Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

meine-news.TV Events
3:51

Faschingsdienstag
Der Kreisumzug 2025 in Kleinwallstadt

Rund 80 Motivwagen und Fußgruppen zogen am Dienstag, den vierten März beim Kreisumzug durch Kleinwallstadt. Reichlich gute Laune und schönstes Sonnenscheinwetter erwarten euch im Videobericht! 🥳👯‍♂️🎉 #meinenews #meinenewsde #meinenewstv #fasching #karneval #kreismiltenberg #kreisumzug #kreisumzug2025 #fasching2025 #umzug #straßenfasching #helau #kleinwallstadt

Kultur
Die KLJB Steinbach organisierte den diesjährigen Rosenmontagsumzug 2025 im Külsheimer Stadtteil.
156 Bilder

Bildergalerie und Essay
Klein, aber fein!

Klein, aber fein - in Slow-Motion, mit Kamellen, Glücksradspiel und zünftiger Blasmusik. Gut besuchter Rosenmontagsumzug im Külsheimer Höhen-Stadtteil Steinbach. Külsheim-Steinbach. „Die Faschingstage sind gezählt, der Aschermittwoch ist schneller da, als man denkt. Also wird noch mal kräftig gefeiert! Helau!“- so freute sich eine hiesige Erzieherin vom örtlichen St.-Josefs-Kindergarten, umgeben von ihren kleinen, drei- bis sechsjährigen Zöglingen und gut gelaunten Eltern auf dem geräumigen...

Kultur
156 Bilder

Bildergalerie und Essay
Klein, aber fein: der imposante Steinbacher Rosenmontagsumzug begeisterte viele Einheimischen und Gäste aus nah und fern.

Klein, aber fein - in Slow-Motion, mit Kamellen, Glücksradspiel und zünftiger Blasmusik. Gut besuchter Rosenmontagsumzug im Külsheimer Höhen-Stadtteil Steinbach. Külsheim-Steinbach. „Die Faschingstage sind gezählt, der Aschermittwoch ist schneller da, als man denkt. Also wird noch mal kräftig gefeiert! Helau!“- so freute sich eine hiesige Erzieherin vom örtlichen St.-Josefs-Kindergarten, umgeben von ihren kleinen, drei- bis sechsjährigen Zöglingen und gut gelaunten Eltern auf dem geräumigen...

  • 03.03.25
  • 159× gelesen
meine-news.TV Events
5:18

Historisches Schauspiel der Altweibermühle
Der Kreisumzug 2025 in Bürgstadt

Nur alle fünf Jahre wird das Spektakel der Altweibermühle im Bürgstädter Karneval aufgeführt. Worum geht´s dabei? Bürgstädter Bürger können ihre Ehefrauen in der Altweibermühle einer Verjüngungskur unterziehen. Neben dem Event am historischen Rathaus zogen zahlreiche Fußgruppen und Mottowagen durch die Gassen. Und das bei genialem Wetter und bombastischer Stimmung!

Kultur
148 Bilder

Bildergalerie
Faschingsumzug Teil 1 | Seckmauern | 02.03.2025

Unter dem Motto „Wenn in Seckmauern Fasching ist man alle Sorgen schnell vergisst“ schlängelte sich der Umzug durch Seckmauern. Liebevoll gestaltete Motivwagen beeindruckten die zahlreichen Besucher. Bei herrlichem Sonnenschein und vielen bunten Kostümen wurde gejubelt und gefeiert. Diese Bildergalerie wird präsentiert von 'HW Verst GmbH Maler & Verputzer'- in Seckmauern. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Kultur
106 Bilder

Bildergalerie
Faschingsumzug Teil 2 | Seckmauern | 02.03.2025

Unter dem Motto “Wenn in Seckmauern Fasching ist, man alle Sorgen schnell vergisst“ schlängelte sich der Faschingswurm durch Seckmauern. Liebevoll gestaltete Wagen begeisterten die zahlreichen Besucher. Bei herrlichem Sonnenschein und vielen bunten Kostümen wurde gejubelt und gefeiert. Diese Bildergalerie wird präsentiert von 'WIRL Elektrotechnik GmbH'- in Kleinheubach. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Kultur

Karneval - Da geht was!
Faschingsfieber: Die besten Events zur fünften Jahreszeit im Odenwald, Neckar-Odenwald, Aschaffenburg und Miltenberg

Die fünfte Jahreszeit ist da und es wird gefeiert, was das Zeug hält! 🤩 Ob Umzüge, Sitzungen oder Partys – die Highlights dieser Region erwarten euch! 🥳✨ Karneval im Neckar-Odenwald – Die fünfte Jahreszeit ruft! 🎉 08.02. Sportlerball – Höpfingen 08.02. Prunk- & Fremdensitzung – Walldürn 22.02. Faschingsumzug – Unterschefflenz 27.02. Schmutziger Donnerstag – Hardheim 02.03. Umzug – Mosbach 02.03. Rosenmontagsumzug – Buchen Karneval im Odenwaldkreis – Seid ihr bereit für die fünfte Jahreszeit? 🎉...

