Untermain

Beiträge zum Thema Untermain

Kultur
Beeindruckend ist nicht nur für jung und alt der gelungene, erlebnisreiche Mix aus Messe, Musik, Volksfest-Vergnügen, Sonderangeboten, Spaß, Prominenz, Party-Stimmung, kulinarischen Genüssen, Festbier und Feuerwerk (diesmal von der Mildenburg), sondern auch die neue Festhalle (seit 2022) und ihre einladende Atmosphäre.
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf zur Miltenberger Michelsmess‘ , dem beliebten Volksfest und sommerlichen Höhepunkt am Bayerischen Untermain!

Feiernde Festhallenbesucher, frisches Festbier, fulminantes Feuerwerk. Miltenberg. Am heutigen Freitag, 23.08.2024, startete um 17 Uhr mit dem Bieranstich durch das Stadtoberhaupt die zehntägige Michaelismesse, die in „bewährter und liebgewonnener Tradition“, so Erster Bürgermeister Bernd Kahlert“ aus der Dreiländerregion Baden-Württemberg, Bayern und Hessen sowie darüber hinaus gerne besucht wird. Beeindruckend ist nicht nur für jung und alt der gelungene, erlebnisreiche Mix aus Messe, Musik,...

  • Miltenberg
  • 23.08.24
  • 2.963× gelesen
Kultur
2 Bilder

Das „Kleinste Theater der Welt“
Der neue Spielplan Herbst/Winter ist da!

Endlich ist es soweit der neue Spielplan Herbst/Winter 2023/24 ist da! Das Liqueur Theater Miltenberg präsentiert ganz nach dem Erfolgsgeheimnis der Kultstätte „klein & fein“. Die Grimms - Mehr als märchenhaft  Ein Theaterabend in zwei Akten. 1. Akt Grimmig & Kater - Eine Wissenschaft für sich?! Clemens Bauer, in der Rolle der reifen Wissenschaftlerin Frau Prof. Dr. Dr. Isolde Grimmig. Marén Dinée eine junge, aufstrebende Fersehmoderatorin. Standup Comedy im “Kleinsten Theater der Welt”. 2. Akt...

  • Miltenberg
  • 20.09.23
  • 1.547× gelesen
Kultur
Bauernregeln zum Kathreins-Gedenktag: "Katharinenschnee tut den Saaten weh." –“Wie's Wetter ist zu Sankt Kathrein, wird auch der nächste Frühling sein." Oder: "Sankt Kathrein läßt den Winter herein." Schließlich: „Sankt Kathrein sperrt die Geige ein (stellt den Tanz ein)." Sowie: "Kathrein stellt Schiffahrt und Musik ein."
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
„Sankt Kathrein lässt den Winter herein."

Die heilige Katharina gehört zur beliebten Gruppe der vierzehn Nothelfer. Man findet die bekannte Heilige mit ihrem markanten Rad-Attribut in vielen Gotteshäusern Frankens, auch in der Wallfahrtskirche in Vierzehnheiligen unweit von Lichtenfels. Ihr Namenstag ist der 25. November im zu Ende gehenden Kirchenjahr. Jetzt ist Herbst-Ausklang – eine nicht unbedeutende Zäsur im bäuerlichen Arbeitsjahr, wo der Winter schneller da ist als erwartet und frühere Feste vor der baldigen Adventszeit ihren...

  • Miltenberg
  • 25.11.22
  • 484× gelesen
Kultur
Beim feierlichen Festzug vom Schwarzviertel durch die Altstadt zum Festzelt - mit heuer 31 Gruppen - ist er stets dabei und zwar mittendrin. Wer wohl?
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Kennen Sie s'Michele?

Leut' - auf geht’s zur Mess!“ Das Michelle - Reminiszenz an Miltenbergs Geschichte und Messetradition Eigentlich hätte er beim Messe-Einzug einen anderen und vorderen Platz verdient - sozusagen als „Spitzen-Reiter“. Beim feierlichen Festzug vom Schwarzviertel durch die Altstadt zum Festzelt - mit heuer 31 Gruppen - ist er stets dabei und zwar mittendrin, diesmal nach der Kutsche der Patenkompanie Hardheim und vor dem „Modernen Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach“ . Wenn Passanten ihn sehen und...

  • Miltenberg
  • 19.08.22
  • 1.342× gelesen
Kultur
Anton Vogel habe bleibende Spuren in Miltenberg und für die Stadt hinterlassen. Lang sei die Liste der Leistungen und Verdienste des Altbürgermeisters.
77 Bilder

Bericht und Bildergalerie
"Menschen treten in unser Leben und begleiten uns ..."

"Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen!" Nachruf auf Miltenbergs Altbürgermeister Anton Vogel. Im hohen und gesegneten Alter von 98 Jahren verstarb Anton Vogel  am 21. Juni 2022 . Er war zwölf Jahre Bürgermeister der Stadt Miltenberg  von 1978  bis 1990.  Am Dienstag, dem 28. Juni 2022, fand mit Stadtpfarrer Jan Kölbel die Trauerfeier in der Pfarrkirche  in Bürgstadt statt.  Verwandte, Nachbarn,...

