Vortragsreihe

Beiträge zum Thema Vortragsreihe

Senioren

Vortragsangebot „Gut versorgt im Alter“
Jetzt buchen: Kostenfreies Vortragsangebot der Johanniter in Miltenberg

Ein selbstbestimmtes und aktives Leben im eigenen Zuhause – das ist der Wunsch vieler Menschen auch im Alter. Die Johanniter unterstützen diesen Wunsch mit einem kostenfreien Vortrag, der praktische Tipps zu Themen wie Sturzprävention, Wohnraumanpassung, Ernährung im Alter und ergänzende Unterstützungsangebote wie den Hausnotruf oder die Tagespflege bietet. Unter dem Titel „Gut versorgt im Alter: Prävention & Unterstützung durch die Johanniter in Miltenberg“ erfahren Interessierte, wie einfache...

  • Miltenberg
  • 20.01.25
  • 44× gelesen
Vereine

BRK-Vortragsreihe: „Alltag. Pflege. Älter werden.“
Vortrag Diagnose Demenz am 19.11.2024

+++ BRK-Vortragsreihe: „Alltag. Pflege. Älter werden.“ +++ Dienstag, 19. November 2024 Bei dem Vortrag Diagnose Demenz, von Antonia Marquart, waren 27 Personen anwesend. Frau Marquart B.A. Sozialpädagogin (FH) von der Beratungsstelle Demenz Untermain erklärte in ihrem Vortrag: Allgemeine Vorstellung Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige sowie den dazugehörigen Bereichen: Pflegestützpunkt, Fachstelle für Pflegende Angehörige, Wohnberatung, Seniorenbüro, Beratungsstelle Demenz...

  • Obernburg am Main
  • 25.11.24
  • 89× gelesen
Pflege
2 Bilder

BRK-Vortragsreihe: „Alltag. Pflege. Älter werden.“
Hilfsmittel in der Pflege

Hilfsmittel in der Pflege Sanitätshaus Wöber 18:00 bis ca. 19:30 Uhr + Homecareprodukte mit Inkontinenzversorgung und Pflegehilfsmittel + Stomaversorgungen + Pflegebetten mit Zubehör + Mobilitätshilfen + Krankenfahrzeuge + Gehhilfen + Diabetische Fußversorgung + Sauerstoffversorgung/Inhalationshilfen + Orthopädietechnische Hilfsmittel + Phlebologie/Kompressionsversorgung Jetzt anmelden. Der Vortrag ist kostenlos! pub@brk-mil.de oder Tel: 09371 668-008-0 Weitere Infos auf www.brk-mil.de...

  • Obernburg am Main
  • 01.10.24
  • 89× gelesen
Vereine

+++ BRK-Vortragsreihe 2024+++
kostenfreier Vortrag: Selbstbestimmte Vorsorge Dienstag, 17.09.2024

-Jetzt schon anmelden!- BRK-Vortragsreihe: „Alltag. Pflege. Älter werden.“ Selbstbestimmte Vorsorge Dienstag, 17. September 2024 18:00 bis ca. 19:30 Uhr 👉 Der Vortrag ist kostenlos! Jetzt anmelden. pub@brk-mil.de oder Tel: 09371 668-008-0 Weitere Infos auf www.brk-mil.de Veranstaltungsort: BRK–ServiceCenter Veranstaltungsraum Burgweg 22, 63897 Miltenberg Wir freuen uns auf Sie!

  • Obernburg am Main
  • 29.08.24
  • 107× gelesen
Vereine
"Die Kleine Eiszeit" in Bürgstadt | Foto: Otto Reichert
3 Bilder

Die Kleine Eiszeit und ihre Folgen
Vortrag des HGV Bürgstadt am Sonntag, 2. Juni um 19 Uhr im Foyer der Mittelmühle in Bürgstadt

Unter diesem Thema bietet der Heimat- und Geschichtsverein im Rahmen des 40-jährigen Bestehens einen interessanten neuen Vortrag an. Referent ist Otto Reichert. Der abwechslungsreiche und mit vielen Bildern hinterlegte Vortrag beleuchtet eindrucksvoll die klimatischen "Aufs und Abs" der Erdgeschichte, sowie die Entstehung von Hochkulturen und deren Fall durch rapide Klimaveränderungen. Den Kern des Vortrags bildet die "Kleine Eiszeit" und deren dramatische Auswirkungen, speziell auf Miltenberg...

