Theater Granatsplitter

Beiträge zum Thema Theater Granatsplitter

Kultur
2017, die Römerstadt Obernburg versinkt in Geld! Alexander Zöller als Millionärssohn und Jasmin Kohl als seine Freundin in der Boulevard-Komödie "Geld sucht Geld"! | Foto: Fotostudio Anna Hornstein, im Auftrag des Theatervereins Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Der verrückte Hutmacher und seine Frage
Rabe und Schreibtisch: Wo ist der Unterschied?

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. lädt ein zu einem der aufregendsten und skurrilsten Theatererlebnisse des Jahres! Am Sonntag, den 6. April 2025, um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für „Alice im Wunderland“ – eine mitreißende Open-Air-Aufführung im wunderschönen Rosengarten in Obernburg. 90 Minuten voller verrückter Abenteuer, bizarrer Charaktere und überraschender Wendungen warten auf Sie. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf unter www.eventfrog.de erhältlich – sichern Sie sich schnell...

  • Obernburg am Main
  • 16.02.25
  • 54× gelesen
Kultur
Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Schauspiel am 6. April 2025
Kopf ab! Kopf ab, sage ich nur!

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. lädt ein zu einem der aufregendsten und skurrilsten Theatererlebnisse des Jahres! Am Sonntag, den 6. April 2025, um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für „Alice im Wunderland“ – eine mitreißende Open-Air-Aufführung im wunderschönen Rosengarten in Obernburg. 90 Minuten voller verrückter Abenteuer, bizarrer Charaktere und überraschender Wendungen warten auf Sie. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf unter www.eventfrog.de erhältlich – sichern Sie sich schnell...

  • Obernburg am Main
  • 16.02.25
  • 87× gelesen
Kultur
Wie alles begann: Elena Stephan, noch als Kind, im Jahre 2015 im Schauspiel "Die Schöne und das Biest". Dieses Jahr wird sie Alice verkörpern! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
4 Bilder

Die Zeit entfaltet uns, nicht nur im Alter
06.04.2025: Ein Theatererlebnis der besonderen Art!

„Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur!“ – Ein Zitat des schweizerischen Schriftstellers Max Frisch, das auch wunderbar zu den Schauspieler*innen des Theatervereins Die Granatsplitter e.V. passt. Denn hinter jeder Rolle, die sie auf der Bühne verkörpern, steckt eine Geschichte des Wachsens und Entfaltens. Am Sonntag, den 6. April 2025, erwartet Sie ein zauberhaftes Spektakel, das die Zeit auf der Bühne zurückdreht und in einem sprühenden Farbenfeuerwerk lebendig macht....

  • Obernburg am Main
  • 07.02.25
  • 136× gelesen
Kultur
Alice im Wunderland Obernburg, am 06. April 2025! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
3 Bilder

Ticketsvorverkauf beginnt!
Alice im Wunderland: Sind wir nicht alle verrückt?

Open-Air-Schauspiel in Obernburg: Alice im Wunderland Willkommen im magischen Rosengarten der Kochsmühle, wo am Sonntag, den 6. April 2025 um 15:00 Uhr das Open-Air-Schauspiel "Alice im Wunderland" stattfindet. Tauche ein in die fantastische Welt von Alice, dem verrückten Hutmacher und der Grinsekatze. Genieße eine einzigartige Aufführung unter freiem Himmel, umgeben von blühenden Rosen und frischer Luft. Erlebe die Abenteuer von Alice, die durch ein Kaninchenloch fällt und in ein wundersames...

