Warnmeldung

Beiträge zum Thema Warnmeldung

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Warnmeldung / Callcenterbetrug vom 09.04.2024 - Bereich Bayerischer Untermain Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.04.24
  • 376× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Warnung vor "falschen Polizeibeamten" - Taxifahrer verhindert Schlimmeres

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.12.2023 Derzeit kommt es im Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis und im Landkreis Heilbronn zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben. In einem Fall war es einem aufmerksamen Taxifahrer zu verdanken, dass die Übergabe eines hohen fünfstelligen Geldbetrags verhindert werden konnte. Eine 73-jährige Heilbronnerin war bereits unterwegs zur ihrer Bank um den geforderten...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 01.12.23
  • 601× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

+++ Warnmeldung des Polizeipräsidiums Unterfranken / Callcenterbetrug vom 10.11.2023 - Bereich Bayerischer Untermain +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain mit Schwerpunk Stadt Aschaffenburg - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.11.23
  • 750× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

+++ Warnmeldung / Callcenterbetrug vom 11.08.2023 - Bereich Bayerischer Untermain +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain mit Schwerpunk Stadt Miltenberg- vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei...

  • Miltenberg
  • 11.08.23
  • 531× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Warnmeldung

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.08.2023 Aktuell gibt es im Bereich des Neckar-Odenwald-Kreis etliche Anrufe von Telefonbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des Schockanruf und falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Bislang ist der Polizei noch kein erfolgreicher Betrug bekannt, bei dem Geld übergeben wurde. Näheres zum Schockanruf: Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und behaupten, ein enges Familienmitglied habe entweder einen Unfall gehabt...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 04.08.23
  • 273× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Groß-Umstadt | Anruf durch falsche Polizei - "Richtige" Polizei warnt eindringlich!

Polizeipräsidium Südhessen POL-DA vom 10.11.2022 Erneut erfolgt eine Warnmeldung der Polizei zu Anrufen falscher Polizeibeamter. Am Mittwochmittag (9.11.) wurde eine Seniorin von falschen Polizeibeamten angerufen. Erfreulicherweise ist kein Vermögensschaden entstanden. Die Anrufer gaukelten der älteren Dame am Telefon vor, die Polizei hätte in ihrer Nachbarschaft Kriminelle festgenommen. Bei diesen hätte man eine Liste mit weiteren Einbruchszielen gefunden, darauf befände sich auch der Name der...

  • 10.11.22
  • 184× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Lohr a. Main | Warnmeldung - Trickbetrüger rufen derzeit vermehrt an

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 06.12.2021 Die Lohrer Polizei warnt vor Trickbetrügern, die derzeit wieder vermehrt anrufen. Bürgerinnen und Bürger aus dem Lohrer Talkessel aber auch darüber hinaus rufen an und erstatten Anzeige. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizeibeamte oder sogar Staatsanwälte aus. Angeblich sei in der Nachbarschaft eingebrochen worden. Bislang ist heute jedoch kein Fall bekannt geworden, bei dem einer der Angerufenen auf die Masche der falschen Polizeibeamte...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 06.12.21
  • 136× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Warnhinweis - Betrüger am Telefon

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.08.2021 Im Bereich Mosbach und Umgebung kommt es aktuell zu zahlreichen Telefonanrufen von Betrügern, die sich als Polizeibeamte oder Verwandte der angerufenen Person ausgeben. Aus diesem Grund gibt das Polizeipräsidium Heilbronn nochmals folgende Sicherheitshinweise: - Lassen sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. - Sprechen sie mit Unbekannten nie über ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse - Verständigen Sie, wenn sie...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 25.08.21
  • 177× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 04.05.2021
Unterfranken | Vorsicht Enkeltrickbetrüger aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 04.05.2021 Aktuell sind insbesondere im Raum Untermain und Mainfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich bei den Angerufenen als angebliche Enkel aus, die zum Beispiel nach einem Unfall dringend Bargeld benötigen. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät:  Legen Sie auf und rufen Sie selbst ihren Enkel oder Verwandten an!  Übergeben Sie keine Geldbeträge an...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.05.21
  • 261× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 01.02.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und „falsche Ärzte“ aktiv!

Aktuell sind in Unterfranken wieder Telefonbetrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Zum Teil geben sich Anrufer auch als Ärzte aus. Sie behaupten, ein Angehöriger sei schwer an Covid19 erkrankt es würde dringend Geld für Medikamente benötigt werden. Es ist mit weiteren Anrufen, zu rechnen. Der Schwerpunkt liegt aktuell...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.21
  • 752× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Walldürn | Telefonbetrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.12.2020 Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der sich der Anrufer als Bankmitarbeiter ausgibt. Am Donnerstagnachmittag bekam eine 64-Jährige aus dem Bereich Walldürn einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter der örtlichen Bank. Der falsche Bankmitarbeiter wirkte derart auf die Frau ein, dass sie per TAN-Verfahren eine Online-Überweisung durchführte. Nach der angeblichen Testüberweisung sollte das Geld wieder...

  • Walldürn
  • 18.12.20
  • 209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.