Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Kultur

Silvester und Neujahrstag 2024/2025
Weißer Wal im Main gesichtet?

Silvester Gerardus Baron von Sachsen sitzt breitbeinig im Sessel, die Augen glasig, sein Bademantel schief zugeknotet, eine Hand um ein Weinglas, die andere wuchtig auf dem neuen Tagebuch: „Mein Plan für 2025“. Stefanie Baronin von Sachsen, geduldig wie immer, sitzt gegenüber, die Beine über einander geschlagen, die Augenbraue skeptisch hochgezogen. „Gerardus,“ sagt sie, „du bist betrunken.“ „Ich bin inspiriert!“ ruft er. „Und außerdem ab Mitternacht trocken.“ Der Plan „Kein Alkohol, Schatz....

  • Wertheim
  • 31.12.24
  • 1.225× gelesen
  • 2
Kultur

Rotwein, Geflügel und Autoreifen
Gänsebraten zum zweiten Advent

Die Verkündung Stefanie Baronin von Sachsen, zart wie Seide, hart wie Krupp Stahl steht da, mitten in der Küche, und sieht ihrem Gatten ins Gesicht. „Gerardus,“ sagt sie mit Engelsgeduld, heute kochen wir zusammen.” “Keine Spaghetti. Keine Carbonara. Wir machen Gänsebraten. Wie Erwachsene.“ Der Baron, in seinen Hausschuhen, die aussehen wie sterbende Otter, nickt ernst. „Ja, Schatz. Gans. Großartig.“ In seiner rechten Hand: ein Weinglas. Halbvoll. Noch. Die Mission beginnt „Das ist kein...

  • Wertheim
  • 08.12.24
  • 681× gelesen
  • 2
Kultur

Von deutschen Traditionen, Maffiosi und Pilzen
In die Pilze gehen

In die Pilze gehen Also, da bin ich, der Holländer, der von “In die Pilze gehen” noch nie was gehört hat. Klingt wie ein verdammter Witz, aber Stefanie, meine Frau, die ist wild drauf. „Das machen wir hier so “, sagt sie, und ich denk mir nur, „Ja klar, ab in den Wald, Pilze suchen, was kann schon schiefgehen?“ Wir fahren also in den Spessart, mitten in den Wald, parken auf irgendeinem Drecksweg, der aussieht, als wäre er direkt aus einem Horrorfilm. „Hier wird keiner von uns je wiedergefunden...

  • Wertheim
  • 06.12.24
  • 566× gelesen
  • 1
Kultur

Der Wertheimer Weihnachtsmarkt
Eine Glühwein-Operette in drei Akten

Akt I: Die Ankunft Wertheim leuchtet, Lichterketten wie Discokugeln im Advent – der perfekte Ort für Gerardus Baron von Sachsen, den Meister der feinen Klinge und des noch feineren Glühweins. „Stefanie, pack die Handtasche! Es wird Zeit, diesem Markt zu zeigen, wie Holländer feiern.“ Die Baronin nickt, schon leicht misstrauisch, denn sie kennt ihn, diesen Mann, dieses wandelnde Chaos im Samtmantel. Der Markt – vollgestopft wie ein Rudel Pinguine. Kinder schreien, Erwachsene trinken, und...

  • Wertheim
  • 30.11.24
  • 755× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.