Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Hobby & Freizeit

Heimatbotschafter Stadtprozelten
Ein Weg, der Geschichte erzählt...

...von den Monumenten der Sandsteinbarone zu den Arbeitsstätten der Handwerker Heimatkundliche Wanderung auf dem Buntsandstein-Erlebnisweg zwischen Reistenhausen und Kirschfurt mit Heimatbotschafter Dr.-Ing. Christoph Kunze Wann:   03.10.2024, 10 Uhr Wo: Treffpunkt Bahnhof Collenberg Dauer:  Stunden Wanderung mit heimatkundlicher Führung 14 km, 260 Höhenmeter Die Rückkehr nach Collenberg ist selbst zu organisieren (Bus, Bahn, eigener PKW) Kosten:  10 € pro Person (Barzahlung vor Ort)...

  • Stadtprozelten
  • 11.09.24
  • 75× gelesen
Gesundheit & Wellness

Wandern auf dem Eselsweg
Von Mönchberg bis Miltenberg

Termin: Samstag, 24. August 2024 Der Eselsweg ist eine der ältesten Handelsstraßen, die den Spessart durchqueren.  Von Schlüchtern bis Großheubach verläuft er 110 km lang meist auf der Höhe durch die, heute nicht mehr ganz, unberührte Spessartlandschaft. Die Wanderung am 24. August widmet sich der Etappe von Mönchberg bis zum Kloster Engelberg.   Zu Beginn gilt es einige Höhenmeter zu absolvieren bis auf den Spuren keltischer Krieger, römischer Kaufleute und kaiserlicher Kuriere gewandelt...

  • Miltenberg
  • 15.08.24
  • 315× gelesen
Gesundheit & Wellness

Naturpädagogik + Gesundheitswandern
Achtsamer Wandern

Termin: Samstag, 17. August 2024, 9:00Uhr Mehr Achtsamkeit in sein Leben einzubinden ist auf vielen Wegen möglich. Der schönste und effektivste ist wohl der Wanderweg, vor allem, wenn er durch den Wald führt. Achtsamkeit beim Wandern bedeutet, einmal ganz bewusst innezuhalten und sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Also nicht darum, viele Kilometer zurückzulegen und sich möglichst schnell einem Ziel zu nähern. Der Fokus liegt beim Wahrnehmen des Weges, der Umgebung, und vor allem,...

  • Sulzbach a.Main
  • 11.08.24
  • 139× gelesen
Gesundheit & Wellness

Änderung Kursort und Wochentag
Gesundheitswandern am Dienstag in Großwallstadt

Dienstag, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 4. Juni – 16. Juli 2024 in Großwallstadt Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Bewegungsmangel ist das Gesundheitsproblem dieser Tage und verantwortlich für die Entstehung von Zivilisationskrankheiten. Regelmäßige Bewegung hingegen wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus. Beim vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Gesundheitswandern wird...

  • Großwallstadt
  • 30.05.24
  • 147× gelesen
Gesundheit & Wellness

Neue Gesundheitswanderkurse im Juni
Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit

Mittwoch, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 5. Juni – 17. Juli 2024 in Kleinwallstadt Donnerstag, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 6. Juni – 18. Juli 2024 in Sulzbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Bewegungsmangel ist das Gesundheitsproblem dieser Tage und verantwortlich für die Entstehung von Zivilisationskrankheiten. Regelmäßige Bewegung hingegen wirkt sich positiv auf Körper und Seele...

  • Obernburg am Main
  • 17.05.24
  • 180× gelesen
Gesundheit & Wellness

Neue Gesundheitswanderkurse im April
Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit

In der zweiten Aprilwoche beginnen die neuen Gesundheitswanderkurse: dienstags, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 9. April – 28. Mai 2024 in Großwallstadt mittwochs, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 10. April – 29. Mai 2024 in Eisenbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Ärzte empfehlen täglich 10.000 Schritte zu gehen - bei den Meisten sind es durchschnittlich gerade mal 800. Bei...

  • Obernburg am Main
  • 22.03.24
  • 226× gelesen
Vereine
4 Bilder

Mönchberg von oben
Es ging ganz schön auf die Waden...

