Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Politik
Foto: Bundeszentrale für politische Bildung

Wahl-O-Mat zur Europawahl geht online
Interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung seit 7. Mai 2024 online

Laut Pressemitteilung der Bundeszentrale für politische Bildung steht der Wahl-O-Mat zur Europawahl seit 7. Mai 2024 im Netz unter www.wahl-o-mat.de sowie als App zur Verfügung „Schon den Wahl-O-Mat gespielt“, unter diesem Motto geht heute das beliebte Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Wahl des Europäischen Parlamentes am 9. Juni 2024 online. In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.05.24
  • 184× gelesen
Politik

Wahlergebnisse
Landtagswahl Bayern am 8. Oktober 2023 - Stimmkreis Miltenberg

Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum bayerischen Landtag am 8. Oktober 2023 im Stimmkreis  Miltenber (607)  Landtagswahl Erstimmen der Direktkandidaten CSU Stock, Martin  41,7 %GRÜNE Stich, Ansgar 11,6 % FREIE WÄHLER Zöller, Thomas 16,0 % AfD Storm, Ramona 16,1 % SPD Herrmann, Samuel 8,1 % FDP Pfeffer, Nicole 2,5 % DIE LINKE Adrian, Andreas 1,4 % BP Nagel, Harald 0,6 % ÖDP Winter, Wolfgang 1,2 % Die Basis Bachmann, Franz 0,9 % Zweitstimmenanteil der Parteien  CSU 43,6 %GRÜNE...

  • Miltenberg
  • 09.10.23
  • 1.046× gelesen
Politik
Die Partei Freie Wähler könnte bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen am kommenden Sonntag, einen großen Wahlerfolg erzielen. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Sensation in Hessen und Bayern
Freie Wähler haben riesiges Wählerpotential.

Der Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux hat es schon länger vorausgesagt: Die Freien Wähler sind eine Erfolgsgeschichte der Demokratie. Er hält Aiwanger nicht für antisemitisch und die Partei auch nicht als dezidiert rechts von der Mitte angesiedelt, sondern attestiert der Basis ein sehr breites Spektrum von eher sozial-liberal bis rechtskonservativ. Der Parteivorsitzende Hubert Aiwanger sei „für die Wahrnehmung aber wohl das Zugpferd“. Er gilt mittlerweile als die...

  • Wenschdorf
  • 07.10.23
  • 413× gelesen
  • 1
Politik

Demo Aschaffenburg 20.04.2023
Stoppt den Grünenwahnsinn!

Zuerst möchte ich auf die Demonstration in Aschaffenburg am 20.08.2023 um 14 Uhr auf dem Volksfestplatz hinweisen. Unter dem Motto „Grüner Wahnsinn! Ohne mich!“ sind alle eingeladen. Insbesondere sind auch das Baugewerbe, Handwerker und die Landwirte eingeladen – und damit sind nicht alleinig die Vorstände der Verbände gemeint, sondern diejenigen die tatsächlich von der miserablen Politik Deutschlands betroffen sind und wirklich vor Ort arbeiten. Natürlich auch unbedingt die Verbraucher, denn...

  • Aschaffenburg
  • 18.08.23
  • 2.483× gelesen
  • 1
Politik

Lastenausgleich - kommt er?
Schaffen wir das?

In meinem Kopf geht gerade die Frage rum, warum man sich noch auf Arbeit anstrengen sollte, wenn vom Brutto kein Netto mehr übrigbleibt? Wo ist da noch der Anreiz morgens entspannt zur Arbeit zugehen und vielleicht vorher noch die Kinder in Schule und Kita zu bringen und am Abend gestresst in's Bett zu fallen? Schnell die täglichen Hausarbeiten erledigen und dann zusammenzubrechen, wenn die nächsten (Strom-)Rechnungen in's Haus flattern und man nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist. Das ist...

