Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Kultur

Ein Jahrhundert - vier Feste
Über die Tradition der Heimatfeste in Waldstetten, Teil 1

„Doch auch im Dorfe kann der Heimatgedanke nur dann lebendig bleiben, wenn wir ihn wahren und pflegen.“ – Landrat Hugo Geisert, Grußwort zum Heimatfest 1975. Mit dem Beginn des vergangenen Jahrhunderts drohte der Gemeinde Waldstetten ihr Ende. In den Jahren 1902 bis 1906 gab es Verhandlungen über die Einrichtung eines Truppenübungsplatzes innerhalb der Dorfgemarkung. In Folge sollte der Ort geschleift werden, die Dorfbewohner hätten ihre Heimat verlassen und sich in der Fremde eine neue Bleibe...

  • Waldstetten
  • 30.12.24
  • 383× gelesen
Vereine
Foto: Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V., Foto unter Einverständnis der Erziehungsberechtigten veröffentlicht
9 Bilder

Jugendgruppe im Tierschutzverein Buchen u.U. e.V.
Erfolgreiche Katzenhöhlen-Bau-Aktion des Tierschutzvereins Buchen und Umgebung e.V.

Am 28.10. organisierte der Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V., der bereits seit 1949 in Buchen verankert ist, eine besondere Aktion: den Bau winterfester Katzenhöhlen für Streunerkatzen. Diese Aktion war die erste unserer neu gegründeten Jugendgruppe, geleitet von Nicole Thomas und ein voller Erfolg! Mit dabei waren 15 engagierte Kinder, einige Eltern und 5 unserer aktiven ehrenamtlichen Mitglieder, die gemeinsam Katzenhäuser aus Styropor und stabilen Plastiksäcken bauten. Start mit...

  • Buchen
  • 17.11.24
  • 125× gelesen
Vereine

Tierschutzverein sucht Sachspenden und Plätzchen
Wir freuen uns über Sachspenden und Plätzchen für unseren Tierschutzstand am Buchener Weihnachtsmarkt!

Die Adventszeit steht bevor, und unser Tierschutzverein freut sich schon darauf, auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Buchener Adventsmarkt vertreten zu sein – natürlich mit unserer beliebten Tombola! Damit die Tombola wieder ein voller Erfolg wird, suchen wir Spenden in Form von Gutscheinen oder neuwertigen Artikeln, die vielleicht bereits bei Ihnen ein Zuhause gefunden haben, ohne je zum Einsatz zu kommen. Ob es das nie genutzte Geburtstagsgeschenk ist, das eingestaubte Firmenpräsent,...

  • Buchen
  • 05.11.24
  • 103× gelesen
Kultur

Sängerkreis Buchen
Chorevent - Nacht der Chöre

Die erste „Nacht der Chöre“ findet am Samstag, 02. November um 19 Uhr in der Odenwaldhalle in Mudau statt. Acht Chöre des Sängerkreises Buchen und ein Gastchor gestalten einen besonderen Konzertabend unter dem Motto „Singen geht unter die Haut – Wechselspiel der Emotionen“. Mitwirkende sind der Gesangverein Adelsheim; MGV Sängerbund Altheim; Konzertchor „Cantamus“ MGV Liederkranz Buchen; MGV Hainstadt; Gesangverein Höpfingen; Gesangverein Frohsinn Mudau; Gesangverein Frohsinn Waldstetten; MGV...

  • Mudau
  • 11.10.24
  • 96× gelesen
Mann, Frau & Familie
3 Bilder

Virtuelle Elternabende starten wieder
Virtuelle Elternabende mit der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Neckar-Odenwald

Die Mitarbeitenden der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Neckar-Odenwald laden Eltern und andere Bezugspersonen am 15. und 22. Oktober und am 05. November jeweils um 19.30 Uhr zu einem virtuellen Elternabend ein: Austauschen und Kompetenzen kreativ umsetzen: AKKU. 15. Oktober 2024: Du doofe Mama! Oder was will mein Kind eigentlich sagen? – Gelingende Kommunikation mit dem 4-Ohren-Prinzip - mit Psychologin Mareike Hoffmann - Eltern wünschen sich, ihre Kinder zu verstehen und...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 09.10.24
  • 64× gelesen
Kultur
Foto: GusG e.V.
3 Bilder