Bei der letzten großen Wanderung im Wanderjahr 2023 ging es dieses Mal nach Mönchberg, wo  nach steilem Anstieg vom Schwimmbad aus über das Zypresseneck, die Mariengrotte am Eselsweg und den Mönchberger Märchenpfad zu einer zünftigen Einkehr ging.  Nach ca. 14 Kilometern sowie 700 Höhenmetern genossen wir das deftige Essen sehr!

  • Großheubach
  • 23.10.23
  • 1.310× gelesen
Gesundheit & Wellness

Natur und Kultur auf der Spur
Besinnungs- und Rotweinwanderweg

Termin: Samstag, 21. Oktober 2023 Beschreibung: Durch die wunderschön angelegten Rücker Weinberge führen gleich drei besondere Kultur-/Wanderwege. So befindet sich dort seit Oktober 2015, neben Teilstrecken des Fränkischen Rotweinwanderweges und des Kulturweges "Tiepolos Erben", auch der Rück- Besinnungsweg. Dieser wurde gemeinsam von Heimat- und Museumsverein, Markt Elsenfeld, der Pfarreigemeinschaft und einigen Privatpersonen initiert. An sieben Stationen mit Texten und Kunstwerken soll an...

  • Obernburg am Main
  • 15.10.23
  • 229× gelesen
Gesundheit & Wellness

Natur, Kultur und Genuss
Durch die Schlucht zum Hofstadel

Termin: Samstag, 14. Oktober 2023 Beschreibung: Die Seltenbachschlucht ist ein wunderschöner Ausgangspunkt, um den Weg zu verschiedenen Ausflugszielen in der Umgebung noch abwechslungsreicher zu gestalten. Nach der Durchquerung des prämierten Geotops geht es weiter auf schmalen Wegen quer durch den Wald in Richtung Mönchberg. Am Waldrand treffen wir auf den "Themenweg Hügelgräber Mechenhard" mit Infotafeln und Rekonstruktionen von Hügelgräbern. Eingekehrt wird im Hofstadel, wo die Wanderer sich...

  • Klingenberg a.Main
  • 06.10.23
  • 3.006× gelesen
Gesundheit & Wellness
2 Bilder

Natur und Kultur auf der Spur
Seltenbachschlucht und Kastanien-Lehrpfad

Termin: Samstag, 23. September 2023 Beschreibung: Ausgangspunkt ist der Bahnhof Klingenberg. Nach den Stationen Winzerfestplatz und Rosengarten ist der Eingang zur Seltenbachschlucht bald erreicht. Sie gehört zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns. Auf einer Länge von ca. 1,5 Kilometern genießen wir die angenehme Temperatur und die wunderbare Kulisse, die während der Eiszeit entstanden ist. Nach einer Stunde gelangen wir an die Clingenburg. Dort beginnt der Kastanien- Lehrpfad, der als Rundweg...

  • Klingenberg a.Main
  • 09.09.23
  • 549× gelesen
Hobby & Freizeit
Herbstbeginn im Garten.
63 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Herbst-Beginn, September-Start, Szenerie-Wechsel in Stadt und Land.

Impressionen aus der Region. Neue Perspektiven präsentieren sich seit dem 1.9.2023 in Feld und Flur, bei uns  in der Region oder auf der Rückfahrt vom Urlaub.  Die Miltenberger Michaelismess geht langsam zu Ende, bald beginnt wieder die Schule, der Alltag hat uns fast schon wieder.  Es ist also Zeit, sich allmählich wieder umzustellen. Die Schatten werden wieder länger. Genießen wir den Wechsel und machen das Beste daraus, beispielsweise  durch Spaziergänge in die Natur oder durch einen...

  • Miltenberg
  • 02.09.23
  • 528× gelesen
Gesundheit & Wellness

Gesundheitswanderkurs ab Juni
Beim Wandern Ruhe im Inneren und Äußeren finden

Neuer Gesundheitswanderkurs: donnerstags, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr in Sulzbach im Zeitraum 22. Juni bis 7. September  Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben Ärzte empfehlen täglich 10.000 Schritte zu gehen - bei den Meisten sind es durchschnittlich gerade mal 800. Bei Gesundheitswanderungen wird nicht nur gelaufen, es werden zudem Mobilisations-, Kräftigungs-, Koordinations- und...

