Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Schule & Bildung
Erster Hilfe Vortrag für Gästeführer in Miltenberg | Foto: Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN

Sicherheit für Gäste im Fokus
Erster Hilfe Vortrag für Gästeführer in Miltenberg

Anfang Februar 2025 fand im Sitzungssaal des Rathauses in Miltenberg ein wichtiger Erste-Hilfe-Vortrag für die Gästeführer der Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN statt. In einer informativen und praxisnahen Veranstaltung von Rettungssanitäter Adam Afifi wurden die teilnehmenden Gästeführer über lebensrettende Maßnahmen informiert, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. Der Vortrag umfasste sowohl einen theoretischen Teil, in dem ein Bewusstsein für mögliche Notfallsituationen...

  • Miltenberg
  • 11.02.25
  • 64× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Unibund Würzburg

Hörsaal on Tour mit Dr. Thomas Polak
Wozu haben wir Gefühle und was hat das mit Sucht zu tun?

Emotionen oder Gefühle sind psychische Zustände, die das Auftreten von Verhaltensweisen und Gedächtnisinhalten begünstigen. Sie sind ein Repertoire emotionaler Verhaltensweisen, die sich im Laufe der Evolution entwickelt haben und die der Anpassung des Individuums an Umweltbedingungen dienen. Gefühle ermöglichen unter Beteiligung tiefer Hirnstrukturen eine möglichst schnelle und effektive Selektion eines bestimmten Verhaltensrepertoires, auf das Aufmerksamkeit und  Gedächtnis fokussiert sind....

  • Miltenberg
  • 04.02.25
  • 41× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht
Foto: pixabay

Immobilie geerbt? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Sie haben eine Immobilie geerbt und fragen sich wie es nun weitergehen soll? Ob Sie verkaufen, vermieten oder selbst einziehen möchten: Jede Entscheidung bringt rechtliche, finanzielle, organisatorische, aber auch emotionale Herausforderungen mit sich – insbesondere, wenn es sich um das Elternhaus handelt und gegebenenfalls noch eine zerstrittene Erbengemeinschaft im Spiel ist. Die erfahrene Wirtschaftsjuristin, Referentin und Immobilienmaklerin Laura Eckert-Rinallo hat bereits über 15.000...

  • Miltenberg
  • 24.01.25
  • 106× gelesen
Senioren

Vortragsangebot „Gut versorgt im Alter“
Jetzt buchen: Kostenfreies Vortragsangebot der Johanniter in Miltenberg

Ein selbstbestimmtes und aktives Leben im eigenen Zuhause – das ist der Wunsch vieler Menschen auch im Alter. Die Johanniter unterstützen diesen Wunsch mit einem kostenfreien Vortrag, der praktische Tipps zu Themen wie Sturzprävention, Wohnraumanpassung, Ernährung im Alter und ergänzende Unterstützungsangebote wie den Hausnotruf oder die Tagespflege bietet. Unter dem Titel „Gut versorgt im Alter: Prävention & Unterstützung durch die Johanniter in Miltenberg“ erfahren Interessierte, wie einfache...

  • Miltenberg
  • 20.01.25
  • 44× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: pixabay

Die unsichtbare Gefahr: Stille Entzündungen und ihre Auswirkungen!

Unter der Oberfläche lauern sie oft unbemerkt im Verborgenen: die stillen Entzündungen. In diesem Vortrag erfährst Du, wie sie im Körper entstehen und welche Auswirkungen sie auf Deine Gesundheit haben können. Du lernst, wie Du sie erkennen kannst und welche ganzheitliche Herangehensweise Linderung verschafft. Erfahre außerdem, wie Deine Darmgesundheit dazu beitragen kann, Entzündungen zu reduzieren und langfristig Deine Gesundheit zu fördern. Freue Dich auf praktische Tipps und die Bedeutung...

