Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Politik
Nicole M. Pfeffer | Foto: 2022 Nicole M. Pfeffer, freigegeben für Pressezwecke
3 Bilder

Miltenberger Kreis-FDP mischt auf Landesebene mit
Kreisverband Miltenberg beim Landesparteitag der FDP in Hirschaid sehr präsent

Auch der Landesparteitag der FDP Bayern am vergangenen Wochenende wurde von den Geschehnissen im Ukraine Krieg beeinflusst. Nach der Rede des Generalkonsuls der Ukraine Yuriy Yarmilko und einer folgenden, lebhaften Diskussion kam es zur ersten Aussprache zur Rede des Landesvorsitzenden Martin Hagen. Als letzte Rednerin wies die Mömlingerin Nicole M. Pfeffer den Parteitag und den Landesvorstand darauf hin, dass nach den nächsten Landtagswahlen die CSU nicht automatisch und nicht die einzige...

  • Miltenberg
  • 04.04.22
  • 168× gelesen
Kultur
„Vergessen wir auch die 1.182 bzw. 817 Tage, über die die beiden Vereine ohne einen Konzerttermin hier in der schönen Mittelmühle ausharren mussten“, ergänzte Jürgen Fischar.
72 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Faszinierendes Frühlings-Doppel-Konzert in Bürgstadt am 2. April 2022.

Spirit, Symphonie, Sorgenbrecher. BÜRGSTADT. Sehr beeindruckend in Vorbereitung, Durchführung und Nachwirkung war das gemeinsame Konzert der beiden Musikvereine in der Mittelmühle am ersten Aprilsamstag 2022. Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters "Fränkischen Rebläuse" und des Musikvereins "Germania Bürgstadt e.V." begeisterten mit mehr als ein Dutzend Musikstücken ihr zahlreich erschienenes Publikum unter der Stabführung von Bernd Hofmann und Peter Jedlitschka. Gekonnt moderierten...

  • Miltenberg
  • 04.04.22
  • 652× gelesen
Natur & Tiere

Bei Frost legen die ersten Frühblüher eine Wachstumspause ein und machen weiter, wenn es wieder wärmer wird.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Zurück in die Kälte

Impressionen aus der Region zum erneuten Winter-Einbruch. Knospen und Blüten im Schnee: Erneuter Kälteeinbruch Anfang April 2022. Der Blick aus dem Fenster ist in der Tat noch nicht frühlingshaft. Minus-Temperaturen, Graupel und Schneeschauer waren und sind derzeit gang und gäbe. In weiten Teilen Bayerns und auch bei uns in der fränkischen Region ist der Winter zurückgekehrt. Obwohl mancherorts vereinzelt die ersten Obstbäume schon blühen, sei es noch zu früh für gravierende Frostschäden,...

  • Miltenberg
  • 03.04.22
  • 285× gelesen
Politik
Bürgermeister Zöller zeigt Frau Staatssekretärin Stolz das sanierte Schwimmbad.
 | Foto: Bild: Paul Kruck, Abgeordnetenbüro

Staatssekretärin Anna Stolz besucht Mönchberg
Betreuung ukrainischer Flüchtlinge und frisch saniertes Schwimmbad Staatssekretärin Anna Stolz zu Besuch in Mönchberg

KARLSTADT/MÖNCHBERG. Erster Bürgermeister Thomas Zöller freute sich zusammen mit seinem Stellvertreter, Eberhard Heider über das Interesse von Frau Staatssekretärin Stolz an den aktuellen Entwicklungen des Marktes Mönchberg. Topthemen waren die Unterbringung und Betreuung der ersten Flüchtlinge aus der Ukraine, das frisch sanierte Schwimmbad und die Kinderbetreuung. Schwimmbadsanierung mit Mitteln aus dem „Sonderprogramm kommunale Schwimmbadförderung“ Die Becken des herrlich gelegenen...

  • Mönchberg
  • 31.03.22
  • 434× gelesen
Beruf & Ausbildung

Ukraine-Hilfe
Online-Plattform für Unternehmen und Geflüchtete

Unter der Internetadresse www.ukraine.sprungbrett-intowork.de hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft eine Internetplattform geschaltet, die Ukrainer*innen, die ein Interesse an einer Beschäftigung haben, mit Unternehmen zusammenbringen will, die Mitarbeiter*innen suchen. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) will damit einen Beitrag leisten, die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Zum einen will man für Ukrainer*innen Perspektiven und Chancen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 31.03.22
  • 135× gelesen
Kultur
von links Fritz Hofmann (Musikverein Germania), Klaus-Peter Albert, Klaus Helmstetter (Gewerbeverein/Vereinsring Bürgstadt) | Foto: Vereinsring Bürgstadt

