Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Obernburg/Erlenbach | Betrunken randaliert, Schwarzangler erwischt

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Sonntag, 5. September 2021 Betrunken randaliert Obernburg a.Main - Lkr. Miltenberg Am späten Samstagabend erreichte die Polizei in Obernburg eine Mitteilung über eine randalierende, männliche Person in Obernburg, welche um sich schlagen und Gegenstände beschädigen würde. Die Streife konnte die beschriebene Person auf Höhe des Amtsgerichtes antreffen. Der 21jährige Mann aus Johannesberg war stark alkoholisiert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert...

  • Obernburg am Main
  • 05.09.21
  • 872× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großheubach | Pferd mit Schnittverletzung - Polizei sucht Zeugen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 31.08.2021 Bereits in der Nacht vom 24.08. auf den 25.08.2021 fügte ein noch unbekannter Täter einem Pferd eine Schnittverletzung zu. Die Polizei Miltenberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. In der Nacht von Montag, den 24.08.2021, bis zum darauffolgenden Morgen wurde ein Pferd im Bereich der Friedenstraße verletzt. Das Tier, das auf einer Koppel nahe des dortigen Tennisclubs stand, hatte offensichtlich eine Schnittwunde erlitten. Der...

  • Großheubach
  • 31.08.21
  • 763× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Elsenfeld/Obernburg | Alkoholisierter Autofahrer, Tierschutzrechtliche Verstöße

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Freitag, 4. Juni 2021 Alkoholisierter Autofahrer Elsenfeld, Lkr. Miltenberg - Am Donnerstag, gegen 13:50 Uhr, wurde ein 43-jähriger BMW-Fahrer in der Erlenbacher Straße kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann Alkohol konsumiert hatte. Ein Test ergab einen Wert von 0,54 Promille. Die Folge sind ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. Tierschutzrechtliche Verstöße festgestellt Obernburg a.Main, Lkr. Miltenberg - In der Nacht...

  • Elsenfeld
  • 04.06.21
  • 540× gelesen
Natur & Tiere
Wer beim Spaziergang häufiger in den Himmel blickt, kann im nördlichen Landkreis mit etwas Glück ein dort brütendes Weißstorchenpaar sehen. | Foto: Thomas Staab

Weißstorch
Sie sind wieder da! – Weißstorchenpaar im Landkreis Miltenberg entdeckt

Tolle Nachricht für alle Naturfreunde: Nach vielen Jahrzehnten wurde wieder ein Weißstorchenpaar im Landkreis Miltenberg entdeckt, das aktuell brütet. Ein wahrer Grund zur Freude, denn der Weißstorch gilt in Deutschland als gefährdete Art. Die offensichtlich nicht beringten Altvögel haben einen sicheren Brutplatz ausgewählt und einen ehemaligen Graureiherhorst auf einem großen Nadelbaum renoviert. Die Baumbrut befindet sich im nördlichen Landkreis, die nahegelegenen Mainwiesen versprechen ein...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.05.21
  • 914× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 26.03.2021
Raum Obernburg | Katalysatordiebstahl, Ausparkunfall, Lkw streift geparkten Pkw, Junges Reh gerissen

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Freitag, 26. März 2021 Katalysator entwendet Klingenberg a.Main, Röllfeld, Philipp-Kachel-Straße Unbekannte haben in der Zeit vom 23.03.2021 08:00 (Di) - 25.03.2021 08:00 (Do) in Röllfeld vom Gelände eines Autohandels einen Katalysator entwendet. Die dreisten Diebe verschafften sich Zutritt auf das Firmengelände und machten sich an einem zum Verkauf ausgestellten Pkw zu schaffen. Mittels einer Akkuflex entfernten sie den Katalysator und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 26.03.21
  • 451× gelesen
Blaulicht
Die angefügten Bilder zeigen einen Frischling. Er wurde von Jägern im Wald aufgefunden. Vermutlich ist das Jungtier von seiner Mutter getrennt worden (evtl. Wildunfall, bei dem die Muttersau getötet wurde)

Das Tier wurde aufgepäppelt und wird in einem Wildpark eine neues Zuhause finden.
Die Bilder wurden von unserer Mitarbeiterin PHMin Schmitt, der Beauftragten für Naturschutz und Jagdrecht bei der PI Obernburg, beim Transport des Tieres vom aufpäppelnden Jäger zu seinem neuen Zuhause gefertigt.  | Foto: PHMin Schmitt
4 Bilder

