Theater

Beiträge zum Thema Theater

Senioren

Woche der Demenz
Verschiedene Veranstaltungen in Buchen – Theater „Über das Vergessen“ – Ausstellung in der Volksbank

Buchen. „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“ lautet das Motto des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz 2024 rund um den 21. September. Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Für die erkrankte Person und ihre Familie ist sie mit vielen Fragen und großer Verunsicherung verbunden. Viele Hürden sind zu meistern. Der Welt-Alzheimertag 2024 steht unter dem Motto „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“, um daran zu erinnern, dass diesen Herausforderungen gemeinsam begegnet werden...

  • Buchen
  • 13.09.24
  • 136× gelesen
Kultur
Auf der Suche nach Panama erleben der kleine Tiger und der kleine Bär einige Abenteuer 
und lernen viele Tiere kennen. Am 29. September erwartet das Publikum ein musikalischer Theaternachmittag im Bürgerzentrum Elsenfeld. 
 | Foto: Valeska Graffe

Theater mit Musik für die ganze Familie
Kulturwochenherbst 2024: „Oh, wie schön ist Panama“

Ein Theaternachmittag mit Musik erwartet Kinder ab vier Jahren mit ihren Familien am Sonntag, 29. September, um 16 Uhr im Bürgerzentrum in Elsenfeld. Im Rahmen des Kulturwochenherbstes kommt „Oh, wie schön ist Panama“ mit dem Ensemble des Theaters „Poetenpack“ auf die Bühne des Bürgerzentrums. Die kleinen und großen Zuschauer können den kleinen Tiger und den kleinen Bären auf ihrer fantastischen Reise zu ihrem Sehnsuchtsziel Panama begleiten. Marianne Terplan hat das 1978 erstmalig erschienene,...

  • Miltenberg
  • 11.09.24
  • 101× gelesen
Kultur

Böhnerbühne Großheubach
Theateraufführung der Komödie "Klassischer Besuch"

Die Böhnerbühne Großheubach tritt wieder auf Es freut uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass die Böhnerbühne Großheubach in diesem Jahr wieder auf der Bühne zu sehen sein wird. Die Böhnerbühne, mit neuer Besetzung, bereitet für Sie die Komödie „Klassischer Besuch“ in drei Akten von der Autorin Petra Solchenbach vor. [b]Kartenvorverkauf Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, den 06. Oktober 2024 auf dem Kerbmarkt, gegenüber des alten Rathauses, ab ca. 11.00 Uhr statt. [/b] Eintritt Der...

  • Großheubach
  • 09.09.24
  • 362× gelesen
  • 1
Kultur
3 Bilder

Hutzelgrund-Theater Leidersbach
Theater-Herbst im Hutzelgrund

[i]Im Oktober geht´s rund, beim Hutzelgrund-Theater im Hutzelgrund. [/i]An den ersten beiden Wochenenden spielen wir "Die fidele Kurklinik", eine Komödie in drei Akten von Beate Irmisch. Es sind die Nachholtermine für die ausgefallenen Termine im März. Wichtig! Mit den Eintrittskarten der ausgefallenen Aufführungstermine können die neuen Termine im Oktober nicht besucht werden. Es muss vorher ein Umtausch erfolgen! Ein Umtausch der Eintrittskarten ist letztmalig bis 20.09.2024 möglich....

  • Leidersbach
  • 09.09.24
  • 334× gelesen
Kultur
Foto: Bild von pixabay

VHS Kursangebot
Theaterfahrten

Ganz neu bietet der Seniorenbeirat ab Oktober Theaterfahrten für Jung & Alt nach Aschaffenburg und Wiesbaden an. Geplante Veranstaltungen: • Freitag, 18.10.2024: Im weißen Rössl, 15:00 Uhr Stadttheater, Aschaffenburg • Freitag, 13.12.2024: Hänsel und Gretel, 19:30 Uhr Hessisches Staatstheater, Wiesbaden • Freitag, 31.01.2025: Ball in Savoy, 15:00 Uhr Stadthalle, Aschaffenburg • Freitag, 21.03.2025: Die Zauberflöte, 19:30 Uhr Hessisches Staatstheater, Wiesbaden Die Kartenanzahl ist begrenzt....

