Walldürn

Beiträge zum Thema Walldürn

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Gartenzaun beschädigt und geflüchtet, Person mit Messer angegriffen, Zwei Einbrüche in Reisecenter

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.09.2022 Walldürn: Gartenzaun beschädigt und geflüchtet Ein unbekannter Fahrzeuglenker blieb am Samstagabend an einem Zaun in Walldürn hängen und flüchtete. Vermutlich fuhr der Täter gegen 21 Uhr bis 21.30 Uhr mit einem dunklen Pkw beim Rückwärtsfahren gegen einen Gartenzaun in der Schmalgasse. Dort hinterließ er einen Schaden von rund 2.000 und flüchtete. Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 05.09.22
  • 336× gelesen
Wirtschaft

Spatenstich im Verbandsindustriepark.
Goldschmitt baut neue Lagerhalle in Walldürn.

Der Boom in der Reisemobilbranche und nicht zuletzt die hohe Nachfrage nach Fahrwerksprodukten, Nutzlasterhöhungen und hydraulischen Hubstützen sorgten beim Fahrwerksspezialisten Goldschmitt mit Hauptsitz in Höpfingen in den letzten Jahren für Rekordergebnisse. Allerdings hat der enorme Zuspruch und das große Interesse an Goldschmitt-Produkten auch dazu geführt, dass die Kapazitäten des Zentrallagers im benachbarten Walldürn soweit ausgeschöpft sind. Dieser Engpass soll nun mit dem Neubau einer...

  • Walldürn
  • 01.09.22
  • 319× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Geldbörse aus PKW entwendet, Radmuttern an Fahrzeugen gelöst, Mann stiehlt in zwei Läden Zigaretten, Illegales Fahrzeugrennen, Fahrrad gestohlen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.08.2022 Schwarzach: Geldbörse aus PKW entwendet - Wer hat's gesehen? Eine unbekannte Person entwendete in den frühen Morgenstunden am Samstag eine Geldbörse aus einem Fahrzeug. Der 22-jährige Halter hatte seinen PKW gegen 1 Uhr in der Höhenstraße in Oberschwarzach abgestellt. Als er am selben Morgen, gegen 6.30 Uhr, wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte der junge Mann fest, dass die Fahrertüre offenstand und sein Geldbeutel fehlte. Der...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 29.08.22
  • 220× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Unfallflucht, Rotlicht missachtet, Schwer verletzte Person nach Fahrradunfall, Demonstration Anti-Atom-Bewegung, Verkehrsunfall

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.08.2022 Mosbach: Unfall verursacht und geflüchtet 35.000 Euro Sachschaden waren die Folge einer Unfallflucht in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Mosbach. Gegen 3 Uhr wollte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Opel Astra von der Eisenbahnstraße in die Anton-Gmeinder-Straße abbiegen. Hierbei konnte er dem Fahrbahnverlauf nicht ordnungsgemäß folgen und prallte gegen einen geparkten Fiat Punto. Vermutlich aufgrund der...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 22.08.22
  • 346× gelesen
Jugend
Foto: Grafik: Hendrik Schneider

Gedichte und Lieder für Kinder
TIERISCHES mit Ann-Kathrin Schneider

Am Mittwoch, den 7. September veranstaltet der kunstreich e.V. im Rahmen der Walldürner Ferientage ein Programm für Kinder von 5 – 10 Jahren in den Räumen der Galerie Fürwahr. Beginn ist um 15 Uhr. Ann-Kathrin Schneider wird mit Gedichten und Liedern „Tierisches“ zu Gehör bringen. Sie begibt sich dabei mit den jungen Zuschauern auf die Suche nach Gemeinsamkeiten von Mensch und Tier.  Dabei wird sie fündig bei Dichtern wie Heinz Erhardt, James Krüss und Christian Morgenstern. Das Programm dauert...

  • Walldürn
  • 17.08.22
  • 273× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Hardheim | Zeugen nach Sexualdelikt gesucht

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.08.2022 Opfer eines Sexualdelikts wurde vermutlich ein 15-Jähriger am Samstagabend in Hardheim. Der Jugendliche verbrachte den Abend ab etwa 20 Uhr mit einem 35-jährigen Mann und hielt sich mit diesem an unterschiedlichen Orten in Walldürn und Hardheim auf. Zusammen fuhren beide offenbar mit einem Ruftaxi vom Walldürner Bahnhof nach Hardheim. Zwischen 21 Uhr und 1.30 Uhr, vermutlich nach...

