Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
Zu sehen ist am 30. Oktober um 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld das Theaterstück „Mein Kampf“ von George Tabori.  | Foto: Ewe Rafeld

Kulturwochenherbst
Schauspiel: „Mein Kampf“ – Farce von George Tabori

Die Vorstellung zu „Mein Kampf“ findet am 21. Oktober um 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. Es beschäftigt sich mit dem Trauma der Shoah in Form einer bitterbösen Farce und wird vom Theater Poetenpack aus Potsdam auf die Bühne gebracht: Taboris subversives Verwirr-Spiel spielt am Anfang des 20. Jahrhunderts. In einem Männerwohnheim in Wien mietet sich der junge Künstler Adolf Hitler ein, um sich an der Kunstakademie zu bewerben. Er trifft auf den jüdischen Buchhändler Schlomo Herzl,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.10.22
  • 189× gelesen
Kultur
70 Bilder

BILDERGALERIE
Kartoffelfest in Gerichtstetten am 03.09.2022

Semede mit Apfelbrei, frisch gedämpfte Pellkartoffeln mit Quark oder saure Kartoffeln mit Blut- und Leberwurst  - alles rund um die Kartoffel gab es am 3.+4. September beim "Karschdäider Kartoffelfest" in Gerichtstetten. Neben einer Wortgottesfeier und der Kinder-Kartoffelprämierung gab es auch wieder musikalische Untermalung mit der Band Westcoast und der Musikkapelle Bretzingen. Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Müller Auto Elektrik GmbH" - in Buchen. Empfange die neuesten Event- und...

  • Buchen
  • 04.09.22
  • 2.652× gelesen
Kultur
Das Ensemble duoplus – Peter Schärli und Sylwia Zytynska mit Charlotte Hug präsentieren Zeitgenössische Musik in der Alten Dorfkirche in Hausen. | Foto: Gianni Paravicini

Konzert
Kulturwochenherbst 2022: „Waiting for Peace"

Die Alte Dorfkirche in Hausen, Atelier des Künstlers Konrad Franz, hat sich über die Jahre als Spielort für Konzerte zeitgenössischer Musik etabliert. Und auch im diesjährigen Kulturwochenherbst findet hier wieder ein Programm statt: am 10. September um 18 Uhr gastieren Peter Schärli und Sylwia Zytynska als „duoplus“ in Hausen; als „Plus“ haben sie Charlotte Hug dabei. Peter Schärli, Trompete, und Sylwia Zytynska, Schlagzeug, spielen bereits seit vielen Jahren gemeinsam in unterschiedlichen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.08.22
  • 138× gelesen
Kultur
11 Bilder

Offene Werkstatt & Atelierrundgang am 25.09.2022
Tag der offenen Tür (Christoph Jakob | Arbeiten in Stein)

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür - Offene Werkstatt & Atelierrundgang - Am 25. September 2022 haben Sie die Gelegenheit, einen Blick hinter die Ateliertüren des Bildhauers Christoph Jakob zu werfen. Erleben Sie die Skulpturen, Installationen sowie Brunnenanlagen des Künstlers direkt an ihrem Entstehungsort. Christoph Jakob führt sie persönlich durch die Werkstatt und präsentiert Ihnen seine aktuellen Projekte. Rundgänge jeweils um 14:30 // 15:30 // 16:30 // 17:30 Uhr Verweilen Sie...

  • Kleinwallstadt
  • 09.08.22
  • 377× gelesen
Kultur

WRS Vortragsreihe - Wissen für Alle
Mit Maden, Algen und Pollen auf Verbrecherjagd

Zu Recht steht die Analyse menschlicher DNA im Fokus vieler Medienberichte, Kriminalfilme oder bei Aktenzeichen XY: Dem Verbrechen auf der Spur mit Hilfe der Molekularbiologie, die in den letzten Jahren wahre Quantensprünge vollzogen hat. Oft gerät dabei ins Hintertreffen, dass es auch nicht-menschliche Spuren gibt, die erkannt, gesichert und analysiert werden müssen. Naturkundliche Spuren führen tatsächlich noch immer eine Art Orchideen-Dasein, auch in den forensischen Wissenschaften – doch...

  • Obernburg am Main
  • 14.06.22
  • 208× gelesen
Kultur

Neujahrskonzert 2022
Neujahrskonzert 2022: Absage der Veranstaltung

Das für den 5. Januar 2022 geplante Neujahrskonzert mit dem Sorbischen National-Ensemble muss leider aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-bedingten Situation entfallen. Das Konzert mit dem Orchester und Ballett des Sorbischen National-Ensembles soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Bereits erworbene Tickets für das Neujahrskonzert am 5. Januar 2022 werden zurückerstattet.