Vereine
Anmeldung Engelszauber

MCity Miltenberg
Engelszauber

Am 7.12.24 , dem zweiten Adventssamstag, wird sich wieder der himmlische Umzug „Engelszauber“ durch Miltenberg schlängeln. Manch ein Zuschauer wird sich wohl in einem Weihnachtsmärchen wähnen, wenn sich um 18 Uhr wieder über hundert kleine, weiße Engelchen in Bewegung setzen. Vom Engelplatz kommend zieht die goldige Engelsschar in Gruppen mit den vielversprechenden Namen „Himmelspostamt“, „Himmelswerkstatt“, „Weihnachtsbäckerei“ oder „Weihnachtsmusik“ durch die Miltenberger Hauptstraße. Die...

Gesundheit & Wellness

Infektionsschutz und Hygiene
Umzug von Teilen des Gesundheitsamtes

Am Montag und Dienstag, den 25. und 26. November 2024 zieht der Arbeitsbereich des Gesundheitsamtes für Infektionsschutz und Hygiene von der Goldbacher Straße 25-27 in die Auhofstraße 21 in Aschaffenburg. Daher können für diese Tage keine Termine für HIV-Tests und zur Tuberkulosefürsorge gebucht werden. Weitere Angebote des Gesundheitsamtes sind von den Umzugsarbeiten nicht betroffen. Damit befinden sich nach dem Umzug die Schwangerenberatung sowie der Arbeitsbereich für Infektionsschutz und...

Kultur

Einladung
Michelstädter Sankt Martinsumzug

Am Sonntag, 10. November 2024 – bereits einen Tag vor dem eigentlichen Martinstag – laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Michelstadt zum Sankt Martinsumzug durch Michelstadt ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche. Dort wird eine kurze ökumenische Familienandacht gehalten, bevor sich im Anschluss die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen vom Marktplatz, über die Große Gasse in die Schulstraße begeben. An der Stadtschule wird ein...

Gesundheit & Wellness

EUTB Miltenberg sucht neue Räumlichkeiten
Neue Beratungsräume gesucht!

Wie in der Überschrift schon betitel, sucht die EUTB Miltenberg neue Räumlichkeiten. Die Beratungsstelle muss Ende November aus ihren Räumen ausziehen und sucht daher dringend eine neue Bleibe. Was wir uns wünschen (und benötigen): 2 Büro-/Beratungsräume (barrierefrei) WC (hier wäre barrierefrei sehr wünschenswert) Die Räume sollten im EG oder über Aufzug erreichbar sein. Eine Rampe ist vorhanden, falls es Treppen am Eingang geben sollte. ÖPNV Anbindung Für Tipps und Hinweise wären wir sehr...

Kultur
100 Bilder

Bildergalerie
Festumzug Michaelismesse | Wertheim | 28.9.2024

Am heutige Festumzug zum Start der Wertheimer Michaelismesse um 14.00 Uhr, verteilten sich rund 1200 Personen auf etwa 50 Zugnummern. Glück muss man haben! Denn am Vormittag regnete es in der grossen Kreisstadt an Main und Tauber noch. Zu Beginn der grossen Veranstaltung strahlte aber dann pünktlich und spätsommerlich die Sonne und viele Besucher strömten zum alljährlich beliebten Event. Viele festlich geschmückte Kutsch-Pferde bildeten das highlight und der Festumzug schlängelte sich über das...

Beruf & Ausbildung

Interne Umzüge
Landratsamtsinterne Umzüge

Am Freitag und Montag, den 20. und 23. September sind persönliche Termine vor Ort in einzelnen Teilen des Jugendamtes, des Sozialamtes und im Bereich für gesellschaftliche Teilhabe nicht möglich. Im Sozialamt sind in erster Linie die Bereiche für Grundsicherung und für Asyl betroffen. Grund sind diverse Umzüge innerhalb des Landratsamtes, die über das Wochenende stattfinden, um so die Einschränkungen für die Kundschaft möglichst gering zu halten. Telefonisch und per E-Mail sind sämtliche...

Kultur
35 Bilder

Bildergalerie
Schützenmarkt | Buchen | 01.09.2024

Vom 31. August bis 8. September 2024 lädt der Schützenmarkt in Buchen wieder zahlreiche Besucher zum Feiern und Flanieren ein. Neben dem beliebten Rummel zählen die Schützenumzüge und das Königsschießen zu den Höhepunkten. Musikalisch sorgen lokale Bands wie „Die Waldmühlbacher“ und die „BCH-Bloos Band“ im Festzelt für Stimmung. Ein Highlight ist der große Schützenumzug am letzten Festtag Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Auto-Elektrik Müller GmbH" - Buchen. Empfange kostenfrei die...

