Unterfranken

Beiträge zum Thema Unterfranken

Politik
2 Bilder

Kommunale Hochbauförderung
Der Landkreis Miltenberg erhält Förderungen aus der Kommunale Hochbauförderung von mehr als 9. Mio. €

MILTENBERG/MÜNCHEN. „Gleichwertige Lebensverhältnisse für alle Bürgerinnen und Bürger in ganz Bayern – dies ist mir ein Herzensanliegen und eine dauerhafte Herausforderung“, so Staatssekretärin Anna Stolz nach Bekanntgabe der bewilligten kommunalen Hochbauförderungen in Unterfranken. Sie ergänzt: „Gleich ob in den großen Zentren oder im ländlichen Raum, die kommunale Infrastruktur muss in ganz Unterfranken gewährleistet und unterstützt werden. Daher freue ich mich umso mehr, dass unser...

  • Miltenberg
  • 20.05.22
  • 287× gelesen
Kultur
Blick über Schippach hinweg nach Heppdiel und zur bayerisch-badischen Landesgrenze.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Haben Sie einen Lieblingsplatz?

Unterwegs im Mai 2022 bei uns und in der Region: Ländliche und städtische Impressionen im Mai  zwischen Sonnenauf- und untergang. Angenommen, ein Fernsehteam ruft bei Ihnen an - liebe Leserin bzw. lieber Leser - und bittet um einen Termin mit Ihnen an Ihrem Lieblingsplatz. Das ist mir in der Tat vor zwei Jahren passiert. Nun hieß es sich schnell zu entscheiden: Was ist wo und warum mein Lieblingsplatz? Nun begann die Qual der Wahl:  Mein Vorschlag 1 an die Fernsehleute   - eine Anhöhe im...

  • Miltenberg
  • 11.05.22
  • 328× gelesen
Natur & Tiere

Bei Frost legen die ersten Frühblüher eine Wachstumspause ein und machen weiter, wenn es wieder wärmer wird.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Zurück in die Kälte

Impressionen aus der Region zum erneuten Winter-Einbruch. Knospen und Blüten im Schnee: Erneuter Kälteeinbruch Anfang April 2022. Der Blick aus dem Fenster ist in der Tat noch nicht frühlingshaft. Minus-Temperaturen, Graupel und Schneeschauer waren und sind derzeit gang und gäbe. In weiten Teilen Bayerns und auch bei uns in der fränkischen Region ist der Winter zurückgekehrt. Obwohl mancherorts vereinzelt die ersten Obstbäume schon blühen, sei es noch zu früh für gravierende Frostschäden,...

  • Miltenberg
  • 03.04.22
  • 285× gelesen
Politik

Mittelschule Miltenberg hilf!
Gemeinsam Solidarität zeigen!!! HELFT ALLE MIT!!!

Bei diesem Konflikt geht es nicht nur um politische Machtinteressen. Unzählige Kinder und Jugendliche und deren Schicksale sind die Leidtragenden des Krieges. Die Straßen in den Westen sind voll, die Menschen fliehen.Sie fürchten um ihre Sicherheit. Als junge Menschen wollen wir Gleichaltrigen in Not unmittelbar humanitäre Unterstützung zukommen lassen. Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden aus ihrem Alltag gerissen und stehen vor dem Nichts. Wir sehen uns in der Verantwortung aktiv zu...

  • Miltenberg
  • 07.03.22
  • 340× gelesen
  • 1
Schule & Bildung

Aktuelle Störungen durch Sturmtief Antonia
Schulausfall im Landkreis Miltenberg - Westfrankenbahn stellt Zugverkehr ein

Wegen des Unwetters in Teilen Bayerns und Einschränkungen im Zugverkehr soll im unterfränkischen Landkreis Miltenberg an diesem Montag teils der Unterricht ausfallen. Hintergrund sei, dass die Westfrankenbahn von Sonntagabend bis Montagmorgen den Zugverkehr im gesamten Streckennetz einstelle, teilte das Bayerische Kultusministerium mit. (Quelle BR 24) BAYERN 1, BAYERN 3 und die bayernweiten Radiosender Antenne Bayern, Radio Arabella München und Radio Arabella Bayern stellen die aktuellen...