Wasserschloss Großeicholzheim
GusG e.V. Veranstaltungen Sep - Okt - Nov

Nach der Sommerpause geht es mit einem abwechslungsreichen Programm im Museum im Wasserschloss Großeicholzheim der GusG e.V. weiter. Im September präsentieren wir eine Ausstellung über technischer Flurmessgeräte. Wer mal gerne wissen möchte, wie seine Grundstücksgröße zustande kommt, sollte am 8.09. ab 14:00 Uhr ins Museum kommen. Als großes extra zeigen wir eine Puppenausstellung. Liebhaber von Sammlerpuppen, oder auch Puppen aus der Kindheit sind hier herzlich willkommen. Am 13. Oktober wird...

  • Großeicholzheim
  • 10.08.24
  • 191× gelesen
Kultur

Innenstadt Belebung
Anträge zur Belebung der Adelsheimer Innenstadt

Am 18.04.2024 traf sich der Beirat Innenstadt im Sitzungssaal des Rathauses von Adelsheim, um über diverse Themen zu diskutieren und über die zuvor eingereichten Anträge bei der GMA Ludwigsburg abzustimmen. Vertreterinnen und Vertreter von Initiativen, Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern stellten ihre Wünsche und Bedarfe vor. Mehrheitlich bezogen sich die Anträge und Themen auf diverse Veranstaltungen im Innenstadtbereich und auf Geräte und Zubehör zur Umsetzung von erfolgreichen Veranstaltungen...

  • Adelsheim
  • 07.05.24
  • 149× gelesen
Auto & Co.
2 Bilder

3. Oldtimertreffen
3. Oldtimertreffen des Heimat- und Verkehrsvereins Mudau e.V

Nicht nur die Besitzer, auch die 2-, 3- oder 4-rädrigen Oldtimer oder historischen Spezialfahrzeuge stehen in der „Pool-Position“ zum 3. Mudauer Oldtimertreffen, das am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 von 10 bis 16 Uhr im Industriegebiet „Sand“ stattfinden wird. Die Organisation unter dem Heimat- und Verkehrsverein Mudau, Bereich "Historische Fahrzeuge", läuft seit Monaten. Die Einladungen an potenzielle Aussteller wurden bereits verschickt. Angesprochen sind alle Vereine und Eigentümer der Region...

  • Mudau
  • 07.04.24
  • 994× gelesen
Kultur

Kasperletheater für Kinder und Familien
Kasperle & der Schatz des Königs

Das Kindertheater Papiermond spielt: “Kasperle & der Schatz des Königs” Ein Kasperspiel für kleine und große Leute ab drei Jahre TERMIN: Montag 18. März Beginn: 16:00 Uhr Walldürn, Kath. Pfarrsaal Kartenreservierung: www.kindertheater-papiermond.de/tickets Das Kindertheater Papiermond ist zurück! Im März gibt das mobile Puppentheater ein neues Gastspiel in Walldürn. Gezeigt wird das Stück "Kasperle & der Schatz des Königs". Zum Inhalt: "Eigentlich wollte Kasperle einfach mal Urlaub machen. Aber...

  • Walldürn
  • 09.02.24
  • 202× gelesen
Kultur

Kasperletheater für Kinder und Familien in Buchen
Kasperle & der Sternschnupfen

Das Kindertheater Papiermond zeigt: “Kasperle & der Sternschnupfen” Ein Kasperspiel für kleine und große Menschen ab drei Jahren Samstag | 20.01.2024 | BUCHEN ODW "Kasperle & der Sternschnupfen" Bistro Waldeck (Mühltalstr. 12) | Beginn: 15:30 Uhr Das Kindertheater Papiermond ist zurück! Am 20. Januar macht Puppenspieler Adrien aus Köln nach viel zu langer Pause wieder Station im Bistro Waldeck in Buchen. Los geht es um 15:30 Uhr Einlass bzw. Kassenöffnung ist ca. 30 Minuten vor Beginn. Eine...

  • Buchen
  • 07.01.24
  • 177× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Schülerinnen und Schüler können sich über verschiedene Bildungsgänge informieren.

Die Frankenlandschule Walldürn stellt sich vor: Schülerinnen und Schüler können über verschiedene Bildungsgänge die Fachschulreife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben. Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern finden für die Wirtschaftsschule am 18.01.2023 um 19.00 Uhr und das Wirtschaftsgymnasium, das Berufskolleg I, das Berufskolleg II und das Berufskolleg Wirtschaftsinformatik am 19.01.2023 um 19.00 Uhr in der Schule statt. Zusätzlich findet für...