  • Miltenberg
  • 16.01.25
  • 100× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Unibund Würzburg

Hörsaal on Tour mit Dr. Lena Amend
Unser Darmmikrobiom - Ein weitaus unterschätztes Organ

Unser Verdauungstrakt ist Heimat von rund 100 Billionen Mikroorganismen. Diese komplexe Gemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und prägt die Entwicklung und den Verlauf einer Vielzahl von Erkrankungen, darunter Autoimmunerkrankungen, Diabetes und Depression. Darüber hinaus bietet sie Schutz vor gefährlichen Infektionskrankheiten. Dieser Vortrag bietet spannende Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung und beleuchtet die essenzielle Bedeutung...

  • Miltenberg
  • 17.12.24
  • 118× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht

Unibund-Vortrag mit Dr. Tamina Preuß
Cybergrooming - Die Anbahnung sexuellen Kindesmissbrauchs via Internet

Teil der Vortragreihe "Hörsaal on Tour" des Universitätsbundes Würzburg. Cybergrooming, d.h. die Anbahnung sexuellen Missbrauchs von Kindern via Internet, ist eine weit verbreitete Gefahr in sozialen Netzwerken, wie TikTok oder Instagram, Online-Plattformen, wie YouTube oder Switch, Chatrooms und Online-Games. Die Täter nutzen die Anonymität des Internets häufig, um sich selbst als Kinder auszugeben, und können ihre Opfer am heimischen Computer oder Smartphone ohne Überwindung von...

  • Miltenberg
  • 13.11.24
  • 42× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Deutsche Herzstiftung

Vortrag der Deutschen Herzstiftung e.V.
Stärke Dein Herz – Herzschwäche erkennen und behandeln

Die Herzschwäche zählt mit rund 440.000 Klinikeinweisungen im Jahr zu den Herzerkrankungen mit den häufigsten vollstationären Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Sie beginnt meist unbemerkt und schleichend. Die ersten Symptome sind oft unspezifisch: Die Leistungsfähigkeit lässt nach, Betroffene sind schneller erschöpft, spüren Atemnot und müssen häufiger Pausen machen. Nicht selten schieben Betroffene diese Beschwerden als vorübergehende Erschöpfung oder Alterserscheinungen. Das ist fatal,...

  • Miltenberg
  • 29.10.24
  • 195× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Unibund Würzburg

Unibund-Vortrag mit Dr. Monika Fritz-Scheuplein
Dialekte in Franken - ein Überblick

Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Sprachräume in Franken (also ganz Franken: Ober-, Mittel- und Unterfranken!), die anhand von einigen typischen Dialektmerkmalen in Form von Tabellen und Karten veranschaulicht werden. Die vorgestellten Merkmale der Mundarten in Franken zur Lautung, zur Formenbildung (Morphologie) und zum Wortschatz (Lexik) zeigen, dass sich Franken in fünf größere Sprachräume gliedert, wobei der unterostfränkische und...

  • Miltenberg
  • 01.10.24
  • 96× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: pixabay

Vortrag von Tina Raab
Holy Shit! Gesunder Darm - Gesundes Leben

In diesem Vortrag werden wir tief in die Welt des Darms eintauchen und Ihnen aufzeigen, wie er einen entscheidenden Einfluss auf Ihr Wohlbefinden hat. Sie werden verstehen, warum der Darm oft als das "zweite Gehirn" bezeichnet wird und wie er mit vielen Aspekten Ihrer Gesundheit verbunden ist. Als Expertin für ganzheitliche Gesundheit und holistische Darmtherapeutin werde ich Ihnen erklären, was ein gesundes Darmmikrobiom ausmacht und welche Rolle es bei der Verdauung, der Immunabwehr und sogar...

  • Miltenberg
  • 23.09.24
  • 180× gelesen
Kultur
2 Bilder

Apothekenmuseum Miltenberg
Vortrag über die Arzneipflanze des Jahres

Im Miltenberger Apothekenmuseum fand am Freitag, den 19. Juli 2024, wie schon in den zwei Jahren zuvor ein Vortrag der Diplom-Biologin und Heilpflanzenexpertin Dr. Elke Puchtler über die Arzneipflanze des Jahres statt. Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat für das Jahr 2024 als Arzneipflanze des Jahres 2024 die Blutwurz (lat. potentilla erecta oder tormentilla) ausgezeichnet. Dr. Puchtler erläuterte verschiedene Aspekte dieser...

