Würzburg

Beiträge zum Thema Würzburg

Kultur
Angenommen: Sie würden als Interviewpartner ausgesucht und gefragt: „Hatten Sie 2018 ein gutes Jahr?“ 

Wie könnte Ihr Fazit für 2018 lauten?
75 Bilder

Rückblick: „Hatten Sie 2018 ein gutes Jahr?“
Motto: Das Vergangene durch positive Erinnerungen verabschieden - Das Zukünftige mit Optimismus anvisieren

Fast ist schon wieder ein Jahr vorbei. Wie haben Sie - liebe Leserin, lieber Leser - 2018 erlebt? War es für Sie ein gutes, erfolgreiches Jahr oder war es eher das Gegenteil davon? Wertvolle Rückschlüsse auf das vergangene Jahr Bei solchen Betrachtungen denken viele Zeitgenossen (un)bewusst in konzentrischen Kreisen. Gemeinsamer Mittelpunkt der unterschiedlich großen Kreise sind Sie natürlich. Die Aktionsradien vergrößern sich je nach Ihrem Tätigkeitsfeld: Partnerschaft, Familie,...

  • Miltenberg
  • 26.12.18
  • 213× gelesen
Kultur
Die Advents- und Weihnachtszeit war früher für alle eine besondere Zeit. Begeistert pflegte man in der Familie, in der Schule, in Stadt und Land winterliche Bräuche und christlicheTraditionen, die unvergesslich blieben.
32 Bilder

Kindheitserinnerungen
Advent und Weihnachten in den 1960erJahren

Wenn Ende November das alte Kirchenjahr zu Ende ging, freute sich jeder auf die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Der trist anmutende, oft nebelige Allerseelenmonat war nun bald vorbei und die angezündeten Kerzen und Laternen erhellten zuhause im Flur und in der Wohnung mit einem besonderen vorweihnachtlichen Glanz manche Räume - und auch die Herzen. Noch klang ein wenig das Evangelium des letzten Sonntags im alten Kirchenjahr nach, wo die Rede war von Endzeit, Weltuntergang und Jüngstem...

  • Miltenberg
  • 22.12.18
  • 711× gelesen
Kultur
Rund 1 000 Wallfahrer zogen am Mittwoch in die Walldürner Basilka ein: Sie kamen zu Fuß aus dem Raum  Fulda, Eichsfeld und Baunatal.
53 Bilder

Walldürn zur Wallfahrtszeit : Fußpilger aus der Region Fulda erreichten die beliebte Basilika am 30.05.2018

Hochkonjunktur herrscht derzeit bei der Walldürner Wallfahrt: zu Gast war am Mittwoch-Mittag der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick, der das Pontifikalamt für die zahlreichen eintreffenden Fußwallfahrer aus dem Raum Fulda, Baunatal und Eichsfeld hielt. Als einstiger Weihbischof von Fulda traf der hohe Geistliche zahlreiche bekannte und strahlende Gesichter aus seiner früheren Diözese. Die Wallfahrtszeit startete in Walldürn am 27. Mai und endet am 24. Juni 2018. Erzbischof Dr. Schick...

  • Miltenberg
  • 30.05.18
  • 1.214× gelesen
Kultur
50 Bilder

Die Aprilsonne lockt ...

Auf ins Grüne - die Aprilsonne lockt. Impressionen aus dem Odenwald, Maintal, Spessart und aus dem Raum Würzburg / Tauberbischofsheim / Wertheim. 14.04.2018 - Fotos Roland Schönmüller

  • Miltenberg
  • 15.04.18
  • 439× gelesen
Politik
v.l Klaus Vath,Bernhard Schmitt,Walther Peeters, Wolfgang Winter,

ÖDP Kandidaten Miltenberg mit guten Platzierungen

Unterfränkische Aufstellungsversammlung der ÖDP am Samstag den 17.03.18 in Würzburg ergab folgende Plätze für die Miltenberger Stimmkreis- Kandidaten Direktkandidat Wolfgang Winter Platz 8 auf der Liste Landtag, Platz 14 Liste Bezirk, Marianne Krommer Platz 12 Land, Direktkandidat Klaus Vath Platz 11 auf der Liste Bezirk, Alexandra Vath Platz 8 Bezirksliste. v.l.Klaus Vath,Bernhard Schmitt,Walther Peeters beide Direktkandidaten für Stimmkreis Aschaffenburg,Wolfgang Winter,

  • Miltenberg
  • 18.03.18
  • 503× gelesen
Natur & Tiere
20 Bilder

Kalter Februar 2018

Die Kältepeitsche soll jetzt zuschlagen In den nächsten Tagen bahnt sich eine klirrend eisige Kältewelle den Weg zu uns. Dabei erreichen die Temperaturen tagsüber noch leichte Plusgrade, nachts werden sogar zweistellige Minusgrade erwartet. Durch einen unangenehm böigen Ostwind fühlt sich die Luft noch deutlich kälter an. Minus fünf 5 Celsius war es bei spielsweise am Mittwochmorgen (21.02.2018) bei Sonnenaufgang im Bayerischen Odenwald, dennoch konnte man durch den wolkenfreie Himmel schon in...