  • Erlenbach a.Main
  • 04.09.24
  • 243× gelesen
Kultur

Komödie "Vaters Ferien" in Spielzeit 2024
Tollhaus-Theater: Vorverkauf beginnt!

Das Tollhaus-Theater spielt als 25. Jubiläums-Stück: "Vaters Ferien oder Ein Hoch auf die Familie" - Komödie nach Edward Streeter Ab 31.08.2024  beginnt in der Buchhaltung Leseinsel Goldbach der Kartenvorverkauf für das 25. Jubiläums-Stück des Tollhaus-Theaters! Den ganzen Oktober wird die kurzweilige und heitere, zuweilen auch nachdenkliche Komödie „Vaters Ferien oder Ein Hoch auf die Familie“ nach Edward Streeter im Haus Effata in Goldbach gegeben. Die Bühnen-Uraufführung nach einer...

  • Goldbach
  • 28.08.24
  • 387× gelesen
Kultur
Das Ensemble der MusicalWerkstatt 2024 "1001 Nacht" im Jugendzentrum Miltenberg | Foto: Henrik Bauer

Begeistertes Publikum in “1001 Nächten”
Aufführungen der MusicalWerkstatt im Jugendzentrum Miltenberg

Musik, Tanz, Gesang und ein volles Haus – die Premiere der MusicalWerkstatt "1001 Nacht" im Jugendzentrum Miltenberg am Mainzer Tor bot alles, was das Herz begehrt. Innerhalb von nur zehn Tagen schaffte es das engagierte Team des KultKasten e.V. in Kooperation mit dem Landkreises Miltenberg, dem Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V. und der kirchliche Jugendarbeit der Diözese Würzburg, gemeinsam mit 26 jungen Darsteller*innen ein beeindruckendes Stück auf die Beine zu stellen, das...

  • Miltenberg
  • 25.08.24
  • 179× gelesen
Kultur
Das Ensemble der MusicalWerkstatt 2024 mit dem Thema "1001 Nacht". Aufführungen am Sonntag den 25.08. im Jugendzentrum Miltenberg.

MusicalWerkstatt im Jugendzentrum Miltenberg
MusicalWerkstatt - Aufführungen am 25.8.2024, Eintritt Frei

10 Tage - 1 Musical. Was zunächst unmöglich erscheint, wird diesen Sommer Realität. Ein Team aus 26 Kindern und Jugendlichen zusammen mit elf Kreativen um den KultKasten e.V. stellen in 10 Tagen ein komplettes Musical auf die Beine, inklusive eigener Texte, Songs, Choreografien und Bühnenbild. So wurden seit Mittwoch, den 14.08. die Räumlichkeiten des Jugendzentrums Miltenberg am Mainzer Tor in Tonstudio, Werkstatt und Proberäume verwandelt - doch wie soll in nur 10 Tagen ein komplettes Musical...

  • Miltenberg
  • 20.08.24
  • 161× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Henzel
13 Bilder

Mittelstufentheater am JEG
Baskerville - Sherlock Holmes' allererster Fall

Endlich kommt sie ans Tageslicht: die ganze Wahrheit über Sherlock Holmes! Wir kennen ihn alle, den genialen Detektiv. Aber wer weiß schon, dass er die Lösung seines ersten Falls Jamie Watson, der Zwillingsschwester des berühmten Doktors, verdankt? Mit dem Stück „Baskerville - Sherlock Holmes' allererster Fall“ von Annika Scheffel bezauberte das Mittelstufentheater mit ihrer Spielleiterin Lone Wulff am 9. Juli die Zuschauerinnen und Zuschauer im Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld.Schulleiterin...