Bürgstadt spendet für Ukraine Flüchtlinge
600 EUR Spende vom Josefstag übergeben

Bürgstadt. Der traditionelle Josefstag am 19. März wurde dieses Jahr aufgrund der Corona Situation im Bürgerzentrum Mittelmühle abgehalten. Die Organisatoren vom Gewerbeverein Bürgstadt und dem Musikverein Germania hatten zuvor entschieden, dass der Erlös der Veranstaltung an ukrainische Kriegsflüchtlinge gespendet wird. Neben dem Starkbieranstich durch Bürgermeister Thomas Grün und dem Josefsschnaps für alle Namenstagjubilare wurde das Programm des Abends durch humorvolle und zum Nachdenken...

  • Bürgstadt
  • 30.03.22
  • 212× gelesen
Politik

Unterstützung gesucht!
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Flüchtlingsnotunterkunft in Collenberg Seit dem 17.03.2022 sind in der Südspessarthalle in Collenberg Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Da die Halle auf Grund mehrerer Coronafälle unter Quarantäne stand, konnte erst ab dem 28.03. mit der Weiterverlegung begonnen werden. Nachdem die Halle desinfiziert und gereinigt wurde, können ab April neue Geflüchtete aufgenommen werden. Die Erstaufnahme-Notunterkünfte in Collenberg und in Großheubach bleiben weiterhin die Hauptzentren, die als...

  • Collenberg
  • 30.03.22
  • 157× gelesen
Kultur
Der Frühling ist da und attraktive Termine im Kulturbereich erfreuen jung und alt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Trotz Corona, Krieg und anderer Krisen: Neue kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten locken.

Der Frühling ist da und attraktive Termine im Kulturbereich erfreuen jung und alt 1. Juliana Fleischmann, Miltenberg. Kulturreferentin im Landratsamt Miltenberg. „Dass die Kultur im Landkreis generell wieder auflebt, ist eine schöne Sache. Denn die Vielfalt trägt durchaus zu unserem lebenswerten Landkreis bei.“ 2. Jürgen Fischar, Bürgstadt. Stellv. Vorsitzender Musikkapelle Fränkische Rebläuse e.V. „Wir freuen uns auf einen Vereinskalender, der sich derzeit gut füllt und mit bekannten und neuen...

  • Miltenberg
  • 30.03.22
  • 286× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht
Im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine fliehen Menschen nach Deutschland und suchen hierzulande Schutz: Dürfen MieterInnen den Geflüchteten diesen Schutz auch anbieten? | Foto: DGB Aschaffenburg

Online-Themenabend
Geflüchtete als Mitbewohner*innen: Was gilt es zu beachten?

Viele Menschen in Deutschland fragen sich, wie sie Ukrainerinnen und Ukrainer in ihrer Not helfen können. Sie bieten Geflüchteten an, bei ihnen zu Hause unterzukommen.   Wohnen Helfende aber selbst zur Miete, gelten die Regelungen und somit auch die Grenzen des Mietrechts. Auf Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbunds wird man am Abend des 5. April 2022 beispielsweise den Fragen nachgehen: 1) Darf ich Geflüchtete in meine Mietwohnung aufnehmen? 2) Wie lange darf ich Menschen in meine...

  • Obernburg am Main
  • 29.03.22
  • 283× gelesen
Natur & Tiere
Kleine Rast in der Abendsonne.
34 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Wetter-Wechsel zum März-Monatsende

"Frühlinter"-Impressionen aus der Region.  Szenenwechsel vom Hoch- zum Tiefdruckwetter, vom sonnigen Märztag über die kalte Nacht zu wohl wolkenreichen Folgetagen mit spärlichem Sonnenschein. Die Abendsonne mit Saharastaub ist am Montagabend  schneller verschwunden als angenommen. Doch der nordafrikanischeNiederschlag zeigt sich millimeterstark auf Autos, Gartentischen-und  stühlen sowie an Fensterscheiben. Ein älterer Wanderer macht vor seiner Heimkehr Rast auf einer Bank nahe eines Bildstocks...

