Theaterverein Die Granatsplitter

Beiträge zum Thema Theaterverein Die Granatsplitter

Kultur
2017, die Römerstadt Obernburg versinkt in Geld! Alexander Zöller als Millionärssohn und Jasmin Kohl als seine Freundin in der Boulevard-Komödie "Geld sucht Geld"! | Foto: Fotostudio Anna Hornstein, im Auftrag des Theatervereins Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Der verrückte Hutmacher und seine Frage
Rabe und Schreibtisch: Wo ist der Unterschied?

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. lädt ein zu einem der aufregendsten und skurrilsten Theatererlebnisse des Jahres! Am Sonntag, den 6. April 2025, um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für „Alice im Wunderland“ – eine mitreißende Open-Air-Aufführung im wunderschönen Rosengarten in Obernburg. 90 Minuten voller verrückter Abenteuer, bizarrer Charaktere und überraschender Wendungen warten auf Sie. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf unter www.eventfrog.de erhältlich – sichern Sie sich schnell...

  • Obernburg am Main
  • 16.02.25
  • 32× gelesen
Kultur
Wie alles begann: Elena Stephan, noch als Kind, im Jahre 2015 im Schauspiel "Die Schöne und das Biest". Dieses Jahr wird sie Alice verkörpern! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
4 Bilder

Die Zeit entfaltet uns, nicht nur im Alter
06.04.2025: Ein Theatererlebnis der besonderen Art!

„Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur!“ – Ein Zitat des schweizerischen Schriftstellers Max Frisch, das auch wunderbar zu den Schauspieler*innen des Theatervereins Die Granatsplitter e.V. passt. Denn hinter jeder Rolle, die sie auf der Bühne verkörpern, steckt eine Geschichte des Wachsens und Entfaltens. Am Sonntag, den 6. April 2025, erwartet Sie ein zauberhaftes Spektakel, das die Zeit auf der Bühne zurückdreht und in einem sprühenden Farbenfeuerwerk lebendig macht....

  • Obernburg am Main
  • 07.02.25
  • 132× gelesen
Kultur
Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Vorstellung des Jahresprogramms
Theatralischer Frühlingsempfang

Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. eröffnet am 26.03.2023 die Theatersaison im Rahmen des anstehenden verkaufsoffenen Sonntags - mit der Uraufführung von "Bonjour, Obernbour! Wie alles begann und wieder verschwand...". Am kommenden Sonntag, 19.03.2023, gibt der Verein schon mal Einblicke vorab in das gesamte Jahresprogramm 2023 - mit ausgewählten Szenen aus der Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!" ; der Familienkomödie "Latein ist immer ein Risiko"; dem...

  • Obernburg am Main
  • 13.03.23
  • 286× gelesen
Kultur
Das Schicksal der Katharina Märchtin - ein Blitz in der Dunkelheit des mittelalterlichen Hexenwahns... | Foto: Bildbearbeitung: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.; Originalvorlage: HVV Obernburg

"Ich bin die Frage, die du meidest"
Die Tribute von Obernburg - Eine Hexe packt aus

Obernburg: Die Geschichte der altehrwürdigen Römerstadt ist von vielen Epochen geprägt. Manche sichtbarer, andere eher weniger. Die markanten Wehrtürme und die Tore der Stadt sind schon von Weitem sofort zu erkennen. Unter ihnen: Der Hexenturm, der wie ein einsamer Zahn die Kette der ehemaligen, wuchtigen Stadtmauern unterbricht. Seinen Namen verdankt er einem der schrecklichsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte: Dem Hexenwahn, dem europaweit unzählige Leben zum Opfer fielen. Der Obernburger...

  • Obernburg am Main
  • 11.09.22
  • 318× gelesen
Kultur
Das Plakat verrät schon einiges, denn am 07.05.2022 bleibt kein Auge trocken... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Top oder Flop? Das ist hier die Frage...
"Sein oder Nichtsein": Deutschland sucht den Super-Hamlet!

"Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage": Wer kennt diese berühmten Worte aus dem "Hamlet" von Shakespeare nicht? In Obernburg wird er nun gesucht, der Super-Hamlet Deutschlands: Am Samstag, den 07. Mai 2022, um 18:00 Uhr wird die geilste Jury der Welt, bestehend aus Dieter Kohlen, Heidi Brumm und Bruce Flanell, die Show des Jahres auf der Open-Air-Bühne in der Kaisergasse präsentieren! Die drei Juroren lassen kein Wort aus: Top oder Flop? Das wird die richtige Frage sein! Seien Sie dabei...

