Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Politik

🌱 Info-Vortrag zur sicheren Energieversorgung!

📅 Wann: 28. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍 Wo: Bürgerhaus Obernburg (EG) 🎤 Referent: Dr.-Ing. Christian Blaufelder Ohne Angst vor der Dunkelflaute – sichere Energieversorgung durch Erneuerbare Energien 💡 Was genau ist die Dunkelflaute, und warum stellt sie eine Herausforderung für die Energiewende dar? Welche Fortschritte gibt es bei erneuerbaren Energien und Batteriespeichern? Und brauchen wir noch Kohle- oder Kernkraftwerke? Antworten darauf und mehr gibt es in diesem spannenden Vortrag! Die...

  • Obernburg am Main
  • 08.01.25
  • 52× gelesen
Gesundheit & Wellness

Mit Feingefühl geboren
Hochsensibilität erkennen und leben

Interaktiver Vortrag mit Dipl. Pädagogin, Trainerin und Autorin Cordula Roemer am Donnerstag, 11.07.2024 um 19 Uhr in der Stadtbücherei Obernburg (Seminarraum OG). Mimose, Sensibelchen, Träumer - hochsensible Menschen erhalten oft wenig wertschätzende Bezeichnungen, die ihre Entfaltung hemmen und ihr Selbstwertgefühl einschränken. Dabei handelt es sich bei Hochsensibilität um keine Laune, sondern um einen grundlegenden Wesenszug, der sämtliches Fühlen, Denken und Handeln der Betroffenen färbt....

  • Obernburg am Main
  • 24.06.24
  • 177× gelesen
Pflege

Vortragsabend im B-OBB
Ich werde Pflegefall - Was nun?

Einladung der Sozialgenossenschaft e.G. und des Seniorenbeirats Obernburg für alle Interessierten am 14. Mai 2024 ins B-OBB (EG). Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie Manuela Fromm (Vorsitzende Seniorenbeirat): 0151 61426503 Einlass 18 Uhr – Beginn 18:30 Uhr Thema: Ich werde Pflegefall – Was nun? Beiträge: Begrüßung und Vorstellung: Herr Gerhard Schumacher, Caritas Erlenbach Frau Manuela Fromm, Vorsitzende Seniorenbeirat Obernburg...

  • Obernburg am Main
  • 29.04.24
  • 90× gelesen
Politik

Veranstaltung im B-OBB
Themenabend: „Europa – Ein Projekt für Frieden und Wohlstand“ am 19.04.24

Die Parteien am äußersten rechten Rand der Europäischen Union drohen bei der Europawahl am 9. Juni so stark wie nie zuvor abzuschneiden. Besonders extreme und demokratiefeindliche Positionen kommen aus Deutschland – von der AfD. Die Partei fordert die radikale Abkehr von der EU, doch ein Austritt würde nach Einschätzung des Instituts der Deutschen Wirtschaft 2,2 Millionen Arbeitsplätze gefährden. Nicht nur wirtschaftlich hat die feste Einbindung Deutschlands in die EU große Vorteile: Der...

  • Obernburg am Main
  • 11.04.24
  • 106× gelesen
Garten

Vortrag des Obst- und Gartenbauvereins
Gärtnern im Angesicht des Klimawandels

Der Obst- und Gartenbauverein Obernburg lädt alle Mitglieder und auch alle anderen Interessenten zu einem Vortag ein: Thema: Gärtnern im Angesicht des Klimawandels - Welche Herausforderungen bringt das für den eigenen Garten mit sich? - Welche Schädlinge profitieren schon heute davon? - Wie können wir sinnvoll in mitten der Veränderungen den eigenen Garten erhalten? Referent: Herr Gabriel Abt, Gartenfachberater für Garten und Landschaft im Landratsamt Miltenberg Termin: Freitag, den 1....

  • Obernburg am Main
  • 20.02.24
  • 207× gelesen
Pflege
6 Bilder

nach großem Anklang im letzten Jahr
Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG: Termine 2024

Hintergrund: Als die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e. V.) zu Beginn des Jahres 2023 einen Termin für die Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG festlegte, handelte es sich um einen Testballon, von dem niemand wusste, ob oder wie hoch er fliegen würde. Nach den ersten Veröffentlichungen des Termins mit einer Erklärung, um was es sich bei dem sperrigen Begriff überhaupt handelt, wurde jedoch schnell klar: Der Testballon...

  • Obernburg am Main
  • 08.01.24
  • 107× gelesen
Kultur

Vortrag: Wer waren im Hochmittelalter die Herren von Obernburg?

