Wandertipps

Beiträge zum Thema Wandertipps

Kultur
 Am vergangenen späten Samstagnachmittag  (28.09.2024) war die offizielle Vorstellung durch Bürgermeister Klaus Thoma (links), Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab (Mitte) und den derzeit amtierenden Achtherrn-Holz-Gesellschaft-„Borchert“ Wolfgang Lutz (rechts). Foto Roland Schönmüller
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern

Jubiläumspräsent für die 600 Jahre alte Achtherrn-Holz-Gesellschaft Enthüllung eines Gedenksteins in den Kreuzwertheimer Hansenäckern Kreuzwertheim. Die Flur unweit vom Main und dem Grillplatz Wittwichsbach ist für Ausflügler jetzt noch attraktiver geworden. Im Bereich der Hansenäcker gibt es neuerdings eine hölzerne Sitzgruppe mit Tisch und einen Buntsandstein-Gedenk-Felsenblock mit einer Bronzerelief-Tafel. Zu lesen ist darauf der Text: „600 Jahre Achtherrn-Holz-Gesellschaft 1424 – 2024.“ Am...

  • Miltenberg
  • 29.09.24
  • 563× gelesen
Hobby & Freizeit
Unzählige wunderschöne Wälder und Panoramen erwartet sie beim Wandern auf diesen Wanderrouten im Spessart.  | Foto: Armin Hering - Adobe Stock

Im Spessart
Sieben Routen, die Wanderfans kennen sollten

Im Spessart, dem größten zusammenhängenden Gebiet an Laubmischwäldern in Deutschland, gibt es wunderbare Natur, so weit das Auge reicht. Und wie lässt sich diese am besten erkunden? Natürlich zu Fuß, beim Wandern! Unzählige Wanderwege durchqueren den Spessart an fast allen Orten. Von kurzen Halbtagstouren bis zu tage- und wochenlangen Fernwanderungen wird hier jeder Wanderliebhaber fündig. Wir geben euch einen Überblick über das Wegenetz im Spessart. 1. Die Räuberpfade Seit 2016 ist das...

  • Lohr a.Main
  • 15.05.24
  • 976× gelesen
Gesundheit & Wellness
Der „Pfad der Achtsamkeit“ ist eine Einladung an alle Besucher, sich auf diesen Weg einzulassen und unseren Spessartwald ganz neu zu erkunden und zu erleben.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Südspessart-Wandertipp: Pfad der Achtsamkeit bei Stadtprozelten am Main

AUF ZUM PFAD DER ACHTSAMKEIT! Wo? In und um Stadtprozelten am Main  im Landkreis Miltenberg.  Die Natur gilt  für alle Menschen schon immer als ein Ort der Erholung und wirkt unbestreitbar als eine besondere Quelle der Kraft. Seit März 2022 lädt der „Pfad der Achtsamkeit“ in Stadtprozelten  ein, den Körper und Geist bewusst zu entspannen, der Natur mit allen Sinnen zu begegnen und damit die Gesundheit aktiv zu unterstützen. Auf dem Rundweg entlang der Gemarkungsgrenze zwischen Dorf- und...

  • Miltenberg
  • 22.05.22
  • 1.317× gelesen
Kultur
Achtung Wildwechsel!
66 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sonniger Oktober-Start in Stadt und Land zwischen Betriebsamkeit und Beschaulichkeit.

Herbstliche Impressionen vom 1.10.2021.Mit einem imposanten Sonnenaufgang beginnt der erste Oktobertag. Diverse Besorgungen und Termine führen am Vormittag in die Miltenberger Kreisstadt.  Mildenburg, katholische Stadtpfarrkirche, Altes Rathaus, Klosterkirche, evangelische Kirche und viele Fachwerkhäuser am Marktplatz, im Schwarzviertel oder in der Altstadt strahlen im herbstlichen Morgenlicht. Erwachsene und Senioren schlendern durch die Fußgängerzone. Erste Einkäufe beim Bäcker und Metzger...

  • Miltenberg
  • 01.10.21
  • 365× gelesen
Natur & Tiere
Nach einem kleinen Anstieg auf dem sogenannten Höllenweg - von der Eichenbühler Tennisanlage und dem Parkplatz kommend -  lässt sich die Aussicht ins Erftal in Richtung Bürgstadt /Miltenberg wunderbar genießen.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Von wegen Höllen-Trip, eher ein idyllischer Wander-Tipp.

Auf dem Höllenweg unterwegs. September-Impressionen zwischen Eichenbühl und Bürgstadt. Start und Ziel dieser frühherbstlichen Wanderung ist der Parkplatz unweit der Tennis-Anlage, Reithalle und am Kinderspielplatz bei Eichenbühl im Erftal.  Nach einem kleinen, aber nicht anstrengenden Anstieg auf dem sogenannten Höllenweg lässt sich die idyllische Aussicht ins Erftal genießen. Herbstzeitlosen gibt es in diesem Jahr in Scharen.  Aber Vorsicht: bitte die giftigen Blüten nicht berühren! Ein kleine...

  • Miltenberg
  • 21.09.21
  • 608× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.