  • Obernburg am Main
  • 11.01.25
  • 195× gelesen
  • 1
Vereine
"Egal in welcher Richtung du gehst, verrückt sind sie hier alle" - Alice im Wunderland, 2025 in Obernburg! | Foto: PIXABAY

10 Jahre Theaterverein: Das muss gefeiert werden!
Leseproben zum Jubiläumsstück 2025

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. wurde 2015 in Obernburg gegründet und hat sich mittlerweile als feste kulturelle Größe in der Region etabliert. Mit vielen Mitgliedern, von denen die meisten unter 18 Jahre alt sind, engagiert sich der Verein bereits seit Jahren aktiv in der Stadt. Neben der Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Märchensonntag, dem Frühlingsmarkt und den Weihnachtsmarkttagen, führte der Verein auch zahlreiche Stadtführungen und Theaterprojekte in Zusammenarbeit mit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.12.24
  • 55× gelesen
Kultur
"Die Sternensucher" - ein Schauspiel nach Sonja Buchholz, Regie: Andrea Oberle | Foto: andsprojekt

Warm-Up zur Ankunft des Nikolaus
Schauspiel am Runden Turm: Die Sternensucher

Obernburger Theaterverein zum zweiten Mal dabei. Zum zweiten Mal übernimmt der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e. V. das Warm-up-Programm zur Ankunft des Nikolaus (18 Uhr). Das Weihnachtsstück „Die Sternensucher" (Drehbuch: Sonja Buchholz, Regie: Andrea Oberle) wird am Freitag, dem 6. Dezember 2024 um 17:30 Uhr präsentiert. Infos zum Werk Der Wolkenfegerengel hat genug vom langweiligen Wolkenfegen im Himmel und würde lieber mit den Kindern auf der Erde spielen – was er aus sicherer...

  • Obernburg am Main
  • 02.12.24
  • 64× gelesen
Vereine
Das Ensemble von "Schneewittchen, ein paar Zwerge und andere Ungereimtheiten ..." | Foto: StadtMarketing Obernburg; IT & FOTO Ingo Janek
4 Bilder

Obernburger Kerb
Schauspiel, Gesang und Tanz in der Kaisergasse

Der Theaterverein Die Granatsplitter e. V. bedankt sich bei all den ZuschauerInnen für den Besuch der beiden Aufführungen am 20.10.2024. Das Open-Air-Schauspiel "Schneewittchen, ein paar Zwerge und andere Ungereimtheiten" sorgte für gute Stimmung in der Kaisergasse an diesem spätsommerlichen Oktobertag! 60 Minuten voller Power, Emotionen, Gesang- und Tanzeinlagen brachten das Publikum regelrecht zum Mitklatschen, Mitsingen und Mittanzen. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Bildimpressionen zum...

  • Obernburg am Main
  • 21.10.24
  • 226× gelesen
Kultur
Verwobene Märchenwelten: Sonntag, 17. März 2024, 14 Uhr in Obernburg | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Open-Air-Schauspiel
Verwobene Märchenwelten: Auf zum Turm!

Auf dem Kirchplatz in Obernburg ist aber was los, die Märchenstunde hat geschlagen. Der Märchenerzähler macht sich auf den Weg und entführt die ZuhörerInnen in die Welt von Hans im Glück, Frau Holle und Rapunzel. Thomas Teufelsnarr übernimmt die Moderation, es findet ein Quiz statt: Wird Hans gewinnen oder verlieren? Währenddessen versucht der junge Prinz, den hohen Turm zu erklimmen: Denn dort oben befindet sich die schöne Rapunzel, gefangen im Bann der bösen Hexe Frau Gothel. Ob es ihm...

  • Obernburg am Main
  • 01.02.24
  • 635× gelesen
Vereine

Obernburger Herbstmarkt 2023
Schatzi, schenk´ mir ein Foto!

HERBSTMARKT OBERNBURG- Wir, der Obernburger Theaterverein, sind dabei! Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand in der Römerstraße 50: Es erwartet Sie eine Fotokulisse, bei der Sie beliebig Bilder machen können - mit oder ohne Kostüme, mit oder ohne Requisiten. Kostüme und Requisiten bekommen Sie von uns -alles selbstverständlich kostenlos zur Ausleihe! Und zur Stärkung essen Sie gerne bei uns eine Bockwurst im Brötchen 😉. Improvisationstheater ist auch was für Sie? Unsere jungen...