  • Miltenberg
  • 21.02.22
  • 625× gelesen
Kultur
Die Anstrahlung in Grün am Alten Rathaus in Miltenberg steht als Zeichen der Hoffnung und als Lebenssymbol für den seit 2006 alljährlichen deutschen Gedenktag der wertvollen Kinderhospizarbeit.
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Nächtliches Miltenberg am 12. Februar 2022 mit einer Besonderheit am Alten Rathaus

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung. Wer derzeit durch die abendliche oder nächtliche Innenstadt von Miltenberg geht, dem fällt sicherlich am Alten Rathaus die grüne Illumination auf. Die Solidaritäts-Aktion, eigentlich nur für den 10. Februar 2022 vorgesehen, wird in der Kreisstadt erfreulicherweise bis zum 16. 02.2022 verlängert. Die Anstrahlung in Grün steht als Zeichen der Hoffnung und als Lebenssymbol für den seit 2006 alljährlich stattfindenden, deutschen Gedenktag der wertvollen...

  • Miltenberg
  • 12.02.22
  • 606× gelesen
Kultur
Heiterer Herbst am Main in Miltenberg.
112 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Oktober 2012 zwischen Betriebsamkeit und Beschaulichkeit.

Der zehnte Monat zieht dieses Jahr so gut wie alle Register: mal Sonne, mal Regen, mal angenehmer Altweibersommer, mal Vorab-Spätherbst mit Nebel und Nässe.  Dann herrscht tagelang ideales Ausflugswetter: zu Fuß, mit dem Rad oder per Pkw geht es durch Feld und Flur, durch Stadt und Land.  Schließlich lähmt wieder mal Regen und Kühle den Elan und unsere Antriebskräfte.  Gelegentlich  stellt sich Melancholie und Schwermut ein, beispielsweise beim Gang über die Gottesäcker und Friedhöfe - als wäre...

  • Miltenberg
  • 16.10.21
  • 1.846× gelesen
Essen & TrinkenAnzeige
Glücksgefühle im bayerischen Biergarten: Geschäftsführer Johannes Faust stößt mit seinem 1. Braumeister und Teamkollegen auf die Auszeichnung „Helles des Jahres 2021“ für ihr Faust Bayrisch Hell an; v.r.n.l.: Johannes Faust, Stefan Falk (1. Braumeister), Josef Stoppelkamp (Brauer), Maximilian Rauch (Braumeister).

Brauhaus Faust
Helles Bier heißt helle Freude

Jetzt steht es fest: Das „Helle des Jahres 2021“ ist das aus Miltenberg Die mutige Vorreiterrolle wurde nun belohnt: Das Brauhaus Faust zu Miltenberg hat 2014 als eine der ersten Brauereien in der Region Unterfranken die Biersorte Bayrisch Hell in den Markt eingeführt. Die Auszeichnung „Helles des Jahres“ jedoch, wurde aktuell nur dem Original aus Churfranken verliehen. Das traditionelle Helle ist das klassische Bier bayerischer Wirtschaften, Biergärten und Sommerfeste. Das Helle gehört zu...

  • Miltenberg
  • 31.08.21
  • 652× gelesen
Mann, Frau & Familie
Scheckübergabe an Bürgermeister Michael Bein (Mitte) durch Baudirektor Jürgen Eisentraut (zweiter von links) vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, flankiert von Landrat Jens Marco Scherf (links) und Berthold Rüth, MdL (rechts).
2 Bilder

Dorferneuerung
Der ländliche Raum erlebt eine Renaissance – 700.000 Euro Zuschuss vom ALE Unterfranken für Ort der Begegnung in Hausen

Vierzig Jahre Dorferneuerung in Unterfranken, das ist vielen Kommunen im Landkreis Miltenberg bisher zugutegekommen. Am Dienstagnachmittag durfte sich Hausens Bürgermeister Michael Bein gemeinsam mit Landrat Jens Marco Scherf und dem Landtagsabgeordneten Berthold Rüth, vielen Gästen, Gemeinderatsmitgliedern und Mitarbeitern der Verwaltung über eine Zuwendung von 700.000 Euro vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) in Form einer Schecküberreichung von Jürgen Eisentraut, Leitender Baudirektor der...

  • Miltenberg
  • 23.06.21
  • 351× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Bei Personalmangel könnten zudem Förderangebote, Schul-AGs oder Fächer wie Kunst, Sport oder Musik wegfallen, um den Unterricht in den Hauptfächern sicherzustellen.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Trotz fallender Corona-Inzidenz: Musik, Kunst, Sport und Spiel könnten künftig zu kurz kommen

Lehrermangel: Werden Stunden gestrichen? Musische Fächer könnten zu kurz kommen Lehrer-Verbände üben Kritik München / Würzburg / Miltenberg. Bayerns Schulminister Michael Piazolo (Freie Wähler) behauptet, es gebe derzeit keinen Lehrermangel in Bayern. Auch im kommenden Herbst - betont er - stünde in jedem Klassenzimmer ein Lehrer. Mehr noch: Brückenkurse und Sommerschulen sollen helfen, Corona-Lücken der Schülerinnen und Schüler zu schließen. Dafür würde es weder am Geld noch am Personal...