  • Sulzbach a.Main
  • 19.06.23
  • 310× gelesen
Gesundheit & Wellness

Neuer Gesundheitswanderkurs im Juni
Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit

Am 15. Juni 2023 beginnt ein neuer Gesundheitswanderkurs: donnerstags, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr in Sulzbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben Ärzte empfehlen täglich 10.000 Schritte zu gehen - bei den Meisten sind es durchschnittlich gerade mal 800. Bei Gesundheitswanderungen wird nicht nur gelaufen, es werden zudem Mobilisations-, Kräftigungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen...

  • Sulzbach a.Main
  • 23.05.23
  • 351× gelesen
Gesundheit & Wellness

Es gibt viele Wege zum Glücklichsein
DWV-Gesundheitswanderungen

Seit dem Jahr 2013 wird am 20. März jeden Jahres der Weltglückstag gefeiert. Hintergrund hierfür ist eigentlich ein politischer. Laut der Vereinten Nationen soll Staaten, die Wohlstand weit über das rein Materielle hinausgehend messen, Anerkennung gezollt werden. An diesem Tag soll also daran erinnert werden, dass zum Glück mehr gehört, als Wirtschaftswachstum, Umsatz und Gewinn, nämlich soziale Komponenten wie Mitgefühl und Gemeinwohl. Aber auch das Streben nach Verbesserungen hinsichtlich...

  • Obernburg am Main
  • 20.03.23
  • 436× gelesen
Kultur
Ein guter Tipp für eine Winterwanderung: Das Odenwälder Freilandmuseum  bei Walldürn-Gottersdorf. Rundwege führen um die nordbadisch-fränkischen Gehöfte und man meint, die Zeit sei stehengeblieben!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Winter adé - wohl eher nicht!

Die Januar-Tage sind gezählt!  Allmählich rückt der Februar in den Fokus.  Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt. Immer wieder passieren Unfälle auf den Straßen.  Heimtückisches Glatteis ist meist die Ursache.  Tagsüber kommt durch die dichte Bewölkung die Sonne kaum zum Vorschein. Vögel treffen sich in kleinen Gruppen auf filigranen Obstbäumen: Mostäpfel am Boden warten als ein attraktives Ziel auf unsere gefiederten Freunde. Rehe sind kaum sichtbar: sie bevorzugen windgeschützte...

  • Miltenberg
  • 26.01.23
  • 625× gelesen
Kultur
Im Garten.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unterwegs in und um Miltenberg.

Zauberhafte Mai-Impressionen 2022 bei uns in der Region. Die aktuellen, nach wie vor besorgniserregenden Schlagzeilen kommen vom unerbittlichen Krieg in der Ukraine und von der Ausnahmesituation in Russland. Überraschend war in Deutschland der Ausgang der Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Bei uns existiert weiterhin die Corona-Pandemie: allerdings abgeschwächt und nicht mehr so sensationell. Doch überall, wo man sich umhört, hatten bzw. haben sich Menschen erstmals oder zum wiederholten Male...

  • Miltenberg
  • 09.05.22
  • 218× gelesen
Natur & Tiere
Die Haselblüten freuen sich derzeit sicherlich wie der Fotograf auf einen sonnigen Märzentag.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Die Hasel ist ein namensgebender Windblütler.

Die nächtliche Kälte müssen derzeit die Haselsträucher überstehen. Sie gehören bekanntlich zu den allersten, freilich recht unscheinbaren Blüten des Jahres. Weit geöffnet sind die roten, weiblichen Haselbüten. Sie bilden knospenförmige Blütenstände, aus denen nur die fadenförmigen und zweigespaltenen, purpurroten Narben herausragen. Innerhalb der Hüllschuppen sitzen die weiblichen Blüten paarweise zusammen. Jede Blüte besteht aus Fruchtblatt und stark reduzierter Blütenhülle. Die männlichen...