  • Obernburg am Main
  • 20.10.23
  • 276× gelesen
Kultur
Ein Bild, wie aus alten Zeiten: Die SchauspielerInnen von "Bonjour, Obernbour!". Am Sonntag, den 26. März 2023, um 14:30 Uhr im Rathaussaal Obernburg zu sehen... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Generalproben im vollen Gange
Zurück in die 30er: Wie alles begann und wieder verschwand...

Zeit vergeht - die Erinnerung bleibt... Gegen das Vergessen: Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. präsentiert am Sonntag, den 26. März 2023, um 14:30 Uhr das historische Schauspiel: "Bonjour, Obernbour! Zurück in die 30er - wie alles begann und wieder verschwand..." Darf Geschichte erlebbar gemacht werden? Vor allem die Geschichte um die Entstehung der Nazi-Diktatur? Man spricht und man schreibt über die große Politik - was ist aber vor Ort geschehen? Wer waren die...

  • Obernburg am Main
  • 18.03.23
  • 258× gelesen
Kultur
Das Veranstaltungsplakat zum historischen Schauspiel "Bonjour, Obernbour! Zurück in die 30er: Wie alles begann und wieder verschwand..." | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Historisches Schauspiel
"Bonjour, Obernbour! Wie alles begann und wieder verschwand..."

Wir schreiben das Jahr 1933: Machtwechsel in Deutschland, die dunkelsten Jahre in der Geschichte der Weimarer Republik beginnen. Oder besser gesagt: Die Weimarer Republik ist am Ende. Mit der Übernahme der Regierungsverantwortung wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt - der Grundstein der Nazi-Diktatur ist gelegt. Und vor Ort in Obernburg? Ein gewisser Heinrich Störrlein aus Würzburg löst den demokratisch gewählten Bürgermeister ab. Wie konnte es aber soweit kommen? Hat man wirklich nichts...

  • Obernburg am Main
  • 16.03.23
  • 352× gelesen
Kultur
Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Vorstellung des Jahresprogramms
Theatralischer Frühlingsempfang

Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. eröffnet am 26.03.2023 die Theatersaison im Rahmen des anstehenden verkaufsoffenen Sonntags - mit der Uraufführung von "Bonjour, Obernbour! Wie alles begann und wieder verschwand...". Am kommenden Sonntag, 19.03.2023, gibt der Verein schon mal Einblicke vorab in das gesamte Jahresprogramm 2023 - mit ausgewählten Szenen aus der Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!" ; der Familienkomödie "Latein ist immer ein Risiko"; dem...

  • Obernburg am Main
  • 13.03.23
  • 286× gelesen
Vereine
Elias im "Das häßliche Entlein", als junger Schwan (Aufführung: Obernburger Märchensonntag 2021) | Foto: StadtMarketing e.V. Obernburg
7 Bilder

Die Freiheit, der Mut und die Kunst...
Die Talentschmiede aus Obernburg: Auf, zum Schauspiel Frankfurt!

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. gratuliert recht herzlich dem jungen Ensemblemitglied Elias Stephan (Obernburg) zur Aufnahme am Schauspielhaus Frankfurt. Elias ist bereits seit dem Jahr 2019 im Verein. Unzählige Rollen hat er bereits meisterhaft verkörpert: Sein Debüt 2019 in der Hauptrolle von "Die Schöne und das Biest" bewies schon ehemals, dass er unglaublich Talent hat. Hinzu Ehrgeiz und Willenskraft. Im Jahre 2023 steht für ihn eine große, aufwendige Inszenierung bevor: Er wird...

  • Obernburg am Main
  • 20.12.22
  • 733× gelesen
Kultur
Eine seltene Aufnahme am Rathaus Obernburg: Mit dem historischen Schauspiel "Bonjour Obernbour" wagt der Theaterverein Die Granatsplitter das Experiment.
Neugierig? Sei dabei... | Foto: Heimat- und Verkehrsverein Obernburg

Mitmach-Möglichkeit zum neuen Theaterprojekt
"Bonjour, Obernbour! Wie alles begann und wieder verschwand..."

