Umweltbildung

Beiträge zum Thema Umweltbildung

Urlaub & Reise
Foto: SLH Hobbach
6 Bilder

„Bacherlebnis – Klettern – Geocache – Mittelalter“
Ferienprogramm im Schullandheim Hobbach

Für alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse, die das Schullandheim Hobbach mit dem TeamPark und dem Umweltzentrum schon immer mal kennenlernen wollten, bietet das Schullandheim ein ganz besonderes Ferienprogramm an. Bei „Bacherlebnis – Klettern – Geocaching“ gibt es von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 16.00 Uhr viel zu entdecken. Das Programm wird in der ersten, vierten und fünften Sommerferienwoche angeboten. In der ersten und vierten Ferienwoche, vom 2. bis 6. August bzw. vom 22. bis...

  • Hobbach
  • 04.07.22
  • 482× gelesen
Schule & Bildung
Teilnehmerinnen beim Qualifizierungsworkshop "Insekten" im Schullandheim Hobbach | Foto: SLH Hobbach
2 Bilder

Bienen retten - so geht's!
Fachleute der Umweltbildung aus ganz Bayern im Schullandheim Hobbach zu Gast

Seit einigen Jahren und der öffentlichen Diskussion zum erfolgreichen Bürgerbegehren steigt unser Interesse an Insekten. Während die Tiere noch vor 20 bis 30 Jahren "einfach da" waren, merken wir nun deutlich, dass sie weniger werden. Wohl jeder hat ein Lieblingsinsekt, kann sich für einen schönen Tagfalter oder einen Hirschkäfer begeistern. Und jeder findet manche Insekten nervig oder ekelhaft und hat kein Problem damit, dieses Lebewesen weg zu saugen, im Abfluss hinunter zu spülen oder tot zu...

  • Hobbach
  • 15.10.21
  • 108× gelesen
Natur & Tiere
3 Bilder

Insekten-Schau
11. Juli im Schullandheim Hobbach | Was krabbelt da? Reise in die fantastische Welt der Insekten

Insekten-Schausonntag am 11. Juli im Schullandheim Hobbach Führungen um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr. Am Sonntag, den 11. Juli wird es im Hobbacher Schullandheim ganz krabbelig. Im Rahmen eines vom Bayerischen Umweltministeriums geförderten Modellprojekts zu Insekten lädt das Roland-Eller-Umweltzentrum zu einem Insekten-Schau-Sonntag ein und möchte kleine und große Naturforscherinnen und Naturforscher für den Wert, die Achtung und den Schutz von Insekten begeistern. Denn seit einiger Zeit...

  • Hobbach
  • 29.06.21
  • 239× gelesen
Jugend
Foto: SLH Hobbach
4 Bilder

Ferienprogramm
Meine Woche im Schullandheim Hobbach - Ferienangebot in TeamPark und Umweltzentrum

Für alle Kinder von der 1. bis zur 6.Klasse, die das Schullandheim Hobbach mit dem TeamPark und dem Umweltzentrum schon immer mal kennenlernen wollten, bietet das Schullandheim ein ganz besonderes Ferienprogramm an. Bei „Meine Woche im Schullandheim Hobbach“ gibt es von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr viel zu entdecken. In der ersten Ferienwoche, vom 2.8.-6.8.21, erforschen die Kinder im Rahmen des Zukunftsvertrags für die Welt im Umweltzentrum das Leben unter Wasser und an...

  • Hobbach
  • 23.06.21
  • 268× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt
Die Pflanzaktion in Hobbach - der Holunder gilt in der germanischen Mythologie auch als Beschützer von Haus und Hof | Foto: SLH Hobbach
3 Bilder

Umweltbildung - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Umweltbildung trägt Früchte - Pflanzaktion im Schullandheim Hobbach

Das Schullandheim Hobbach mit dem Roland-Eller-Umweltzentrum als staatlich anerkannte Umweltstation erfüllt wichtige Aufgaben im Bereich der außerschulischen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Als Partner im bayerischen Netzwerk Umweltbildung beteiligte sich das Schullandheim am 21. Mai mit einer Holunder-Pflanzung gemeinsam mit Bürgermeisterin Waltraud Amrhein (Dammbach), Bürgermeister Gerhard Rüth (Eschau) und Bürgermeister Rüdiger Stenger (Heimbuchenthal) an der Aktion...

  • Hobbach
  • 24.05.21
  • 80× gelesen
Schule & Bildung
Alles ist fertig gepackt für die mobile Wasserschule! | Foto: Fotos: Schullandheim Hobbach
5 Bilder

Bildung für nachhaltige Entwicklung unterstützen
Spendenkampagne für die mobile Wasserschule Hobbach gestartet

Die Wasserschule geht auf Reisen! Die fortdauernde Pandemie-Situation motiviert auch das Schullandheim Hobbach mit dem Roland-Eller-Umweltzentrum, neue Wege zu beschreiten. Immer mehr Schülerinnen und Schüler interessieren sich für Themen wie den Klimawandel oder Nachhaltigkeit. Dieses Interesse wird zwar in den Bildungsangeboten des Schullandheims aufgegriffen, aber aufgrund der aktuellen Lage geht das seit einem Jahr nicht mehr. Deswegen wird das Roland-Eller-Umweltzentrum neue Wege...

  • Hobbach
  • 08.04.21
  • 299× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Der "Tag der kleinen Forscher" 2020
Hobbacher Kinder auf Entdeckertour

Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Kinder aus ganz Deutschland gehen auf Entdeckungs- und Forschungsreise. Das diesjährige Motto lautet: „Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!“ Dabei unternahmen die kleinen Forscher*innen von der Zwergenvilla Hobbach eine Entdeckertour in der Wasserschule im Schullandheim Hobbach. Passend zum Motto startete die Aktion...

  • Hobbach
  • 23.10.20
  • 312× gelesen
Schule & Bildung
Das Team vom Schullandheim Hobbach freut sich. Übergabe des neuen Einsatzstellenschildes von Vertretern*innen des JBN | Foto: Schullandheim Hobbach
2 Bilder

Das FÖJ – Wichtiger Baustein in der Umweltbildung
60 FÖJler aus ganz Bayern zu Gast im Schullandheim Hobbach

Seit 1996 bietet das Roland-Eller-Umweltzentrum im Schullandheim Hobbach eine Einsatzstelle für das „Freiwillige Ökologische Jahr“ (FÖJ). In den kommenden zwei Wochen wird Hobbach nun Gastgeber nicht nur für eine/n Freiwillige/n, sondern für die Jugendorganisation BUND Naturschutz (JBN) und alle von JBN betreuten FÖJler/innen in Bayern. Rund 60 junge Frauen und Männer verbringen vom 28. September bis 9. Oktober in zwei Gruppen jeweils eine Woche im Schullandheim, um ihr Einführungsseminar...

  • Hobbach
  • 04.10.20
  • 249× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.