  • Obernburg am Main
  • 29.03.22
  • 214× gelesen
Kultur
Generalproben am Internationalen Theatertag 2022 (20.03.2022): Noch in Schwarzweiß sind sie, unsere SchauspielerInnen, hier zu sehen. Kommen Sie am 03.04.2022 zur unseren bunten Welt nach Obernburg... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Abenteuer in der Farbenwelt
Wenn die Farben der Jahreszeiten unverständlich werden

Max und Mirabell: Zwei Geschwister, die normaler nicht sein könnten in einer Welt, die nicht anders ist, als die der Menschen um sie herum. Vater und Mutter gehen aus, sturmfreie Bude ist angesagt. Die Anweisungen der Eltern müssen befolgt werden, aber Max will nichts davon wissen. Und so provozieren sie sich gegenseitig, bis der Streit eskaliert und die beiden sich in eine andere Welt hinein katapultieren. Eine dritte Dimension öffnet sich: Gelb, Rot und alle anderen seltsam wirkenden Wesen...

  • Obernburg am Main
  • 22.03.22
  • 106× gelesen
Kultur
Die Schlussszene von "Die kleine Meerjungfrau" hat es in sich: "Ich schenke das Leben, wann immer ich will!" | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

"Die kleine Meerjungfrau" in Obernburg: 19.09.2021, der Theaterverein im Märchenfieber
"Ich schenke Leben, wann immer ich will!" - Die Schlussszene sitzt!

Diese letzten Worte der kleinen Meerjungfrau schließen das große gleichnamige Schauspiel ab - ganz frei nach Hans Christian Andersen. Die Königin der Nacht, einst die Prinzessin der Meere, verwandelt sich in Meeresschaum. Aus dem Tod entsteht Leben, der ewige Zyklus des Daseins - ob auf der Erde oder in den Ozeanen. Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. hielt auch an einem sonnigen Sonntagnachmittag - am 12.09.2021- seine Generalproben ab: Für das anspruchsvolle Werk gibt es nun...

  • Obernburg am Main
  • 13.09.21
  • 171× gelesen
Kultur
Aus einer anderen Zeit stammt sie, und sie kommt...Definitiv! "Die Rattenfängerin von Obernburg" alias Susanna Rizzo jagt Mäuse, am 19.09.2021, 17:30 Uhr, beim diesjährigen Märchensonntag! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Obernburger Theaterverein stellt Programm zum Märchensonntag 2021 vor – Teil 4
"Die Rattenfängerin von Obernburg" - eine Mitmachgeschichte für junge Mäuse...

"Hilfe! Die Ratten sind los!!" So - oder so ähnlich - wird es am Märchensonntag 2021 (19.09.2021) gerufen werden. Und die Rattenfängerin von Obernburg wird nicht lange auf sich warten lassen. Der örtliche Bürgermeister ruft nach ihr und bittet um Hilfe. Und sie wird kommen, und wie! Am Rathausplatz sammelt sie um 17:30 Uhr dann all die Kinder - die kleinen und jungen Mäuse; die altehrwürdige Römerstadt wird von der Plage befreit und das Ungeziefer soll am Main entsorgt werden. Aber Moment mal:...

  • Obernburg am Main
  • 27.07.21
  • 117× gelesen
Kultur
Die Klappe fällt, im Namen der Kultur: Andrea Faggiano, 1.Vorsitzender des Theatervereins Die Granatsplitter e.V. und Simon Klug, Leiter der Sparkasse Obernburg | Foto: Sparkasse Obernburg

Ode an die Freude, es lebe die Theaterkultur!

Das Beethoven-Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, 250 Jahre liegt sein Geburtstag nun zurück. Einer der bekanntesten Komponisten der Welt. Seine "Ode an die Freude" kennen fast alle Menschen, die Vorlage für diese Symphonie lieferte einst der Dichterfürst Friedrich Schiller im gleichnamigen Gedicht. Einige Strophen davon lauten: Festen Mut in schwerem Leiden - Hülfe, wo die Unschuld weint. Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng getheilt. Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter...

  • Obernburg am Main
  • 07.09.20
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.