  • Miltenberg
  • 22.07.24
  • 114× gelesen
Senioren

Vortragsabend am Arnouviller Ring
Die Miltenberger Johanniter laden zum Vortragsabend über ihre Dienstleistungen ein

Unter dem Motto „Glücklich altern“ laden die Johanniter in Miltenberg am 17. Juli von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortragsabend an ihrer Dienststelle am Arnouviller Ring 3 ein. Interessierten Teilnehmenden wird während des Vortrags erklärt, wie man mit Hilfe der Dienstleistungen der Johanniter auch im hohen Alter noch selbstbestimmt und sicher Zuhause leben kann. Anhand praxisnaher Beispiele wird der Umgang mit dem Notrufsystem der Johanniter nähergebracht. Wichtige Informationen rund um...

  • Miltenberg
  • 02.07.24
  • 72× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Universtitätsbund Würzburg

Unibund-Vortrag mit Dr. Thomas Polak
Die Zeit, das Altern und unser Gedächtnis

Zeit ist ein Begriff, der in Philosophie und Naturwissenschaften, aber auch psychologisch und sozioökonomisch diskutiert wird. Zeit hat eine Abfolge von Ereignissen zum Inhalt und hat somit eine eindeutige, bislang nicht umkehrbare Richtung. In gleichem Maß ist Altern ein fortschreitender, sehr komplexer Prozess mit der Folge des Verlustes der Funktionsfähigkeit u.a. biologischer Systeme. Warum wir überhaupt Altern, ist bis heute nicht vollständig verstanden und es gibt hierüber verschiedene...

  • Miltenberg
  • 04.04.24
  • 140× gelesen
Vereine
Foto: Frankenbund

Vortrag von Dr. Markus Josef Maier
Drei Franken im Orient - faszinierende Lebenslinien der Frühen Neuzeit

Aus verschiedenen Gründen verschlug es drei Einwohner der Freien Reichsstadt Nürnberg während des 16. bzw. 17. Jahrhunderts in den Nahen Osten. Was sie dort erlebt oder erfahren hatten, hielten sie nach ihrer Rückkehr in hochinteressanten und diskussionswürdigen Büchern fest. Auch sehenswerte bildliche Werke haben sie hinterlassen, von denen einige in diesem Vortrag vorgestellt werden. Herr Dr. Markus Josef Maier stellt Ihnen am Donnerstag, 11.04.2024, um 19:00 Uhr im Alten Rathaus Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 21.03.24
  • 177× gelesen
Kultur
Foto: Lukas Schulze

Vortrag mit Brigitte Hartung-Bretz
Die Eindrucksvolle Welt des Claude Monet

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu den Kreidefelsen von Étretat, zur Kathedrale von Rouen, in den Garten von Giverny und an viele weitere Orte, an denen Claude Monet gemalt hat. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt des Claude Monet, erfahren Sie Wissenswertes über die Stationen seines Lebens, seine Vorlieben und seine Kunst. Frau Hartung-Bretz wird am Mittwoch, 20.03.2024, ab 19.00 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Miltenberg, über das Leben und Wirken von Claude Monet...

  • Miltenberg
  • 07.03.24
  • 206× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Unibund Würzburg

Unibund-Vortrag
Die Regenbögen - ein bunter Streifzug durch die Optik

"Wenn's regnet und die Sonne scheint ..." haben wir alle schon mal einen Regenbogen gesehen. Doch dann fragt ein Kind mit großen Augen, wie ein Regenbogen entsteht. Plötzlich scheint die Magie verflogen und es wird im Gedächtnis nach (altem?!) Schulwissen gekramt. Um auf diese Frage in Zukunft besser vorbereitet zu sein, folgen Sie mir auf einen kurzweiligen Streifzug durch die bunte Welt der Optik. Am Ende finden sie zwar keinen Topf voll Gold, aber immerhin einen Wissensschatz, der sowohl den...

