Technisches Hilfswerk

Beiträge zum Thema Technisches Hilfswerk

Vereine
Auffinden einer Person und die richtige Erste-Hilfe-Maßnahme einleiten. | Foto: Michael Zipf
4 Bilder

Lebensrettende Fähigkeiten im Fokus
THW Miltenberg trainiert moderne Erste Hilfe und Wundbehandlung

„Erste Hilfe geht jeden an!“ so das Zitat aus dem Netz. Dies gilt auch für THW-Einsatzkräfte. Bereits während der Grundausbildung ist die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs Pflicht. Doch auch in der medizinischen Welt gibt es neue Erkenntnisse, Methoden und Materialien, weshalb eine Auffrischung des erlernten sinnvoll ist. Neue Techniken in der WundbehandlungUnd genau um diese Auffrischung ging es in der Februar Ausbildung des technischen Hilfswerk Miltenberg. Unter der Leitung von Fabio Aleo...

  • Miltenberg
  • 01.02.25
  • 135× gelesen
Vereine
Vorsitzender Michael Wasserer mit den geehrten Helfern - Michael Wolf, Theo Schäfer sowie Stefan Wolf | Foto: Wolfgang Bohlender

THW-Helfervereinigung ehrt Mitglieder
Helferfest im THW-Ortsverband

Ein besonderes Highlight während des Helferfestes der THW-Helfervereinigung Miltenberg war die Ehrung herausragender Mitglieder, die von Vorsitzenden Michael Wasserer vorgenommen wurde. Mit großer Freude überreichte er die Ehrennadel in Bronze an Michael Wolf. Diese Auszeichnung honoriert seinen unermüdlichen Einsatz für das innovative Projekt „Rollfixsystem für unsere Fachgruppe Räumen“, welches die Effizienz der Einsätze dieser Fachgruppe erheblich steigert. Darüber hinaus wurde Stefan Wolf...

  • Miltenberg
  • 20.09.24
  • 197× gelesen
Mann, Frau & Familie

Überprüfung
Sirenenprobealarm am Samstag, 1. Juni 2024 ab 11.30 Uhr

Am Samstag, 1. Juni 2024 findet ab 11.30 Uhr der zweimonatliche Sirenenprobealarm im Landkreis Miltenberg zusammen mit der wöchentlichen Probealarmierung der digitalen Melder der Feuerwehrleute und den Dienstleistenden des Technischen Hilfswerks (THW) statt. Die alarmauslösende Stelle ist die Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain. Der Alarm dient der Überprüfung der funkgesteuerten Alarmierungseinrichtungen des Landkreises Miltenberg. Zur gleichen Zeit werden auch die Sonderschleifen der...

  • Miltenberg
  • 24.05.24
  • 95× gelesen
Vereine
Aufnahme eines großen Steins mit der Greifschaufel und dem Teleskoplader
5 Bilder

Übung CAEMENTUM des THW-Regionalbereiches Karlstadt

Die Übung mit dem Titel "CAEMENTUM 2024" fand im Steinbruch von Heidelberg Materials in Triefenstein statt. Bereits Monate zuvor hatte sich eine Arbeitsgruppe rund um den Sachgebietsleiter Einsatz Jan Manigel der THW-Regionalstelle Karlstadt gebildet, um die Übung vorzubereiten. Hierbei bereitete jeder der zehn Ortsverbände im Regionalbereich ein Einsatzszenario für eine Bergungsgruppe vor. Die Verpflegung übernahm die Fachgruppe Logistik aus Aschaffenburg. Über 200 Einsatzkräfte in...

  • Miltenberg
  • 05.05.24
  • 198× gelesen
Vereine
Gemeinsam wurde der Gerätekraftwagen erkundet | Foto: Tina Breitenbach
5 Bilder

Wackelzähne zu Gast beim THW

Große Augen machten die Kinder bereits an der Tür des Kindergartens, denn da standen die großen blauen THW-Fahrzeuge, mit welchen die Wackelzähne vom katholischen Kindergarten Traumland aus Kleinheubach sowie dem Kindergarten Waldwichtel aus Rüdenau abgeholt und zur THW-Unterkunft in Miltenberg gefahren wurden. Dort erklärte Ortsbeauftragter Stefan Wolf ganz spielerisch, was denn die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ist und wo die Unterschiede zur Feuerwehr liegen. So tragen die...

  • Miltenberg
  • 22.03.24
  • 202× gelesen
Vereine
2 Bilder

Kleines Jubiläum: Wackelzähne zum 10. Mal zu Gast beim THW

Es war am 29. Juni 2012 als der Kindergarten Traumland aufgrund einer Anfrage des damaligen Ortsjugendleiters das Technische Hilfswerk in Miltenberg mit ihren Vorschulkindern besuchte. Aus diesem Projekt wurde eine tolle Zusammenarbeit, die sich in diesem Jahr zum 10ten mal wiederholte. Daher war die Freude groß, als die „Wackelzähne“ am Ende ihres Besuches eine liebevoll gestaltete Urkunde an den Ortsbeauftragten Stefan Wolf überreichten. Doch auch in diesem Jahr waren die kleinen Gäste aus...