  • Elsenfeld
  • 13.07.24
  • 499× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Theaterbesuch
Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ begeistert Schülerinnen und Schüler der TGRS und des KEG in Amorbach

Am 27. Juni 2024 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe der TGRS und der 6. Jahrgangsstufe des KEG in der Sporthalle des Gymnasiums, um eine eindrucksvolle Theateraufführung zu erleben. Das Stück „Fake oder War doch nur Spaß“ thematisierte die brisanten und aktuellen Probleme von Mobbing, insbesondere Cyber-Mobbing, sowie die persönlichen und rechtlichen Konsequenzen von Beleidigungen, Bedrohungen und sexueller Belästigung im Internet und über Mobiltelefone. Das...

  • Amorbach
  • 05.07.24
  • 289× gelesen
Kultur

Theatergruppe "Die Gesetzbücher" spenden
Mönchberg: 12.500 Euro konnten der Pfarrgemeinde und dem VfL zur Verfügung gestellt werden

Dieses Jahr wurde das Stück "Ein Guru für Do-Ping" als großer Erfolg bei den Zuschauern gefeiert. Bereits zur Premiere gab es Standing Ovation des vollbesetzten Pfarrsaals. Auch die Schauspieler und das ganze Team hatten immer wieder große Freude bei den 15 Aufführungen im Pfarrheim und in der VfL-Kultur und Sporthalle. Die Besucher aus nah und fern ( 80% der Zuschauer kommen aus den umliegenden Gemeinden) hatten einen vergnüglichen und unterhaltsamen Abend in Mönchberg. Daran hatte auch die...

  • Mönchberg
  • 29.06.24
  • 270× gelesen
Mann, Frau & Familie

Die Zauberprüfung
FAULHORN GUSTL im Rosengarten

Vom 12.07. bis 15.07.2024 findet jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr das Kindermusical „Die Zauberprüfung“ im Rosengarten der Stadt Klingenberg statt. Das Musical wird von der Jugendbeauftragten der Stadt Klingenberg, Nicole Kolb, aufgeführt. Gustl wird 10 Jahre alt. Das ist für die Faulhörner ein Alter, um eine Prüfung abzulegen. In Naturwissenschaften, Zauberlehre und der Faulhornstamm-baum.......Mit dabei der Bürgermeister Gruftmuff, wohl das älteste Faulhorn, das wir kennen, die Katze Schreck, die...

  • Klingenberg a.Main
  • 25.06.24
  • 302× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Das White Horse Theatre begeistert am KEG

Amorbach. Das White Horse Theatre, Europas größtes professionelles englischsprachiges Tourneetheater, war wieder Gast am Karl-Ernst-Gymnasium und zog mit zwei Theaterstücken die Schüler der Unter- und Mittelstufe in seinen Bann. Die Jahrgangsstufen 5 bis 7 begaben sich mit dem Stück The Dark Lord and the White Witch auf eine gefährlich-spannende Reise gegen den furchteinflößenden Lord Morbus, der die Herrschaft über das Land Underearth erringen möchte, um es mit menschenfressenden Woks zu...

  • Amorbach
  • 24.06.24
  • 113× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Unterstufentheater am HSG
Aladin und die Wunderlampe

Was war das? Ein gewaltiges Gewitter entlädt sich über dem Schullandheim. Die aufgeschreckten Schülerinnen und Schüler können nicht mehr schlafen, was liegt näher, als ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen? Mit viel Witz und Charme bringt die Unterstufentheater-AG des Hermann-Staudinger-Gymnasiums unter der Regie von Martin Lange das Stück “Aladin und die Wunderlampe” auf die Bühne. Inspiriert von der Aufführung der Realschule Obernburg inklusive einiger Bühnenelemente schaffen es die über...

