Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik
Es darf keine/r entgegenkommen. | Foto: Wolfgang Giegerich
6 Bilder

Stadtrat Wolfgang Giegerich (SPD)
Stadträte aus Nilkheim und Leider wollen besseren Fuß- und Radweg zwischen beiden Stadtteilen

Stadträte aus Nilkheim und Leider - Wolfgang Giegerich, Anne Lenz-Böhlau, Rainer Kunkel, Rosi Ruf, Brigitte Gans, Jochen Grimm, Karsten Klein und Thomas Klein - haben eine Verbesserung des Fuß- und Radwegs zwischen der kleinen Schönbuschallee und der Darmstädter Straße gefordert. Dies geschah auf Initiative der Arbeitgemeinschaft (ARGE) Nilkheimer Geschichte, einer Abteilung des Wandervereins Wanderfreunde Schönbusch. Die Stadträte haben an den Oberbürgermeister geschrieben, "wir beantragen die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 20.07.22
  • 221× gelesen
Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt Aschaffenburg
B 469 zwischen Stockstadt und Trennfurt und B 8 zwischen Kleinostheim und Aschaffenburg - Mäharbeiten

Mäharbeiten entlang der B 469 zwischen Stockstadt und Trennfurt sowie entlang der B 8 zwischen Kleinostheim und Aschaffenburg von Montag, den 04.07.2022 bis voraussichtlich Freitag, den 08.07.2022. Die Straßenmeisterei Mainaschaff wird am Montag, den 04.07.2022 mit den Mäharbeiten entlang der B 469 zwischen Stockstadt und Trennfurt sowie entlang der B 8 zwischen Kleinostheim und Aschaffenburg im vierstreifigen Bereich beginnen. Die Mäharbeiten werden im Zweischichtbetrieb während der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 30.06.22
  • 410× gelesen
Politik
Der Fahrbahnteiler am Ahornweg - wozu? | Foto: Wolfgang Giegerich
4 Bilder

SPD Nilkheim-Leider
Viele Ideen bei der Sprechstunde der Stadträte Wolfgang Giegerich und Anne Lenz-Böhlau

Eine ganze Reihe von Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschlägen brachten die Besucher der Sprechstunde der SPD-Stadträte Anne Lenz-Böhlau und Wolfgang Giegerich mit. Dabei spielte der Auto-Verkehr und die Beeinträchtigungen für Radfahrer und Fußgänger eine zentrale Rolle. Eine Anwohnerin des Hibiskusweges kritisierte, dass die Einkaufsmöglichkeiten sowohl am Ahornweg als auch am Geschwister-Scholl-Platz für Fußgänger nur schlecht zu erreichen seien, weil weder am Ahornweg noch an der...

  • Nilkheim
  • 01.11.21
  • 137× gelesen
Jugend
2 Bilder

Veranstaltungen
Jetzt beim Unterschriftenstand der Bürgerbegehren 365vab vorbeischauen!

Jetzt bis einschließlich 18 Uhr haben wir am Anfang der Herstallstraße, nähe City-Galerie Aschaffenburg, vor TK MAXX, einen Unterschriftenstand für die Bürgerbegehren 365 Euro-Ticket: Aktion 365vab aufgestellt. Dort kann man direkt bei dem Bürgerbegehren, welches ein 365 Euro-Ticket am Bayerischen Untermain und ein kostenfreies Sozialticket für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und Hilfebedürftige einführen möchte, für seine Region unterschreiben - egal ob man aus dem...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.08.21
  • 354× gelesen
  • 1
Politik
3 Bilder