  • Miltenberg
  • 23.05.23
  • 279× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: ©Jugendabteilung Frankonia Mechenhard
2 Bilder

Müll wird achtlos entsorgt
Jede Menge Abfälle in der Flur gefunden

Bei der mittlerweile 22. landkreisweiten Aktion „Wir räumen unseren Landkreis auf“ haben sich erneut zahlreiche Helfer*innen gemeinsam auf den Weg gemacht und achtlos weggeworfene Abfälle gesammelt. In allen Städten, Märkten und Gemeinden beteiligten sich nach Angaben der Gemeinden gut 2.120 Teilnehmende, davon etwa 75 Prozent Kinder und Jugendliche. Es unterstreicht den erzieherischen Wert solcher Aktionen, dass viele Schulklassen teilnehmen, mit dem Bestreben, dass die jungen Teilnehmer*innen...

  • Miltenberg
  • 18.04.23
  • 282× gelesen
Vereine
6 Bilder

Lichtermeer über Großheubach

Weithin sichtbar war die Beleuchtungsausbildung des Technischen Hilfswerk Ortsverband Miltenberg. Am 22.01.2023 rückten rund 25 Einsatzkräfte unter der Leitung von Zugführer Michael Zipf zu einer großangelegten Beleuchtungsübung auf der Verbindungsstraße zwischen Großheubach und dem Weiler Roßhof aus. Galt es doch, einen Kilometer Licht zu erzeugen. In höhe des Wasserhochbehälters wurde der erste behelfsmäßige Beleuchtungspunkt mit Hilfe des Gerätekraftwagens erstellt. Dem Straßenverlauf weiter...

  • Miltenberg
  • 22.01.23
  • 11.946× gelesen
Vereine
4 Bilder

Stegbau nicht nur für den Hochwassereinsatz

Früher waren Hochwasser in der Altstadt von Miltenberg, aber auch den weiteren Städten und Gemeinden entlang des Mains, keine unbekannten. In unregelmäßigen Abständen wurde die Altstadt von der nassen Flut heimgesucht. Zwar wurde versucht, die Wassermassen mit Hilfe von Sandsackwällen an den neuralgischen Punkten zurück zu halten, doch mehrmals wurde die Miltenberger Mainstraße geflutet. Um dennoch eine Verbindung zwischen Miltenberg Nord und der Altstadt sicher zu stellen, beschaffte die...

  • Miltenberg
  • 15.05.22
  • 288× gelesen
Vereine
Foto: Bilder: THW-Miltenberg
5 Bilder

Motorsägenausbildung der besonderen Art beim THW
Ausbildung: Baumfällung unter erschwerten Bedingungen

Das Arbeiten mit Motorkettensägen ist ein wichtiger Bestandteil des Leistungsspektrums der Technischen Züge (TZ) beim Technischen Hilfswerk (THW). Die Ausbildung für das Bedienen von Motorsägen ist eine Bereichsausbildung auf THW-Regionalbereichsebene und entspricht den DGUV Vorschriften, welche auch von privaten Motorsägenführern erfüllt werden müssen. In diesem Zusammenhang absolvieren die Einsatzkräfte des TZ in Miltenberg immer wieder mehrtägige Spezialschulungen, die von einem...

  • Miltenberg
  • 20.02.22
  • 398× gelesen
Vereine
Foto: Rudi Wolf (THW)
5 Bilder

Kindergarten Regenbogen sowie Kindergarten St. Elisabeth zu Gast beim THW.
Trotz Einsatz - unterwegs für die Schlaumeier

„Die Kinder sind ein klein wenig unruhig, ob sie nun das THW besichtigen dürfen, auch wenn der Ortsverband in den Einsatz fahren würde“, so die Kindergartenleiterin Corinna Jentzmik im Gespräch mit Ortsbeauftragten Stefan Wolf. Doch hier konnte schnell für Beruhigung gesorgt werden, denn nicht der komplette Ortsverband Miltenberg geht in einen Einsatz, sondern nur Teile von diesem – so stand einem Besuch nichts entgegen. Aufgrund der großen Gruppe erfolgte die Anreise mit der Deutschen Bahn und...

  • Miltenberg
  • 30.07.21
  • 149× gelesen
Vereine
Das Impfmobil zu Gast in Sulzbach. | Foto: Christian Knapp (THW)
2 Bilder

Trotz Einsatz in NRW wurde Impfteam & Bürger nicht alleine gelassen
THW unterstützt mobiles Impfteam

Auch in der vergangenen Woche wurden die Fahrten für das mobile Impfzentrum unter erschwerten Bedingungen fort gesetzt, denn für einige Einsatzkräfte des Miltenberger Technischen Hilfswerks ging es in den Hochwassereinsatz, verursacht von Tief Bernd. Hier rückten die Einsatzkräfte vergangenen Sonntag in Richtung Brühl ab, um dort Hilfe zu leisten. Nichts desto trotz wurden die Aktionen im Landkreis weiter durchgeführt – so auch die Unterstützung beim mobilen Impfzentrum. Zum Einsatz kam der...