  • Miltenberg
  • 21.02.18
  • 296× gelesen
Kultur
Erst nach 1900 wurde auch auf dem Lande nach städtischem Vorbild die neue Sitte der Maskerade mit Tanz und Lustbarkeiten eingeführt, mit Kappenabenden und „Maskenkränzchen“ in den Vereinen.
65 Bilder

Fasching, Fastnacht, Karneval - Warum sind die närrischen Tage so anziehend?

Impressionen aus dem Odenwald, Maintal und Spessart. Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs Ursprünge und Traditonen der Fastnacht   Die Fastnacht hat wohl nichts mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Volkskundler jetzt nach jahrelanger Forschung so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten...

  • Miltenberg
  • 28.01.18
  • 956× gelesen
Natur & Tiere
Der Main ist wie andere Fließgewässer in der Region attraktiv für Wasservögel, insbesondere für Schwäne. Das Hochwasser schreckt sie anscheinend - wie hier in Miltenberg - kaum  ab. Zu attraktiv sind die grünen Uferflächen, das fressbare Treibgut in ruhigeren Wasserbuchten und die gelegentliche Brot-Bissen-Präsente vorbeiziehender Spaziergänger.
50 Bilder

07.01.2018 - Wetterberuhigung in der Region Miltenberg: mit einer weiteren Verschärfung der Hochwassersituation dürfte derzeit nicht zu rechnen sein

Dauerregen und schmelzender Schnee der letzten Woche und Tage ließen die Pegelstände der Flüsse in Süd- und Westdeutschland weiter ansteigen. Vor allem entlang der Mosel richteten sich viele Gemeinden auf Hochstände ein. Am Rhein gab es  am Wochenende kritische Szenarien. Sturmtief "Burglind" ist längst abgezogen, jedoch der Dauerregen der vergangenen Woche führte in vielen Hochwasser-Krisen-Gegenden Deutschlands zu steigenden Flusspegeln. Die Hochwasserwarnung vor Ausuferungen und...

  • Miltenberg
  • 07.01.18
  • 423× gelesen
Kultur
Sternsinger in Eichenbühl-Heppdiel am Dreikönigstag 2018 unterwegs
40 Bilder

Sternsinger in Stadt und Land unterwegs

Dreikönigstag-Impressionen ( 06. 01. 2018 ) aus dem Miltenberger Landkreis. Sie waren wieder unterwegs, die Sternsinger - in den Städten, Marktgemeinden und Orten in der Region. Manchmal agierten sie zu dritt (aus Personalmangel) oder als Quartett (mit einem eigenen Sternträger). Sie sammelten im kirchlichen Auftrag für die Kinder in Not und sensibilisierten heuer jung und alt für die Problematik der Kinderarbeit in den Entwicklingsländern, beispielsweise in Indien. Bevor die Sternsinger von...

  • Miltenberg
  • 06.01.18
  • 644× gelesen
Kultur
Mit dem neuen Jahr kommen 2018 auch manche Änderungen auf uns zu.
43 Bilder

Neues Jahr, neue Regeln: Was ändert sich 2018: Was wird heuer teurer?

2018 startet nicht nicht nur mit einer Reihe von guten Vorsätzen. Gleichzeitig treten auch viele gesetzliche Änderungen in Kraft. So fragt man sich: „Gibt es mehr Kindergeld? Steigt meine Rente? Dürfen Dieselautos noch in Städten fahren? Welche Winterreifen sind erlaubt?“ Im neuen Jahr müssen Sie sich also - liebe Leserin, lieber Leser - auf einige Veränderungen einstellen, hier exemplarisch eine Auflistung wichtiger Neuerungen: Mehr Geld bei Hartz IV und bei der Rente Erhöhung der Hartz...

  • Miltenberg
  • 03.01.18
  • 715× gelesen
Hobby & Freizeit
2018 ist da und die Renn-Saison startet demnächst!

Auf ins Jahr 2018 und in die neue Renn-Saison

Cockpit-Schutz bei der Formel 1: Ab 26. Februar dieses Jahres wird sich die Formel 1 aus der Winterpause zurückmelden. In der bald startenden Saison präsentiert sich als besonderes Rennfahrer-Outfit der neue Cockpit-Schutz „Halo“. Das Besondere ist ein ringförmiger Stahlbügel über dem Helm, der verhindern soll, dass die Profis von Objekten am Kopf getroffen werden. Außerdem wurden die Motoreinheiten von vier auf drei Elemente verringert.- Unser Bild zeigt einen Rennfahrer aus dem Raum...

  • Miltenberg
  • 02.01.18
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.