Polizeibericht vom 12.03.2021
Raum Miltenberg | Brut-/Setzzeit beginnt - Landratsamt Miltenberg, Polizei und Jägerschaft informieren

Pressebericht der PI Obernburg am 12.03.2021 Die Brut- und Setzzeit hat begonnen und unsere Natur, insbesondere die Tierwelt, brauchen unseren Schutz und unsere Rücksichtnahme. Gemeinsam mit der Jagd- & Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts Miltenberg, der Polizei und den Jagdberechtigten wurde eine Präventionsaktion ins Leben gerufen. Ziel ist, die Mitbürger über Problemstellungen in dieser Zeit zu informieren, unseren Tiernachwuchs zu schützen, das Verenden von wildlebenden Tieren durch...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.03.21
  • 745× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Hannah Reutter / BJV

Corona und Wildtiere
Wie die Coronapandemie junge Wildtiere bedroht

Der Lockdown, eines der Unwörter dieses Jahres, hat dafür gesorgt, dass das gesellschaftliche Leben in vielen Bereichen zum Erliegen gekommen ist. Leider gilt die spürbare und wissenschaftliche belegte Beruhigung in den Städten nicht für die Natur. Verständlicherweise wird die ruhige Zeit von den Menschen dazu genutzt, sich deutlich über das übliche Maß hinaus im Freien zu bewegen. Um der Vereinsamung vorzubeugen, wurden vermehrt Hunde und Katzen angeschafft und auch dies hat seine...

  • Kleinwallstadt
  • 10.03.21
  • 107× gelesen
Garten
Foto: Antranias - pixabay.com

Tierschutz
Neues Gesetz: Hecke richtig schneiden

Fast jeder von uns hat eine Hecke im Garten oder vor dem Haus. Sie dient zum Schutz unserer Privatsphäre und sieht nett aus.  Aber wir sind nicht die einzigen die einen Nutzen daran haben, denn den Vögeln dienen Sie als ideale Brutplätze.  Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet deshalb jetzt vom 1. März bis zum 30. September das Hecken "abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen", das selbe gilt auch für lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze.  Dennoch erlaubt ist es ein schonender Form- und...

  • Miltenberg
  • 02.03.21
  • 344× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Klingenberg | Verstöße gegen Tierschutz - Pferde und Kaninchen sichergestellt

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg a.Main vom 06.02.2021 Am Freitag durchsuchte die Obernburger Polizei in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Miltenberg ein Privatanwesen mit Stallungen und stellte erhebliche Tierhaltungsmängel fest. Insgesamt neunzehn Tiere wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Gegen 15:00 Uhr überprüften zwei Streifen der PI Obernburg a.Main zusammen mit Mitarbeitern des Veterinäramtes des Landratsamtes Miltenberg nach Hinweisen aus der...

  • Klingenberg a.Main
  • 06.02.21
  • 4.699× gelesen
Wirtschaft
Transparenz ist wichtig: Beim Blick auf den Aufkleber dieses Rindfleischstücks ist die Herkunft des Rindes sofort nachvollziehbar, erklärten Josef Eck, Seniorchef Christof Eck und Xaver Eck (Mitte, von links) Veterinärin Dr. Isabel Boecker-Kessel und Landrat Jens Marco Scherf (von links).

Landkreis Miltenberg: Regionalität und Nachhaltigkeit umgesetzt

Regional erzeugte Produkte für die Region – immer mehr Firmen setzen das um, auch die Metzgerei Heigel und Eck. Landrat Jens Marco Scherf, begleitet von der Leiterin des Veterinäramts, Dr. Isabel Boecker-Kessel, hat sich bei der Besichtigung der neuen Produktionsräume der Metzgerei in Großheubach zeigen lassen, wie die Metzgerfamilie Regionalität und Nachhaltigkeit praktisch lebt und umsetzt. Dem Landrat ist es seit langem ein Herzensanliegen, die Bürgerinnen und Bürger zu bewusstem...

  • Miltenberg
  • 11.01.21
  • 792× gelesen
  • 1
Politik

Arbeitsgruppe Umwelt des CSU Kreisverbandes Miltenberg tagte aus aktuellem Anlass zum Thema: Tierwohl und regionale Schlachthöfe
Zukunftsthemen des Landkreises Miltenberg

Zu ihrer ersten persönlichen Sitzung nach dem Corona-Lockdown trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe Umwelt des Kreisverbandes Miltenberg am vergangen Dienstag in Klingenberg und konnten nach vielen Videokonferenzen nun wieder, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, entspannt im persönlichen Austausch zu aktuellen Themen tagen. „Vielen wurde in der Corona-Krise klar, wie wichtig die Stärkung regionaler Anbieter ist, um die Verfügbarkeit bestimmter Lebensmittel sicherzustellen“,...