  • Miltenberg
  • 09.06.21
  • 310× gelesen
Kultur
Auch bei uns kennt man mündliche Überlieferungen von Versammlungsorten von Geistern, Hexen, Hexenmeistern, Langen Männern und Kobolden, die nicht nur in der Nacht zum Ersten Mai ihr Unwesen treiben.
34 Bilder

Essay
Sagenumwobene Nacht zum ersten Mai

"Regnet’s zur Walpurgisnacht/ ist gute Ernte schon gemacht!" Wer denkt bei der Walpurgisnacht vom 30. April zum ersten Mai nicht gleich an Hexen, Teufel und Gespenster? Dabei ist die namensgebende, heilige Walburga in keiner Weise furchterregend gewesen. Im Gegenteil: Sie war eine fromme Frau, die zusammen mit ihren Brüdern Willibald und Wunibald im achten Jahrhundert aus England nach Deutschland kam und im fränkischen Heidenheim ein Benediktinerkloster gründete. Dort wirkte Walburga als...

  • Miltenberg
  • 29.04.21
  • 319× gelesen
Schule & Bildung
Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht– Schüler experimentieren“ wurde dieses Jahr zum ersten Mal digital ausgetragen.
8 Bilder

Forscherwettbewerb
Regionalwettbewerb Unterfranken "Jugend forscht – Schüler experimentieren 2021"

Am Donnerstag, 25.02.2021 ging der Wettbewerb online. Die Veranstaltung fand dieses Jahr zum ersten Mal als digitale Messe auf der Plattform Veertly statt. Rund 850 Besucher nahmen an dem Event teil und schauten sich die Projektstände der unterfränkischen Jungforscher und Jungforscherinnen an.  Um 9 Uhr ging es für die Schüler und Schülerinnen los. Bayern 3 Moderator Axel Robert Müller und Wettbewerbsleiter Alexander Pabst (Stellvertretender Direktor am Friedrich-Dessauer-Gymnasium) leiteten...

  • Miltenberg
  • 06.03.21
  • 545× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Polizeihauptkommisar Andreas Lux, Leiter der Dienststelle Miltenberg: "Die Überzeugung für dieses Projekt ist voll da."
2 Bilder

Mehr Polizeistreifen zum richtigen Zeitpunkt
PI Miltenberg startet Modellprojekt für noch mehr Sicherheit auf den Straßen

Es gibt sie auch bei der Polizei, die Schreibarbeit. Notwendig ja, aber nachts? In der Zeit von 00.00 Uhr bis 06.00 Uhr gibt es „Wertvolleres“ zu tun,  so der Präsident des Polizeipräsidiums Unterfranken, Gerhard Kallert. Zum Beispiel auf den Straßen für Sicherheit zu sorgen. Im Zuge eines Modellprojekts wird die Dienststelle in Miltenberg ab Januar an vier Tagen pro Woche, von Montag bis Donnerstag nachts, nicht mehr durchgehend besetzt sein. Dafür sind die Beamtinnen und Beamten mit mehr...

  • Miltenberg
  • 14.12.20
  • 859× gelesen
Kultur
Muss es immer Trauer sein, wie sie als Grundstimmung über den jährlichen Totenfesten des Novembers liegt?
40 Bilder

Der Tod geht jeden an.
Der Toten gedenken

Der Tod geht jeden an. Obwohl niemand den Tag und die Stunde kennt, ist bereits mit dem Anfang des Lebens auch sein Ende sicher. Diese Unausweichlichkeit wird oft nur ungern akzeptiert, nicht selten sogar verdrängt. Die Todesanzeigen in der Zeitung sprechen jeden Tag eine deutliche Sprache, dass die letzte Stunde in jedem Augenblick schlagen kann. Das Sterben nahestehender Menschen und der Gedanke an den eigenen Tod betreffen und berühren jeden persönlich unsagbar stark. In solchen Momenten...

  • Miltenberg
  • 19.11.20
  • 3.091× gelesen
Kultur
Unbekümmerte Sorglosigkeit, Geselligkeit, Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude - das war die Zeit vor Corona.
130 Bilder

Das waren noch Zeiten!
Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen aus der Region vor Corona

Die zweite Welle ist da! Die Corona-Infektionen steigen rasant. Weiterhin gilt der Schutz durch das Tragen von Masken, die Einhaltung von Mindestabstand und Hygiene sowie regelmäßiges Lüften in öffentlichen Räumen. Der Focus ist auf künftige Veranstaltungen, Feste und Feiern gerichtet. Faschings-Veranstaltungen  ab 11.11. 2020 sind bereits abgesagt. Wie werden wir in wenigen Wochen Weihnachten, Silvester und das neue Jahr feiern? Sicherlich ganz anders als früher: eher beschaulich, besinnlich...