Bayerischer Untermain
Warum es jetzt das Bürgerbegehren 365vab braucht

Die Notwendigkeit der Bürgerbegehren „365 Euro-Ticket am Untermain“ Bürgerinitiative „Bürgerbegehren 365 Euro-Ticket am Untermain“ als wichtiger Faktor für den Anstoß zur ökologisch-sozialen Verkehrswende in der Region „Bayerischer Untermain“ DAS 365 EURO-TICKET FÜR ALLE MIT DEM KOSTENLOSEN SOZIALTICKET FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER, AUSZUBILDENDE, STUDIERENDE UND EMPFÄNGERINNEN UND EMPFÄNGER SOZIALER LEISTUNGEN MUSS JETZT DURCH DIE BÜRGERINITIATIVE DURCHGESETZT WERDEN: 20.000 Unterschriften...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 25.08.21
  • 755× gelesen
  • 2
Gesundheit & Wellness
Cycling for a better climate | Foto: Wolfgang Giegerich
4 Bilder

SPD Leider und Nilkheim
Stadtradeln ab 7. Juni - Die Roten Radler radeln wieder mit

Es geht wieder los. Die Stadt Aschaffenburg nimmt vom 07. Juni bis 27. Juni 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Aschaffenburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Mehr als 100 Radfahrer haben sich bereits angemeldet. Mit dabei sind auch diesmal wieder die Roten Radler, die aktiven Biker der SPD in Aschaffenburg. Wolfgang Giegerich, Stadtrat und Teamcaptain der Roten Radler lädt ein zum Mitmachen: "Radeln ist gesund,...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.06.21
  • 86× gelesen
Politik
Herbert Kaup beim Ortstermin in der Helmholtzstraße

SPD Leider und Nilkheim
Parken in der Helmholtzstraße in Leider - Verwaltung: Autofahrer sollen sich an die Regeln halten

Herbert Kaup, der SPD-Ortsvereinsvorsitzende des Stadtteils Leider und der Stadtrat Wolfgang Giegerich hatten beantragt, dass die PKWs auf der linken Seite der Helmholtzstraße durch einen eingezeichneten Parkstreifen auf dem Gehsteig parken können. Auf der rechten Seite soll der Gehsteig von Parken freigehalten werden, damit Bürger mit einem Kinderwagen vorbei fahren können. Sie begründeten dies damit, dass bei der derzeitigen Parksituation in der Helmholzstraße der Einsatz von Sanitätsautos,...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 30.11.20
  • 116× gelesen
Politik
3 Bilder

Über 17.000 Beschäftigte arbeiten am bayerischen Untermain zu Niedriglöhnen.
Tatort Niedriglohn bayerischer Untermain

DGB Kreisverbandsvorsitzender Björn Wortmann: „Über 17.000 Beschäftigte arbeiten am bayerischen Untermain zu Nied-riglöhnen. Viele werden mit Armutslöhnen abgespeist und sind vom Wohlstand abgekoppelt. Tarifverträge und Tarifbindung sind die Mittel gegen Niedriglöhne!“ Über 17.000 Menschen arbeiten am bayerischen Untermain zu Niedriglöhnen, darunter sind rund 5.600 Beschäftigte, die im Bereich Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit tätig sind. Die Daten stammen aus dem neuen Report „Tatort...

  • Aschaffenburg
  • 20.11.20
  • 182× gelesen
Wirtschaft

Sperrung der Kreisstraße AB6 (Hafenlohrtalstraße

In der Zeit vom 24.02. bis zum 28.02.2020 wird der Landkreis Aschaffenburg Grünpflegearbeiten an den Böschungen der Kreisstraße ausführen lassen. Hierfür wird die Kreisstraße zwischen dem Ahlmichdamm und der Abzweigung Lichtenau täglich in der Zeit von 07.00 bis 16.30 Uhr für den kompletten Durchgangsverkehr gesperrt. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Schwarzgrundstraße, Bischborner-Hof, B 26 und die Staatsstraße 2317.