  • Buchen
  • 02.09.24
  • 4.834× gelesen
Mann, Frau & Familie
104 Bilder

Bildergalerie
Festumzug zur Michaelismesse war wieder ein Augenschmaus

Am Samstag, 24.08.2024 zog er wieder durch die Altstadt und Innenstadt von Miltenberg zum Festplatz: Der Festumzug zur Michaelismesse 2024. Die Teilnehmenden strahlten in ihren farbenprächtige Gewändern mit der Sonne um die Wette. Wunderschönem Zaumzeug waren die Pferde geschmückt und zogen stolz die Kutschen durch die Innenstadt. Winkend zogen die Gruppen vorbei und die Zuschauer am Straßenrand winkten zurück. Es war wieder ein sehenswerter Umzug mit Musik und guter Laune.

Kultur
136 Bilder

Bildergalerie
Festumzug | Michaelismesse Miltenberg | 24.08.2024

Trotz knackiger Hochsommertemperaturen liess es sich niemand nehmen, den beliebten Festumzug zur Messe zu besuchen. Die Fussgängerzone war mit Zuschauern und Besuchern übersäht, die Caffe's und Gasthäuser waren ab der ersten Reihe an bestens besucht und die Laune konnte keiner trüben. Für die so wichtige Flüssignahrung bei dieser grossen Hitze, sorgte die Brauerei Faust: deren rollende Tankstelle war insbesondere heute zu dem tropischen Wetter tatsächlich eine überlebensnotwendige Einrichtung....

Vereine
Seit dem 15. Juli ist die LAG-Geschäftsstelle im Eschauer Haus für Begegnung und Regionale Entwicklung (EHRE) untergebracht. Der Markt Eschau hat das historische Gebäude für rund 1,8 Millionen Euro umgebaut, mit einem Anbau versehen und dafür eine 90-Prozent-Förderung bekommen.  | Foto: Winfried Zang

LAG-Mitgliederversammlung
LAG Main4Eck zieht nach Eschau um und wählt Vorstand und Steuerkreis neu

Mit „effizienter und fachkundiger Arbeit“ hat das Management der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck in der letzten Förderperiode rund sechs Millionen Euro EU-Fördermittden Landkreis Miltenberg geholt, lobte Versammlungsleiter und stellvertretender Landrat Günther Oettinger in der LAG-Mitgliederversammlung die bislang geleistete Arbeit. In der Elsavahalle Eschau bekamen 52 Mitglieder am Dienstag, 16. Juli, die Bilanz des Jahres 2023 vorgestellt, auch wurde die LAG-Spitze neu gewählt. In den...

KulturAnzeige

Erbacher Wiesenmarkt mit vollem Programm zum Jubiläum „200 Jahre Wiesenmarkt in Erbach“

Erbach. Ende Juli beginnt für die Erbacherinnen und Erbacher die fünfte und liebste Jahreszeit, wenn der Erbacher Wiesenmarkt seine Tore öffnet. In diesem Jahr findet Südhessens größtes Volksfest vom 19. bis 28. Juli statt und wird wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das große Festgelände mit einem Mix aus Rummel, Verbrauchermesse und umfangreichem Rahmenprogramm locken. In diesem Jahr sind es genau 200 Jahre seitdem der „Eulbacher Markt“ von Eulbach auf den Festplatz nach Erbach...

  • Erbach
  • 10.07.24
  • 480× gelesen
Kultur
8 Bilder

Apfelblütenfest
Höchst feiert 71. Apfelblütenfest

Die Gemeinde Höchst i. Odw. und der Gewerbeverein Höchst i. Odw. laden vom 10. bis 13. Mai 2024 wieder Besucher aus Nah und Fern zum Apfelblütenfest ein. Trotz der Umgestaltung des Ortskerns ist es der Gemeinde ein großes Anliegen nicht auf die Ausrichtung des Festes verzichten. Kleinere Änderungen sind aber aufgrund des zu Verfügung stehenden Platzes notwendig. So wird zum Beispiel ein kleineres Festzelt gestellt, es ist dafür aber ein größerer Außenbereich in Form eines Biergartens vorhanden....