Das Jahr 2022 geht langsam aber sicher zu Ende, das neue Jahr steht vor der Tür. Und so stellt der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. nach und nach sein Programm für 2023 vor. Heuer konnte er bereits einiges präsentieren: Beginnend im April mit "Abenteuer in der Farbenwelt", weiter im Mai mit "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!" und "Mit Moliere durch das Jahr 2022",  im August dann mit "Das Hamlet-Casting" und nicht zuletzt im Oktober mit dem großen Schauspiel "Die...

  • Obernburg am Main
  • 12.12.22
  • 882× gelesen
Vereine
Römerstadt im Lichterglanz im Zeichen des Schattentheaters, ein Erlebnis für Groß und Klein! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Obernburg im Lichterglanz 2022
Die Schatten des Theaters: Das Schattentheater

Leuchtende Kinderaugen, in der Luft der Duft von Lebkuchen, der heiße Kinderpunsch erwärmt die Hände: die Adventszeit steht vor der Tür, bis Weihnachten dauert es also nicht mehr lange. Und die alljährlichen Weihnachtsmärkte eröffnen nun ihre Pforten: Am Freitag, den 02.12.2022 und am Samstag, den 03.12.2022 ist es in Obernburg auch soweit! Die beliebte Veranstaltung "Römerstadt im Lichterglanz" lockt BesucherInnen aus Nah und Fern an: Spätestens dann wenn der Nikolaus am Runden Turm seine...

  • Obernburg am Main
  • 21.11.22
  • 556× gelesen
Kultur
"Hex´ oder NIX?! Ab ins Wasser!": Die neue Mitmach-Stadtführung des Theatervereins Die Granatsplitter e.V. in Zusammenarbeit mit Susanna Rizzo, geeignet  für Groß und Klein. | Foto: PIXABAY

Mitmach-Stadtführung
Hex´ oder NIX?! Ab ins Wasser!

Obernburg, verkaufsoffener Sonntag: Der kommende 23.10.2022 steht im Zeichen der Römer, der Rittern und der Hexen. Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter beteiligt sich am kulturellen Programm zum einen mit dem Schauspiel Die Tribute von Obernburg- Eine Hexe packt aus!, zum anderen mit dem im Selbigen integriert Vortrag des Heimat- und Verkehrsvereins Das Schicksal der Katharina Märchtin. Ein weiterer, kultureller Leckerbissen wird sein die Abhaltung der Mitmach-Stadtführung "Hex´...

  • Obernburg am Main
  • 17.10.22
  • 163× gelesen
Kultur
Historische Ansicht des Obernburger Hexenturms | Foto: HVV Obernburg

Vortrag und Öffnung des Hexenturms
Die Hexenverfolgung in Obernburg: Das Schicksal der Katharina Märchtin

Das Mittelalter: Eine Epoche voller Dunkelheit und ungewissen Zukunft im Zeichen von Missernten, Kriegen und der Pest. Schnell wird klar, wer dafür verantwortlich ist: Menschen, die entweder nicht im gesellschaftlichen System passen oder sie fallen besonders auf aufgrund ihrer Art zu leben und zu existieren. In Obernburg am Main erinnert der Hexenturm an diesen Zeiten: Beeindruckend wirkt der beengte Innenraum mit der spartanischen Ausstattung und vor allem mit der Versorgungslücke im oberen...

  • Obernburg am Main
  • 17.10.22
  • 261× gelesen
Kultur
Dieter Kohlen (Leon Tjart), Heidi Brumm (Lisa Brand), Bruce Flanell (Elias Stephan) und Julia (Andrea Oberle): Das Hamlet-Casting ist am Samstag, den 07.05.2022, in Obernburg eröffnet! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
8 Bilder

Gelungene Theaterpremiere in Obernburg
Vom Faust, der den Goethe geschrieben hat: Ein heiterer Abend in Obernburg

Bis auf den letzten möglichen Sitzplatz war die Obernburger Kaisergasse am vergangenen Samstag, 07.05.2022, gefüllt. Anlass: Die Theaterpremieren der Castingposse "Das Hamlet-Casting" sowie der Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!". Ein Kaiserwetter machte der Gasse mit dem "Äbbelwoibub´-Denkmalplatz" dem Namen alle Ehre- bei abendlichem Sonnenschein wahrlich ein schönes Farbenfest hier! Und die rund 70 ZuschauerInnen wurden nicht weniger enttäuscht, als der imaginäre...