Am Donnerstag, 25.01.2024 wird der frühere Kreisheimatpfleger Herr Wolfgang Hartmann um 19.30 Uhr einen Vortrag über die Stadt Obernburg zur Zeit des Hochmittelalters halten.  Er will vor allem erklären, wer in vormainzischen Zeit die Herren des Bachgaus waren, zu dem auch Obernburg gehörte, und auf welche Weise kamen die Herren der Burg Klingenberg in den Besitz des Dorfes Obernburg, bevor sie es um 1300 an das Aschaffenburger Stift verkauften. Der Vortrag wird durch einige historische Bilder...

  • Obernburg am Main
  • 19.12.23
  • 166× gelesen
Kultur

offen für alle Interessierten
Vortrag über den Islam am 16.12.23

Vortragsabend über den Islam von der Islamischen Gemeinschaft am Main IGaM e.V. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Religion des Islams. Parallelen zwischen dem Islam und dem Christentum werden aufgezeigt, oft kritisierte Punkte im Islam angesprochen und aus Sicht von Muslimen erklärt. Mit offener Fragerunde und gemeinsamem Austausch. Beginn: 15 Uhr, EG Kostenfrei und offen für alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euren Besuch.

  • Obernburg am Main
  • 21.11.23
  • 205× gelesen
Politik

Offen für alle Interessierten!
"Treffpunkt Mil – soziale Themen die bewegen" am 21.10.23

Treffpunkt Mil – soziale Themen die bewegen am Samstag 21. Oktober 2023 von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Bürgerhaus Obernburg B-OBB Berate Dich gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Miltenberg zu den Brennpunktthemen unserer Zeit. Die Themen werden in vier Foren gleichzeitig beraten, wozu sich die Teilnehmenden aufteilen: – Unterstützung für das Ehrenamt mit Michael Rückert (Gesellschaft f. Freiwilligenmanagement): Wie sollten Kommunen und Landkreis Vereine, Verbände und...

  • Obernburg am Main
  • 27.09.23
  • 133× gelesen
Kultur

Briefmarkentauschring Obernburg 1983 e.V. lädt ein
Vortrag: "Die bayerische Pfalz im deutsch-franz. Krieg 1870/71 " am 18.10.2023

Im anfänglich friedvollen Sommer 1870 spitzen sich schon seit der napoleonischen Kriege latent bestehende Spannungen zwischen Preußen und Frankreich zu. Nach der berüchtigten Emser Depesche erklärt die Grande Nation König Wilhelm I. und seinem Kanzler Bismarck den Krieg. König Ludwig II. von Bayern und die übrigen süddeutschen Staaten müssen Preußen ihre Bündnistreue erweisen. Die bayerische Pfalz wird in Windeseile Aufmarschgebiet der ersten gesamtdeutschen Streitmacht. Referent Tim Henninger...

  • Obernburg am Main
  • 27.09.23
  • 181× gelesen
Mann, Frau & Familie

Veranstaltung
Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 3-5 Jahren: „Bald kommt die Schule – Wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen und fördern ohne zu überfordern?

Der Übergang von der Kita in die Schule ist für Kinder und ihre Familien ein neuer wichtiger Lebensabschnitt. Um die damit verbundenen Herausforderungen gut zu meistern, ist es wichtig, Kinder bereits im Vorfeld liebevoll zu begleiten und zu unterstützen. So können viele Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die Schulzeit wichtig sind, im Alltag trainiert und gefördert werden. Welche Fähigkeiten das sind und wodurch sie eingeübt werden, darum wird es in diesem Vortrag gehen. Die Referentin...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.09.23
  • 242× gelesen
Kultur

Kostenloser Vortragsabend im B-OBB!
Vortrag:„Die Bildwelt der Obernburger Glasschale“ am 26.09.2023

Vortragsabend: „Die Bildwelt der Obernburger Glasschale“ am 26.09.2023 Beim Bau der Main-Echo Geschäftsstelle in der Obernburger Römerstraße fanden Archäologen 1996 Fragmente einer Glasschale mit Gravuren christlicher Motive aus dem 4. Jahrhundert. Wie und aus welchem Grund die Schale über hundert Jahre nach Aufgabe des Mainlimes nach Germanien gelangte, beschäftigte die Forschung in den letzten Jahren. Heute wissen wir, dass es sich bei der Glasschale um eine exklusive Luxusware aus einer...

  • Obernburg am Main
  • 21.09.23
  • 186× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: PhC: B-OBB

Info-Veranstaltung im B-OBB am 14.03.2023
Auswirkungen des Klimwandels auf unsere Wasserversorgung

Der Klimawandel ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Die Auswirkungen sehen und spüren wir immer mehr in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Die klimatischen Veränderungen beeinflussen in erheblichen Maße auch die Grundwassersituation und dadurch auch die Trinkwasserversorgung. Das Sachgebiet Wasserwirtschaft an der Regierung von Unterfranken und die Wasserwirtschaftsämter veröffentlichten im Jahr 2022 die Wasserversorgungsbilanz 2035. Damit wird die aktuelle Trinkwassersituation in...

  • Obernburg am Main
  • 13.02.23
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.