  • Erlenbach a.Main
  • 17.06.24
  • 218× gelesen
Kultur
Foto: Adrien Megner

Kasperletheater für Kinder und Familie in Hardheim
Kasperle & die Piraten

Das Kindertheater Papiermond spielt: “Kasperle & die Piraten” Open Air! Ein abenteuerliches Kasperspiel für kleine und große Leute ab drei Jahre TERMIN: Donnerstag, 25. Juli Beginn: 15:30 Uhr Hardheim, Bahnhof 1910 (Bahnhofstr. 18) Kartenreservierung: www.kindertheater-papiermond.de/tickets Das Kindertheater Papiermond ist auf Sommertheatertour! Ende Juli besuchen "Kasperle & die Piraten" den Bahnhof 1910 in Hardheim.  Gezeigt wird das Stück "Kasperle & die Piraten". Bei günstiger Wetterlage...

  • Hardheim
  • 11.06.24
  • 123× gelesen
Kultur
Foto: Adrien Megner

Kasperspiel für Kinder und Familien in Buchen
Kasperle & der Schatz des Königs

Das Kindertheater Papiermond spielt: “Kasperle & der Schatz des Königs” Open Air! Ein Kasperspiel für kleine und große Leute ab drei Jahre TERMIN: Samstag 27. Juli Beginn: 15:30 Uhr Bistro Waldeck (Mühltalstr. 12), Buchen Kartenreservierung: www.kindertheater-papiermond.de/tickets Das Kindertheater Papiermond ist auf Sommertheatertour! Im Juli gibt das mobile Puppentheater ein neues Gastspiel in Buchen. Gezeigt wird das Stück "Kasperle & der Schatz des Königs". Bei günstiger Wetterlage findet...

  • Buchen
  • 11.06.24
  • 67× gelesen
Hobby & Freizeit

Ferienangebot
„Theater aus dem NICHTS“ im Miltenberger Jugendzentrum

In den Sommerferien 2024 gibt es im Jugendzentrum Miltenberg ein Ferienangebot, bei dem Kinder und Jugendliche von zehn bis 18 Jahren ein Musical entwickeln und aufführen. Das Angebot unter dem Titel „Theater aus dem NICHTS – die Musical-Werkstatt des KultKasten e.V.“ beginnt am Mittwoch, 14. August, und endet am Sonntag, 25. August; das Wochenende vom 17. und 18. August ist für alle Kinder und Jugendliche frei. Das Ferienangebot startet jeden Tag um 9.30 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Die...

  • Miltenberg
  • 11.06.24
  • 181× gelesen
Kultur

Figurentheater für Erwachsene bei Convenartis
Auf den Spuren des Simplicissimus

Der Schelmenroman "Der abenteuerliche Simplicissimus" gilt als einer der wichtigsten Romane des Barocks. Das Karlsruher Figurentheater Fiesemadände hat diesen Stoff adaptiert und lädt alle Literatur-Interessierten am 8. Juni ab 20 Uhr zur Vorführung in den Convenartis-Kleinkunstverein (Mühlenstraße 23) ein. "30 Jahre ging er, der 30jährige Krieg. Dann hat er wieder aufgehört. Aber währenddessen hab ich meine Eltern verloren, trotzdem das Lesen und Schreiben gelernt, wurde Hofnarr, Soldat, ein...

  • Wertheim
  • 25.05.24
  • 94× gelesen
Jugend

Puppentheater für Kinder bei Convenartis
Hörbe mit dem großen Hut kommt

Am Samstag, 8. Juni kommen im Convenartis-Kleinkunstverein (Mühlenstraße 23) mal nicht nur die Großen auf ihre Kosten, sondern auch die Kleinen. Das Karlsruher Figurentheater "Fiesemadände" lädt um 15 Uhr zu einem Stück nach dem bekannten Kinderbuch "Hörbe mit dem großen Hut"  von Otfried Preußler ein. Geeignet ist die 45-minütige Aufführung für Kinder ab 3 Jahre.  Zum Inhalt:  Hörbe, der Hutzelmann, hat Spaß am Leben, und wenn die Sonne durch den Reisighaufen bis in die Stube dringt, dann...