  • Miltenberg
  • 29.03.22
  • 192× gelesen
Mann, Frau & Familie

Hilfe für geflüchtete ukrainische Frauen/Kinder
Spendenaufruf

Der gemeinnützige Verein "Im Leben helfen e. V." will Frauen und Familien mit Kindern, die im Landkreis Miltenberg Zuflucht gefunden haben, finanziell unterstützen. Viele haben bei Verwandten oder in bereitgestellten Unterkünften eine Wohnung und Essen. Insgesamt  wurden viele Sachspenden bereitgestellt; aber bis staatliche Hilfe geleistet wird, haben die Frauen für persönliche Bedürfnisse keinerlei Bargeld. Sie können mitgebrachte ukrainische Währung nicht umtauschen und die Frauen können...

  • Weilbach
  • 28.03.22
  • 88× gelesen
Kultur
Vorfreude herrscht bei den Musikerinnen und Musikern der Fränkischen Rebläuse in Bürgstadt: das erste Konzert startet Anfang April 2022.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Mit Optimismus und Elan in eine neue Kultur-Zeit - trotz Corona und anderer Krisen

Der Frühling ist da mit wärmender Sonne, farbenprächtigen Impressionen in der Natur, mit der sommerlichen Zeitumstellung und neuen, attraktiven Terminen im Kulturbereich. Märkte, Ausstellungen, Konzerte, Kinos, Kurse, Projekte, Bühnen und Wettbewerbe warten auf uns mit engagierten Organisatoren und Aktiven, mit interessierten Besuchern und Teilnehmern. Reservierungen und Vorbestellungen für das eine oder andere Kultur-Ereignis sind bereits im Gange. Viele Pandemie-Einschränkungen fallen jetzt...

  • Miltenberg
  • 27.03.22
  • 974× gelesen
Mann, Frau & Familie
Fünf von insgesamt 15 Lastwagen, die am Mittwochabend von Miltenberg aus mit Hilfsgütern nach Polen aufbrachen. Foto: Boris Großkinsky
2 Bilder

Ukraine-Hilfe
Landkreis Miltenberg: 15 Lastwagen mit 450 Paletten nach Polen aufgebrochen

Wie geplant ist der Hilfstransport aus dem Landkreis Miltenberg mit Hilfsgütern für die Ukraine am späten Mittwochabend in Richtung des polnischen Legionowo aufgebrochen. Ergänzend zu den Bemühungen des Landkreises Miltenberg hatte Kreisrat Boris Großkinsky eine private Hilfsinitiative ins Leben gerufen. Dank guter Kontakte des Landkreises Miltenberg zum polnischen Landkreis Legionowo konnte Landrat Jens Marco Scherf eine Liste mit dringend benötigten Gütern an Großkinsky weiterleiten. Diese...

  • Landkreis Miltenberg
  • 24.03.22
  • 602× gelesen
Politik

Friedensgebet für die Ukraine
Teilnahme am Gebetstag des Papstes für den Frieden

Zum Friedensgebet angesichts des Krieges in der Ukraine hat Papst Franziskus für kommenden Freitag Gläubige in aller Welt aufgerufen. Der Papst lädt zur Teilnahme an einer Bußfeier ein, bei der er Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen will. Das soll der Kurienkardinal Konrad Krajewski, auch am selben Tag in Fatima vollziehen. Bei einer solchen Weihe wird Maria gebeten, die Menschen oder ganze Länder unter ihren mütterlichen Schutz zu nehmen, sie vor Gefahren und...

  • Bürgstadt
  • 24.03.22
  • 86× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Kinder für Kinder
GS Miltenberg beteiligt sich an Spendenaktion der Ukrainehilfe

Der Krieg in der Ukraine und das damit verbundene Leid der ukrainischen Bevölkerung hat auch an der Grundschule Miltenberg bei den Mitglieder der Schulfamilie tiefe Betroffenheit ausgelöst und den dringenden Wunsch, aktiv helfen zu können. So kam der Aufruf der „Ukrainehilfe Miltenberg“ zu einer Spendenaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine genau zur richtigen Zeit. Innerhalb weniger Tage brachten die Schüler und Schülerinnen der Grundschule, unterstützt von ihren Eltern, große...

  • Miltenberg
  • 23.03.22
  • 159× gelesen
Schule & Bildung
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse hatten den Wunsch, etwas zum Thema Ukraine-Krieg zu machen und sammelten Geld mit einem Kuchenverkauf in der Pause. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
21 Bilder

Mit Kindern über Krisen sprechen
Zuhören, erklären, Ängste nehmen und aktiv werden

Autorinnen: Marlene Deß und Andrea Kaller-Fichtmüller Naturkatastrophen, die Corona-Pandemie, Hungersnöte, seit langem andauernde Kriege in Syrien und im Jemen und jetzt der Ukraine-Krieg: Geschehnisse, die Fragen aufwerfen, gerade bei Kindern und Jugendlichen. Laufend gibt es neue Meldungen im Fernsehen, Radio und Internet. Aufgeschnappte Nachrichtenfetzen oder Bilder aus Krisengebieten sind selbst bei jüngeren Kindern Thema auf dem Schulhof. Möglicherweise verzerrte Erzählungen von Panzern,...

