Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Blaulicht
14 Bilder

Blaulicht
Waldbrand Neunkirchen Landkreis Miltenberg 20.09.2024

Am Freitagnachmittag kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz im Wald bei Neunkirchen an der Landesgrenze zum Main - Tauber - Kreis. Ein angemeldetes Feuer ist auf einer Rodungsfläche angrenzt zum Wald außer Kontrolle geraten und führt zum Einsatz von acht Feuerwehren und dem BRK mit dem Einsatzstichwort „Waldbrand“. Die 124 Einsatzkräfte konnten ein weiteres ausbreiten der Flammen auf den nahgelegenen Wald verhindern und den Brand zügig unser Kontrolle bringen. Besonders das Ablöschen von...

  • Miltenberg
  • 20.09.24
  • 2.627× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Feuer schnell unter Kontrolle
Flächenbrand in Mömlingen am 08.07.2023

Schnell konnte die Feuerwehr einen Flächenbrand am Waldrand von Mömlingen unter Kontrolle bringen. Kurz nach 13 Uhr war das Feuer zwischen Mömlingen und Pflaumheim gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen mehrere hundert Quadratmeter in Flammen. Durch das Feuer war bereits ein Hochsitz zerstört worden und die Flammen drohten weiter auf den Wald überzugreifen. Mit mehreren Strahlrohren gingen die Wehrleute aus Mömlingen, Eisenbach und Großostheim vor und hatten das Feuer auch...

  • Mömlingen
  • 08.07.23
  • 1.760× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Stundenlange Löscharbeiten
Waldbrand in Kleinheubach am 05.06.2023

Mehrere Stunden war ein Großaufgebot an Einsatzkräften bei einem Waldbrand zwischen Kleinheubach und Laudenbach im Einsatz. Am frühen Nachmittag war der Brand in dem unwegsamen Waldgelände gemeldet worden. Unklar war Anfang die genaue Brandörtlichkeit. In einer Lichtung brannten aus bisher ungeklärten Gründen mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Die Feuerwehren aus Kleinheubach und Laudenbach wurden bei den Löschmaßnahmen durch zahlreiche weitere Landkreisfeuerwehren unterstützt....

  • Kleinheubach
  • 05.06.23
  • 5.943× gelesen
Vereine
Einsatz beim Waldbrand in Eschau am 07.08.2022:  145 Helfer*innen von verschiedenen Feuerwehren, vom THW, dem Rettungsdienst, des SEGs und des BRK waren beteiligt. Der Einsatz begann um 0:03 Uhr und endete gegen 05:45 Uhr. | Foto: Martin Spilger
4 Bilder

Feuerwehren im LK Miltenberg
Extremwetterereignisse stellen Feuerwehren vor neue Herausforderungen

Was willst du werden, wenn du groß bist? Diese Frage bekommen Grundschulkinder oft gestellt. Was glauben Sie, ist eine der häufigsten Antworten? Influencer? Youtuber? Nein! Wie bereits Jahrzehnte zuvor ist es immer noch der Feuerwehrmann, der auf der Beliebtheits- Skala unserer Kinder ganz weit oben platziert ist. Doch nicht nur die Jüngsten in unserer Gesellschaft bewundern Mut und Risikobereitschaft der Feuerwehrleute. Frauen und Männer, die Dienst bei der Feuerwehr leisten, genießen laut...

  • Miltenberg
  • 22.08.22
  • 466× gelesen
Blaulicht
14 Bilder

Großaufgebot im Einsatz
Waldbrand zwischen Collenberg und Eschau am 09.08.2022

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Dienstagvormittag zu einem Waldbrand zwischen Collenberg und Eschau an. Gegen 9 Uhr war die Feuerwehr von einem Mountainbiker zu dem Brand im unwegsamen verständigt worden. Problematisch war die Anfahrt zur Brandstelle an einem Trail für Mountainbiker. Mittels Tanklöschfahrzeugen musste das Löschwasser aus den Ortsbereichen Wildensee und Eschau in das abgelegene Waldstück transportiert werden. Unterstützend waren auch mehrere Landwirte mit...