  • Wertheim
  • 24.05.24
  • 89× gelesen
Kultur
Foto: Kleine Bühne Waldstetten

Theateraufführungen der Kleinen Bühne Waldstetten
25 Jahre Open-Air-Theater im Rathaushof Waldstetten

Das Theaterspielen hat Tradition in Waldstetten. In längst vergangenen Zeiten praktiziert unter der Regie des Männergesangvereines, kam diese Tradition nach den 1960er- Jahren allerdings für fast drei Jahrzehnte zum Stillstand. Einige wenige Aufführungen gab es nur noch bei Veranstaltungen der AG-Freizeitsport. Im Heimatfestjahr 1997 besann man sich in Waldstetten auf alte Traditionen. Und so wurde das Laienspiel, im Rahmen einer Veranstaltung der Frauengemeinschaft, neu entdeckt. Aus einer...

  • Waldstetten
  • 09.05.24
  • 547× gelesen
  • 1
Kultur

Theateraufführung
Vorverkauf: Ein Dorf ohne Männer

Die Theatergruppe Vogelfrei gastiert am 29. Juni 2024 im Schlosshof von Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach. „Ein Dorf ohne Männer“ lautet der Titel des diesjährigen Stückes, das um 19 Uhr beginnt. Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf in der Gästeinformation Michelstadt, Marktplatz 1 erhältlich. Sie können dort zum Preis von 10 Euro pro Karte gekauft werden. Vorbestellungen sind über touristik@michelstadt.de möglich. Die „Vogelfreien“ aus Heidelberg kommen schon seit einigen Jahren...

  • Michelstadt
  • 06.05.24
  • 317× gelesen
Kultur

Theatertage auf der Mildenburg 2024
Theatertage - Frühbucherpreise enden am Mittwoch, 15. Mai 2024

Von Mittwoch, 10.07.2024, bis Samstag, 20.07.2024, finden zum 28. Mal die Theatertage Mildenburg statt. In diesem Jahr zeigt das Ensemble der theaterachse Salzburg „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare, ein wahres Feuerwerk an Witz und Theatralik. In der Bearbeitung der theaterachse wurde die Strichfassung aus dem englischen Original mithilfe von ChatGPT übersetzt, wobei anzumerken ist, dass alle Übersetzungen stark überarbeitet wurden. Natürlich kommen Witz und Leichtigkeit bei...

  • Miltenberg
  • 25.04.24
  • 140× gelesen
Kultur
Das Bild zeigt den Unterzeichner bei der Recherche zur Familie List in der Dauerausstellung "Stille Helden" im Bendlerblock, Berlin 2019 | Foto: Dirk Daniel Zucht

Theaterschule Odenwald e.V.
Ein letzter Akt für das Theaterprojekt „Der Gerechte“

Nach sechs Jahren intensiver Arbeit und unermüdlichem Engagement kann das Theaterprojekt „Der Gerechte“ nun endlich seinen Abschluss feiern. Was als ehrgeiziges Vorhaben begann, entwickelte sich zu einer bewegenden Reise durch die Geschichte des Odenwaldes von den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis heute. Im Jahr 2018 nahm das Theaterprojekt „Der Gerechte“ seinen Anfang, inspiriert von der heldenhaften Tat der Ernsbacher Bauernfamilie List, die während der dunkelsten Tage des...

