wandern

Beiträge zum Thema wandern

Natur & Tiere
Ausflug zu viert!
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf in den April!

Impressionen aus und um Miltenberg. Das frühlingshafte, sonnige Wetter lockt ins Freie, in die Natur, ins Ländliche. Aber auch in der Stadt gibt es vieles Neue zu entdecken. Nun ist bereits April und Ostern steht vor der Tür. Dekos und Blumen leuchten farbenprächtig. Trotz Corona und seinen notwendigen Einschränkungen lässt sich vieles Interessantes entdecken. Ab und zu gelingt  auch der eine oder andere Schnappschuss im Maintal oder auf den Höhen des Odenwaldes und Spessarts.  - Weitere Bilder...

  • Miltenberg
  • 01.04.21
  • 171× gelesen
Kultur
Foto: Burglandschaft
4 Bilder

Exkursion durch die Burglandschaft
"Starke Burgen – starke Landschaften – starke Bürger"

Das Burgen- und Schlössernetzwerk Burglandschaft bot für alle Interessierten erstmalig eine ganz besondere Möglichkeit an, die eigene Kulturregion von einer anderen Seite kennen zu lernen. Von Freitag, 25.09.2020, bis Sonntag, 27.09.2020, veranstaltete der Verein „Burglandschaft e.V.“ die Exkursion "Starke Burgen – starke Landschaften – starke Bürger" durch den südlichen Spessart und den Odenwald. Bei der geführten Rundreise mit Reisebus wurden an drei Tagen ausgewählte Burganlagen der...

  • Eschau
  • 01.10.20
  • 223× gelesen
Vereine
5 Bilder

Neue Bänke an den Wanderwegen um Ottorfszell
Bachfreunde Ottorfszell stellen Rastbänke für Wanderer

Am Samstag den 12.09.2020 traf sich eine kleine Gruppe der Bachfreunde Ottorfszell um die neu angeschafften Bänke an den Wanderwegen um Ottorfszell zu errichten. Die Beschaffung möglich gemacht hat uns eine Förderung des Regionalbudget der Odenwald Allianz in Kooperation mit dem Amt für ländliche Entwicklung Unterfranken, welche dem Projekt gerne zustimmten. Gefertigt wurden die Bänke von der Fa. BreMa aus dem Kirchzeller Ortsteil Buch. Die Bachfreunde bedanken Sich für die hervorragende...

  • Ottorfszell
  • 15.09.20
  • 356× gelesen
Gesundheit & Wellness
Besuchen Sie doch einmal das Erftal zwischen Pfohlbach, der Ottenmühle und Eichenbühl! Der neuzeitliche, sehr gepflegte  Geh- und Radweg ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Freizeitsportler.
38 Bilder

Bildergalerie und Feature
Geheimtipp für Ausflügler: Im Erftal im Bayerischen Odenwald unterwegs

Sommer-Impressionen 2020 zwischen Eichenbühl und Pfohlbach. Sie sind noch auf der Suche nach einem schönen Ausflug jetzt im Sommer? Besuchen Sie doch einmal das Erftal bei Eichenbühl! Sie können nach dem Ortseingang in Pfohlbach starten und sich auf einem sehr gut gepflegten Geh- und Radweg (seit 2011) talabwärts zu Fuß oder per Bike bewegen. Schon am Beginn der mindestens vier Kilometer langen Strecke werden sie vielleicht von Schottischen Hochlandrindern auf einer Weide begrüßt. Kühe, Ziegen,...

