Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Mespelbrunn | Traktorreifen im Wald entsorgt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.01.2025 Über den Bayerischen Staatsforst wurde bekannt, dass ein Unbekannter zwischen Heiligabend und dem zweiten Weihnachtstag unerlaubt einen Traktorreifen im Wald entsorgt hat. Die Ablagestelle befindet sich an der Staatsstraße 2308 an der rechten Seite in Richtung Mespelbrunn etwa 800 Meter nach dem dortigen Kreisverkehr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen...

  • Mespelbrunn
  • 10.01.25
  • 315× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg/Großwelzheim | Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 22.01.2024 Polizeiinspektion Aschaffenburg ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Am Dienstag wurde ein schwarz-weißer Opel Adam auf dem Parkplatz des Klinikums Aschaffenburg angefahren und beschädigt. Das Auto stand dort in der Zeit zwischen 06:45 Uhr und 15:00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen. Polizeiinspektion Alzenau KARLSTEIN, OT GROSSWELZHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Unbekannte haben entlang des Waldwegs in...

  • Aschaffenburg
  • 22.01.24
  • 499× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Amorbach | Illegale Müllentsorgung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.10.2023 Zwischen dem 16. Oktober und dem 19. Oktober haben Unbekannte in einem Waldgebiet zwischen der B47 und Amorhof mehrere Kisten mit Müll entsorgt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Amorbach
  • 25.10.23
  • 2.465× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wertheim | Illegal Müll entsorgt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.06.2023 Unbekannte entsorgten im Laufe des Montags zwei PKW-Anhängerladungen Bauschutt in der Willy-Brandt-Straße in Wertheim. Hinweise zu den Verursachern nimmt das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Wertheim
  • 13.06.23
  • 410× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Bad Mergentheim | Illegal Müll entsorgt, Lkw geflüchtet

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.03.2023 Bad Mergentheim: Illegal Müll entsorgt - Zeugen gesucht Unbekannte lagerten Anfang der Woche ihren Müll in einem Waldgebiet in Bad Mergentheim ab. Der oder die Täter legten zwischen Sonntagabend und Dienstag gegen 14 Uhr fünf Säcke mit Werkstattmüll etwa drei Meter neben dem Waldweg im Gebiet Roggenberg beim Spessart-Spielplatz ab. Um eine Verunreinigung des Geländes durch Öl zu verhindern, wurde der Müll von der Stadt Bad...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 01.03.23
  • 235× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Tauberbischofsheim | Illegale Müllentsorgung - Zeugen gesucht

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.11.2022 Illegal Müll abgelagert hat eine unbekannte Person am letzten Wochenende in Boxberg. Diese lud am 12. und 13. November etwa 2,5 Kubikmeter Bauschutt illegal im Steigweg ab. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 81-0, in Verbindung zu setzen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Main-Tauber-Kreis
  • 18.11.22
  • 176× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main/Neuhütten | Geparkten Pkw beschädigt, Illegal Bauschutt abgeladen

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 03.06.2022 Geparkten Pkw beschädigt Lohr a. Main: In der Zeit von Mittwochabend 19.30 Uhr bis Donnerstagmittag 12.00 Uhr wurde ein am Kaibach geparkter schwarzer Audi A1 von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Am geparkten Audi entstand eine Schramme in der Beifahrertür. Der Sachschaden beträgt ca. 300,00 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Lohr a. Main...

  • Lohr a.Main
  • 03.06.22
  • 204× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreuzwertheim | Illegale Müllablagerung

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 10.04.2022. Zwischen dem 15.03.2022 und 31.03.2022 wurden auf einem der Staatsstraße 2315 angrenzenden Forstweg im Waldstück zwischen Unterwittbach und Kreuzwertheim Bauschutt, sowie Pressspanplatten illegal entsorgt. Hinweise auf einen Täter gibt es bislang nicht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Marktheidenfeld unter der Telefon-Nr. 09391/98410 entgegen. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Kreuzwertheim
  • 10.04.22
  • 95× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Walldürn | Kanister illegal abgestellt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 11.09.2021 Am Donnerstag, gegen 18.00 Uhr, wurden mehrere Frostschutzmittelkanister mit einem unbekannten Benzingemisch als Inhalt, auf dem Ausweichparkplatz der L 518 zwischen Walldürn und Altheim, beim Abzweig Hettingen, aufgefunden. Einer der Kanister war beschädigt, so dass eine geringere Menge dieser Flüssigkeit ausgelaufen war. Insgesamt mussten ca. 70 Liter Flüssigkeit behördlich entsorgt werden. Die Ermittlungen zu diesem Umweltdelikt...

  • Walldürn
  • 11.09.21
  • 115× gelesen
Blaulicht
Umweltverschmutzung in Wertheim-Bettingen: Die Polizei sucht Zeugen der illegalen Entsorgung. | Foto: Polizei

Polizeibericht
Wertheim-Bettingen | 50 Fässer im Wald entsorgt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.08.2021 Über 50 leere blaue Plastikfässer türmen sich an einem Waldweg in Wertheim-Bettingen. Eine unbekannte Person oder Personengruppe hat die Tonnen illegal im Wald gegenüber der Einmüdung zur Landesstraße 617 auf Höhe eines Autohofs entsorgt. Diese haben ein Fassungsvermögen von circa 200 Litern und tragen die Aufschrift "Sorbitol". Wer Angaben zur Herkunft der Fässer machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09342 91890...

  • Bettingen
  • 06.08.21
  • 295× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.