  • Aschaffenburg
  • 18.02.20
  • 81× gelesen
Blaulicht

Sturmtief Sabine: Bilanz
Schäden gering im Raum Aschaffenburg

Große nennenswerte Schäden sind im Raum Aschaffenburg nicht zu verzeichnen. Durch eine gute Vorplanung waren Feuerwehren und Rettungskräfte sehr gut auf evtl. Einsätze vorbereitet.  Bei der privaten Wirtschaftsschule Krauß löste der Sturm einen Teil der Flachdachabedeckung. Durch den andauernden Wind können die abgerissenen Teile noch nicht gesichert werden. Die Erlenmeyerstraße wurde deshalb für den Verkehr gesperrt.  Die Bahn hatte bereits im Vorfeld reagiert und einen Großteil der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 11.02.20
  • 245× gelesen
Politik
Man darf von der Friedrichstraße nach rechts in die Luitpoldstraße abbiegen | Foto: wolfgang giegerich
3 Bilder

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg und SPD Stadtmitte
Das Abbiegen von der Friedrichstraße nach rechts in die Luitpoldstraße ist rechtens

"Man darf als Autofahrer von der Friedrichstraße nach rechts in die Luitpoldstraße abbiegen." Wolfgang Giegerich, der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, wird immer wieder nach dieser etwas unübersichtlichen Situation befragt. Wer von der Hanauer Straße kommt, wird als Autofahrer auf die linke Fahrspur geleitet, spätestens ab Höhe des Justizgebäudes. Und dann? Zwei Spuren kreuzen? Ein Thema was nicht nur die SPD - Stadtmitte bewegt! Wer das Foto genau betrachtet, sieht rechts über den...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 20.11.19
  • 350× gelesen
Politik
 v.l.n.r.: Wolfgang Giegerich, Helmut Maier, Anne Lenz-Böhlau und Helmar Krebs an der Einmündung des Rüsterwegs auf den Ahornweg. Dort werden die Bordsteine abgesenkt. | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

SPD Aschaffenburg-Nilkheim
Verbesserungen für Rollstuhlfahrer

Auf Initiative von Helmar Krebs haben sich die Stadträte der SPD Anne Lenz-Böhlau und Wolfgang Giegerich mit dem Betroffenen und Vertretern des Tiefbauamts getroffen, um zu besprechen, welche Bordsteine abgesenkt werden sollen. Damit wird es einfacher für Mütter mit Kinderwagen, Rollator-Nutzern und Rollstuhlfahrer, den Ahornweg zu nutzen. Vieles ist im Stadtteil Nilkheim schon umgesetzt worden. Es gibt aber nach wie vor Handlungsbedarf, um die Mobilität hindernisfrei zu fördern. Der Vertreter...

  • Nilkheim
  • 18.11.19
  • 358× gelesen
Blaulicht
4 Bilder

Anhänger umgekippt
LKW-Unfall auf der B8 bei Kleinostheim am 04.11.2019

Für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte am Montagnachmittag ein LKW-Unfall auf der B8 bei Kleinostheim. Ein von Kleinostheim kommender LKW-Fahrer wollte seinen Gliederzug vor dem Kreisverkehr vor der Zufahrt zur A45 abbremsen, als dieser vermutlich aufgrund eines technischen Defektes blockiert, umkippte und auf einer Verkehrsinsel auf der Seite zum Liegen kam. Im Feierabendverkehr sorgte der Unfall in allen Fahrtrichtungen für erhebliche Behinderungen. Eine Fachfirma musste anrücken, um den...

  • Kleinostheim
  • 04.11.19
  • 2.204× gelesen
Politik
Reges Interesse am Geschwister-Scholl-Platz
3 Bilder

SPD Stadtratsfraktion Aschaffenburg
Stadtteil-Begehung der SPD in Nilkheim: Verkehr und Parken im Mittelpunkt

Die SPD Nilkheim hatte kürzlich wie jedes Jahr zu einer Stadtteilbegehung eingeladen, die mit rund 40-50 Teilnehmern bei strahlendem Spätsommerwetter  sehr gut besucht war. Die Nilkheimer Stadträtin Anne Lenz-Böhlau begrüßte den Aschaffenburger Bürgermeister und Oberbürgermeisterkandidaten Jürgen Herzing, die Stadträte aus Leider Erika Haas und Herbert Kaup sowie die anderen  Stadtratskandidaten der SPD aus Nilkheim. Der Fraktionsvorsitzende der SPD Wolfgang Giegerich konnte wegen eines...