Kultur
106 Bilder

Bildergalerie
Faschingsumzug | Mondfeld | 11.02.2024

Beim legendären Mondfelder Strassenumzug der Faschingsgesellschaft (FGM) am Sonntag, 11.02.2024, gestalten Elferrat, Garde, Männerballett, die Mondfelder Guggemusiker und  unzählige andere Showgruppen den Strassenfasching gelungen, witzig und bunt. Die kreativen Wagenbauer und Fussgruppen inspirieren mit ihren phantasievollen Umbauten und dem jeweiligen Motto, wie z.B. zur regionalen und überregionalen politischen Lage. Aus dem Staunen über ihre Themen & Kostüme kommt man jedenfalls gar nicht...

Kultur
Fasching in Franken in den 1960er Jahren: Die hiesige Musikkapelle präsentierte sich beim Umzug durch das Dorf kostümiert und heiter.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Säusack, Schmalzgebackenes, Schandle und Bletzlehäs.

Was sind die Ursprünge und Traditionen der Fastnacht? Auch bei uns in Franken hat die Fastnacht wohl nichts mit der Vertreibung der (Winter-) Dämonen zu tun, sondern ihre Anfänge liegen eher im ständischen Bürgertum. Darüber sind sich viele Volkskundler neuerdings nach jahrelanger Forschung so ziemlich einig. Die ersten Maskierungen und Umzüge entstanden mit Zunftbräuchen im Mittelalter. In scherzhafter und spöttischer Weise traten Handwerksgesellen und Lehrlinge vermummt der Obrigkeit...

Vereine
Der Bau eines Motivwagens ist eine Gemeinschaftsleistung. Hier die Aktiven des TSV Seckmauern beim Werkeln. | Foto: News Creativ
27 Bilder

Narren außer Rand und Band
Kreiskarnevalszug Niedernberg - 13.02.2024

Mit dem Kreiskarnevalszug am Dienstag, 13. Februar 2024 in Niedernberg erreicht die närrische Zeit ihren Höhepunkt Jetzt erreicht die Faschingskampagne 2024 ihre Höhepunkte. Los geht´s mit dem morgigen schmutzigen Donnerstag, dem Altweiberfasching. Am kommenden Sonntag beim Kreisfaschingsumzug in Großheubach, am Rosenmontag bei den großen Umzügen in Düsseldorf , Köln und Mainz sowie zum Abschluss am Faschingsdienstag beim Kreiskarnevalszug in Niedernberg sind große und kleine Narren außer Rand...

Vereine
Viele helfende Hände sind nötig, um aus einem Holzgerüst einen Motivwagen zu zaubern. Hier ist die „Böhner Crew“ Großheubach in Aktion. | Foto: privat
19 Bilder

Auf in die tollen Tage
Kreisfaschingsumzug Großheubach - 11.02.2024

Mit dem Kreisfaschingsumzug am Sonntag, 11. Februar in Großheubach erreicht die närrische Zeit ihren Höhepunkt Jetzt erreicht die Faschingskampagne 2024 ihre Höhepunkte. Los geht´s mit dem morgigen schmutzigen Donnerstag, dem Altweiberfasching. Am kommenden Sonntag beim Kreisfaschingsumzug in Großheubach, am Rosenmontag und am Faschingsdienstag beim Kreiskarnevalszug in Niedernberg sind große und kleine Narren außer Rand und Band. Wer es bislang noch immer nicht getan hat – spätestens jetzt...

Kultur
Der Clown, eine typische Faschingsverkleidung, steht für gute Laune und Schabernack. | Foto: meine-news
11 Bilder

Von A wie Altweiberfasching bis Z wie Zugmarschall
Das ultimative Faschings-ABC

Von A wie Altweiberfasching bis Z wie Zugmarschall – alles, was Sie über die närrische Jahreszeit wissen sollten – für Kenner und solche, die es werden wollen Es ist nicht zu übersehen: Vielerorts überspannen Wäscheleinen mit allerlei kuriosen Kleidungsstücken die Straßen und kündigen auf lustige Weise die fünfte Jahreszeit an. Bald ist es wieder so weit! Kleine und große Narren streifen sich das Kostüm über, setzen die Maske auf und los geht es mit dem närrischen Treiben auf den Straßen und in...

Kultur
54 Bilder

Bildergalerie
Nachtumzug Limbach Teil 1 | Limbach | 13.01.2024

Die Limbacher Karnevalsgesellschaft 'Wulle-Wack' veranstaltet zum 8. Mal ihren bunten Nachtumzug, der durch die Odenwälder Ortschaft führt. Ganz egal ob zu Fuss oder im Faschingswagen unterwegs, zaubert die eigene, individuelle Beleuchtung im Dunkeln ein ganz besonderes highlight auf den hiesigen Strassenfasching. Warm anziehen oder die Wärme in Form von Shots, Kurzen und z.B. Punsch am Strassenrand aufnehmen, gehören wie die gute Laune bei klirrender Kälte zum Fasching dazu. Besucht auch...