Termine

Beiträge zum Thema Termine

Kultur
 Die Messebier-Probe im Gasthaus „Zum Riesen“ ist erfolgt. Nun kann die Miltenberger Michelsmess‘ kommen! 
 Unser Bild zeigt v.l. n.r .: Festwirt Mathias Hofmann, Bürgermeister Bernd Kahlert, Geschäftsführer Johannes Faust, Verkaufsleiter Thorsten Märker und Erster Braumeister  Stefan Falk.

Foto: Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ein Vorgeschmack auf die bald startende „fünfte Jahreszeit“.

Exzellentes Faust-Messe-Bier: jetzt darf die Miltenberger Michelsmess' 2024 kommen! Vorfreude auf die 657. Michaelismesse. Impressionen von der Messebier-Probe am 20. August 2024. Bei Faust: Rekordverdächtige Messebierprobe 2024. Miltenberg. Im Gasthaus „Zum Riesen“ wurde am Dienstagabend der neue Gerstensaft zur Michelsmess’ 2024 präsentiert, probiert und von Kennern bereits "vor-prämiert". Lokale Prominenz und Gäste testeten Messebier - Bürgermeister Bernd Kahlert ließ bereits nach nur zwei...

  • Miltenberg
  • 21.08.24
  • 3.167× gelesen
Gesundheit & Wellness
Ein sonniges Hochsommer-Wetter lockte am Sonntag, dem 18. Juli 2021, viele  Menschen aus nah und fern nach Miltenberg zum Main und in die Altstadt.  Hier eine Familie aus der Nähe von Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis.
117 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sommerliches Bilderbuchwetter bei uns!

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung vom Sonntag, dem 18.07.2021. Was für ein wunderschöner Juli-Sonntag! Bei angenehmen Hochsommer-Temperaturen und gelegentlicher wohltuender Brise präsentierte sich für jung und alt ein erholsamer Wochenend-Tag am Bayerischen Untermain. Entsprechend hoch war die Besucher-Frequenz in Miltenberg und in anderen unterfränkischen Städten.  Aus der Rhein-Main-Region sowie aus dem Neckar-Odenwald-Kreis kamen die meisten Besucher in unsere Region. Beliebt waren...

  • Miltenberg
  • 18.07.21
  • 2.222× gelesen
Kultur
Manche Zeitgenossen haben Ideen für eine Corona-gemäße Alternative zur feuchtfröhlichen Vatertags-Tour: gemeinsame Ausflüge und Wanderungen vor die Haustüre, umweltfreundliche Naherholung in Parks und Wäldern mit dem Ehepartner und Kindern oder Familien-Picknick an einem Fluss-Ufer.

Foto Roland Schönmüller
46 Bilder

Bildergalerie und Essay
Christi Himmelfahrt und „Vatertag“ im Corona-Jahr II

Thomas Gottschalk, der gebürtige Kulmbacher, zum Feiertag Christi Himmelfahrt: „Der eine ist zum Himmel aufgestiegen, und der andere ist gelandet.“ Christi Himmelfahrt und „Vatertag“. Am Donnerstag, dem 13. Mai 2021, feiern Christen in diesem Jahr ein besonderes Kirchenfest, nämlich Christi Himmelfahrt. In manchen Kalendern ist auch „Vatertag" vermerkt - eine Art Pendant zum Muttertag am zweiten Mai-Sonntag. Kann man vielleicht hier von einer Verweltlichung sprechen? Eigentlich nur bedingt und...

  • Miltenberg
  • 11.05.21
  • 403× gelesen
Kultur
Februar-Szenerie bei Miltenberg
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Blumen, Geschenke, Kartengrüße - unter Verliebten.

Blumen, Geschenke, Kartengrüße - unter Verliebten. Der Valentinstag am 14. Februar - Bedeutung und Brauchtum . Rote Luftballon-Herzen wehen eifrig schon seit Tagen am städtischen Straßenrand. Farbenprächtige Blumen locken in Supermärkten zum Kauf. Online-Bestell-Empfehlungen gibt es derzeit überall für partnerschaftliche Geschenke am 14. Februar. Trotz Corona und der Pandemie- Einschränkungen dürfte der diesjährige Valentinstag im Gegensatz zu anderen gewohnten Gepflogenheiten im Februar, im...

  • Miltenberg
  • 12.02.21
  • 218× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Chuk Yong auf Pixabay

Abschlussprüfungen und Übertritt
Kultusministerium teilt mit: Neuer Fahrplan für das Schuljahr 2020 / 2021 in Bayern

MÜNCHEN. Kultusminister Michael Piazolo passt den Terminplan für das zweite Schulhalbjahr an die Pandemie-Bedingungen an. An allen Schularten werden die Termine für die Abschlussprüfungen verschoben. Am Gymnasium, wo die Abiturprüfungen aufgrund der engeren Taktung des Schuljahres bereits Ende November verschoben wurden, wird zusätzlich die Zahl der Klausuren im zweiten Halbjahr deutlich reduziert, um die derzeitige Schulschließung zeitlich zu kompensieren. Auch in der Jahrgangsstufe 4 der...

  • Miltenberg
  • 18.01.21
  • 329× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.