Ein Jahrhundert - vier Feste
Über die Tradition der Heimatfeste in Waldstetten, Teil 2
Der Heimattag am 25. Juli 1926 „Mag es auch reizendere Landstriche geben, mag die große Welt draußen noch reichere Schönheit und wundervollere Genüsse bieten – Heimat ist und bleibt Heimat“ Wie Poesie klingen uns heute die Worte aus der Festansprache zum ersten Heimatfest 1926 in Waldstetten. Vorgetragen wurden sie von Jakob Schmitthelm, von 1888 bis 1891 Dorflehrer in Waldstetten und Ehemann einer Waldstetter Bürgertochter. Die liebens- und lebenswerten Seiten der Heimat werden darin in...