  • Hardheim
  • 15.08.22
  • 688× gelesen
Auto & Co.
Vollsperrung der Kreisstraße 3968 ab dem Ortsausgang Hornbach bis an die Linkenmühle vom 15. August bis voraussichtlich 16. September. 
 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Vollsperrung der K 3968:
Hornbach - Linkenmühle wegen Fahrbahndeckenerneuerung ab 15. August gesperrt

Walldürn. Der Neckar-Odenwald-Kreis führt auf der Kreisstraße 3968 ab dem Ortsausgang Hornbach bis an die Linkenmühle eine Erneuerung des Fahrbahnbelags durch. Aufgrund der beengten Verhältnisse erfolgt die Baumaßnahme unter Vollsperrung. Sie beginnt am Montag, 15. August und dauert voraussichtlich bis Freitag, 16. September. Die gesamte Fahrbahn ist während dieser Zeit komplett gesperrt, der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Die Linkenmühle kann über Rippberg angefahren werden. Die Arbeiten...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 10.08.22
  • 696× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Unfallflucht, Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht, Vor der Polizei geflohen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.08.2022 Mosbach: Unfallflucht - Zeugen gesucht Ein Unbekannter oder eine Unbekannte beschädigte am Montagmittag einen Pkw in Mosbach und flüchtete anschließend. Zwischen 11.20 Uhr und 11.50 Uhr touchierte das unbekannte Gefährt den in der Pfalzgraf-Otto-Straße auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmitteldiscounters geparkten A-Klasse Mercedes. Der Verursacher oder die Verursacherin fuhr nach dem Unfall weiter und kümmerte sich nicht um den...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 09.08.22
  • 165× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Buchen/Walldürn | Unfall im Kreisverkehr, Betrunken am Straßenverkehr teilgenommen, Berauscht Mofa gefahren, Rollerfahrer übersehen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.08.2022 Buchen: Unfall im Kreisverkehr - Zeugen gesucht Zur genauen Klärung eines Unfallhergangs sucht die Polizei Buchen nach Zeugen eines Verkehrsunfalls am Freitagnachmittag. Gegen 16.40 Uhr kollidierte ein Mercedes eines 56-Jährigen und ein Audi einer 23-Jährigen im Kreisverkehr in der Walldürner Straße / Am Schrankenberg. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Zeugen des Unfalls, werden...

  • Buchen
  • 08.08.22
  • 384× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Rathaustür beschädigt, Person bei Brand leicht verletzt, Unfallflucht, Verkehrsunfall, Alkoholfahrt, Audi Q7 beschädigt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.08.2022 Buchen: Rathaustür beschädigt - Zeugen gesucht Nachdem Unbekannte am vergangenen Wochenende die Haupteingangstüre des Rathauses Buchen beschädigten, sucht die Polizei Zeugen. Der oder die Täter öffneten zwischen Freitag und Sonntag gegen 10 Uhr gewaltsam die Tür. Hierdurch zersplitterte der gesamte rechte Flügel. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06281 9040...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 01.08.22
  • 257× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Fachschulreife an der Frankenlandschule Walldürn

Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler der zwei Abschlussklassen der zweijährigen Berufsfachschule/Wirtschaftsschule an der Frankenlandschule Walldürn erlangten in diesen Jahr die Fachschulreife und damit verbunden den "Mittleren Bildungsabschluss". Unter dem Prüfungsvorsitz von Oberstudiendirektor Torsten Mestmacher als Schulleiter der Frankenlandschule Walldürn zeigten alle erfolgreichen Schulabsolventen im Verlauf der mündlichen Abschlussprüfung noch einmal gute schulische Leistungen, die von...

  • Walldürn
  • 28.07.22
  • 1.566× gelesen
Politik
Foto: Stadt Walldürn

Geldgeschenk für Walldürner Jugendwehr
Feuerwehrnachwuchs erhält Zuwendung

Inzwischen sind seit der Gründung der gemeinnützigen Richard und Anne Rohlf Stiftung in Walldürn zwei Dekaden vergangen. In diesen 20 Jahren konnten zahlreiche Institutionen in und um die Wallfahrtsstadt herum von großzügigen finanziellen Unterstützungen profitieren. Von Seiten der Stiftung wurde immer darauf geachtet, dass die Förderungen in den Bereichen der Kunst und Kultur, der Kinder und Jugend sowie der Altenpflege stattfinden. Die Eheleute Rohlf waren bereits seit 1954 mit Walldürn...

