Verkehrswacht

Beiträge zum Thema Verkehrswacht

Auto & Co.

Auszeichnung
Verkehrswacht ehrt unfallfreie Fahrer/ Fahrerinnen mit goldenen Lorbeerblatt

Die Kreisverkehrswacht Miltenberg hat auch in diesem Jahr wieder bewährte Kraftfahrer bei der Jahresversammlung im Juni ausgezeichnet. Die von der Deutschen Verkehrswacht gestiftete Auszeichnung kann an Personen verliehen werden, die sich verkehrssicher bewährt haben und sich verpflichten, sich weiterhin durch umsichtiges, rücksichtsvolles und hilfsbereites Verhalten im Straßenverkehr und anderen Verkehrsteilnehmern Vorbild zu sein.  Für 50 Jahre unfallfreies Fahren wurden in diesem Jahr,...

  • Miltenberg
  • 23.06.23
  • 729× gelesen
Vereine
4 Bilder

Könner durch "Er-fahrung“
Das Fahrfertigkeitstraining für junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger!

Am 29.4.23 fand wieder das Fahrtraining Könner durch Er-Fahrung der Gebietsverkehrswacht Obernburg statt. In diesem Fahrtraining haben junge Fahrerinnen und Fahrer die Möglichkeit ihre Fahrfertigkeit zu verbessern und sich für den Straßenverkehr noch mehr zu sensibilisieren. Dafür bekommen sie eine kurze theoretische Einweisung weshalb das Thema Verkehrssicherheit wichtig ist. Im praktischen Teil gibt es Übungen die Größe des eigenen Autos einzuschätzen. Dafür sind unter anderem Parklücken...

  • Mömlingen
  • 02.05.23
  • 265× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aktionstag „ungeschützte Verkehrsteilnehmer, insbes. Radfahrer“

Vorankündigung/Pressebericht zum Fahrradaktionstag der PI Obernburg am 18.07.21 in OBB Aktionstag „ungeschützte Verkehrsteilnehmer, insbes. Radfahrer“ „Polizei Obernburg nimmt Radfahrer unter die Lupe!“ Wann?: 18.07.2021, 11:00 - 16:00 Uhr Wo?: Obernburg a. Main, Festplatz am Main verschiedene Infostände (Polizei, Verkehrswacht, ADFC, Fahrradhändler)Fahrrad-Codierung durch ADFC vor Ort möglich (nach Terminvereinbarung)Beratung durch Fachhändler vor Ort Die Zahl der Verkehrsunfälle mit...

  • Obernburg am Main
  • 02.07.21
  • 154× gelesen
Hobby & Freizeit
Von links nach Rechts Dr. Paul Beinhofer, Anton Vogel, Erich Wolfert, Lothar Liebisch, Adam Wolfert, Jens Marco Scherf und Peter Schraut
5 Bilder

50 Jahre Kreisverkehrswacht Miltenberg e.V.

Bürgstadt Die Kreisverkehrswacht Miltenberg feiert mit zahlreichen Gästen ihr 50-Jähriges Jubiläum am vergangen Freitag in der Gewölbehalle des alten Rathauses Bürgstadt. In seiner Festrede Regierungspräsident von Unterfranken und Vizepräsident der Landesverkehrswacht Bayern Dr. Paul Beinhofer, lobte er die Arbeit der Kreisverkehrswacht in den letzten 50 Jahren. Ohne die Verkehrswacht und die Aufklärungsarbeit, hätten wir noch mehr Verkehrstode zu beklagen. Weiterhin findet man die...

  • Bürgstadt
  • 09.07.18
  • 756× gelesen
meine-news.TV Events

Feierlaune beim Mainfest in Miltenberg 2017 - meine-news.TV

Wasserski, Autocrash, Live-Musical - beim Miltenberger Mainfest war einiges geboten. Macht mit meine-news.TV einen Rundgang über die Festmeile am Ufer. Viel Spaß dabei! Empfange die neuesten meine-news.TV Video-Beiträge per WhatsApp. Sende einfach „TV“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Miltenberg
  • 05.07.17
  • 518× gelesen
Schule & Bildung
Eröffnungsveranstaltung "Sicher zur Schule - sicher nach Hause" | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
7 Bilder

„Sicher zur Schule – sicher nach Hause“

Eröffnungsveranstaltung der Gemeinschaftsaktion wurde von Grund- und Mittelschule Bürgstadt ausgerichtet Gemeinsam mit den Aktionsträgern von Schule, Polizei, Verkehrswacht und Sparkasse fand im Pfarrsaal der Pfarrgemeinde St. Margareta die diesjährige Eröffnungsveranstaltung für die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ in Bürgstadt statt. Schulleiter Claus Dieter Reiff, Gerald Rosel vom Landratsamt Miltenberg in Vertretung von Landrat Scherf, Bürgermeister Thomas Grün,...

  • Miltenberg
  • 15.09.16
  • 177× gelesen
Vereine
2 Bilder

Kommunikative Deeskalation - Weiterbildung der Kreisverkehrswacht

Miltenberg: 15 Verkehrswachtler besuchten Weiterbildung Gewalttätiges und aggressives Verhalten kann nicht nur im privaten Bereich sondern auch bei den Tätigkeitsfeldern der Verkehrswacht vorkommen. Gerade bei Verkehrsabsperrungen oder Parkplatzdiensten ist das Verständnis der Verkehrsteilnehmer, die häufig unter Zeitdruck stehen, sehr eingeschränkt. Diplom Pädagoge Malte Loevenich zeigte den Verkehrswachtlern wie das Wissen aus dem Fachbereich der Kommunikation und Psychologie in vielen...

  • Miltenberg
  • 30.11.15
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.