Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Gesundheit & Wellness
Mit der Maria-Holl-Methode die Kopfschmerzen loswerden | Foto: mankau Verlag

Ein besseres Lebensgefühl stoppt Migräne
Buchtipp: Gewitter im Kopf

In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. Zu den typischen Symptomen gehören regelmäßig wiederkehrende und pulsierende Kopfschmerzen, oftmals begleitet von Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Migränebeschwerden setzen meist ab der Pubertät ein, treten manchmal aber auch schon ab dem dritten Lebensjahr auf. Mit einem eigens entwickelten Therapieprogramm – der...

  • Miltenberg
  • 06.09.19
  • 319× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
Naturheilpraktikerin Elke Goldmann
3 Bilder

Gesund werden
Naturheilpraxis Elke Goldmann | Umdenken und Rückkehr zu menschlicher Behandlung von Patienten

Behandlung bedeutet heute Massenabfertigung. Kaum zu glauben, aber sogar für Privatpatienten haben Ärzte heute im Durchschnitt nur 20-30 Minuten zur Verfügung, wie aktuelle Studien bestätigen. Das hier einiges zu kurz kommt, liegt auf der Hand. Es werden nur Symptome behandelt, der Hintergrund der Krankheit bleibt im Dunkeln und damit unbehandelt. Die Naturheilpraktikerin Elke Goldmann geht mit ihrer Praxis in Leidersbach in der Nähe von Frankfurt am Main einen ganz und gar anderen Weg. Zeit...

  • Leidersbach
  • 28.08.19
  • 569× gelesen
Gesundheit & Wellness
Die Volkskrankheit Bluthochdruck ist kein unausweichliches Schicksal. | Foto: ZS Verlag

Blutdruck senken:
Buchtipp: Runter mit dem Bluthochdruck

Es kann jeden treffen: 30 bis 40 Prozent der Erwachsenen leiden in Deutschland unter Bluthochdruck. Bei den über 60-jährigen steigt die Rate sogar auf bis zu 80 Prozent an. Aber auch immer mehr junge Menschen und Normalgewichtige sind betroffen. Damit ist die Hypertonie die Todesursache Nummer eins. Die Krankheit bleibt oft lange unerkannt, ist jedoch ein stiller Risikofaktor für Nieren-Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Probleme und erhöht vor allem das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall....

  • Miltenberg
  • 14.03.19
  • 383× gelesen
Gesundheit & Wellness
Das hilfreiche Ernährungskonzept der beiden Ernährungswissenschaftlern | Foto: Trias Verlag

Sie werden sich wie neugeboren fühlen!
Buchtipp: Die 4-Wochen-Kur gegen Fettleber

Rund 30 Prozent der Erwachsenen leiden unter einer nichtalkoholischen Fettleber (NAFL). Sie entsteht durch Überernährung und eine hohe Zufuhr von Kohlenhydraten. Die Folgen können Diabetes, Herzrhythmusstörungen oder eine Leberzirrhose sein. Eine Ernährungsumstellung kann Abhilfe schaffen. In ihrem Buch stellen Dr. Nicolai Worm und Melanie Teutsch das gleichnamige Ernährungskonzept vor, das auch Tipps für eine lebergesunde Lebensweise mit beinhaltet. „Eine Fettleber stellt ein enormes...

  • Miltenberg
  • 15.02.19
  • 543× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.