  • Walldürn
  • 27.07.22
  • 309× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Seal e.V. der Frankenlandschule unterstützt Schülerprojekt für Nepal

Mit einer Spende in Höhe von 250 € unterstützt die Juniorenfirma „Seal e.V.“ der Frankenlandschule die Projekte der Namaste Nepal sAG der Realschule Buchen. Nachdem der Einkauf und die Produktion im letzten Schuljahr bereits nachhaltiger ausgerichtet werden konnte, freut sich das Team der Juniorenfirma Seal e.V., bestehend aus den Schülerinnen und Schülern des kaufmännischen Berufskollegs und den zuständigen Kolleginnen und Kollegen StR´ín Mona Geiger, StR Pascal Oeden, StR Sebastian...

  • Walldürn
  • 27.07.22
  • 256× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Abschlussfeier BK 2 und BKWI Frankenlandschule Walldürn

Walldürn. (Sti.) Im Rahmen einer sehr ansprechend gestalteten einstündigen Feierstunde als erfolgreiche Schulabsolventen von der Schulleitung und Lehrerkollegium offiziell verabschiedet wurden am Mittwochabend in der Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn 10 Schülerinnen und Schüler des zweijährigen Berufskollegs „Wirtschaftsinformatik“ und 40 Schülerinnen und Schüler des einjährigen Kaufmännischen Berufskollegs II mit dem jeweiligen Abschluss „Fachhochschulreife“ an der Frankenlandschule...

  • Walldürn
  • 26.07.22
  • 2.164× gelesen
Wirtschaft

1987 - 2022
35 Jahre jung – die Litfaß-Säule Buchen

Wer wünscht sich dieser Tage nicht die „gute alte Zeit“ zurück? Die 80er mit Glitter und Schulterpolster, Aerobic und Dauerwelle und vielen Hits, die heute bereits Klassiker sind. Bei aller Nostalgie sollte man aber nicht verkennen, dass jede Zeit ihre Herausforderungen hat und im Nachhinein gerne alles rosarot erscheint. Ein Produkt der 80er, das auch nach 35 Jahren noch ein echter Hit ist, dürfen wir heute feiern: Unsere Litfaß-Säule Buchen. Seit 1987 wird sie monatlich im Altkreis Buchen an...

  • Miltenberg
  • 26.07.22
  • 155× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | mit über zwei Promille auf dem Fahrrad, Motorradunfall, Gerstenfeld brannte, Geldbörse aus Einkaufswagen entwendet

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.07.2022 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Buchen: Radfahrer mit mehr als zwei Promille auf Bundesstraße unterwegs Sehr gefährlich war das Unterfangen eines 53-jährigen Radfahrers am Donnerstagabend bei Buchen. Der Mann war ohne Beleuchtung aber in deutlichen Schlangenlinien auf der Bundesstraße in Richtung Walldürn unterwegs. Zeugen riefen daraufhin die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Buchen war...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 22.07.22
  • 403× gelesen
Politik

Nur in geringen Mengen zulässig
Wasserentnahme im Stadtgebiet Walldürn

Nach den Bestimmungen des Wassergesetzes ist die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern, Brunnen und Quellen grundsätzlich in geringen Mengen allgemein zulässig. Dies beinhaltet unter anderem das Schöpfen mit Handgefäßen. Jedoch nicht das Füllen von Fässern, Containerlösungen oder entsprechenden Fahrzeuganhängern. Das Stadtbauamt hat aus gegebenem Anlass in den vergangenen Tagen bei einer Kontrolle der öffentlich zugänglichen Brunnen und Gewässer grobe Verstöße gegen die Regelungen zum...

  • Walldürn
  • 21.07.22
  • 218× gelesen
Politik
Foto: Stadt Walldürn Meikel Dörr

50 Jahre Städtepartnerschaft
Aus der deutsch-französischen Partnerschaft von Walldürn mit Montereau-Fault-Yonne wurde eine deutsch-französische Freundschaft

Bereits im Jahr 2020 wollten die Wallfahrtsstadt Walldürn und die französische Stadt Montereau-Fault-Yonne, kurz auch Montereau genannt, gemeinsam das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum feiern. Wie bei so vielen Ereignissen musste hier pandemiebedingt ein zweijähriger Aufschub erfolgen. Reise in die französische Partnerstadt Vergangene Woche konnten nun die Feierlichkeiten in der französischen Stadt, welche an der Mündung der Yonne in die Seine liegt, nachgeholt werden. Hierzu war eine...

