Waldnaturschutz

Beiträge zum Thema Waldnaturschutz

Natur & Tiere
Üppige Eichennaturverjüngung ohne Zaun  | Foto: Katja Sander

Online-Infoabend
Positives Fazit für Wald & Wild

Rund 170 Waldbesitzende und Interessierte aus ganz Bayern nahmen am vergangenen Donnerstag am Online-Infoabend Wald & Wild der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) teil. Das AELF Karlstadt war als Mitveranstalter dabei. Dr. Wolfgang Netsch, Jagdexperte und ehemaliger Abteilungsleiter am AELF Karlstadt, Dr. Martina Hudler, Dozentin für Jagdlehre und Wildtiermanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und Prof. Dr. Volker Zahner, Dozent für Zoologie,...

  • Miltenberg
  • 28.02.24
  • 185× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Katja Sander
5 Bilder

Fachtagung in Aschaffenburg
"Karl Gayer und die Eiche"

Am Freitag, 14. Oktober 2022 findet die Fachtagung „Karl Gayer und die Eiche“ in Aschaffenburg statt. Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Gayer möchte die Veranstaltung an den Vordenker für Nachhaltigkeit und naturnahe Waldbewirtschaftung erinnern. Organisiert wird die Tagung vom Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan. Leben und Wirken Karl Gayers Bei der Tagung werden die Vortragenden ihren Blick auf die Person Karl Gayer, seine großartigen Leistungen und all seine noch heute spürbaren...

  • Aschaffenburg
  • 22.09.22
  • 250× gelesen
Natur & Tiere
Die neuen Biotope werden gut angenommen. | Foto: Gregor Wobschall
3 Bilder

Feuchtbiotope für Feuersalamander, Molche & Co
Artenschutz im Kreuzwertheimer Wald

Neunzehn Amphibienarten sind in Bayern heimisch. Nicht nur für sie, hat Revierleiter Gregor Wobschall im Kreuzwertheimer Wald zahlreiche Feuchtbiotope angelegt. Auch für Vögel, Reptilien, Insekten, Marder, Füchse und andere Säugetiere ist Wasser im Trockensommer ein kostbares Gut. Entsprechend groß ist die Vielfalt der tierischen Besucher an den neuen Feuchtflächen. Was anfänglich als einzelne Waldnaturschutzaktion gedacht war, entwickelt sich bei Gregor Wobschall vom Amt für Ernährung,...

  • Kreuzwertheim
  • 05.07.22
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.