  • Eschau
  • 19.07.20
  • 123× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Ryan McGuire Pixabay

Tierwohl - Menschenwohl
„Theologische Sprechstunde“: „Menschenwohl – Tierwohl“

Würzburg (POW) Das Thema „Menschenwohl – Tierwohl – Fleischkonsum“ steht im Mittelpunkt einer „Theologischen Sprechstunde“ am Donnerstag, 16. Juli, von 20 bis 21 Uhr auf der virtuellen Plattform der Domschule Würzburg. Fleisch und seine Herstellung rücken nach den Vorgängen in deutschen und nun auch österreichischen Schlachthöfen in die öffentliche Diskussion, schreibt die Domschule Würzburg in der Ankündigung. Tierwohl und Klimawandel seien Schlagworte, die die Gemüter schnell erhitzten. Zudem...

  • Miltenberg
  • 10.07.20
  • 127× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Bild: Thomas Schreder BJV

Gemeinsam Tierleid verhindern
Kitzrettung durch Landwirte - Jägern und Helfern

Den grausamen Mähtod erfolgreich verhindern! Obernburg: Die erste Mahd wird jedes Jahr zur Todesfalle für Tausende von Jungtieren. Denn die Futterernte fällt mit der Brut und Setzzeit von Rehkitzen, Junghasen und Wiesenbrütern zusammen, die in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs sicher wähnen. Ihre Überlebensstrategie, das „Drücken“ schützt Kitze und Junghasen vor Fuchs und Greifvögeln, aber nicht vor dem Kreiselmähwerk. Allein rund 100.000 Rehkitze werden laut Bayerischer Landesanstalt für...

  • Obernburg am Main
  • 04.05.20
  • 238× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Klingenberg a. Main | Verstoß gegen Tierschutzgesetz

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main für Mittwoch, 8. April 2020 Einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz haben Beamte der PI Obernburg in Klingenberg festgestellt. Einer Streife war in einem Gartenbereich aufgefallen, dass dort eine Taube als Köder in einem recht kleinen Käfig gefangen gehalten wurde. Über dem Käfig befand sich eine Schlagfalle, mit der evtl. ein Marder oder Habicht gefangen werden sollte, wenn er auf den Köder im Käfig „reinfällt“. Durch die Streife wurde der...

  • Klingenberg a.Main
  • 08.04.20
  • 1.303× gelesen
Politik

Kreistagswahlen 2020 - Am 15. März 2020 Grün wählen
Grüne Kreistagskandidatin - Wir stellen vor: Marion Becker

Von Beruf bin ich PTA und arbeite seit 8 Jahren als Pharmareferentin für ein familiengeführtes, in Deutschland ansässiges Unternehmen, das ausschließlich pflanzliche Arzneimittel herstellt. Ich bin 61 Jahre alt, allein stehend und habe 3 Kinder. Seit 1990 bin ich Kreisrätin der Grünen im Landkreis Miltenberg. Von 1996 bis 2013 war ich zusätzlich Stadträtin in meiner Heimatstadt Obernburg. Momentan bin ich stellvertretende Fraktionssprecherin und Sprecherin des Kreisverbandes. Der Slogan des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.01.20
  • 279× gelesen
  • 2
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz - Hühner und Gänse sichergestellt

Pressebericht der PI Miltenberg vom 16.09.2019 Kleinheubach. Am Sonntag, gegen 15.00 Uhr, wurde die Polizei verständigt, dass sich unter der Plane eines in der Straße „An den Engern“ abstellter LKW mehrere Tiere befinden. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass sich unter der Plane des LKWs tatsächlich Hühner und Gänse in Holzkisten befanden. Diese hatten, trotz sehr warmer Witterung, weder Essen noch Trinken, zudem zeigten sie einen starken körperlichen Verfall. In Zusammenarbeit mit dem...