  • Miltenberg
  • 18.03.22
  • 453× gelesen
Natur & Tiere
"Morgenstund hat Gold im Mund!" - Februar-Fast-Vorfrühlings-Szenerie am 11.02.2022.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vorfrühlingshafte Momente wechseln ab mit Spätwinter-Tristesse.

Februar-Impressionen aus unserer Region und aus Franken. Wohin am startenden Wochenende? Wer Einkäufe zu erledigen hat, den wird es in städtische Gefilde ziehen, nach Miltenberg beispielsweise. Hochwasser gibt es am Main nur leicht. Aber Vorsicht! Aufgestellte Schilder verweisen auf die präsente Geflügelpest. Naturvögel dürfen nicht gefüttert werden und Hunde müssen angeleint bleiben. Auch allzu große Nähe zu Enten, Schwänen, Gänsen, Tauben & Co. sollte vermieden werden. Die Virus-Infektion...

  • Miltenberg
  • 11.02.22
  • 214× gelesen
Gesundheit & Wellness
Mönchberg im Südspessart, gesehen am 14. 01.2022.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bei Mönchberg / Röllbach: Inversions-Wetterlage mit Nebel in Bodennähe und blauem Himmel darüber

Symbolträchtige Geometrie am Winter-Himmel Erfrischender Winter-Ausflug im Süd-Spessart bei Mönchberg und Röllbach. Natürlich ist die Rodelbahn nicht mehr! Erstens fehlt der Schnee, zweitens der Lift, drittens vielleicht für manche Zeitgenossen der Anreiz - jetzt im Corona-Jahr II. Aber den Wintersport-Hang und den Parkplatz nebenan mit der imposanten Panorama-Aussicht gibt es noch! Und: der Platz ist ein Geheimtipp zum Rasten, Ausruhen, Spazierengehen und Wandern nach allen Richtungen, anfangs...

  • Miltenberg
  • 15.01.22
  • 1.802× gelesen
  • 3
Kultur
Was wird die Zukunft bringen? Einen Blick ins Maintal und zu den Höhen des Spessarts und des Odenwaldes von der Mildenburg richtet dieses junge Familie. Konkret lässt sich die Szenerie unten im Tal erkennen, ungewiss bleibt nach wie vor die derzeitige Corona-Situation.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zweiter Advent 2021: Besinnung auf das Existentielle und Wesentliche.

Impressionen am 4. und 5. Dezember 2021 in und um Miltenberg. Der Schnee der Vortage ist längst wieder geschmolzen. Kalt bleiben weiterhin die Nächte mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Nebel und Nieselregen gab es am Samstag immer wieder. Der Sonntag lockte mit gelegentlichem Sonnenschein ins Freie. Ziel war für jung und alt aus nah und fern die Innenstadt von Miltenberg.  Eine angemeldete Demonstration von Impfgegnern gab es am Nachmittag des zweiten Adventssonntags durch die Innenstadt und...

  • Miltenberg
  • 05.12.21
  • 436× gelesen
Kultur
Septembermorgen 2021
32 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unterwegs in Franken

Fränkische Altweibersommer - Impressionen  - Weitere Bilder und Infos folgen! „Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“ Der Altweibersommer bei uns und in Deutschland ist bekanntlich eine Schönwetterperiode im Frühherbst. Er dauert meistens von Mitte September bis Anfang Oktober. Der Altweibersommer wärmt uns nochmals mit Spitzentemperaturen über 20 Grad und zeigt uns die Natur von einer ihren schönsten Seiten. Charakteristisch sind für den Altweibersommer morgendliche...

  • Miltenberg
  • 23.09.21
  • 276× gelesen
Natur & Tiere
 Ergiebige Futterquelle für Insekten - Eine Erdhummel besucht im Eiltempo vitaminreiche, zuckerhaltige Blütenstände des Drüsigen Springkrauts. Vor allem Hummeln haben ein exzellentes Langzeitgedächtnis für gute Futterquellen. Foto Roland Schönmüller
34 Bilder

Bildergalerie und Essay
Drüsiges Springkraut: Viel Zucker, reichlich Nektar und intensiver Geruch.