  • Walldürn
  • 28.11.22
  • 289× gelesen
Vereine

8. Schefflenzer Eselrennen am 31. Juli 2022

Wer wird sich den Titel „schnellster Esel 2022“ holen? Der Reit- und Fahrverein Schefflenz e.V. möchte diese Frage beantworten und veranstaltet am 31.07.2022 sein 8. Schefflenzer Eselrennen. Die inzwischen traditionelle Veranstaltung gehört fest auf den Veranstaltungskalender der Gemeinde Schefflenz. Rund 20 Esel aus Nah und Fern werden an diesem Tag auf der Reitanlage erwartet und kämpfen auf einem ca. 200 Meter langen Rundkurs um die besten Platzierungen. Auch in diesem Jahr werden die...

  • Schefflenz
  • 12.07.22
  • 1.299× gelesen
Vereine
3 Bilder

Am 23. und 24. Juli:
Brauereifest mit Erzeugermarkt bei Hirschbräu-Hirschlanden

Hirschlanden. Hirschbräu-Hirschlanden feiert am 23. und 24. Juli 2022 ein großes Brauerei- und Straßenfest mit einer umfangreichen Ausstellung zur Brauereige-schichte der Region Main-Tauber-Odenwald-Hohenlohe. Die ehrenamtlich betrie-bene Gasthaus-Brauerei wurde durch fünf Fernsehbeiträge des SWR und ZDF weit über die Grenzen des Neckar-Odenwald-Kreises hinaus bekannt. Die zugehörige Wirtschaft wurde vom SWR als „Beste Dorfgaststätte von Baden-Württemberg ge-kürt“. Ministerpräsident Kretschmann...

  • Hirschlanden
  • 02.06.22
  • 690× gelesen
Vereine
3 Bilder

Odenwaldklub-Buchen, Wanderung;
Spaziergang am Ostermontag mit dem OWK-BCH

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche… ...mit dem Odenwaldklub Buchen nach Hollerbach. Am Ostermontag, 18.April 14:00h bis ca. 16:00h. Treffpunkt und Start: am Wanderheim, Zum Kleinen Roth 19 (Parkplatz). Anschließend Gelegenheit zum gemeinsamen Osterkaffee im Wanderheim. Nichtmitglieder gerne willkommen. INFO: Ihr Wanderführer: Johannes Jeschke Handy 01522 9861642 mail@odenwaldklub-buchen.de www.Odenwaldklub-Buchen.de

  • Buchen
  • 17.04.22
  • 108× gelesen
Kultur

"SEELE, SUCHE MICH IN DIR" (THERESA VON AVILA)
Besinnungsabend für Frauen

Aufgrund der hohen Nachfrage ist der Besinnungsabend für Frauen mit Elisabeth Sandel Gestalt- und Atemtherapeutin, Ende März ausgebucht. Am 06. April wird die Besinnungszeit mit gleichem Inhalt nochmal angeboten. Diese findet von 19 bis 21.30 Uhr, in der Pfarrscheune in Buchen-Hainstadt statt. Veranstalter ist das Frauenreferat der Diözesanstelle Odenwald-Tauber. „Seele, suche mich in dir“, ein Satz von Theresa von Avila, wird der Impulsgeber für den Abend sein. Passt der Begriff „Seele“ in...

  • Buchen
  • 22.03.22
  • 59× gelesen
Kultur
Foto: Regina Köhler

"Seele, suche mich in dir" (Theresa von Avila)
Besinnungszeit für Frauen

„Seele, suche mich in dir“ (Theresa von Avila) Eine Besinnungszeit für Frauen findet am 30.03.2022, 19 bis 21.30 Uhr, in der Pfarrscheune in Buchen-Hainstadt statt. Veranstalter ist das Frauenreferat der Diözesanstelle Odenwald-Tauber. Als Referentin konnte Elisabeth Sandel, Gestalt- und Atemtherapeutin gewonnen werden. „Seele, suche mich in dir“ (Theresa von Avila). • Passt der Begriff „Seele“ in eine Zeit der Digitalisierung, der Effizienz und Funktionalität unserer Lebensbereiche? • Können...