  • Aschaffenburg
  • 01.10.19
  • 268× gelesen
Politik
Markierung im Fichtenweg - warum nicht an den anderen Ausfahrten
2 Bilder

SPD Aschaffenburg-Nilkheim
SPD Stadträte wollen übersichtliche Straßenmündungen und besseren Fußweg nach Leider

Die SPD-Stadträte Wolfgang Giegerich und Anne Lenz-Böhlau haben beantragt, die Straßeneinmündungen auf den Fichtenweg übersichtlich zu machen und den Gehweg von der Kleinen Schönbuschallee nach Leider insbesondere für Rollstuhl-fahrer, Kinderwagen und Rollatoren zu verbessern. Sie schreiben an den Oberbürgermeister: Im Rahmen unserer Sprechstunde im Stadtteil Nilkheim haben uns Bürger auf folgende Missstände hingewiesen: 1. Die Ausfahrten aus den auf den Fichtenweg einmündenden Straßen sind...

  • Nilkheim
  • 23.06.19
  • 287× gelesen
Politik
Vorsitzender der SPD in Nilkheim bleibt Dr. Reinhard Böhlau (ganz rechts)

SPD Aschaffenburg-Nilkheim
Dr. Reinhard Böhlau bleibt Vorsitzender der SPD Nilkheim

Bei ihrer Jahreshauptversammlung bestätigte die SPD Nilkheim ihren Vorsitzenden Dr. Reinhard Böhlau einstimmig in seinem Amt. Gleichzeitig wurden jüngere Mitglieder in den Vorstand gewählt. Reinhard Böhlau: "Die SPD im Stadtteil Nilheim profitiert von den vielfältigen Erfahrungen, unterschiedlichen Altersgruppen und interessanten Berufen ihrer Mitglieder." Der alte und neue Vorsitzende legte ein beachtliche Bilanz der vergangenen zwei Jahre vor: neben politischen und geselligen Ausflügen nach...

  • Nilkheim
  • 16.12.18
  • 345× gelesen
Politik
Mehr Licht
3 Bilder

SPD Aschaffenburg-Leider
Viele Anregungen beim Bürgergespräch der SPD in Leider

Wo drückt der Schuh in Leider? Zu wenige halten sich an Tempo 30. LKWs fahren über die Augasse in den Hafen. LKWs haben keine Parkfläche im Hafen und parken in den Wohnstraße. Rechts vor Links wird ignoriert. Die Beleuchtung in verschiedenen Straßen ist ungenügend. Und eine ganze Liste weiterer Anregungen erhielten die SPD-Stadträte Herbert Kaup und Erika Haas, die dieses Bürgergespräch nun schon zum wiederholten Mal organisiert hatten. Vertreter der Stadtverwaltung standen Rede und Antwort und...

  • Leider
  • 02.12.18
  • 131× gelesen
Politik
Das Flugfeld in Nilkheim
4 Bilder

Renaturierung des Flugfeldes in Nilkheim in 2019

Die Stadt Aschaffenburg hat den Straßenring um Aschaffenburg bauen lassen. Dabei wurde viel Fläche versiegelt. Deshalb ist die Stadt verpflichtet einen entsprechenden ökologischen Ausgleich zu schaffen. Dies geschieht an verschiedenen Stellen in der Stadt, darunter auch dem Flugfeld in Nilkheim. Dort ist geplant die asphaltierte Landebahn zu entfernen und einen Schotterrasen einzubauen. Dieser ermöglicht bei besonderen Gelegenheiten wie Veranstaltungen im Nilkheimer Park oder auf dem...