  • Erbach
  • 25.03.24
  • 141× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Schüler der ZGB in Woyzeck

Am 20. März 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) einen spannenden und unterhaltsamen Vormittag in der Stadthalle Buchen. Gemeinsam mit ihren Deutschlehrkräften besuchten sie das bekannte Stück „Woyzeck“ von Georg Büchner, das die Badische Landesbühne in der Musical-Fassung nach Robert Wilson auf die Bühne brachte. „Woyzeck! Das ist schlecht, die Welt wird schlecht, sehr schlecht.“ ruft der von der Landesbühne mit einer Frau...

  • Buchen
  • 22.03.24
  • 138× gelesen
Kultur
3 Bilder

Neue Kulturreihe in Erlenbach am Main
"Musik mal anders"

Neue Kulturreihe „Musik mal anders“ in Erlenbach am Main Musik einmal auf eine andere Weise „zu erleben“ das verspricht die neue Kulturreihe „Musik mal anders“ im Concertinum der Frankenhalle. Das Concertinum ähnelt einem kleinem Amphitheater mit bester Sicht und feinstem Hörgenuss auf allen 160 Sitzplätzen. In der Zeit vom 24. bis 28. April finden insgesamt drei Veranstaltungen statt. Das kulturelle Angebot ist vielseitig und macht deutlich, auf welche verschiedene Arten Musik verbinden kann....

  • Erlenbach a.Main
  • 22.03.24
  • 108× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

JBG Miltenberg:
Unterhaltsame Mördersuche im Oberstufentheater

„Fast schade ist es, dass der Mord aufgeklärt wurde“, zeigt sich der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, beeindruckt von der Aufführung des Oberstufentheaters: Bei dem unterhaltsamen, spannenden und hervorragend gespielten Theaterstück „Die Maske des Mörders“ von Nikola di Luca hätte man durchaus auch noch länger mitfiebern können. In einer schauspielerisch hervorragend realisierten Krimikomödie stach Defne Koc mit einer sehr natürlichen und authentischen...

  • Miltenberg
  • 22.03.24
  • 207× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Theaterfahrt des KEG Amorbach
Leidenschaft und Intrigen: „Emilia Galotti“ erobert das Mainfranken Theater Würzburg

Amorbach/Würzburg. Nach einem gewöhnlichen Schultag durften sich zwei 10. Klassen und ein Kurs der Q12 des Karl-Ernst-Gymnasiums Amorbach am Mittwoch, dem 21. Februar über einen Besuch in das frisch renovierte Mainfranken Theater in Würzburg freuen. Mit schicker Abendgarderobe erhielten Schüler:innen in der glamourösen Eingangshalle ihre Eintrittskarte ins kulturelle Vergnügen und wurden ins sogenannte „Kleine Haus“ geführt. Bereits auf dem Weg dorthin durfte man das imposante Ambiente des...

  • Amorbach
  • 13.03.24
  • 158× gelesen
Kultur
Foto: Hutzelgrund-Theater Leidersbach

Hutzelgrund-Theater Leidersbach
Vorhang bleibt geschlossen - Aufführungen im März fallen aus

Liebe Theaterfans, leider müssen wir euch mitteilen, dass aufgrund eines Arbeitsunfalls einer unserer Hauptakteure alle Aufführungen im März ausfallen müssen. Wir hoffen und sind zuversichtlich, dass wir im Oktober das Stück weiterspielen können. Bereits gekaufte Eintrittskarten werden zurückgenommen, alternativ behalten sie ihren Wert und können im Herbst zu einem Theatertermin nach Wahl umgetauscht werden. Der Umtausch für die neuen Termine oder die Rückgabe erfolgt nur bei Rosi Aulbach, Am...

  • Leidersbach
  • 12.03.24
  • 430× gelesen
Kultur
Standing Ovations am Ende der Premierenvorstellung am Samstag den 17.02.2024. | Foto: Hutzelgrund-Theater Leidersbach

Hutzelgrund-Theater Leidersbach
Wichtige Eilmeldung! Aufführungen fallen aus!