  • Miltenberg
  • 15.07.23
  • 729× gelesen
Politik
SPD-Bundestagsabgeordneter Bernd Rützel (links) im Dialog mit Sozialdemokraten im Kreis Miltenberg: Das Dreikönigstreffen der SPD in Amorbach nutzen Mandatsträger und Vertreter der einzelnen Ortsvereine zum Austausch über aktuelle politische Themen. Unter anderem mit dabei (vorne, von rechts): Weilbachs Bürgermeister Robin Haseler, der Amorbacher SPD-Vorsitzende Wolfgang Härtel, die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner und Karlheinz Paulus, Fraktionsvorsitzender im Kreistag. | Foto: Steffen Salvenmoser
4 Bilder

Dreikönigstreffen der SPD in Amorbach
Sozialdemokraten legen Finger in die Wunde

Dreikönigstreffen: Direktkandidaten für den Kreis Miltenberg zeigen Versäumnisse der CSU-Regierung auf Amorbach. Mit dem sehr gut besuchten Dreikönigstreffen, ausgerichtet von den SPD-Ortsvereinen im Amorbacher Raum, sind die Sozialdemokraten im Landkreis Miltenberg ins Jahr 2023 gestartet. Für Wolfgang Härtel, den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Amorbach, hätte die Stimmung nicht besser sein können, als er die zahlreich erschienenen Mandatsträger im bis auf den letzten Platz besetzen Clubheim...

  • Miltenberg
  • 08.01.23
  • 838× gelesen
Politik
Die Direktkandidierenden im Stimmkreis Miltenberg: Andrea Schreck (l.) für den Bezirkstag und Samuel Herrmann (r.) für den Landtag | Foto: Foto: S. Salvenmoser
4 Bilder

Wahlen 2023
Gute Listenplätze für Samuel Herrmann und Andrea Schreck

Ziel lautet „Zukunft und Zusammenhalt“ – SPD Unterfranken legt Reihenfolge der Kandidierenden für Landtag und Bezirkstag fest Ochsenfurt. Platz 9 der unterfränkischen Liste für die Wahl zum Bayerischen Landtag für den Kleinwallstädter Samuel Herrmann, Platz 3 der Liste für die Wahl zum Bezirkstag für die Sulzbacherin Andrea Schreck: Mit diesen Voraussetzungen geht die SPD im Kreis Miltenberg in die Landtagswahl im kommenden Jahr. In der Wahlkreiskonferenz am Samstag, 12. November, in...

  • Miltenberg
  • 14.11.22
  • 664× gelesen
  • 1
Politik
Bernd Rützel und Benjamin Bohlender treffen sich am Hohbergspavillon zum Erlenbacher Sommerinterview.
Video

Bundestagswahl 2021
Erlenbacher Sommerinterview mit MdB Bernd Rützel (Video)

Kurz vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 hat die SPD Erlenbach-Mechenhard-Streit den Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel zum Sommerinterview eingeladen. Am Pavillon am Erlenbacher Hohberg trifft sich der Parlamentarier aus Gemünden mit Benjamin Bohlender, dem Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion in Erlenbach, zum Gespräch über dessen Arbeit im Bundestag. Im Mittelpunkt stehen bundespolitische Themen mit Bezug zur Stadt Erlenbach und der Region. Bernd Rützel sitzt für den Wahlkreis...

  • Erlenbach a.Main
  • 04.09.21
  • 104× gelesen
Politik
Europa-Fahne im Rathaus der Stadt Aschaffenburg | Foto: wolfgang giegerich

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg
Aschaffenburg profitiert von der EU

Die Wirtschaft und die Unternehmen in und um Aschaffenburg sind stark industriell geprägt. Und in der Industrie hängt jeder zweite Arbeitsplatz vom Export ab. Das Mainviereck lebt zu einem Gutteil von Aufträgen aus dem Ausland, die Exportquote am Bayerischen Untermain ist - laut IHK - seit Beginn des Jahrtausends von etwa 40 auf knapp 50 Prozent gestiegen. Nicht nur bei den Arbeitsplätzen, auch in anderen Bereichen profitiert die Region von der EU. Einige Beispiele für Aschaffenburg (das gibt...

  • Aschaffenburg
  • 19.05.19
  • 175× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.