  • Obernburg am Main
  • 09.05.22
  • 1.026× gelesen
Kultur
Generalproben am Internationalen Theatertag 2022 (20.03.2022): Noch in Schwarzweiß sind sie, unsere SchauspielerInnen, hier zu sehen. Kommen Sie am 03.04.2022 zur unseren bunten Welt nach Obernburg... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Abenteuer in der Farbenwelt
Wenn die Farben der Jahreszeiten unverständlich werden

Max und Mirabell: Zwei Geschwister, die normaler nicht sein könnten in einer Welt, die nicht anders ist, als die der Menschen um sie herum. Vater und Mutter gehen aus, sturmfreie Bude ist angesagt. Die Anweisungen der Eltern müssen befolgt werden, aber Max will nichts davon wissen. Und so provozieren sie sich gegenseitig, bis der Streit eskaliert und die beiden sich in eine andere Welt hinein katapultieren. Eine dritte Dimension öffnet sich: Gelb, Rot und alle anderen seltsam wirkenden Wesen...

  • Obernburg am Main
  • 22.03.22
  • 106× gelesen
Kultur
Au weja, ob das was wird? In der Schulkomödie geht es bunt zu, Frau Pfeifer hat den richtigen Durchblick! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Premiere, Premiere: Die Probe vor der Probe ...
"Doch brich mein Herz! denn schweigen muss mein Mund.": Was ein Theater!

Obernburg im Jahre 2022: Was würde wohl der große Autor Englands, William Shakespeare, über die Theaterkünste einiger SchülerInnen der heutigen Zeit wohl denken? Sie haben sich ja vorgenommen, seinen "Sommernachtstraum" auf der Bühne der hiesigen Schulaula aufführen zu wollen.  Ihr Lehrer, Dr. Knittel, besteht darauf, dass dies geschwind stattfinden soll - nach all den Corona-Pausen muss es mit dem Theater schließlich wieder aufwärts gehen. Wären die Burschen und Mädels etwas konzentrierter und...

  • Obernburg am Main
  • 15.03.22
  • 162× gelesen
Vereine
Der Obernburger Theaterverein eröffnet die Theatersaison 2022: Los geht es mit den öffentlichen Generalproben ... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Theaterverein eröffnet Theatersaison 2022
Generalproben von "Abenteuer in der Farbenwelt"

Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. eröffnet die Theatersaison 2022 mit der schauspielerischen Beteiligung am verkaufsoffenen Sonntag am 03.04.2022, der unter dem Motto "Obernburger Keller, Höfe, Gärten" steht. "Abenteuer in der Farbenwelt" - das Werk des Autors Rüdiger Kramer wird vom Jugendensemble an einem schönen, etwas versteckt, Platz in Obernburg aufgeführt: Am sogenannten Apfelweinbub´-Denkmal in der Kaisergasse. Am Samstag, den 19.03.2022, 13:30 Uhr und am Sonntag,...

  • Obernburg am Main
  • 12.03.22
  • 92× gelesen
Kultur
Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Szenische Lesungen in Obernburg
Mit Molière durch das Jahr 2022

Ein kleiner Raum, ein schwarzer Tisch, bunte Stühle und das Konterfei von 4 berühmten Dichter Deutschlands im Hintergrund: In der Obernburger Römerstraße 50 hat der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. seit dem 01.01.2021 seinen festen Sitz gefunden. Corona-bedingt konnten bis dato keine Veranstaltungen stattfinden, aber dank den aktuell in Aussicht gestellten Lockerungen öffnet die ehrenamtliche Organisation bald ihre Türen und lädt zur ersten Veranstaltung hierin ein. Anlass: der 400....