  • Miltenberg
  • 22.03.22
  • 1.732× gelesen
Beruf & Ausbildung

Arbeitserlaubnis
Landratsamt Miltenberg: Flüchtlinge können Arbeitserlaubnis erhalten

Die Landkreisverwaltung weist darauf hin, dass Geflüchtete aus der Ukraine bei einem nachgewiesenen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis auch eine Arbeitserlaubnis erhalten werden. Personen, welche bereits jetzt eine Arbeitsstelle antreten möchten, jedoch noch nicht die notwendige Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitserlaubnis vom Ausländeramt erhalten haben, werden bei einer Antragstellung bevorzugt behandelt. Alle Informationen zur kurzfristigen Beantragung einer Arbeitserlaubnis sind auf der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.03.22
  • 202× gelesen
Kultur
Fränkische Auswanderer im 18. Jahrhundert unterwegs - ein Denkmal erinnert in Großheubach, Landkreis Miltenberg, an die wirtschaftlich schwere Zeit und Aufbruchstimmung mancher Familien in eine neue Heimat. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vor rund dreihundert Jahren wanderten main- und oberfränkische Familien in die heutige Ukraine aus.

Ein Leben in krisengeschüttelten und kriegerischen Zeiten. Die „Schönborn-Franken“ bleiben auch heute nicht vergessen. MILTENBERG / GROSSHEUBACH.  Die Familiennamen Engelhard, Fiedler, Müller, Schneider, Wachter, Wich und Wunder gibt es noch heute in Franken. Befänden wir uns aber im Raum Mukatschwo bei Oblast in der heutigen Ukraine in der Region Transkarpatien, rund 1200 Kilometer von uns entfernt, hätten wir eine Autofahrt von mindestens 14 Stunden hinter uns und würden vielleicht auf...

  • Miltenberg
  • 21.03.22
  • 525× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Schulfamilie der TGRS Amorbach
Gemeinsame Andacht für den Frieden

Der Krieg in der Ukraine hat die erst gerade langsam zurückkehrende Normalität durchbrochen. Viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte, kamen aufgewühlt aus der Faschingsferien zurück, bewegt von den Bildern des Krieges, mit Ängsten, Sorgen und Fragen. Erstmals seit Jahrzehnten gibt es einen Krieg in Europa. Angesichts dieses verheerenden Krieges hatten die Fachbereiche Religion und Musik die Schulgemeinschaft zu einer gemeinsamen Friedensandacht in der Aula am Mittwoch in der...

  • Amorbach
  • 19.03.22
  • 228× gelesen
Kultur
Am neuzeitlichen, modern konzipierten Kinderspielplatz herrscht reges Treiben. Kleinkinder sind auf den Spielgeräten aktiv. Mütter und weitere Angehörige nutzen die Freizeit zum gemeinsamen Gedanken-Austausch.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
In und um Großheubach am Main sowie in Franken unterwegs

Ein sonniger Vor-Frühlings-Nachmittag in Großheubach am Main lockt Einheimische und Besucher ins Maintal. Sie sind zu Fuß und per Rad am Main unterwegs. Erste Frühlingsblumen spitzen aus dem oft sandigen Ufer-Erdreich.  Weit und breit sowie fern vom Straßenverkehr genießen auch die Wasservögel das sonnige Terrain. Ein Dutzend Ruderinnen und Ruder fährt mainauf- und abwärts.  Am Campingplatz in Kleinheubach haben sich schon Interessenten zur Bleibe entscheiden. Auf Großheubacher Seite sind noch ...

  • Miltenberg
  • 18.03.22
  • 582× gelesen
Politik
Sortieren der gespendeten Kleidung | Foto: Christiane Romstöck
9 Bilder

Zusammenhalt im Südspessart
Notunterkunft in der Südspessarthalle in Collenberg

Am 11.03.2022 erreicht die Gemeinde Collenberg die Nachricht aus dem Landratsamt, dass in der Südspessarthalle in Collenberg eine Notunterkunft für Flüchtende aus der Ukraine eingerichtet wird. Seitdem laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt, um die Aufgabe zu stemmen. Noch am Freitagabend hat die Gemeindeverwaltung Hilfsorganisationen und Vereine zusammengetrommelt, die umliegenden Orte informiert und bei einem gemeinsamen Treffen das Projekt...