  • Walldürn
  • 21.07.22
  • 210× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald | Unfallflucht, Mountainbike gestohlen, Autotür eingeschlagen

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.07.2022 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Hardheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht In der Nacht auf Montag hat eine unbekannte Person vermutlich beim Ausparken mit ihrem Fahrzeug einen Mercedes in Hardheim beschädigt und ist davongefahren. Zwischen 21 Uhr am Sonntag und 10 Uhr am Montagmorgen ereignete sich der Unfall in der Wertheimer Straße. Anstatt sich um den Unfall und den Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 13.07.22
  • 187× gelesen
Schule & Bildung

Grundschule Walldürn - Erste-Hilfe-Woche
Erste Hilfe - kinderleicht!

Erste Hilfe – kinderleicht! Ausbildung in „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“ des DRK Buchen für alle 319 Schüler der Grundschule Walldürn Die Grundschule Walldürn veranstaltete für alle 13 Klassen der Jahrgangsstufen 1-4 (319 Schülerinnen und Schüler) in Zusammenarbeit mit dem DRK Buchen vom 4.-8. Juli 2022 eine Projektwoche zum Thema „Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder“. Dieses Programm ist brandneu vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgearbeitet und wird zudem...

  • Walldürn
  • 13.07.22
  • 518× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung der Absolventen des dreijährigen Wirtschaftsgymnasiums

Walldürn. (Sti.) Aufgrund der nach wie vor mit den Schulalltag bestimmenden Corona-Pandemie mit all ihren Sicherheits- und Ab-standsbestimmungen und Auflagen in diesem Jahr nicht im sonst üblichen großen Rahmen, sondern in eher bescheidener,aber dennoch feierlicher Form verabschiedeten am vergangenen Samstagnachmittag Schulleitung und Lehrerkollegium der Frankenlandschule Walldürn in der Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn die 37 diesjährigen Absolventen des dreijährigen...

  • Walldürn
  • 12.07.22
  • 1.644× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Ravenstein/Walldürn | Pkw kollidiert mit Motorrad, Pedelec gestohlen

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.07.2022 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Ravenstein: Pkw kollidiert mit Motorrad - 10.000 Euro Sachschaden Lediglich Sachschaden entstand bei einem Unfall am Montagmorgen, gegen 10.45 Uhr, auf der Bundesstraße 292 im Bereich der A 81 bei Osterburken. Ein 58-jähriger Motorradfahrer wollte von der Bundesstraße aus nach links auf die Landstraße in Richtung Oberkessach abbiegen. Beim Abbiegevorgang wurde der Yamaha-Fahrer...

  • Ravenstein
  • 12.07.22
  • 319× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Landmaschine brannte aus, Zwei Verletzte nach Unfall, Rollerunfall, Reifen platt gestochen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.07.2022 Neckargerach: Landmaschine brannte aus Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro entstand am späten Mittwochabend beim Brand einer Ballenpresse neben der Landesstraße zwischen Neckargerach und Schollbrunn. Der Fahrer des Traktors hatte gegen 22.30 Uhr bei Arbeiten auffälligen Geruch festgestellt. Noch bevor der Mann Hilfe holen konnte oder das Gerät zum Hof zurückfahren konnte, begann dieses zu brennen. Obwohl die...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 07.07.22
  • 306× gelesen
Politik

MdB Agnieszka Brugger, Verteidigungsausschuss
Frieden und Freiheit in Europa verteidigen – umfassende Unterstützung für die Ukraine

Die brutale Invasion Russlands in der Ukraine stellt bisherige „Glaubens“-Sätze auf den Kopf. Was ist aus „Frieden schaffen ohne Waffen“ geworden? Wie müssen umfassende Hilfen aussehen? Ist es wirklich unumgänglich, neben aktiver Diplomatie und humanitärer Hilfe, die Ukraine auch mit Waffen zu unterstützen? Auf Einladung des Kreisverbands der GRÜNEN im Neckar-Odenwald-Kreis wird Agnieszka Brugger, Expertin für Friedens- und Sicherheitspolitik im Bundestag, in einer Onlineveranstaltung am Mi,...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 05.07.22
  • 187× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | In Tennisclub eingebrochen, Auto beschädigt, Sachschaden bei Unfall, Von Fahrbahn abgekommen, Graffitischmierereien

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.06.2022 Walldürn: In Tennisclub eingebrochen Unbekannte brachen zwischen Samstag, 23 Uhr, und Sonntag, 9.30 Uhr, in einen Tennisclub in Walldürn ein. Die Täter verschafften sich Zugang zu den Räumlichkeiten des Clubs in der Dr.-August-Stumpf-Straße, indem sie eine Scheibe einschlugen. Im Inneren durchwühlten die Einbrecher Schubladen und Schränke. Nachdem sie die Tür zum Getränkelager aufhebelten, entwendeten die Täter zwei Kisten Bier....