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.12.21
  • 90× gelesen
Kultur

Kultur
Kulturwochenherbst 2021: Absage Jazz Orchestra Erlenbach - Familienmusical „Robin Hood“ am 5. Dezember findet statt

Das Konzert des Jazz Orchestra Erlenbach am 12. Dezember um 16 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach muss leider entfallen. Die Ungewissheit sowohl im Probenbetrieb als auch Auftritte betreffend und die zusätzlichen Einschränkungen für kulturelle Veranstaltungen, tragen zur Absage bei. Somit wird die für dieses Jahr letzte Veranstaltung im Kulturwochenherbst das Familienmusical „Robin Hood“ am 5. Dezember um 16 Uhr im Bürgerzentrum in Elsenfeld sein. Hier gilt nach der 15. Bayerischen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.12.21
  • 114× gelesen
Kultur

Spende von Kulturtagen
Bürgstadter Kulturtage - Spende an BRK und KJG

Die Bürgstadter Kulturtage werden im September fortgesetzt. Am zweiten und dritten Wochenende gibt es exzellente Livemusik der Bands Headline aus Bürgstadt und Gegenlicht aus Aschaffenburg, sowie eine Serenade der Musikkapelle Fränkische Rebläuse. Veranstaltungsort ist wie beim ersten Kulturtag, der alte Kirchhof. Hier wurde am 11. Juli nachmittags ein kleines Programm aus Musik und Sport von Vereinen des Bürgstadter Vereinsrings dargeboten. Die Spende von 400 EUR aus dem Erlös der...

  • Bürgstadt
  • 26.08.21
  • 194× gelesen
Kultur

Kultur & Event Wochenende Großheubach

Das Weingut Kremer und thoma event concept präsentierendas Kultur & Event-Wochenende von 27.-29.August 2021 auf dem Gut Rosshof. Das Programm: Freitag 27.08.2021: Summer Lounge - mit feinsten House-Beats und coolen Wein-Cocktails mit DJ MAC  Einlass ab 18.00 Uhr (ab 18 Jahre) Samstag 28.08.2021: Beck’n Boys LIVE – Partyhits cooler Rock mit guten Drinks und leckerem Essen in toller Atmosphäre Einlass ab 18.00Uhr (ab 18 Jahre) Sonntag, 29.08.2021: Familientag mit Frühschoppen und die Böhmische...

  • Großheubach
  • 04.08.21
  • 333× gelesen
  • 1
Vereine
2 Bilder

Endlich wieder Blasmusik!
Musikalisches Picknick lockt viele Gäste auf den Mechenharder Dorfplatz

Am Sonntag hat der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard zum „Musikalischen Picknick“ auf den Mechenharder Dorfplatz eingeladen – und das zuvor noch als wechselhaft vorhergesagte Wetter hätte dann besser nicht sein können! So herrschte vor der Alten Schule in der Weinbergstraße bei kühlen Getränken, kleinen Speisen und schwungvoller Blasmusik durchweg gute Stimmung und die Freude, sich nach langer Zeit wiedersehen und gemütlich zusammensitzen zu können. In normalen Zeiten wäre an dem...

  • Erlenbach a.Main
  • 26.07.21
  • 390× gelesen
Kultur

Die Kultur startet wieder! Die Theatertage 2021 finden statt!
25. Theatertage Mildenburg 2021 mit der theaterachse Salzburg: VIEL LÄRM UM NICHTS – William Shakespeare

Endlich! Die Kultur startet wieder und die Theatertage Mildenburg finden zum 25. Mal statt. Zu diesem Jubiläum, das leider im letzten Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, steht das Werk „Viel Lärm um nichts“ von William Shakespeare von Mittwoch, 14.07. bis Samstag, 24.07.2021, auf dem Spielplan. „Viel Lärm um nichts“ ist eine leichtfüßige und lebhafte Komödie über den Kampf zwischen den Geschlechtern und ein Loblied auf die Gleichberechtigung. Nicht zuletzt deshalb gehört diese Komödie...

  • Miltenberg
  • 15.06.21
  • 188× gelesen
Energie & Umwelt
Der Geo-Naturpark bringt in seinem neuen Projekt „Klimahelden“ Klimaschutz und „Citizen Science“zusammen.  | Foto: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

„Citizen Science“-Projekt
„Klimahelden“ – Gemeinsam das Klima verstehen und schützen

Mobilität, Klimastress im Wald und selber Daten sammeln, stehen im Vordergrund beim „Citizen Science“-Projekt des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhundert, mit Auswirkungen für uns Alle. Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich 2015 bereits mehr als 190 Länder auf den Klimaschutz verständigt, auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ist dieser als eigener Baustein verankert. Neben den globalen Bestrebungen kann...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.04.21
  • 83× gelesen
Kultur

