterfranken wieder vermehrt zum Versand entsprechender SMS gekommen! Bitte beachtet die Tipps des LKA-Bayern ⚠️ Vorsicht vor dieser SMS! 👉 Es handelt sich um eine falsche Paketbenachrichtigung! Diese werden zurzeit massenhaft versendet. 👉 Wer den Link darin anklickt, lädt sich eine Schadsoftware auf sein Android-Smartphone, welches dann weitere SMS verschickt. Außerdem kann das Handy dann ausspioniert und ferngesteuert werden. 👆...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.04.21
  • 1.344× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 01.04.2021
Esselbach/Karbach | Arbeitsunfall, Giftköder ausgelegt

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 01.04.2021 Arbeitsunfall Esselbach, Lkr. Main-Spessart Bei einem Arbeitsunfall wurde am Mittwoch, gegen 17:45 Uhr, ein Arbeiter schwer verletzt. Der 20-Jährige arbeitete in einer Werkshalle einer Firma „Am Bärnroth“ auf einer Stehleiter. Er montierte Deckenpaneele, als er von etwa 1,5 Meter Höhe, auf den Boden stürzte und dabei so unglücklich fiel, dass er sich eine Unterschenkelfraktur am rechten Bein zuzog. Nach ärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde...

  • Esselbach
  • 01.04.21
  • 189× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 30.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 30.03.2021 - Bereich Untermain Aktuell sind insbesondere im Raum Aschaffenburg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät: - Legen Sie auf....

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.21
  • 446× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 03.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und Enkeltrickbetrüger aktiv!

Aktuelle Warnmeldung des PP Unterfranken vom 03.03.2021 Aktuell sind insbesondere im Raum Aschaffenburg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können oder mit sogenannten Schockanrufen vorgeben ein Verwandter wäre bei einem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.03.21
  • 232× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Haibach | Mehrere Tausend Euro Schaden - die Polizei warnt vor Phishing E-Mails und Betrügereien beim Online Banking

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.02.2021 Am Samstagnachmittag veranlasste ein vorgetäuschter Anruf der Hausbank einen Rentner aus Haibach zur Durchführung einer Überweisung via Online Banking. Das auf diesem Weg angewiesene Geld wurde von unbekannten Tätern auf ein litauisches Konto umgeleitet und dem Geschädigten entstand ein Vermögensschaden von mehreren tausend Euro. Am Samstag, gegen 16.00 Uhr, erhielt der Mann aus dem Landkreis Aschaffenburg einen fingierten Anruf vom Anschluss...

  • Haibach
  • 18.02.21
  • 225× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.