Liebe Theaterfans, krankheitsbedingt müssen wir die Aufführungen am Samstag, 09. März 2024 Sonntag, 10. März 2024 leider kurzfristig absagen! Ob die Aufführungen an den kommenden Wochenenden 16.03.2024 - 17.03.2024 22.03.2024 - 24.03.2024 stattfinden, können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen. Wir informieren euch auf unserer Homepage ausführlich über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen. Bitte nicht anrufen! Vielen Dank für euer Verständnis. Euer Hutzelgrund-Theater...

  • Leidersbach
  • 08.03.24
  • 1.181× gelesen
Kultur

Theatergruppe "Die Gesetzbücher", Mönchberg
Ronald Reinfurt unser Technik-Guru hat seinen 400. Einsatz

Ronald Reinfurt genannt Ronny steht nun zum 400. Mal hinter der Bühne und regelt alles was mit Technik zu tun hat: Licht, Ton, Vorhang und Effekte. Er ist unser Universaltalent auf allen Feldern der Theatertechnik. Bereits beim Kulissenbau ist sein Geschick und seine Kreativität gefragt. Er kümmert sich auch frühzeitig um Licht und Geräusche, damit bereits bei den Proben die Effekte getestet werden können. Immer wieder werden aber auch Spezialeffekte benötigt: Ein alter Fensterladen muss...

  • Mönchberg
  • 05.03.24
  • 213× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alice im Wunderland Obernburgs! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
3 Bilder
  • 6. April 2025 um 15:00
  • Rosengarten
  • Obernburg am Main

Alice im Wunderland: Sind wir nicht alle verrückt?

Open-Air-Schauspiel in Obernburg: Alice im Wunderland Willkommen im magischen Rosengarten der Kochsmühle, wo am Sonntag, den 6. April 2025 um 15:00 Uhr das Open-Air-Schauspiel "Alice im Wunderland" stattfindet. Tauche ein in die fantastische Welt von Alice, dem verrückten Hutmacher und der Grinsekatze. Genieße eine einzigartige Aufführung unter freiem Himmel, umgeben von blühenden Rosen und frischer Luft. Erlebe die Abenteuer von Alice, die durch ein Kaninchenloch fällt und in ein wundersames...

Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg und die Ökumenische Schola Miltenberg beim Probewochenende im Januar für das Musical "Patchwork" | Foto: Cornelius Faust
  • 11. April 2025 um 19:30
  • Johanneskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg
  • Miltenberg

Musical "Patchwork" von Ralf H. Krause

Am Fr, 11. April 2025 um 19.30 Uhr und am Sa, 12. April um 18 Uhr kommt in der evang. Johanneskirche in Miltenberg das zweite Musical, „Patchwork“, vom Miltenberger Komponisten Ralf H. Krause auf die Bühne. Es singen der Jugendchor der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei und die Ökumenische Schola unter Leitung von Margarete Faust. Die alttestamentarische Geschichte von Abraham, seiner Frau Sarah und der Magd Hagar ist beeindruckend! Es werden zwei Söhne Abrahams von zwei verschiedenen...

  • 5. Juli 2025 um 19:00
  • Schloss Fürstenau
  • Michelstadt

"'Pfeffer-Rösel' oder 'die Frankfurter Messe im Jahre 1297'"

Die Theatergruppe "Vogelfrei" wird auch dieses Jahr wieder im Schloss Fürstenau auftreten: Samstag, 05. Juli 2025, 19-21 Uhr. 'Pfeffer-Rösel' oder 'die Frankfurter Messe im Jahre 1297', geschrieben von Charlotte Birch-Pfeiffer, wurde 1853 veröffentlicht. Das Stück handelt von der armen Pfefferkuchenhändlerin Pfeffer-Rösel, welche durch einen Zufall ein Komplott gegen den Kaiser entdeckt und diesen warnen möchte. Abendkasse ab 18 Uhr. Kartenverkauf ab 02.05.2025 bei der Gästeinformation...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.