Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Politik

Die Basis zum Russland-Ukraine-Konflikt
DIe Anwendung von Gewalt ist niemals angemessen

dieBasis Bayern versteht sich seit ihrer Gründung im Juli 2020 als eine dem Frieden verpflichtete Partei. Wir sind zutiefst betroffen, dass es die politischen Akteure aller Seiten nicht geschafft haben, die jüngste Eskalation - den Einmarsch der Russischen Föderation in die Ukraine - auf diplomatischem Wege abzuwenden. Die Anwendung von Gewalt ist niemals eine angemessene Handlungsweise im zwischenstaatlichen und zwischenmenschlichen Umgang. Wir verurteilen deshalb jegliche völkerrechtswidrigen...

  • Miltenberg
  • 26.02.22
  • 311× gelesen
  • 1
  • 1
Vereine

Friedensgebet
Pray for Ukraine - Samstag 26.2. um 16 Uhr am Schnatterloch in Miltenberg

Wir sind bestürzt über den Angriff auf die Ukraine - wir schweigen und beten für den Frieden Die katholische und die evangelische Gemeinde sowie Einzelpersonen laden zu dieser Veranstaltung ein. Wir wollen uns solidarisch zeigen mit den Menschen in der Ukraine, wir werden schweigen, singen und beten. Auch wenn wir alle aus den christlichen Kirchen kommen, laden wir alle Menschen ein - egal an wen oder was sie glauben.

  • Miltenberg
  • 25.02.22
  • 643× gelesen
  • 2
Kultur
Umweltfreundliche Zweck-Entfremdung.
65 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Februar-Ende, Fasching auf Sparflamme, Vorfrühling langsam im Kommen

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung. Wechselhaft präsentiert sich das derzeitige Wetter: selten sonnig, meist bewölkt, kalt in den Nächten, tagsüber mal so, mal so. Stichwort "Fasching":  es gibt nur nur wenige Anzeichen von närrischem Treiben. Am 24.02.2022 ist Weiberfasching um 11.11 Uhr in Niedernberg, selten wohl sonstwo. Da macht das brauchtumsbezogene Krawatten-Abschneiden und die obligatorische Rathausschlüssel-Übergabe an die dominierenden Damenwelt sicherlich auch keinen Spaß...

  • Miltenberg
  • 24.02.22
  • 261× gelesen
Mann, Frau & Familie
Beim „Pendeln“ hält man das Pendel  ganz ruhig und stellt im Geiste seine Frage. Schwingt das Pendel von einem weg und wieder zurück bedeutet das „Ja“. Bewegt sich das Pendel von links nach rechts, zeigt es ein „Nein“ an.
4 Bilder

Was bringt wohl die Zukunft
Ein Blick in die Zukunft hat Menschen schon immer fasziniert

Bereits vor mehreren tausend Jahren haben Menschen versucht, in die Zukunft zu blicken. Das hat nicht nur mit der bloßen Neugierde des Menschen zu tun, sondern es war schon immer von großem Nutzen, das Wetter oder andere Ereignisse vorhersagen zu können. Bei den alten Griechen waren ca. 230 Methoden bekannt um in die Zukunft zu blicken. Bei allen war es ein besonderes Ritual und bedurfte besonderer Hilfsmittel, Zauberworten oder besonderen Umständen (wie Mondphasen oder speziellen Tage im...

  • Miltenberg
  • 17.12.20
  • 2.690× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeister Helmut Demel erläutert der Delegation aus der Ukraine am Beispiel der Odenwald-Allianz, wie kommunale Zusammenarbeit funktionieren kann. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
11 Bilder

Odenwald-Allianz als positives Beispiel

Ukrainische Delegation informiert sich über Arbeit der Kommunen und holt sich Anregungen in Miltenberg und Amorbach Gebannt lauschten 21 Teilnehmer den Ausführungen von Bürgermeister Helmut Demel. Von Beginn an machten sie eifrig Notizen. Die ukrainische Delegation, die an diesem Mittwochnachmittag dem Miltenberger Stadtoberhaupt im Sitzungssaal des Rathauses einen Besuch abstattete, informierte sich umfassend darüber, wie kleinere Gemeinden Dienstleistungen und Bürgerservice organisieren. Mit...

  • Miltenberg
  • 13.07.17
  • 206× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.