  • Obernburg am Main
  • 21.02.22
  • 170× gelesen
Kultur
Wird der Jäger (Jeremias Weis, links) das häßliche Entlein (Anian Höll, in der Mitte) töten oder retten? Und was will der Kater (Leon Tjart, rechts) uns eigentlich sagen?
Die Schwäne, die Henne, die Ente, die Bäuerin und sonst wer: Was spielen sie für eine Rolle? Am 19.09.2021, 14:00 Uhr, erfahren Sie es - seien Sie dabei! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

"Das häßliche Entlein" in Obernburg: 19.09.2021, Reservierungen noch möglich
Von falschen Idealen und von guten Menschen: Das Gute siegt immer!

"Das häßliche Entlein" vom dänischen Dichter und Schriftsteller Hans Christian Andersen ist nicht nur ein Märchen. Es ist seine eigene Lebensgeschichte, die Meisten wissen es dennoch nicht. Der Autor stellt in diesem Schriftstück klar, wofür sich am Ende immer lohnen muss: Man muss an das Gute in den Menschen glauben. Und dies beginnt bei sich selbst: Das Gute siegt immer, wenn man fest daran glaubt. Am 19.09.2021, um 14:00 Uhr, geht der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. der einzigartigen...

  • Obernburg am Main
  • 13.09.21
  • 254× gelesen
Vereine
Vereinsmitglied Andrea Oberle schreckt nicht zurück, für die Kultur steigt sie in Obernburg aufs Dach - die Werbeschilder sind nun montiert, selbst ist die Frau!  | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
3 Bilder

Revitalisierung des Ortskernes: Der Theaterverein macht es vor
Den Obernburgern steigen wir aufs Dach, für die Kultur tun wir nämlich alles!

Die Redewendung „Jemandem aufs Dach steigen“ ist vielen Menschen sicherlich bekannt. Aus dem Mittelalter stammend war dieser eine Ausdruck der Bloßstellung und der willkürlichen Selbstjustiz. Oder man wollte jemanden lächerlich machen, ohne die Wohnung, die schon damals als unverletzlich galt, betreten zu müssen. Und so stieg man auf das Dach des Hauses der betroffenen Person, welche sich mit gewissen Handlungen strafbar (oder vermeintlich strafbar?) gemacht hatte. Man durfte die Wohnung nicht...

  • Obernburg am Main
  • 01.09.21
  • 226× gelesen
Kultur
Heißes Wetter, Abkühlung willkommen: Im Rosengarten der Kochsmühle probt der Theaterverein Die Granatsplitter für den anstehenden Märchensonntag | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Obernburger Märchensonntag 2021: „Denn ein gutes Herz kann niemals stolz sein!“
Proben laufen auf volle Touren: Alte Geschichten, die das Herz neu berühren...

Ein weiteres Mal in einem weiteren, besonderen Jahr wird der traditionelle Märchensonntag in Obernburg abgehalten: Am 19.09.2021 wird der hiesige Theaterverein Die Granatsplitter e.V. im Rosengarten der Kochsmühle einen Tag voller Fabeln und Magie auf die Bühne bringen. Vorne weg: Einen herzlichen Dank an die Stadt Obernburg und an den StadtMarketing-Verein und nicht zuletzt an die Gewerbetreibenden, die das Vertrauen nun zum vierten Mal in Folge ausgesprochen haben! Keine Konserven: alte...

  • Obernburg am Main
  • 24.08.21
  • 123× gelesen
Vereine
"Die kleine Meerjungfrau": Der Theaterverein probt am Samstag, den 21.08.2021, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr öffentlich im Rosengarten der Obernburger Kochsmühle... | Foto: Pixabay

Öffentliche Theaterprobe zum Märchensonntag 2021 am Samstag, den 21.08.2021, 13:00 Uhr
„Das schönste Märchen ist das Leben selbst“

In den Tiefen der See, irgendwo zwischen dem Festland Dänemark und der Insel Bornholm, leben - so erzählt man sich seit eh und je - Wasserkreaturen, die 300 Jahre alt werden können. Meerjungfrauen nennt man sie: Halb Mensch, halb Fisch- sie besingen die Ozeane und verzaubern mit ihrem Gesang die Schiffsleute. Und sie bringen sie regelrecht ins Verderben. Zum 16. Geburtstag dürfen die jungen Meeresprinzessinnen im Wasser emporsteigen. Und sie sehen, was sie sonst nicht zu sehen bekommen: Eine...