  • Miltenberg
  • 30.07.21
  • 168× gelesen
Vereine
Foto: Rudi Wolf
5 Bilder

Interessierte Wackelzähne im THW

Es war ein richtiges Pokerspiel, ob der bereits im vergangenen Jahr geplante Besuch des Kindergarten Traumlands aus Kleinheubach sowie Rüdenau beim Technischen Hilfswerk Ortsverband Miltenberg stattfinden konnte, oder aufgrund der Covid-19 Pandemie ausfallen musste. Doch vor gut zwei Wochen konnte von beiden Seiten Entwarnung gegeben werden und so konnte Ortsbeauftragter Stefan Wolf mit seinem Team die neugierigen Mädchen und Jungs in der THW-Unterkunft begrüßen. Zu Beginn wurden einige...

  • Miltenberg
  • 03.07.21
  • 150× gelesen
Vereine
5 Bilder

Heiße Ausbildung beim THW-Miltenberg

Ganz schön heiß ging es am vergangenen Samstag in der THW-Unterkunft her – und das lag nicht am Wetter, sondern am Ausbildungsthema. Es galt, unterschiedlichste Metalle fachgerecht zu zertrennen. Dabei kamen zwei Verfahren zum Einsatz, nämlich das Brennschneiden sowie das Plasmaschneiden. Doch bevor es richtig los ging, wurde in einer kurzen theoretischen Einweisung auf die unterschiedlichen Möglichkeiten der beiden Verfahren eingegangen. Beim Brennschneiden wird das Metall durch eine...

  • Miltenberg
  • 21.07.19
  • 267× gelesen
Vereine
Trotz anfänglicher Sorgen hatte das selbst gebaute Tonnenfloß die erste Kreuzfahrt überstanden.

Steg- & Floßbau in der Jugendarbeit

Bei sommerlichen Temperaturen startete der Ausbildungsnachmittag der THW-Jugendgruppe mit den Themen Stegbau und Floßbau. Im Rahmen einer kurzen Unterweisung am Aufbauplatz in Bürgstadt wurden die Basics für den ersten Ausbildungsschwerpunkt, dem Bau eines sog. Tonnensteges, gelegt. Diese Konstruktion kann beispielsweise zur Überquerung von Gewässern genutzt werden oder als Schlauchbrücke bei Pumpeinsätzen zur Anwendung kommen. Die Tonnen, welche als Schwimmkörper dienen wurden mit den...

  • Bürgstadt
  • 18.06.18
  • 490× gelesen
Vereine
22 Bilder

Waldbrand - Feuerwehr und THW üben gemeinsam

Am 01. April 2012 standen Feuerwehren im Landkreis Miltenberg, aber auch das Technische Hilfswerk vor einer der größten Brandkatastrophen im Landkreis Miltenberg. Es handelte sich bei dieser Katastrophe um den Waldbrand in der Nähe von Amorbach, an dem die Einsatzkräfte über mehrere Tage hinweg gegen die Flammen kämpften. Mehr als 240.000 Quadratmeter standen damals in Flammen und die Glutnester steckten tief im Erdreich, wodurch die Flammen immer wieder aufloderten. Seitdem sind zwei Jahre...

  • Miltenberg
  • 11.04.15
  • 630× gelesen
Vereine

Erfolgreiche Grundausbildungsprüfung beim THW Miltenberg

Die Verantwortlichen des Miltenberger Ortsverbands des Technischen Hilfswerks freuen sich über den Zugang von vier neuen Helfern, die nach erfolgreicher Absolvierung der Abschlussprüfung zur Grundausbildung am vergangenen Samstag in Miltenberg, künftig ihren aktiven Dienst für den Nächsten im Katastrophenschutz leisten werden. Während einer bundesweit einheitlichen Ausbildungsregelung, die je einen theoretischen und einen praktischen Teil beinhaltet, haben die Helferanwärter viel theoretisches...

  • Miltenberg
  • 01.07.14
  • 187× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. März 2025 um 19:00
  • Technisches Hilfswerk Ortsverband Miltenberg
  • Miltenberg

Mitgliederversammlung der THW-Helfervereinigung e.V.

Auch in diesem Jahr lädt die THW-Helfervereinigung Miltenberg e.V. zur traditionellen Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung ein: Begrüßung durch Vors. Michael Wasserer Beschluss der Tagesordnung Totengedenken Beschluss über die Tagesordnung Rechenschaftsberichte Entlastung der Vorstandschaft Ehrungen Wünsche und Anträge

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.