  • Miltenberg
  • 05.02.24
  • 120× gelesen
Kultur
Foto: Brigitte Hartung-Bretz

"Le silence de la mer" - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die französische Résistance-Literatur

Vortrag mit Dr. Julien Bobineau am Mittwoch, 24.01.2024, 19.00 Uhr, im Alten Rathaus, Bürgersaal, Miltenberg. Der 1902 in Paris geborene Jean Bruller war vor dem 2. Weltkrieg ein namhafter Karikaturist und Buchillustrator. Nach dem Zusammenbruch Frankreichs engagierte er sich im Widerstand und schrieb 1941 seine erste Erzählung unter dem Pseudonym Vercors. "Le silence de la mer" handelt von einem jungen und kultivierten deutschen Offizier, der im besetzten Frankreich bei einem Schreinermeister...

  • Miltenberg
  • 15.01.24
  • 100× gelesen
Kultur
Foto: Ingrid Fischer

Moin, Moenus, Main - Kulturgeschichte eines Flusses

Vortrag von Thomas Huth am Mittwoch, 10.01.2024, 19.00 Uhr, im Alten Rathaus, Bürgersaal, Miltenberg. Der Main ist ein ganz besonderer Fluss. Die Kelten nannten in Moin, was wohl so viel wie "Schlange" bedeutet und damit den gewundenen Verlauf treffend beschreibt. Für die Römer war es der Moenus, der immerhin auf einer Teilstrecke die Grenze ihres Imperiums bildete. Wir nennen den Fluss, der Bayreuth, Bamberg, Würzburg und Frankfurt verbindet, heute Main und sehen in ihm unter anderem die...

  • Miltenberg
  • 21.12.23
  • 323× gelesen
Kultur

Hörsaal on Tour
Die Geschichte des Spessatbundes

Seit über 100 Jahren engagieren sich die Mitglieder des Spessartbundes, die "Spechte", für die Landschaft zwischen Frankfurt und Würzburg. Der Dachverband für ca. 80 Ortsgruppen mit etwa 10.000 Mitgliedern ist damit ein Spiegel für die Veränderungen der Gesellschaft in unserer Region. Die Herausforderungen sind geblieben: Nutzung, Erholung und Umweltschutz unserer Kulturlandschaft in einem ausgewogenen Gleichgewicht zu halten. Am Mittwoch, 24.05.2023, 19.00 Uhr, hält Dr. Gerrit Himmelsbach in...

  • Miltenberg
  • 27.04.23
  • 138× gelesen
Schule & Bildung

Hörsaal on Tour
Die Natur der Welle

Sie sind überall und nirgends, sie umgeben und durchdringen uns. Sie breiten sich aus im Medium wie im Nichts und transportieren dabei Energie, Information und manchmal sogar Materie. Wellen. Ihr harmonisches Auf und Ab versetzt die Welt in Schwingung und bewirkt eine Vielzahl physikalischer Prozesse von der Mechanik und Optik bis hinein in die Quantenwelt. Wir tauchen ein in die geheimnisvolle Physik der Wellen und zeigen, wie sie unser alltägliches Leben bestimmen." Am Mittwoch, 26.04.2023,...

  • Miltenberg
  • 30.03.23
  • 146× gelesen
Kultur
Foto: Frankenbund e. V.

Juden am Untermain und speziell in Miltenberg

Vortrag von Peter Körner und Dr. theol. Josef Pechtl. Neuere historische Forschungen beschäftigen sich mit dem konkreten Leben der verfolgten Juden in Deutschland. Zugleich stellen sich Fragen zu einem sich verbreitenden neuartigen Antisemitismus, die auch das Bundespräsidialamt umtreiben und sich im documenta-Skandal zeigten. Peter Körner, der Autor des Buches "Jetzt ist es mit Dir aus" 10. November 1938 in Aschaffenburg: Opfer und Täter, Ahndung und Erinnerung, stellt am Mittwoch, 08.03.2023,...