  • Miltenberg
  • 15.08.20
  • 1.254× gelesen
Urlaub & Reise
Die „Vierburgenstadt“ Neckarsteinach ist Teil des LandKULTUR-Vorhabens der Burglandschaft und in einem Projekt bearbeitet worden. | Foto: Burglandschaft
4 Bilder

Urlaub zu Hause - Eine regionale Entdeckungsreise durch die Burglandschaft im September
"Starke Burgen – starke Landschaften – starke Bürger"

Der Verein Burglandschaft e.V. veranstaltet von Freitag, 25.09.2020, bis Sonntag, 27.09.2020, eine Exkursion durch den südlichen Spessart und den Odenwald. Im Rahmen einer geführten Rundreise mit Reisebus werden an drei Tagen unter anderem die Henneburg in Stadtprozelten, die Burg Breuberg sowie die Burg Wildenberg bei Kirchzell besucht. Die angemeldeten Teilnehmer der Exkursion erwartet ein spannendes Begleitprogramm. Nachdem aufgrund der Corona-Lage die diesjährigen Veranstaltungen der...

  • Eschau
  • 17.07.20
  • 264× gelesen
Natur & Tiere
25 Bilder

Bildergalerie und Quiz
Wo ist dieses Tal und wie heißt es?

Ein Suchspiel - passend zur aktuellen Situation.  Viele Zeitgenossen drängt es jetzt hinaus ins Freie an die frische Luft.  Der Wonne-Monat lädt zu kleinen Wanderungen in die nähere Umgebung ein. Unterwegs gibt es immer wieder Überraschungen in der Natur. Aber auch kleine kulturelle Motive laden zum Verweilen ein. Erraten Sie das idyllische Tal in der Region? Gerne können Sie einen Lösungsvorschlag als Kommentar hinterlassen! Die Auflösung folgt jetzt:  Das wildromantische Tal liegt zwischen...

  • Miltenberg
  • 11.05.20
  • 351× gelesen
Mann, Frau & Familie
Der „Pfad der Vielfalt“ macht anschaulich begreifbar, wie auf kleinstem Raum verschiedenen Lebensräume und Arten bestehen können. Gleichzeitig lädt dazu ein, die biologische Vielfalt zu erleben und zu ihrem Erhalt beizutragen. | Foto: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Geo-Naturpark: Wanderkarte Nr. 2 (Nördlicher Vorderer Odenwald) in der 2. Auflage aktualisiert erschienen

Große Nachfrage zum umfangreichen Kartenmaterial des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald / Vorbestellung im Online-Shop ab sofort möglich Die beliebte Wander-und Radwanderkartenserie des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und des Naturparks Neckartal-Odenwald erscheint seit 2016 aktualisiert mit neuem Kartenbild. Schritt für Schritt wird das Kartenwerk weiter erneuert. Die Wanderkarte Nr. 2 (Nördlicher Vorderer Odenwald) ist so beliebt, dass nun bereits die 2. Auflage in Druck ist. Die einzelnen...

  • Miltenberg
  • 08.05.20
  • 259× gelesen
Hobby & Freizeit
Haagsaussicht  | Foto: Jakob Link
4 Bilder

Wandern zwischen Odenwald und Spessart
DREI AM MAIN präsentiert neue Wanderbroschüre

Die Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN hat eine neue Broschüre mit zehn Wandertouren in Odenwald und Spessart veröffentlicht. Die Broschüre stellt insgesamt 10 Rundwege mit Karten, Wegbeschreibungen, technischen Details, Bildern sowie Einkehr- und Übernachtungstipps vor. Neben dem vom Odenwaldklub zertifizierten Qualitätsrundwanderweg M1 Römer-Weg in Miltenberg, kann man unter anderem den Europäischen Kulturweg „Mainhölle und Bildermeer“ in Bürgstadt, die Scheuerbusch Runde in Kleinheubach...

  • Miltenberg
  • 28.01.20
  • 1.433× gelesen
Kultur
Auf zum Kloster Engelberg!
40 Bilder

Bildergalerie
Tipp: Wandern Sie mal zum Kloster Engelberg!