  • Obernburg am Main
  • 20.08.21
  • 88× gelesen
Vereine
Das Logo des Obernburger Theatervereins Die Granatsplitter e.V. wird an seinem heutigen 6.Geburtstag der Öffentlichkeit präsentiert | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Ein Verein feiert einen weiteren Geburtstag: zum...Sechsten!
Erst die Menschen und die Idee, dann die Umsetzung und nun das Logo: Wir bleiben am Ball!

Traditionsvereine klagen derzeit massiv über Austritte. Alleine im Amateursportbereich sind seit Beginn der derzeit noch anhaltenden Corona-Krise mehr als eine Million Mitglieder aus den Vereinen ausgetreten – ein Mitgliederschwund, welchen es seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat. Die häufige Begründung: Es findet ja Nichts statt, also kann man sich den Mitgliedsbeitrag auch gleich sparen. Nun ist es so, dass gerade das Ehrenamt die deutsche Gesellschaft ausmacht. Der alte Spruch,...

  • Obernburg am Main
  • 15.04.21
  • 108× gelesen
Vereine
Theater, Kultur, Spiel und Spaß: das Leben ist vielmehr als Angst und Hoffnung- der Obernburger Theaterverein reaktiviert am Internationalen Theatertag 2021seine Aktivitäten, die Jugend übernimmt das Kommando! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Internationaler Theatertag: Obernburger Theaterverein reaktiviert seine Aktivitäten
"Die Freiheit, der Mut und die Kunst, das zu sein, was du sein willst"

Samstag, 27.03.2021: Am Internationalen Theatertag reaktiviert der Obernburger Theaterverein seine Aktivitäten im Zeichen der Jugendbildung und der Jugendarbeit. Dank der weiterhin sehr guten Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege und mit der Stadt Obernburg lässt sich das Zitat von Richard Wagner   "Verachtet mir die Meister nicht!" gerne und getrost und mit Respekt  in "Vergesst mir die Jugend nicht!" umwandeln. Eine hervorragende Unterstützung im Vorfeld im Rahmen der Vorbereitung...

  • Obernburg am Main
  • 28.03.21
  • 173× gelesen
Vereine

Zum Abschluss des Vereinsjubiläums
Märchen schreibt die Zeit...Der Obernburger Theaterverein tut es seit 2015!

Märchen werden wahr, man muss nur daran glauben- und viel Phantasie aber auch Willenskraft dafür haben! In der heutigen Zeit, in der Vereine eher aufgelöst werden bzw. oder sie leiden unter Mitgliederschwund, kann der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter am Ende des fünfjährigen Vereinsjubiläums zuversichtlich in die Zukunft schauen. Seit 2015 bemüht er sich um die kulturelle Entwicklung in der altehrwürdigen Römerstadt, prägt das Ortsgeschehen mit und beteiligt sich gerne an Aktionen...

  • Obernburg am Main
  • 28.12.20
  • 212× gelesen
Kultur
Beziehung mal anders: Lügen haben kurze Beine...oder doch Internet?
Fred (Andrea Faggiano) und Charly (Andrea Oberle) suchen sich... | Foto: Fotostudio Anna Hornstein Obernburg

Die moderne Beziehung oder: Lügen haben Internet!

Im Internet kann man sein, was man will. Die wahre Identität, der echte Charakter und die tatsächliche Denkweise sind in der digitalen Welt in der heutigen Corona-Zeit eher Synonyme geworden für eine vorgegaukelte Akzeptanz des Andersseins, für die vorgespielte Toleranz eines Andersdenkens und für die imaginäre perfekte Behandlung des Andersseins und Andersdenkens, welche in so einer Art und Weise präsentiert werden, dass diese dem Einen am Ende gar echt vorkommen. Was wird also vorgetäuscht,...

  • Obernburg am Main
  • 11.11.20
  • 222× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.