  • Collenberg
  • 17.03.22
  • 1.549× gelesen
Mann, Frau & Familie

Flüchtlingshilfe
Hilfe bei Beschulung von Flüchtlingskindern gesucht

Schule ist ein wichtiger Baustein, um jungen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in ihrer besonderen Situation Halt und Orientierung zu geben. Dazu ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche so rasch wie möglich nach ihrer Ankunft in Bayern an schulischen Angeboten teilnehmen können. Die Aufnahme in reguläre schulische Bildungsgänge muss nach gültigem Schulrecht spätestens drei Monate nach dem Zuzug erfolgt sein. Bereits vorher kann ein speziell entwickeltes schulisches Konzept auf...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.03.22
  • 131× gelesen
Vereine
7 Bilder

Ukrainiehilfe Miltenberg
Feuerwehr Breitendiel sammelt 9 voll gepackte Paletten

Am Samstag, 12.03. konnten zwischen 14 und 18 Uhr für die Ukrainehilfe Miltenberg im Feuerwehrhaus Breitendiel Spenden abgegeben werden. Die abgegebenen Kartons wurden von den ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Breitendiel geöffnet und sortenrein verpackt. Insgesamt kamen 9 Paletten und ein Anhänger mit Matratzen zusammen. Kommandant Benjamin Grimm freut sich über die große Resonanz der Aktion und bedankt sich bei allen Spendern und den ehrenamtlichen Helfern. Die Hilfsgüter...

  • Breitendiel
  • 14.03.22
  • 253× gelesen
Kultur
Wunderschönes Panorama mit Blick ins Maintal bei Großheubach.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf zum Bischofsberg bei Großheubach am Main !

"Hinaus ins Freie!" - so könnte derzeit die Devise heißen - als effektives "Gegenmittel" gegen die aktuellen Nachrichten zur Corona-Pandemie und den betroffen machenden Ereignissen in der Ukraine und in Russland mit massiven Auswirkungen auch bei uns. So sollen die nachfolgenden Impressionen von einem empfehlenswerten Abschnitt des Fränkischen Rotwein-Wanderweges zwischen Röllfeld und Großheubach etwas Ablenkung verschaffen - ohne dass man Hilfe, Hygiene, Empathie sowie Prävention ganz und gar...

  • Miltenberg
  • 12.03.22
  • 537× gelesen
meine-news.TV Heimat
5:38

VIDEO
Ukrainehilfe im Kreis Miltenberg: Sammelaktion im März und Wohnraumsuche - meine-news.TV

Unter dem Motto „Der Landkreis hilft“ läuft im Kreis Miltenberg im März eine Sammelaktion für die Ukraine. Fahrschulbesitzer Boris Großkinsky organisiert einen Hilfstransport nach Polen. Von dort gehen die Hilfsgüter weiter in die Ukraine. Bis vorerst 12. März kann jeder Sachspenden an Sammelstellen im Kreis abgeben. Unter dem gleichen Namen hat das Landratsamt Miltenberg die Sonderseite „Der Landkreis hilft“ auf seiner Webseite eingerichtet. Hier finden die Kreisbewohner Informationen, wie sie...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.03.22
  • 1.006× gelesen
  • 3
Mann, Frau & Familie

Unterstützung
Flüchtlinge aus der Ukraine können kostenlos Nahverkehr am Bayerischen Untermain nutzen

Das Landratsamt Miltenberg weist auf ein Angebot der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB), ein Zusammenschluss der Verkehrsunternehmen in der Region, hin: Die Verkehrsunternehmen ermöglicht Flüchtlingen aus den Kriegsgebieten der Ukraine ab sofort die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Bayerischen Untermain und damit auch im Landkreis Miltenberg, also in den Bussen und Regionalzügen. Landrat Jens Marco Scherf begrüßt diese humanitäre Aktion der Verkehrsunternehmen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.03.22
  • 162× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. März 2025 um 17:30
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Gesprächskreis Ukraine

2023 startete der Gesprächskreis Ukraine… für Menschen aus der Ukraine, um über ihre Erfahrungen, Gedanken und Herausforderungen im Alltag zu reden. Jeden ersten Dienstag im Monat, 17:30-19:30 im EG. Kommt vorbei!❤️ Дискусійна група для людей з України розпочинається 7 лютого, щоб поговорити про свій досвід, думки та проблеми у повсякденному житті. Кожен перший вівторок місяця 17:30-19:30 в...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.