  • Strietwald
  • 11.11.18
  • 628× gelesen
Politik
Eine zukunftsweisende Planung
5 Bilder

SPD-Fraktion begeistert von geplanter Mobilitätsstation am Freihofsplatz

Die SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg begrüßt die Planung einer Mobilitätsstation am Freihofsplatz. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Giegerich: "Das ist wirklich ein Highlight und wird der Mobilitätspolitik in Aschaffenburg neue Impulse geben." Die Stadtplaner schlagen die Einrichtung einer„Mobilitätsstation“ auf dem Freihofsplatz vor. An Stelle der beiden Bus-Häuschen und der  vier Parkpltze dahinter soll ein Gebäude errichtet werden, das die Bushaltestelle mit überdachtem Wartebereich und...

  • Aschaffenburg
  • 04.11.18
  • 1.488× gelesen
Politik
Der Volksfest-Platz - von dort in die Innenstadt
4 Bilder

SPD will kostenlosen Pendelbus vom Volksfestplatz in die Innenstadt

Die SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg hat zusammen mit dem Ortsverein SPD-Stadtmitte die Einführung einer kostenlosen Pendelbuslinie (Volksfestplatz - Stadthalle) an Werktagen sowie bei entsprechenden Events beantragt. Ziel ist es, das Zentrum deutlich vom Individualverkehr zu entlasten, die Luftqualität zu Verbessern und die Innenstadt und deren Anwohner zu entlasten. Autofahrer sollen ein gutes Angebot bekommen, den Wagen zu parken und per Bus in die Stadt zu fahren. Durch die direkte...

  • Aschaffenburg
  • 06.10.18
  • 886× gelesen
Politik
Die VAB befördert jährlich 26 Millionen Menschen am Bayerischen Untermain

SPD-Stadtratsfraktion will Fahrgast-Beirat für die VAB

Die Aschaffenburger SPD-Stadtratsfraktion hat einen Fahrgast-Beirat für die Buslinien der VAB Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain beantragt. Dafür solle sich "die Stadt Aschaffenburg als Partner der VAB“ einsetzen. Mit über 80 Linien in der Stadt Aschaffenburg und in den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg erreicht die VAB 380 000 Bewohner und erzielt eine Fahrleistung von 12,2 Millionen Kilometer. Das Angebot werde jährlich von 26 Millionen Fahrgästen genutzt. Für die Fahrgäste...

  • Aschaffenburg
  • 22.09.18
  • 340× gelesen
Politik
Verkehr auf der Großostheimer Straße
2 Bilder

LKW-Fahrverbot in der Großostheimer Straße - Stadt-Verwaltung nicht zuständig

Ein halbes Jahr hat es in der Stadtverwaltung gedauert, um herauszufinden, dass die Stadt Aschaffenburg für die Großostheimer Straße nicht zuständig sei. Im Januar hatten die SPD-Stadträte Wolfgang Giegerich und Anne Lenz-Böhlau beim Oberbürgermeister ein "Lkw-Fahrverbot auf der Großostheimer Straße und Maßnahmen zur Verkehrsreduzierung" beantragt. Darin heißt es: "Wir werden von den Nilkheimern seit Jahrzehnten immer wieder darauf angesprochen. Mehrmals täglich gibt es Stau. LKWs bleiben an...

  • Strietwald
  • 30.07.18
  • 327× gelesen
Politik
Eine Entlastung der Großostheimer Straße ist möglich.

Argumente statt Polemik

- Entwicklung eines Verkehrs-Gesamtkonzepts für den Süd-West-Korridor (Richtung Darmstadt) - Stärkung der B 26 als Hauptachse im Süd-West-Korridor - Möglichkeit zum richtlinienkonformen Ausbau der B 26 als vierstreifige Stadtstraße mit einer hohen Verkehrssicherheit - Möglichkeit einer spürbaren Entlastung der Großostheimer Straße - Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Entlastung der Großostheimer Straße sowie ggf. der Obernauer Straße - Ertüchtigung der benachbarten Knotenpunkte Diese...