Herbstliche Impressionen rund um das Kloster Engelberg bei Großheubach am 31. Oktober 2019  (Reformationstag). Nicht nur das fromme Ziel, die Klosterkirche auf dem Engelberg mit seinem berühmten Gnadenbild, ist ein Geheimtipp für Wanderer und Wallfahrer. Auch die Gegend rund um die Kirche, die schönen Spazierwege durch die Weinberge sind eine besondere Wohltat und Augenweide. Starten kann man diesen Ausflug an vielen Stellen: bei Miltenberg, in Großheubach oder direkt unweit der Klosterkirche...

  • Miltenberg
  • 31.10.19
  • 1.046× gelesen
Kultur

Kurze Rast der Odenwaldklub-Wanderer am Marktplatz: Nach einer kleinen Feier am Schnatterloch mit Erfrischungsgetränken und Zertifikats-Urkundenübergabe nebst Band-Freigabe und Erinnerungsfoto am Renaissancebrunnen hieß es für OKW-Wander „grünes Licht“ für die ausgezeichnete M1- Wanderstrecke auf dem sogenannten Römerweg.
70 Bilder

MMM 2019
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2019 - Teil X: Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess'

Vom kürzlich zertifizierten Römerweg zur Michelsmess' . Impressionen von einem besonderen Event am dritten Messetag. Miltenberg. Eigentlich steuern Besucher der Miltenberger Michaelismesse derzeit und zehn Tage lang zielstrebig auf das größte Volksfest am Bayerischen Untermain zu. Da gibt es bekanntlich kein Halten oder Zögern und erst recht keine Umwege. Jede Abkürzung ist recht! Ausnahmsweise ganz anders ist das beim Odenwaldklub (OKW) Miltenberg. Vor der Einkehr im Festzelt hatten die...

  • Miltenberg
  • 25.08.19
  • 829× gelesen
  • 1
Politik
Wanderungen in Odenwald, Spessart und Maintal - dazu lädt Jens Marco Scherf im August ein.

Aus Liebe zur Heimat
Wir wandern mit unserem Landrat - im August 2019

Der Landkreis Miltenberg wird in einzigartiger Weise durch den Odenwald und den Spessart geprägt, das wunderschöne Maintal und seine Seitentäler machen unsere Heimat zu einer unvergleichlich schönen Landschaft. Eine wunderbare Gelegenheit dies zu erleben ist das Wandern. Traumhaft schöne Wanderwege auf beiden Seiten des Mains laden zum Naturerlebnis ein. Dies können Sie jederzeit erleben, dank der Wanderwege, welche ehrenamtlich vom Odenwaldklub Miltenberg und vom Spessartbund gepflegt werden....

  • Miltenberg
  • 15.07.19
  • 539× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Freizeittipps
Das neue "Zu Gast 2019/20" ist da | Jetzt dein Foto hochladen und gewinnen!

Die neue "Zu Gast 2019/20" vom News Verlag Miltenberg ist da! Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise und holen Sie sich Ihr kostenfreies Exemplar bei Ihrer Gemeinde oder der nächsten Tourist-Info. Gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 5 Restaurant-Gutscheinen im Wert von je 25 Euro. Fotografieren Sie Ihren Lieblingsplatz und laden Sie Ihr Foto in diesem Beitrag hoch. Hier können Sie die neue Zu Gast als E-Paper sofort lesen Für die aktuelle Ausgabe „Zu Gast 2019/20“ waren die News...

  • Miltenberg
  • 27.03.19
  • 542× gelesen
  • 1
  • 1
Natur & Tiere
Autoscheiben sind vereist und präsentieren sternförmige Kristall-Strukturen.
30 Bilder

Der Vorfrühling ist da
Geheimtipp zum Wandern und Erholen

Der Vorfrühling ist da Geheimtipp zum Wandern und Erholen Auf Entdeckungsreise im Kohlgrund zwischen Bürgstadt und Eichenbühl, verbunden mit einem Abstecher nach Miltenberg Noch ist der Winter nicht ganz passé. Temperaturen herrschen unter Null im einstelligen Bereich noch am frühen Morgen. Autoscheiben sind vereist und präsentieren sternförmige Kristall-Strukturen.  Doch nach Sonnenaufgang steigt die Quecksilbersäule langsam nach oben bis fast 20 Grad Celsius. Grund genug für einen Ausflug in...