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 27.06.22
  • 255× gelesen
Sport

Auerberg-Sportbad schließt über den Sommer
Revisionsarbeiten im Hallenbad Walldürn

Die jährlichen Revisionsarbeiten im Walldürner Auerberg-Sportbad stehen an. Als Betreiberin ist die Stadt Walldürn verpflichtet in regelmäßigen Abständen das Becken zu entleeren, zu reinigen und den Zustand visuell zu kontrollieren. Die Vorbereitungen für den Bäder Check-up beginnen am 01.07.2022. Ab diesem Tag ist das Bad bis zum Beginn der Sommerferien nur noch für den Schulsport geöffnet. Die Gäste des öffentlichen Badebetriebs müssen sich mit einem erneuten Besuch bis zum 12.09.2022...

  • Walldürn
  • 27.06.22
  • 210× gelesen
Kultur
Eis-Essen - eine Lieblingsbeschäftigung und Attraktion für jung und alt!
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sommer-Feeling in Stadt und Land.

Impressionen bei uns und in der der Region: Das Wetter zeigt sich freundlich. Der Regen und die dunklen Wolken vom Vortag sind  sicherlich erst einmal passé.  Die Höchsttemperaturen bewegen sich um die 30 Grad: ideales Wetter also für Aktivitäten im Freien. Einige Hitzegewitter dürften den Elan für Feste, gemeinsame Veranstaltungen und sportliche Betätigungen wohl nicht bremsen. Schönes Wochenende! Weitere Bilder und Infos folgen noch!

  • Miltenberg
  • 25.06.22
  • 1.024× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald-Kreis | Zeugen nach Unfallflucht gesucht, Türgriff abgerissen, Motorrad entwendet, Oldtimer beschädigt, Kennzeichen gestohlen, Geschwindigkeitskontrollen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.06.2022 Ravenstein: Zeugen nach Unfallflucht gesucht Vermutlich beim Abbiegen hat eine unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug eine Mauer in Ravenstein-Merchingen beschädigt. Am Donnerstag zwischen 6 Uhr morgens und 15 Uhr am Nachmittag ereignete sich der Unfall an der Einmündung der Eichenstraße in die Ulmenstraße. Der oder die Unbekannte verursachte einen Schaden von mehreren hundert Euro an der Mauer und fuhr davon, ohne sich um den Unfall...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 24.06.22
  • 230× gelesen
Politik
Foto: Stadt Walldürn
2 Bilder

Gemeindejubiläum 850 Jahre Küllstedt
Walldürner Straße eingeweiht

Am vergangenen Wochenende, 18.06. und 19.06.2022, fand die 850-Jahrfeier der Gemeinde Küllstedt im Eichsfeld statt. Hierzu war auch eine Delegation der Stadt Walldürn, unter der Führung von Bürgermeister Markus Günther, sowie der Schützengilde Walldürn eingeladen. Die Gemeinde Küllstedt nahm die Jubiläumsfeierlichkeiten zum Anlass, in dem dortigen Neubaugebiet die „Walldürner Straße“ einzuweihen. Die Segnung, der schon durch junge Familien bewohnten Straße, nahmen Walldürns Stadtpfarrer Pater...

  • Walldürn
  • 22.06.22
  • 334× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. März 2025 um 13:00
  • Nur auf Anmeldung
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel mit vielen wertvollen Mineralien und Vitaminen. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen: Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie und jeweils ein Küchen- und Geschirrhandtuch. Die Teilnahme ist begrenzt,...

Foto: Geopark-Informationszentrum Walldürn
  • 15. März 2025 um 13:00
  • Höpfingen
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel. Erst seit relativ kurzer Zeit ist der Käse aufgrund von wertvollen Mineralien und Vitaminen auch als »Powerfood« bekannt. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen sind Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie...

  • 15. März 2025 um 13:00
  • Nur auf Anmeldung
  • Höpfingen

Käserei-Kurs

-AUSGEBUCHT- Für den Kurs am 14.03.25 sind noch Plätze verfügbar Käse ist ein seit Jahrtausenden ein bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel mit vielen wertvollen Mineralien und Vitaminen. In diesem Kurs zeigt Geopark Vorortführerin Monika Frisch wie verschiedene Käsearten wie Quark, Frischkäse und Weichkäse nach Art des Camemberts hergestellt werden. Die Ergebnisse werden vor Ort gemeinsam probiert. Mitzubringen: Schürze, verschließbare Schüsseln (je ca. 300 ml), Frischhaltefolie und jeweils...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.