  • Kleinheubach
  • 16.09.19
  • 564× gelesen
Vereine
2 Bilder

Kinder bauen Feldermauskästen

Fledermäuse sind eine wichtige Tierart für unser Ökosystem. Um ihnen zu helfen, werden wir in den Pfingstferien Fledermauskästen bauen und aufhängen. Die Schreinerei KONRAD in Pfohlbach hat sich wieder bereit erklärt mit uns diese Aktion anzubieten. Wir treffen uns am  Montag, 17.06.2019 um 10 Uhr in Pfohlbach an der Schreinerei, Riedener Str. 1. Dort wird uns Frau Konrad durch die Schreinerei führen. Bis 13 Uhr werden dann Fledermauskästen gebaut und bemalt. Im Anschluss besteht die...

  • Kleinheubach
  • 27.05.19
  • 89× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Bildquelle: Privat

„Ich wollte aktiv etwas gegen Mähtod unternehmen“ – Gründung des Vereins Kids for Kitz/Action for Kitz

„Jede Mutter liebt ihr Kind“, davon ist Doris Völker-Wamser fest überzeugt. Genau dieser Gedanke veranlasste die Hausenerin 2015 die beiden Aktionen "Action for Kitz" und "Kids for Kitz" ins Leben zu rufen. Doris Völker-Wamser lebt im beschaulichen Hausen direkt am Waldrand. Beim Gassigehen im Frühjahr mit ihren beiden Hunden fand sie immer wieder Teile von zermähten Kitzen in den Wiesen. Sie konnte außerdem beobachten wie die Geißen tagelang verzweifelt nach ihren Kitzen suchten. In einem...

  • Obernburg am Main
  • 22.05.19
  • 517× gelesen
  • 1
  • 1
Energie & Umwelt
Wollbiene | Foto: Dr. Steffen Scharrer
8 Bilder

"Rettet die Bienen"
Volksbegehren vom 31.1.-13.2.2019: Starke Unterstützung am Untermain

„So viel Rückenwind gab es für ein Naturschutz-Thema noch nie! Wenn ich sehe, wie gerade hier am Untermain innerhalb weniger Wochen so viele unterschiedliche Parteien, Vereine und Interessensgruppe Hand in Hand für die Artenvielfalt arbeiten, bin ich optimistisch.“ Dr. Steffen Scharrer leitet die Kreisgruppe Miltenberg des BUND Naturschutz. Er hofft, dass das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ bis zum 13. Februar mindestens 1 Million Unterschriften erhält. Denn nur dann wird der „Entwurf eines...

  • Miltenberg
  • 28.01.19
  • 280× gelesen
  • 1
Politik

Erfolgreiches Jahr für Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Auf ein erfolgreiches Jahr blickten die Kreisgrünen in ihrer Hauptversammlung zurück, die am Freitag, 16.11.2018 im Gasthaus Katharinenhof in Klingenberg/Röllfeld stattfand. Große Zufriedenheit herrschte auch über das hervorragende Ergebnis bei den Landtags- und Bezirkstagswahlen. Kreissprecher Ansgar Stich erinnerte neben den schon traditionellen Veranstaltungen wie Neujahrsempfang, Politischer Aschermittwoch und Weltfrauentag, an die Vielzahl der Themen, die der Kreisverband im Berichtsjahr...

  • Erlenbach a.Main
  • 19.11.18
  • 108× gelesen
Natur & Tiere
2 Bilder

Die Verantwortung des Menschen dem Tier gegenüber

Der 4. Oktober, der Tag des Heiligen Franziskus von Assisi, wird international von Tierschützern als "Welttierschutztag" für Informationsveranstaltungen genutzt. Franz von Assisi - Begründer des Ordens der Franziskaner und Schutzpatron der Tiere - sah das Tier als lebendiges Geschöpf Gottes und als Bruder des Menschen an. Doch wichtiger ist, dass Franz von Assisi den Einheitsgedanken der Schöpfung im Sinne der Gleichheit aller vor Gott und untereinander vorlebte und unermüdlich predigte. Auch...

  • Miltenberg
  • 25.10.18
  • 1.470× gelesen
Blaulicht
Durch die Polizeiinspektion Obernburg konnten am 20.07.18 sieben Hundewelpen sichergestellt werden. | Foto: Polizei

Sieben Hundewelpen sichergestellt - 53-Jähriger verstößt wiederholt gegen Tierschutzgesetz

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 23.07.2018 Erlenbach: Nachdem ein 53-Jähriger im Verdacht steht, dass er zum wiederholten Mal auf illegale Art und Weise Hundewelpen von Ungarn nach Deutschland gebracht hat, erfolgte am vergangenen Freitag die Durchsuchung seines Wohnanwesens. Durch die Polizeiinspektion Obernburg konnten sieben Hundewelpen sichergestellt werden. Durch die Polizeiinspektion Obernburg am Main wurden nach Zeugenhinweisen Ermittlungen gegen einen 53-Jährigen...

