Totengedenken

Beiträge zum Thema Totengedenken

Sport

TV Trennfurt - Neujahrsansprache
Totengedenken an den 3 Steinen

In seiner bewegenden Neujahrsansprache erinnerte der 1. Vorsitzende des TV Trennfurt, Horst Heuss, an die Verstorbenen des vergangenen Jahres, insbesondere an die Vereinsmitglieder, die im Jahr 2023 von uns gegangen sind. Dabei legte er besonderen Fokus auf die tiefe Verbundenheit und den gemeinsamen Weg, den sie über viele Jahre im Verein gegangen waren. Besonders berührend war der Moment, als Horst Heuss auch den Blick über die Grenzen des Vereins hinaus richtete. Er gedachte derjenigen, die...

  • Trennfurt
  • 04.01.24
  • 261× gelesen
Kultur
Der Volkstrauertag ist einer von mehreren Tagen im November mit einer ernsten Bedeutung. An diesem Tag gedenken die Menschen der Kriegsopfer. Neben der Trauer soll der Volkstrauertag 2021 aber auch ein Symbol für Frieden und Versöhnung sein. Foto Roland Schönmüller
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Volkstrauertag: Stilles Gedenken für Frieden und Versöhnung

Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es am Volkstrauertag keine großen Feierstunden. Stiller Feiertag unter staatlichem Schutz. Bedeutung und Brauchtum. Der Volkstrauertag im November gilt in Deutschland als staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Seit fast siebzig Jahren, seit 1952, wird er zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen: er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Als stiller Feiertag steht der Volkstrauertag unter besonderem...

  • Miltenberg
  • 12.11.21
  • 397× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.