Die Bauern-Orchidee ist eine ergiebige Futterquelle für Insekten mit hohem Nektar-Gehalt. Das bei uns heimisch gewordene Springkraut kommt aus Indien. Der Schleudermechanismus der nicht immer beliebten Zierpflanze ist jetzt aktiv. Wer kennt als Wanderer die Pflanze in Wäldern oder an Bachläufen nicht? Purpurrot, rosafarben oder weißleuchtend sind in Scharen ihre Blütenkörbe schon von weitem zu entdecken. Insekten wie Bienen und Hummeln freuen sich im Spätsommer und Herbst über die ergiebigen...

  • Miltenberg
  • 21.09.21
  • 567× gelesen
Politik
Blick ins Maintal und die Steinbrüche von Dorfprozelten
5 Bilder

Sandsteinkulturweg
Wanderung mit der SPD-Dorfprozelten auf dem Sandsteinkulturweg

An Sonntag dem 8. Augst 2021 machten sich der SPD-Ortsverein Dorfprozelten gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel und weiteren Gästen bei bestem Wetter auf zu einer Wanderung auf einem Teilabschnitt des Sandstein-Kulturweges. Unter der sachkundigen Führung von Albert Steffl, der Natur- und Landschaftsführer ist, begann die Tour zunächst mit einer Bahnfahrt von Dorfprozelten nach Collenberg. Am Friedhof in Fechenbach wurde der Einstieg in den Sandsteinkulturweg gemacht und ein...

  • Dorfprozelten
  • 10.08.21
  • 132× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Mönchberg: Nicht nur das Schwimmbad lockt, sondern auch die Flur rund um den bekannten Luftkurort im Südspessart!
47 Bilder

Bilfdergalerie und Essay
Von quirligen Mönchberger Maikäfern, winkenden Mädchen am Main und städtischen Speiseeis-Gourmets

Impressionen am Nachmittag  um Fronleichnam 2021. -   Weitere Bilder und Informationen folgen! Ein lohnenswerter Ausflug im Frühsommer könnte beispielsweise Mönchberg im Südspessart sein. Dort gibt es rund um den bekannten Luftkurort schöne Wanderwege. Der mögliche Spaziergang führt unweit vom Geiersberg und dem Eselsweg am einstigen Skilift und jetzigen geräumigen Parkplatz vorbei - entlang an knorrigen Eichen zu einer zunächst barrierefreien Anlage, wo sich derzeit nicht wenige Maikäfer...

  • Miltenberg
  • 03.06.21
  • 406× gelesen
Natur & Tiere
Hinaus ins Freie! Gesehen zwischen Eichenbühl und Bürgstadt im Erftal!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Osterspaziergang am 4. April 2021

Österliche Impressionen aus der Nähe von Miltenberg. Das sonnige Wetter war ideal am ersten Osterfeiertag. Viele Menschen zog es hinaus ins Freie,  an die frische Luft. Der Nahbereich war gefragt: Wald, Wiesen, Weinberge. Wegen Corona wurden vielerorts Bereiche ausgewählt, wo man auf wenig Passanten traf.  Die Natur präsentierte sich mit nicht wenigen Überraschungen in Flora und Fauna. Doch das sonnige Wetter dürfte bald passé sein: Kälte, Schnee, Regen sind im Anmarsch! Weitere Bilder und...

  • Miltenberg
  • 04.04.21
  • 490× gelesen
Kultur
Kurze Rast am Greinberg.
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wohin an Ostern?

(Vor-) Österliche Impressionen aus der Region. Noch haben wir frühsommerliche Temperaturen! Die Sonne lockt zu Spaziergängen, Wanderungen und Kurz-Ausflugen ins Maintal, in den Odenwald und Spessart. Ein Geheimtipp ist Miltenberg am Main, die Altstadt,  die Mildenburg, der Greinberg, das Felsenmeer unweit vom Ottostein. Überall gibt es schöne, sonnige Wege und bequeme Sitzgelegenheiten, wo man Rast machen kann. Die ersten Frühlingsblüher grüßen am Wegrand und die Ausblicke ins Maintal in...

  • Miltenberg
  • 01.04.21
  • 531× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.