Wanderhalle Bad König
Hiltrud Hufnagel: „Hiltrud uff‘ m Weg nach Hollywood“

Hiltrud Hufnagel: „Hiltrud uff‘ m Weg nach Hollywood“ Samstag, 8. Mai 2021 | 20.00 Uhr Wandelhalle Bad König, Elisabethenstr. 7, 64732 Bad König. Hiltrud geht nach Hollywood und knüpft schon mal die nötigen Kontakte. Für heute Abend hat sie alle eingeladen, die schon mal dort waren. Alle lebenden und nicht mehr ganz so lebendigen grandiosen Star-Kollegen der 50er, 60er und 70er Jahre. Und mit Hilfe von deren mindestens ebenso grandiosen Liedern erzählt sie aus ihrem Leben und bereitet sich so...

  • Bad König
  • 23.10.20
  • 214× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Gitarrist und Sänger war 2018 im Finale von The Voice of Germany zu hören. Bei den Ovationen 2020 steht Eros Atomus mit anderen jungen Talenten auf der Bühne. | Foto: Eva Padberg
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2020: Ovationen - Musik von Klassik bis Pop

Am 18. Oktober um 17 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld gibt es wieder „Ovationen“, wenn die jungen Künstlerinnen und Künstler aus der Region und darüber hinaus das Publikum mit Hits von Klassik bis Pop mitreißen. Als junger und bewährter Moderator wird wieder Florian Brettschneider durchs Programm führen. Selbst Musiker, wird er auf der Gitarre gemeinsam mit anderen Musikerinnen und Musikern zu hören sein, in den Gesprächsrunden zwischen ihm und den Mitwirkenden erfährt das Publikum Interessantes...

  • Miltenberg
  • 06.10.20
  • 289× gelesen
Kultur

Interkulturelle Woche 2020
Zusammenleben und Menschlichkeit sagen wir nicht ab!

Wie in jedem Herbst sind die vielen tausend Veranstaltungen der Interkulturellen Woche in Deutschland an sich schon ein ermutigendes Zeichen. Zusammenleben ist möglich, trotz unterschiedlicher Lebenserfahrungen. In diesem Jahr möchten die Veranstalter der Mosbacher Interkulturellen Woche in besonderer Weise Mut machen. "Zusammenleben und Menschlichkeit werden nicht abgesagt. Wir bleiben aufmerksam füreinander," so fasst Dekan Folkhard Krall die Erfahrungen der ersten Monate mit der Pandemie...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 11.09.20
  • 79× gelesen
Kultur
Foto: © Foto-Digital-Studio Marcus Müller, Mömlingen
118 Bilder

Auftaktveranstaltung zum ersten Mömlinger Kutursommer
mit Tobi Katze

Es gibt Maler, die ihre Erlebnisse in Bildern ausdrücken. Sänger, die ihre Probleme musikalisch verarbeiten und es gibt Tobi Katze – Bochumer Schriftsteller, der nach eigenen Aussagen, „Live-Literatur“ macht. Tobi Katze ist von seiner „unfassbaren“ Krankheit -Depression- geheilt und weiß, wovon er spricht bzw. schreibt. Er ließ alles, teils widerwillig, über sich ergehen: Therapien, Antidepressiva, das volle Programm. Was sich anhört wie eine Schicksalsschilderung entpuppte sich als einen...

  • Mömlingen
  • 07.08.20
  • 209× gelesen
Kultur
Sie alle freuen sich schon auf den Kultursommer in Mömlingen: (von links) Sponsorin Christine Feyrer von Fair Invest, Bürgermeister Siegfried Scholtka, Initiatorin Nicole M. Pfeffer von mmp und Sponsor Tim Keusen von Meisterbetrieb Keusen Ball. Weitere Hauptsponsoren sind Blumen Löwer, die Raiffeisen Volksbank Aschaffenburg und das Bauunternehmen Marquart. | Foto: Liane Schwab

Mömlinger Kultursommer
Mömlingen setzt in Coronazeiten ein Signal des Mutes und der Hoffnung

Die Marketinggesellschaft mmp – marketing mit pfeffer veranstaltet in diesem Jahr erstmalig den Mömlinger Kultursommer. „Ziel ist es, ein starkes Signal des Optimismus und der Lebensfreude im Landkreis zu setzen“, so Nicole M. Pfeffer, Managing Direktor von mmp. Zusammen mit Bürgermeister Siegfried Scholtka stellte sie auf dem Parkplatz vor der Kultur- und Sporthalle in Mömlingen das ehrgeizige Projekt vor: An jedem Donnerstag im August 2020 soll unter der Maßgabe und den Auflagen der...