  • Eschau
  • 09.08.22
  • 3.671× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Mehrere hundert Quadratmeter in Flammen
Waldbrand in Obernburg am 20.09.2020

Zu einem Waldbrand musste die Feuerwehr Obernburg, unterstützt durch mehrere Nachbarwehren, am Sonntagvormittag in das Waldstück zwischen Obernburg und Seckmauern ausrücken. Gegen 10.30 Uhr war der Brand gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen mehrere hundert Quadratmeter Waldboden in Flammen. Durch massiven Wassereinsatz konnte eine Brandausweitung verhindert werden. Die Löscharbeiten und die Suche nach Glutnestern zogen sich längere Zeit hin. Mehrere Nachbarwehren...

  • Obernburg am Main
  • 20.09.20
  • 6.322× gelesen
Blaulicht
15 Bilder

5.000qm in Flammen
Waldbrand in Obernburg am 09.08.2020

Zu einem Waldbrand musste die Feuerwehr Obernburg am Sonntagnachmittag in das Waldstück oberhalb des Waldhauses zwischen Obernburg und Wörth ausrücken. Kurz nach 14 Uhr war der Brand oberhalb der B469 gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen rund 5.000 Quadratmeter Waldboden in Flammen. Durch massiven Wassereinsatz konnte eine Brandausweitung verhindert werden. Die Löscharbeiten und die Suche nach Glutnestern zogen sich bis gegen 16 Uhr hin. Mehrere Nachbarwehren unterstützten...

  • Obernburg am Main
  • 09.08.20
  • 10.321× gelesen
Blaulicht
11 Bilder

Feuerwehreinsatz
Waldbrand- Kreuzwertheim Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei

KREUZWERTHEIM, LKR. MAIN-SPESSART. Am Sonntag, kurz nach 16:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Marktheidenfeld ein Waldbrand im „Himmelreich“, oberhalb des Wasserkraftwerks/Schleuse Eichel, an einem Hang gemeldet. In der Nähe des dortigen Wanderweges „Heunweg“ glimmte eine Fläche von etwa 400 qm Wald. Einige Bäume hatten bereits am unteren Bereich des Stamms Feuer gefangen. Es konnte eine Lagerfeuerstelle gefunden werden, von der als Brandursache ausgegangen wird. Offensichtlich wurde diese...

  • Kreuzwertheim
  • 05.04.20
  • 1.275× gelesen
Blaulicht
20 Bilder

10.000 qm Wald standen in Amorbach in Flammen - 07.08.2018

Am Dienstagnachmittag standen in Amorbach in der nähe der B47 rund 10.000 qm Wald in Flammen.  Gegen 15 Uhr wurden die ersten Einsatzkräfte alarmiert.  Gemäß den Worten vom Kreisbrandrat Mainrad Lebold sorgte der Wind aus dem Tal für die schnelle Ausbreitung der Flammen.  Glücklicherweise konnten die eingesetzten Kräften die Flammen an einem Waldweg halten und die weitere Ausbreitung verhindern.  Bürgermeister Schmitt aus Amorbach machte sich vor Ort ein Bild der Lage.  Gegen 18:00 Uhr liefen...

  • Amorbach
  • 07.08.18
  • 4.131× gelesen
Vereine
21 Bilder

Waldbrand vereint Einsatzkräfte - THW & Feuerwehr üben gemeinsam

Seit nunmehr zwei Jahren pflegen die Freiwillige Feuerwehr Amorbach sowie das Technische Hilfswerk Ortsverband Miltenberg eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Es war im Jahr 2012 als bei der großen Waldbrandkatastrophe beide Organisationen und natürlich viele weitere Hilfskräfte gegen die Flammen und Glutnester kämpften. Bereits damals wurden Pläne für eine intensivere Zusammenarbeit geschmiedet – und auch in die Tat umgesetzt. Kommandant Thorsten Fritz (Amorbach) und THW Zugführer Thomas...

  • Amorbach
  • 14.10.14
  • 313× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.