  • Erlenbach a.Main
  • 23.07.18
  • 774× gelesen
Natur & Tiere
4 Bilder

Neuer Verein stellt sich vor. Tierschutz über die Grenzen.

Hallo, seit vielen Jahren unterstützen tierliebe Menschen das Tierheim Prijatelji (Freunde) in Kroatien. Auf unserer Homepage, www.adoptadog.de, erfahren Sie wie Sie uns helfen können, wie das Tierheim vor Ort (Shelter) aussieht, die Umstände vor Ort, wie Sie einen Hund adoptieren können und vieles Wissenswertes über den Verein. Selbstverständlich finden Sie uns auch auf Facebook. https://www.facebook.com/AdoptadogEV/ Die Tierheimleiterin Aleksandra Hampamer tut mehr als menschenmögliches das...

  • Breitenbuch
  • 01.12.17
  • 294× gelesen
Blaulicht

Wildunfall zu spät gemeldet

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg für Sonntag, 11. Juni 2017 Röllbach - Am Samstagmorgen gegen 04.30 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße MIL 1 ein Wildunfall mit einem Reh. Das Reh wurde im Hüftbereich getroffen und rannte in ein angrenzendes Feld weiter. Der 24-jährige Fahrer fuhr zunächst weiter. Gegen 07.30 Uhr wurde durch einen anderen Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich ein verletzter Rehbock gemeldet. Das Tier musste durch eine Streife erlöst werden. Der eigentliche...

  • Röllbach
  • 11.06.17
  • 200× gelesen
Natur & Tiere
14 Bilder

Hausen ist die rehkitzfreundlichste Gemeinde

Auch wenn das Wetter noch nicht so ganz mitspielte, tatsächlich hatten wir bei der Verleihung des Preises „kitzfreundlichste Gemeinde“ für Hausen schon Frühjahrsanfang. Frühjahr bedeutet Brut- und Setzzeit, in der die Waldtiere auf Brautschau gehen beziehungsweise sich um ihren Nachwuchs kümmern. Im Frühjahr werden aber auch die Wiesen das erste Mal abgemäht. Es handelt sich um die sogenannte „Frühjahrsmahd“. Bei dieser Frühjahrsmahd sind tausende von Rehkitzen vom Mähtod bedroht. Die...

  • Obernburg am Main
  • 06.05.17
  • 429× gelesen
Natur & Tiere

Tierschutz: Verbesserung des Tierwohls bei Legehennen ab 01.01.2017

Seit dem 1. August 2016 wird auf das Schnabelkürzen bei Legehennenküken in Brütereien verzichtet. Dies haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. und der Bundesverband Deutsches Ei e. V. vereinbart. Außerdem hat sich die Geflügelwirtschaft verpflichtet, ab dem 1.Januar 2017 keine schnabelgekürzten Junghennen mehr einzustallen. Die Haltung nicht-schnabelkupierter Hennen stellt wesentlich höhere Anforderungen als bisher...

  • Miltenberg
  • 07.11.16
  • 66× gelesen
Natur & Tiere
Junge Schleiereule in Guggenberg
23 Bilder

Vom Nestflüchter zum Nestfaller: Junge Schleiereule in Guggenberg nach Absturz gerettet

Impressionen aus Eichenbühl-Guggenberg (18.08.2016). Wer den Ortsnamen Guggenberg hört, denkt wohl in erster Linie an den geräumigen Golfplatz in der Nähe des Eichenbühler Gemeindeteils mit schöner Aussicht ins Erftal, zum Odenwald und Spessart. Vielleicht kennt man auch die Kreismülldeponie in der Nachbarschaft oder die sieben exponierten Windkraftanlagen unweit der Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Im Ort selbst erinnern imposante Bauernhäuser, Scheunen und Gärten an die...

  • Eichenbühl
  • 18.08.16
  • 850× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 09:00
  • Laurentiusstraße 19A
  • Miltenberg

Flohmarkt Miltenberg West, Laurentiusstraße 19 a, 63897 Miltenberg

Der Flohmarkt in Miltenberg West ist unsere wichtigste Einnahmequelle, da wir keine staatliche Unterstützung erhalten. Wir sind sehr froh, dass wir was für die Nachhaltigkeit beitragen und somit unsere Projekte und Zukunftspläne weiter finanzieren können. Unser aktuelles Projekt "Kastration von Streunerkatzen" .

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.