  • Mömlingen
  • 27.07.20
  • 650× gelesen
Kultur
Circles | Foto: Mozartfest Würburg/Moritz Küstner
4 Bilder

Mozartfest Würzburg 2020
Karten erhältlich für Live-Konzerte vom 24. bis 27. Juni

Mit „Weitergehen / Mozartfest 2020“ haben die Veranstalter des Mozartfests Würzburg eine Möglichkeit geschaffen, das wegen der Corona-Pandemie abgesagte Programm an die Ausnahmesituation anzupassen. So wird Musik in die Stadt getragen, begibt sich direkt zu den Menschen und setzt trotz aller Einschränkungen auf das lebendige, unmittelbare Erleben von Musik. Für die Live-Konzerte vom 24. bis 27. Juni sind aufgrund neuer Bestimmungen weitere Karten für Besucher im Verkauf. Auf dem Programm stehen...

  • 23.06.20
  • 237× gelesen
Kultur
9 Bilder

Burglandschaft betreut über sechzig Kulturdenkmäler in Spessart und Odenwald
Kulturelle Schätze der Region entdecken

Zahlreiche Burgen, Schlösser und Ruinen, aber auch Wehrkirchen, Klöster, Ringwallanlagen und Stadtbefestigungen bilden ein einzigartiges Netzwerk: die BURGLANDSCHAFT. Im Jahr 2011 aus einer Initiative des Archäologischen Spessart-Projekts (ASP) in Aschaffenburg mit zunächst zwanzig Denkmalen unter dem Titel „Eine Zeitreise im Main4Eck“ entstanden, wächst das Netzwerk seitdem stetig an. Die Projekte werden von verschiedenen Kooperationspartnern und Förderern unterstützt. Seit 2017 ist die...

  • Eschau
  • 13.03.20
  • 261× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Bürgerliste Miltenberg
Kostenfreie Stadtführung in Miltenberg für Miltenberger am 01.02.2020.

Im Rahmen unserer Veranstaltungen der Bürgerliste Miltenberg biete ich einen kostenfreien Stadtrundgang durch Miltenberg für die Bürger von Miltenberg an. Treffpunkt 15:00 Uhr am Engelsplatz. Dies ist für alle die Möglichkeit in die Geschichte unserer historisch wertvollen Stadt einzutauchen und danach Miltenberg mit ganz anderen Augen zu sehen. Ich freue mich auf ihre rege Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Liebe Grüsse aus dem Schwarzviertel Doris Leonard

  • Miltenberg
  • 28.01.20
  • 244× gelesen
VereineAnzeige
Am Festwochenende vom 19. bis 21. Mai beim Jubiläumsfest „650 Jahre Markt Mönchberg“ bezahlen Sie ganz einfach mit den extra dafür gedruckten Gulden. | Foto: Daniela Roob

Keine Schulden dank Gulden - Großes Jubiläumsfest vom 19. - 21. Mai: 650 Jahre Markt Mönchberg

Warum nach Kleingeld suchen, wenn es auch einfacher geht: Am Festwochenende vom 19. bis 21. Mai beim Jubiläumsfest „650 Jahre Markt Mönchberg“ bezahlen Sie ganz einfach mit den extra dafür gedruckten Gulden. Gemäß dem Motto „Keine Schulden dank Gulden“ können Sie an allen Ständen auf der Festmeile Ihren Obolus für Essen und Trinken mit dem historischen Zahlungsmittel löhnen. Das Prozedere ist denkbar einfach. An verschiedenen Verkaufsstellen – Freizeitanlage, Rathaus, ehemaliges Gasthaus...

  • Mönchberg
  • 09.05.17
  • 419× gelesen
  • 1
Hobby & FreizeitAnzeige
OMI @ 18. "one race... human!" Afrika-Karibik-Festival | Foto: (c) marvin bartley studios ltd
4 Bilder

Shootingstar und Festival-Act OMI erobert die Charts im Sturm!

18. "one race... human!" Afrika-Karibik-Festival: Chartstürmer OMI ist weiter auf Erfolgskurs und erobert mit seinem Song „Cheerleader“ die internationalen Charts im Sturm. Am 16.08.2015 steht der Jamaikaner auch auf der Bühne des 18. „one race… human!“ Festivals in Aschaffenburg! Aschaffenburg. In nur knapp 3 Monaten ist es wieder soweit und vom 13. bis 16. August findet auf dem Aschaffenburger Festplatz eines der größten Eventhighlights im Rhein-Main-Gebiet statt – das 18. „one race… human!“...

  • Aschaffenburg
  • 28.05.15
  • 350× gelesen
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7 Bilder
  • 9. April 2025 um 19:00
  • Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen
  • Mömlingen

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard das Konzerthighlight des Jahres 2025: Vorhang auf für ein Konzert der Extraklasse mit der Big Band der Bundeswehr! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 9. April 2025, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen gibt eines der bekanntesten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands ein Gastspiel am Bayerischen Untermain:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.