  • Leider
  • 31.01.17
  • 143× gelesen
Politik
Alexander Dobrindt (MdB), der seit dem 17. Dezember 2013 dem Kabinett Merkel III angehört. beleuchtete aktuelle Themen seines bundesdeutschen Minister-Ressorts Verkehr und digitale Infrastruktur wie „Pkw-Maut“ und. Breitbandausbau“.
30 Bilder

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt zu Gast in Aschaffenburg

Neujahrs-Empfang der CSU Aschaffenburg am 27.01.2017 im Martinushaus mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt Neujahrsempfang der CSU Aschaffenburg Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt als Gastredner Die Christlich-Soziale Union Aschaffenburg-Stadt und -Land hatte auch namens der Fraktionen im Stadtrat und im Kreistag zum Neujahrsempfang 2017 am vergangenen Freitagabend ins Martinushaus eingeladen. Als Ehrengast konnte von Andrea Lindholz (MdB) und von Prof. Dr. Winfried Bausback...

  • Aschaffenburg
  • 28.01.17
  • 462× gelesen
Auto & Co.
Nostalgieroller mit moderner Technik sind zwar nicht unbedingt für die schnelle Beschleunigung konzipiert, sie können aber ein idealer Begleiter für den Stadtverkehr oder die Kurven der Landstraße sein. Darüber hinaus sind sie parkplatzsparend und bieten hohen Fahrkomfort | Foto: Peugeot Scooters/TRD
2 Bilder

Bei Retrorollern trifft Tradition auf Moderne

(TRD) Getreu dem Motto „Sehen und gesehen werden kann sich sehen lassen“, sind sie echte Retrostyle und Neo-Klassik-Fans und mögen das Besondere. Die Individualisten unter den Scooter-Freunden nehmen zu und werden vor allem in Deutschland und den Niederlanden zu einer schnell wachsenden Zielgruppe. Bereits über 15 Prozent aller in Europa neu zugelassenen Motor- Roller mit 50 Kubikzentimetern Hubraum sind laut einer aktuellen Marktstudie, mittlerweile Retro-Roller. Ergonomie und Klassik...

  • Aschaffenburg
  • 23.03.16
  • 191× gelesen
Politik
Auweg: Der Verkehr stadteinwärts könnte besser fließen.

Nilkheim: SPD-Stadträte wollen Verlängerung der Abbiegespur im Auweg

Die SPD-Stadträte Wolfgang Giegerich und Anne Lenz-Böhlau haben bei der Stadt Aschaffenburg beantragt, dass die Abbiegespur vom Auweg auf die Darmstädter Straße stadteinwärts verlängert wird. Als Begründung nennen Sie: Bürger haben im Rahmen unserer Stadtteilbegehung in Nilkheim angeregt , durch eine Abbiegerspur für Rechtsfahrer aus dem Auweg in den Darmstädter Straßen den Verkehrsabfluss in die Stadt günstiger zu gestalten. Bislang ist es nur möglich, dass sich zwei Fahrzeuge hintereinander...

  • Leider
  • 04.10.15
  • 184× gelesen
Vereine

Dammbacher Dorfkerb

Fünf Ortsvereine veranstalten – wie bereits im Vorjahr – zusammen die Kerb am Langenrain mit einem kleinen Markt. Programm: Samstag, 05.09.2015 18.00 Uhr Allgäuer Abend Mit Edi Jörg & seinen Musikanten aus Kranzegg/Allgäu und unserem Jugendchor aus Dammbach veranstalten wir ein Wirtshaussingen rund um die Langenrainhalle Sonntag, 06.09.2015 9.15 Uhr Kirchenparade ab Hochspessart 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche St. Wendelin anschließend Kerberöffnung mit traditioneller Kerbsuche und...

  • Dammbach
  • 23.07.15
  • 101× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.