  • Miltenberg
  • 21.03.19
  • 282× gelesen
Natur & Tiere
Der Herbst kommt, auch wenn die junge Buche noch grün ist.
4 Bilder

Herbstwald in Amorbach

Allerheiligen 2016: Schöner konnte das Wetter nicht sein. Sonne und blauer Himmel, in der Frühe ein bißchen Nebel. Fast zu kitschig für schöne Fotos.

  • Amorbach
  • 03.11.16
  • 254× gelesen
Vereine

Wandern mit Ziegen zur Siegfriedsquelle

Am Freitag, den 15. Juli haben Kinder und Jugendliche sowie deren erwachsene Begleiter die Gelegenheit, Haus- und- Nutztiere einmal ganz anders, nämlich hautnah in einer natürlichen Umgebung zu erleben. Der Verein ChurNatur wird ab 16 Uhr von der Mühle Eschenbach (Zittenfelden 9, am Ortseingang von Zittenfelden bei Schneeberg) mit bunten Edelziegen einige Kilometer zur sagenumwobenen Siegfriedsquelle wandern. Dort besteht für die Teilnehmer dann die Gelegenheit, sich mit Getränken und kleinen...

  • Schneeberg
  • 05.07.16
  • 281× gelesen
Vereine

Reichartshausen auf der Höh

Das Foto vom 14. August 2015 zeigt Reichartshausen, einen Stadtteil von Amorbach. Dieser Ort soll schon seit 4000 Jahren besiedelt sein, wie ein Fund aus der Zeit der Schnurkeramik belegt. Reichartshausen selbst kann auch auf eine lange Geschichte mit vielen verschiedenen Ortsherrschaften zurückblicken. Webseite von Amorbach

  • Reichartshausen
  • 26.08.15
  • 322× gelesen
Urlaub & Reise
Neue Perspektiven entdecken: hier ein Blick auf Dorfprozelten am Main. | Foto: Roland Schönmüller
2 Bilder

Mainland & Churfranken – eine Ferienregion grüßt ihre Gäste

Sanft fallen die Hänge von Odenwald und Spessart ins Tal hinab. Wie ein glitzerndes, blaues Band schlängelt sich ein Fluss hindurch. Aufgereiht wie die Perlen an einer Kette: viele sehenswerte Städte und Dörfer. Das ist Mainland & Churfranken, ein wunderschöner Flecken im Herzen Deutschlands, eine reizvolle Landschaft, die jeden in ihren Bann zieht. Mainland & Churfranken ist die Ferienregion, die von Wertheim den Fluss entlang bis vor die Tore von Aschaffenburg, dem bayerischen Nizza, führt....

  • Miltenberg
  • 11.06.14
  • 394× gelesen
Hobby & Freizeit
Ein großer Holzriese empfängt die Besucher am Stieg des Felsenmeeres.
13 Bilder

Ausflugstipp: für große & kleine Naturfreunde

Dieses Naturwunder mit seinen tonnenschweren Felsblöcken aus der Eiszeit, die sich wie ein großer Strom durch den Wald ziehen, ist für Familien, Naturliebhaber und Geofreunde ein einzigartiges Ausflugsziel zum Wandern, Klettern und Kraxeln. Auch die Sagen und Märchen von Riesen und Kobolden haben uns in ihren Bann gezogen. Am Einstieg sind die Steine noch nicht ganz so groß und werden auf der ca. 1,2 km langen Kraxeltour immer größer und beeindruckender. Für alle die nicht klettern wollen führt...

  • Obernburg am Main
  • 09.05.14
  • 282× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.