  • Bürgstadt
  • 17.05.24
  • 192× gelesen
Vereine
Foto: BRK
2 Bilder

BRK-Vortragsreihe „Alltag. Pflege. Älter werden.“
Erste Hilfe Kurs: was tun im Notfall

Was im Notfall zu tun ist, dass wissen jetzt zahlreiche Besucher der Erste-Hilfe-Veranstaltung der BRK-Vortragsreihe „Alltag. Pflege. Älter werden.“, die am Dienstag, den 20.02.2024 im Veranstaltungsraum des BRK-ServiceCenters in Miltenberg stattfand. Neben der Besprechung der Notrufnummern und wie ein Notruf abgesetzt werden sollte, wurden auch die Grundsätze der Wundversorgung besprochen. Außerdem hat der Erste-Hilfe-Ausbilder Oliver Breitenbach das Vorgehen bzw. das Erkennen verschiedener...

  • Miltenberg
  • 29.02.24
  • 160× gelesen
Vereine

BRK-Vortragsreihe 2024
BRK-Vortragsreihe 2024 "Pflegefall - was nun?"

Die erste Veranstaltung unserer Vortragsreihe 2024 „Alltag. Pflege. Älter werden.“ rund um das Thema: „Pflegefall – was nun?“ fand am 31. Januar 2024 im Veranstaltungsraum des BRK-ServiceCenters in Miltenberg statt. Denn jeder Mensch kann in die Situation geraten, für einige Zeit oder dauerhaft auf Pflege angewiesen zu sein. Das geschieht meist völlig unerwartet und plötzlich. Zur Absicherung dieses persönlichen Risikos gibt es daher seit 1995 die gesetzliche Pflegeversicherung. Was man hier...

  • Miltenberg
  • 06.02.24
  • 128× gelesen
Energie & Umwelt

Bürgerinformation
Vortragsreihe zum Themenschwerpunkt „Nahwärme – Wärme im Verbund“

Die Vortragsreihe "Bürgerinformation zu Klima und Energie" zeigt anhand von regionalen Beispielen verschiedene Lösungsansätze, wie die Wärmewende im Verbund gelingen kann. Gemeinsam wollen das Klimaschutzmanagement des Landkreises Miltenberg, der VerbraucherService Bayern und die Volkshochschule (VHS) Miltenberg und Umgebung das Thema „Umstellung der Wärmeversorgung“ angehen. Die Diskussion über den Klimawandel und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Energiesektor rückt immer stärker...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.09.23
  • 226× gelesen
Pflege
Dr. Thomas Rothaug präsentiert das Thema Erbrecht vor dem Publikum. | Foto: Katharina Gunkel
3 Bilder

Erbrecht im Überblick
Gelungener Auftakt der Vortragsreihe "Alltag. Pflege. Älter werden." mit Dr. Thomas Rothaug

Sind Ehepartner wirklich immer Alleinerben? Was ist eigentlich ein Erbvertrag? Und wie weise ich mein Erbrecht nach? Diese und viele andere wichtige Fragen hat Rechtsanwalt Dr. Thomas Rothaug in seinem Vortrag "Erben und Vererben." beantwortet. Im Veranstaltungsraum unseres BRK-Service Centers in Miltenberg präsentierte er über zwei Stunden vor fast vollem Haus die wichtigsten Säulen des Erbrechts und stand dem interessierten Publikum währenddessen Rede und Antwort. Dabei gab er u.a. wertvolle...

  • Obernburg am Main
  • 29.03.23
  • 283× gelesen
Wirtschaft

VORTRAGSREIHE: Das Walter Reis Institut in Obernburg lädt ein

Im September hat das Walter Reis Institut in Obernburg seine Pforten geöffnet. Ziel des WRI ist es, nicht nur als mechatronische oder Ideen-Werkstatt wahrgenommen zu werden, sondern auch als Treffpunkt für kreative Menschen, als Fortbildungsstätte und als populäre Bildungseinrichtung für das Themenfeld Naturwissenschaften und Technik. Mit „Wissen für Alle“ startet das Institut nun eine Vortragsreihe, mit der man sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern auch an die breite Öffentlichkeit...

  • Miltenberg
  • 13.11.18
  • 301× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRK MIL-OBB
3 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • BRK ServiceCenter
  • Miltenberg

+++BRK-VORTRAGSREIHE, THEMA: PFLEGEFALL - WAS TUN? +++ am 18.02.2025

+++BRK-VORTRAGSREIHE, THEMA: PFLEGEFALL - WAS TUN? +++am Dienstag, den 18.02.2025  - 18.00 bis ca. 19.30 Uhr  Referentin: Verena Scholz                    von der BKK Akzo Nobel Bayern Erfahren Sie an diesem Abend mehr über die Angebote und Änderungen der Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und weiterer Kostenträger ab 2025. Verena Scholz, Teamleiterin Pflegeversicherung der BKK Akzo Nobel Bayern, informiert Sie darüber, was Pflegebedürftigkeit ist und welche Leistungen zur Verfügung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.