  • Miltenberg
  • 15.02.23
  • 252× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht

Schöff*innen gesucht
Volkshochschulen informieren gemeinsam mit dem Verband bayerischer Schöffen über das unbekannte Ehrenamt

„Im Namen des Volkes“ ergehen nach deutschem Prozessrecht alle Urteile ordentlicher Gerichte. Dieser Grundsatz wird auch in Artikel 88 der Bayerischen Verfassung deutlich, wo es heißt: „An der Rechtspflege sollen Männer und Frauen aus dem Volke mitwirken.“ Damit das sichergestellt wird, gibt es das Ehrenamt der Schöff*innen. Jeweils zwei ehrenamtliche Richter*innen sitzen den Berufsrichter*innen an Land- oder Amtsgerichten bei und haben bei der Urteilsfindung gleichberechtigtes Stimmrecht – und...

  • Miltenberg
  • 24.01.23
  • 326× gelesen
Gesundheit & Wellness

Hörsaal on Tour
Wie unser Gedächtnis funktioniert und was es bedeutet, wenn es nachlässt.

Gedächtnis bezeichnet die Fähigkeit des Nervensystems, aufgenommene Informationen zu verarbeiten, zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen. Auch primitive Lebewesen wie Nesseltiere sind zur Gedächtnisbildung befähigt, wobei Komplexität und Umfang von möglichen Gedächtnisleistungen im Laufe der Evolution zugenommen haben. Welche Gedächtnisarten es gibt, die sich je nach Dauer der Speicherung und Art es Gedächtnisinhaltes unterscheiden, welche neurophysiologischen und biochemischen Prozesse...

  • Miltenberg
  • 24.01.23
  • 244× gelesen
Gesundheit & Wellness

Apothekenmuseum
Arzneipflanzenvortrag im Apothekenmuseum

Am Freitag, den 20. Mai hielt die Diplombiologin, Kräuter- und Aromaexpertin Dr. Elke Puchtler von der "Forschergruppe Klostermedizin" an der Universität Würzburg im Apothekenmuseum Miltenberg einen Vortrag zur Arzneipflanze Lavendel. Sie eröffnete Ihre Ausführungen mit einem Blick auf die Geschichte des Lavendels als Heilpflanze von der Antike bis heute und zeigte speziell auf, welche Indikationen der Lavendel in der jeweiligen Epoche hatte. Schon früh wurde die positive Wirkung des...

  • Miltenberg
  • 23.05.22
  • 160× gelesen
  • 2
Politik

Seminar
Die Gemeindeverwaltung und ihre Aufgaben

"Die Gemeindeverwaltung und ihre Aufgaben", so lautet der Titel eines Seminars, das die Gleichstellungsstellen der Stadt Aschaffenburg und des Landkreises Miltenberg am Samstag, 12. Oktober 2019 von 10 – 13 Uhr im Landratsamt Miltenberg anbieten. Beantwortet werden unter anderem Fragen wie „Welche Aufgaben hat eine Gemeindeverwaltung?“ oder auch „Wie kann ich Anträge stellen und wie funktioniert das Zusammenspiel mit der Verwaltung?“. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an...

  • Miltenberg
  • 02.09.19
  • 72× gelesen
  • 1
Schule & BildungAnzeige
4 Bilder

Mit Hirn und Herz das Internet nutzen

Volksbanken Raiffeisenbanken Miltenberg, Elsavatal und Eichenbühl unterstützen Vorträge zur sinnvollen Nutzung von Online- und Bildschirmzeiten für Schüler und Eltern Der Mediensicherheitstrainer und Internetexperte Jörg Kabierske von der Initiative Klicksalat informierte in Miltenberg über „Klicksalat“ und dessen Folgen. Der Kreisverband der Volksbanken Raiffeisenbanken hatte den Referenten nach Miltenberg eingeladen. Bei seinen Vorträgen im Johannes-Butzbach-Gymnasium und in der...

  • Miltenberg
  • 13.05.16
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.