  • Miltenberg
  • 16.10.20
  • 1.217× gelesen
Kultur
Goldener Oktober 2020 in Mainfranken - ansatzweise!
131 Bilder

Unterwegs in Franken
Kommt jetzt der Goldene Oktober?

Herbst-Impressionen aus der Region. Mal Regen, mal Sonne.  Inzwischen geht es in Richtung Monats-Mitte. Vom Goldenen Oktober ist in diesen Tagen nur zeitweise etwas zu spüren - bei uns im Landkreis Miltenberg oder Franken. Vorsicht ist weiterhin wegen Corona überall angesagt. Beachten Sie  das Tragen von Atemschutzmasken in der Öffentlichkeit, die Einhaltung von Hygiene und Abstand. Lüften Sie regelmäßig Ihre Innenräumen gut ! Die  Natur lädt jetzt im begonnenen Herbst landauf landab zum...

  • Miltenberg
  • 11.10.20
  • 592× gelesen
Essen & Trinken
Im Weinberg der Familie Knapp aus Miltenberg. | Foto: Sabine Rindsfüsser
12 Bilder

Weinbau
Das wird wieder ein hervorragender Jahrgang! Weinlese läuft auf Hochtouren

„Wir erwarten einen aromatischen Jahrgang 2020 – allerdings wird die Erntemenge deutlich geringer ausfallen als in den letzten Jahren“, konstatierte Weinbaupräsident Artur Steinmann bei der offiziellen Eröffnung der Weinlese in Franken. Das größte bayerische Weinanbaugebiet Franken mit seinen rund 200 Wein- und Winzerdörfern habe ein wechselhaftes Jahr hinter sich. Spätfröste während der Eisheiligen hätten zahlreiche Schäden für die über 3.500 Winzerinnen und Winzer verursacht. Wir haben bei...

  • Miltenberg
  • 22.09.20
  • 822× gelesen
Schule & Bildung
Ein Wunsch unter vielen zum Schulstart!
40 Bilder

Atemschutz-Masken im Unterricht und weitere Auflagen.
Schul-Start in Bayern.

Atemschutz-Masken im Unterricht und weitere Auflagen. Start ins neue Schuljahr mit 1,7 Millionen Schülerinnen und Schülern. Landkreis Miltenberg / München. Das neue Schuljahr 2020/ 21 beginnt am  Dienstag. Wegen Corona ist der Anfang alles anders als früher. „Hast Du deine-Atem-Nasen-Schutz-Maske parat? Vergiss sie nicht. Du brauchst sie unterwegs im Bus, vor und im Schulgebäude und erst recht jetzt im Klassenzimmer!“ - Das ist vielerorts der elterliche Rat am ersten Schultag an Kinder und...

  • Miltenberg
  • 07.09.20
  • 454× gelesen
Kultur
Das waren halt noch Zeiten im August / September 2019 - vor Corona!
160 Bilder

Bildergalerie und Feature
Erinnern Sie sich noch an die Miltenberger Michaelis-Messe 2019 ? Fröhliche Gesichter gab es überall! - Teil I

Vor einem Jahr startete an einem Freitag die elftägige Miltenberger Michaelismesse! Fröhliche Gesichter gab es überall! Die offizielle Eröffnung erfolgte mit dem Bieranstich des damaligen Bürgermeisters Helmut Demel.  Viel los war nicht nur im Festzelt, sondern auch auf dem Vergnügungspark und an den Verkaufsständen sowie in der Innenstadt. Das waren halt noch Zeiten im August / September 2019 - vor Corona! Und: zuvor war noch die Festbierprobe im Bräustüble! Weitere Bilder und Informationen...

  • Miltenberg
  • 21.08.20
  • 609× gelesen
Energie & Umwelt

Aktuelle Niedrigwassersituation - Hinweise zu Wasserentnahmen aus Gewässern

Würzburg (ruf) – In Unterfranken leiden derzeit die Gewässer unter der aktuellen Hitze und Trockenheit. Das bereits langanhaltende Niederschlagsdefizit, insbesondere in den Wintermonaten, führt zu sinkenden Grundwasserständen. Auch größere Fließgewässer weisen niedrige bis sehr niedrige Abflüsse auf. Die Oberläufe kleinerer Bäche beginnen bereits auszutrocknen. Aufgrund der aktuellen Wetterprognose muss mit einer weiteren Verschärfung der Situation gerechnet werden. Die Regierung von...

  • Miltenberg
  • 07.08.20
  • 178× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.