  • Buchen
  • 10.02.22
  • 61× gelesen
Schule & Bildung

Infoveranstaltungen Burghardt-Gymnasium Buchen
Informationsveranstaltungen zu den Bildungswegen am Burghardt-Gymnasium Buchen

Das Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) lädt die Eltern der Viertklässler sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung für Eltern ein. Sicher sind Sie schon sehr gespannt, was Ihre Kinder am Burghardt-Gymnasium erwartet und wie weit die Umbauarbeiten gediehen sind. Neben den grundsätzlichen Bildungszielen und Anforderungen eines allgemeinbildenden Gymnasiums werden die pädagogische Konzeption des Burghardt-Gymnasiums als offene Ganztagsschule und die verschiedenen Bildungswege der Schule bis...

  • Buchen
  • 30.11.21
  • 55× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Abschlussveranstaltung der Galway-Exkursion 2019

Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung bot sich Eltern, Kolleginnen und Kollegen, sowie interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen Eindruck von der im Juli stattgefundenen Galway-Exkursion zu gewinnen. Unter der Leitung des Organisationsteams, bestehend aus Nicole Geier, Michael Volk und Jörn Hahn, bereiteten die teilgenommenen Schülerinnen und Schüler der einstigen Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums in Kleingruppen unterschiedliche Aspekte der Galway-Exkursion zu...

  • Walldürn
  • 17.10.19
  • 307× gelesen
Senioren

Konzert für Menschen mit und ohne Demenz

Konzert für Menschen mit und ohne Demenz Saxophonorchester VARIOSAX und Solistin Simone Ehinger spielen für den Arbeitskreis Gerontopsychiatrie. Mosbach. Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Arbeitskreis Gerontopsychiatrie Neckar-Odenwaldkreis ein Konzert für Menschen mit und ohne Demenz. Bekanntlich wirkt die Musik in ihrer Vielfalt direkt auf das Gefühl des Zuhörers ein. In der Betreuung und Behandlung psychisch kranker und dementer Menschen trägt man diesem Phänomen schon seit längerer...

  • Buchen
  • 22.08.19
  • 149× gelesen
Kultur

Jahresprogramm "mudau aktiv" vorgestellt

Die Gemeinde Mudau bietet allen Gästen, Tagestouristen und Einheimischen auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Jahresprogramm „mudau aktiv“ an. Vornehmlich an ausgewählten Sonntagen werden dabei geführte Wanderungen, Sportangebote, Kulturelle Höhepunkte und Kulturhistorische Stätten, angeboten und erläutert. Den Teilnehmer erwartet dabei ein "Rundumwohlfühlprogramm", denn alles was mitgebracht werden muss, ist Aufgeschlossenheit und Bereitschaft, sowie individueller Bedarf an Verpflegung....

  • Mudau
  • 11.05.17
  • 260× gelesen
Kultur
117 Bilder

Der Motorrad Club Mudau begeisterte wieder mit der Live-Kult-Rock-Nacht 2016 in Mudau.

Es war mal wieder ein Super Event was der Motorrad Club am Samstag Abend auf die Beine stellte. Zum 8 mal fand das abgefahrene Live-Kult-Rock Event in Mudau statt, mit den bekannten Gruppen MAGPIE & BORDERLINE es war wieder ein gelungener Abend die Gäste sangen mit und tanzten zur Coolen Musik. Es waren alle Altersklassen vertreten von jung bis alt. Es gab Musik aus den 60er Jahren bis weit in die 90er Jahre. Es war eine Super Stimmung bis spät in die Nacht, für das Leibliche Wohl war auch...

  • Mudau
  • 06.11.16
  • 1.768× gelesen
Vereine
3 Bilder

Relaunch des Internetportals FASZINATION-MUDAU erfolgreich abgeschlossen

Das Internetportal www.Faszination-Mudau.de enthält seit Jahren schon vielfältige Informationen zum Leben, zur aktiven Freizeitgestaltung und zu kulturellen Ereignissen in der Gemeinde Mudau. FASZINATION MUDAU – Eine Internetseite mit Informationen, Publikationen und besonderen Veranstaltungen in der Gemeinde Mudau im Odenwald. Neue Struktur und klares Design: Marco Scheiwein, der die Homepage ehrenamtlich, in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Mudau, betreut hat viel Kreativität...

  • Mudau
  • 20.03.16
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.