Virus

Beiträge zum Thema Virus

Gesundheit & Wellness
Prof. Peter C. Gøtzsche setzt sich neutral im dem Thema "Impfen" auseinander | Foto: Riva Verlag

Kritische Auseinandersetzung mit den Impfungen
Buchtipp: Impfen Für und Wider

Sie wollen nicht nur gut, sondern sehr gut informiert sein über Impfungen? Dann lesen Sie dieses Buch! Peter C. Gøtzsche ist Facharzt für Innere Medizin und war Professor für Klinische Studien an der Universität Kopenhagen. Er ist einer der Mitbegründer des Forschungsnetzwerks Cochrane, einer Non-Profit-Organisation, die die wissenschaftlichen Grundlagen für Entscheidungen im Gesundheitssystem verbessern will.  In diesem Ratgeber beleuchtet Peter C. Gøtzsche nicht nur die Corona-Impfstoffe,...

  • Miltenberg
  • 09.04.21
  • 584× gelesen
Gesundheit & Wellness
Eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die Antworten auf das Leben mit dem Virus suchen.  | Foto: Verlag millemari

Klartext im Wirrwarr um Erreger und Erregte
Buchtipp: Corona - das entfesselte Virus von Thomas Ammann

Seit Anfang 2020 hält ein Virus die Welt im Griff. Mit jeder neuen Höchstzahl an Infizierten wächst die Angst vor Ansteckung und unabsehbaren Folgen auf der einen, steigern sich Wut und Unverständnis über den staatlich verordneten „Lockdown“ auf der anderen Seite. Und mit jedem Tag dieser Pandemie wächst die Verunsicherung. Dieses Buch gibt Antworten auf die drängendsten Fragen: Wie gefährlich ist das Virus wirklich? Was weiß man über Langzeitfolgen? Ist der „Lockdown“ der Normalzustand, an den...

  • Miltenberg
  • 20.12.20
  • 184× gelesen
Gesundheit & Wellness
Was können wir aus der Pandemie lernen? | Foto: mvg Verlag

Manfred Spitzer klärt auf
Buchtipp: Pandemie

Manfred Spitzer, der bekannteste Gehirnforscher Deutschlands, vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich und fundiert. Er erklärt, welche dramatischen Auswirkungen das Virus auf unser Leben hat, auf jeden Einzelnen, Gruppen und auf unsere Gesellschaft. Er deckt wenig bekannte Zusammenhänge und grassierende Irrtümer auf.  Epidemien und auch Pandemien gab es im Laufe der Geschichte immer wieder. Die Erste wurde schon vor der christlichen Zeitenwende im alten Ägypten und in Kleinasien...

  • Miltenberg
  • 30.06.20
  • 510× gelesen
Politik
In der Untermainhalle Elsenfeld fand die konstituierende Sitzung des Kreistags statt. Hier waren die notwendigen Abstands- und Hygienemaßnahmen einzuhalten.

Kreistag Miltenberg trotz Pandemie handlungsfähig

Unter besonderen Bedingungen erfolgte am Montag der Auftakt zur neuen Legislaturperiode des Miltenberger Kreistags. Angesichts der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Abstands- und Hygienemaßnahmen wich das Gremium in die Untermainhalle Elsenfeld aus. Dort, wo sonst Handball gespielt und Schulsport betrieben wird, vereidigte Landrat Jens Marco Scherf (Grüne) 21 neue Kreisrätinnen und Kreisräte. Scherfs Vertreter wird künftig Bernd Schötterl von den Freien Wählern sein, weitere...

  • Miltenberg
  • 12.05.20
  • 345× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
9 Bilder

Nähanleitung
Mund-Nasen-Schutz selbst nähen

Material: 2 Rechtecke aus kochfestem Stoff, Maße 18 x 24 cm Gummi- oder Schrägband Schritt 1: Wenn gewünscht, die beiden Stoffrechtecke vor dem Nähen an allen vier Seiten mit Zickzackstich versäubern. Stoffstücke rechts auf rechts aufeinanderlegen und an den beiden Längsseiten zusammenstecken. Schritt 2: Die Stoffstücke an den beiden Längskanten zusammensteppen. Schritt 3: Maske wenden (schöne Stoffseite ist sichtbar) und an den beiden schmalen Kanten die Nahtzugabe nach innen einschlagen und...

  • Miltenberg
  • 30.04.20
  • 641× gelesen
  • 1
Kultur

Coronavirus
Corona-Vorsorge: Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser in Bayern schließen bis 19. April

PRESSEMITTEILUNGEN DES BAYERISCHEN STAATSMINISTERIUMS FÜR WISSENSCHAFT UND KUNST MÜNCHEN vom 10.03.2020. Staatliche Theater, Konzertsäle und Opernhäuser im Freistaat müssen vor dem Hintergrund der dynamischen Verbreitung des Coronavirus ab dem 11. März bis zum Ende der Osterferien schließen. Das hat das bayerische Kabinett heute in München beschlossen. Kunstminister Bernd Sibler hat sich für eine Kulanzregelung eingesetzt: „Wer für diesen Zeitraum ein Ticket gekauft hat, kann dieses an den...

  • Miltenberg
  • 11.03.20
  • 374× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.