  • Miltenberg
  • 29.06.22
  • 518× gelesen
Kultur
Die Miltenberger Mainbrücke verbindet nicht nur die Sehenswürdigkeiten und Geschäfte der Altstadt  mit dem nördlichen Stadteil einschließlich Bahnhof, Ämter, Läden, Betriebe und weiterer Wohngebiete, sondern sie dokumentiert gleichzeitig das pulsierende Leben einer beliebten Kommune und sehr gern besuchten Kreisstadt am Bayerischen Untermain.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Rund um die Miltenberger Mainbrücke.

Freie Fahrt auf der Miltenberger Mainbrücke – Die Fahrzeug-Sperrung wurde am 13.05.2022 aufgehoben! MILTENBERG. Endlich sind die Bauarbeiten beendet und der Verkehr auf der Alten Mainbrücke in Miltenberg kann wieder rollen - allerdings etwas eingeschränkt ohne Schwerlast-Fahrzeuge! Die historische Brücke steht seit vergangenen Freitagmittag wieder für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 7,5 Tonnen (sowie für Busse und Einsatzfahrzeuge) zur Verfügung. Zur offiziellen Freigabe gab es Brezeln...

  • Miltenberg
  • 14.05.22
  • 3.079× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Von Rhein-Main zum Untermain: RMV und VAB führen grenzüberschreitendes HandyTicket ein

Der bayerische Untermain und die Region Frankfurt RheinMain rücken näher zusammen: Statt wie bisher ausschließlich am Automaten oder in Bus und Bahn können Fahrgäste ab sofort auch über das Smartphone Fahrkarten zwischen dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB) kaufen.Als HandyTicket erhältlich sind alle Fahrkarten, die auch für Fahrten innerhalb des RMV-Gebiets über die RMV-App angeboten werden, also Einzelfahrkarten, Single-Tageskarten,...

  • Miltenberg
  • 21.12.20
  • 453× gelesen
Kultur
Strahlende Gesichter - auch bei diesen jungen Messebesucherinnen von der Höh' !
150 Bilder

Faszinierendes (Stimmungs-) Feuerwerk vorweg: neunter und vorletzter Tag auf der Miltenberger Michaelismesse, u.a. mit "ZEFIX"

Eindrücke vom zweiten Messe-Samstag am 03.09.2016. Weitere Bilder und Informationen folgen! Zünftig begann der Frühschoppen mit den Fränkischen Rebläusen aus Bürgstadt um elf Uhr. Temperamentvoll präsentierte sich die Stadtkapelle Freudenberg mit ihrem Nachmittagskonzert ab 14 Uhr. Ab 19 Uhr startete die Stimmungs-Time mit der Top-Showband Zefix. Fazit: Bei spätsommerlichem Bilderbuchwetter hatte sich eine Vielzahl von Besuchern aus der Rhein-Main-Region für eine erlebnisreiche Stipp-Visite zum...

  • Miltenberg
  • 04.09.16
  • 1.385× gelesen
Kultur
153 Bilder

"The show must go on!"- Sechster Tag der Miltenberger Michaelismesse. Partystimmung in Folge, u.a. mit den"Grumis"

Impressionen vom Mittwoch, dem 31.08.2016. Stimmung ohne Ende! Mit dem Musikverein Schippach unter der Leitung von Klaus Hammer startete der sechste Messetag um 12 Uhr der schwerpunktmäßig den Senioren gewidmet war. Doch nicht nur die ältere Generation hatte sich auf dem Messegelände eingefunden. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Paare und Singles präsentierten sich als eifrige Besucher der Miltenberger Mess'. Stände mit Sonderangeboten, Fahrgeschäfte, Festzelt und Weindorf waren sehr...

  • Miltenberg
  • 01.09.16
  • 1.582× gelesen
Kultur
Fasching, Fastnacht, Karneval 2015 adé !
60 Bilder

Teil 4 /4 - Knallbuntes Konfetti, kokette Kostüme und karnevalistischer Kehraus ... gesehen in Mömlingen 2015.

Die Stunden sind gezählt! In wenigen Minuten endet der Kreiskarnevalszug in Mömlingen. Manche Besucher schauen sich noch die Après-Zug-Party oder die "Zug-Rim-Party" in der hiesigen Kultur-und Sporthalle an. Woanders wird der "Linus" oder der Fasching als Strohpuppe symbolisch verbrannt. Aus ist es mit der diesjährigen Faschingskampagne - spätestens Schlag 24 Uhr. Dann ist Aschermittwoch und eine andere Zeit, die vierzigtägige Fastenzeit, startet mit Besinnung, innerer Einkehr und Verzicht auf...

  • Mömlingen
  • 19.02.15
  • 1.018× gelesen
Kultur
36 Bilder

Sommer, Sonne und viel Freizeit am Untermain

Die Sommerferien sind da. Schülerinnen und Schüler freuen sich. Erwachsene genießen ihren Urlaub. Senioren haben Dauer-Ferien. Fragen an den Wetterfrosch Interessiert wird der Wetterbericht verfolgt: Wann ist Schluss mit Regen, Schwüle und Gewitter? Wann kommt endlich die Sonne zurück? Wann herrscht endlich wieder warmes Wetter? Erste Impressionen in Bild und Wort aus der Region am Untermain vom Sommerurlaubs-Feeling im Juli 2014. Paris, Nordsee und daheim im Kohlgrund! Laura Heinze, Jasmin...

  • Miltenberg
  • 30.07.14
  • 1.795× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.