Strom

Beiträge zum Thema Strom

Politik

Digitale Gesprächsrunde
CSU (AG) Umwelt diskutiert mit Experten: „Sind Atom und Gas jetzt grün?“

Etwa 40 Teilnehmende aus dem In- und Ausland lockte das aktuell medial sehr kontrovers diskutierte Thema zu einer Online-Veranstaltung der CSU AG Umwelt am vergangenen Freitag. Nach Begrüßung des Referenten Christian Staat, Europa-Beauftragter der CSU Unterfranken, und des Landtagsabgeordneten Berthold Rüth, zeigte sich Vorsitzender Christian Schreck sehr erfreut, dass auch Gäste aus der Schweiz und aus Dänemark teilnahmen. Ebenfalls begrüßte Schreck Dr. Johannes Huber, Geschäftsführer der...

  • Eschau
  • 18.01.22
  • 132× gelesen
  • 3
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
5:34

Image- und Recruitingfilm
Giaquinta Elektrotechnik | Meisterbetrieb in Elsenfeld

Das Team von Giaquinta Elektrotechnik in Elsenfeld stellt sich vor: Auf uns können Sie zählen! Schnelle Hilfe bei Problemen im Elektrobereich. Unsere Elektroinstallateure stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wo und wann immer sie gebraucht werden! Wir wollen, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird. Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne! Selbst im Elektrobereich aktiv? Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns über jedes neue Teammitglied! Weitere Informationen finden Sie unter...

  • Elsenfeld
  • 08.11.21
  • 514× gelesen
Energie & Umwelt

Energieberatung
Elektroauto zuhause laden

Die Energieberatung des Landratsamts weist in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale darauf hin, dass es gerade für Haushalts mit eigener Photovoltaikanlage häufig möglich ist, Elektroautos zuhause zu laden. Das ist insofern interessant, da sich bei den Pkw-Neuzulassungen zeigt, dass mittlerweile rund jeder zehnte Wagen mit dem Elektroantrieb angemeldet wird. Viele Haushalte zögern aber noch mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Selbst erzeugter Solarstrom ist umso lukrativer, je mehr davon...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.09.21
  • 649× gelesen
Energie & Umwelt

100 Jahre im Zeichen der Partnerschaft
Röllbach seit 1920 an Stromnetz angeschlossen

Röllbach. Im Juni 1920 erhielt Röllbach zum ersten Mal einen Zugang zu elektrischer Energie. Mit dem „Zustimmungsvertrag“ zwischen der Gemeinde und dem Zweckverband Unterfranken-West konnten nun erstmals Stromleitungen, Schalt- und Transformatorenstationen im Ort errichtet und dadurch Strom bezogen werden. Damit blickt das Bayern-werk als direktes Nachfolgeunternehmen mit der Gemeinde Röllbach auf eine der wenigen Energiepartnerschaften zurück, die jetzt schon eine 100-jährige Verbindung...

  • Röllbach
  • 11.12.20
  • 88× gelesen
  • 1
Energie & UmweltAnzeige
5 Bilder

Struktur und Aufbau einer Wasserversorgung am Beispiel der Stadtwerke Klingenberg
Wie kommt das Wasser in die Klingenberger Haushalte?

Da Wasser durch den Klimawandel auch bei uns in Unterfranken mittlerweile ein knappes Gut geworden ist, möchten wir Ihnen anhand des Kommunalunternehmens Stadtwerke Klingenberg (AöR) einen Einblick in die Struktur eines lokalen Wasserversorgers geben. Die Stadtwerke betreiben und unterhalten in der Stadt Klingenberg am Main (mit den 3 Stadtteilen Klingenberg, Trennfurt und Röllfeld) Wasserversorgungsanlagen mit folgendem Aufbau: Gewinnung und Förderung Die Klingenberger Wasserversorgung basiert...

  • Klingenberg a.Main
  • 12.08.20
  • 689× gelesen
Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter | Foto: Wolfgang Winter

Abhängigkeit von China
Digitalisierung ja,aber mit Folgenabschätzung

ÖDP Miltenberg Digitalisierung ja, aber mit Folgenabschätzung. Klar, Digitalisierung begeistert. Nur: wo kommt die Energie dafür her, die schon für die sonst unterstützenswerte Wasserstoffstrategie noch nicht ausreicht? Große Rechenzentren verbrauchen täglich so viel Strom wie eine Kleinstadt! Wie abhängig machen wir uns von China, wenn es um die Rohstoffe geht, die wir für die Digitalisierung benötigen? Deswegen hat die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) den Antrag gestellt, einen...

  • Sulzbach a.Main
  • 23.06.20
  • 121× gelesen
Essen & Trinken
Jeden Tag nur Linsen- oder Erbseneintopf aus der Dose? | Foto: riva Verlag

Nie war Notfallkochen leckerer!
Buchtipp: Lecker kochen im Notfall

Die Coronakrise hat uns fast alle an unsere Grenzen gebracht. Es wurde offensichtlich, wo etwas hakt oder geändert werden muss. Da heute während langer Öffnungszeiten eingekauft werden kann, ist die Vorratshaltung nicht mehr so wichtig. In Notfallzeiten jedoch notwendig.  Paula Keck, erprobte und begeisterte Seglerin und Köchin, weiss, worauf es ankommt. Mit ihrem Mann ist sie oft wochenlang auf einem kleinen Segelboot unterwegs. Hier zeigt es sich, wie wichtig dabei ein Notvorrat an...

  • Miltenberg
  • 16.05.20
  • 177× gelesen
Vereine
Um alle Gerätschaften mit "Stecker" ging es bei der DGUV A3-Prüfung

Ausbildung beim THW-Miltenberg
Auf die Stecker, fertig & los!

Unter diesem Motto stand das Ausbildungswochenende im Februar 2019. Ausbildung? Ja, auch wenn es sich bei diesen Terminen um die ganz normale DGUV Vorschrift 3 handelt, konnten die Helferinnen und Helfer viel dabei lernen. Dabei steht die Abkürzung für eine der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Der Zusatz A3 bezieht sich auf die Sicherheit und regelmäßige Überprüfung von elektrischen Betriebsmitteln und elektrischen Anlagen. So wurden alle Elektrogeräte vom einfachen Verlängerungskabel...

  • Miltenberg
  • 26.02.19
  • 202× gelesen
Blaulicht

Tödlicher Betriebsunfall auf Tankstellengelände

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.08.2018 Leidersbach: Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Hauptstraße ist am Mittwochnachmittag ein 62-jähriger Arbeiter ums Leben gekommen. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und geht derzeit von einem tödlichen Betriebsunfall aufgrund eines Starkstromschlages aus. Gegen 14.45 Uhr war eine Streife der Polizeiinspektion Obernburg in der Hauptstraße unterwegs. Beim Vorbeifahren an der dortigen Tankstelle wurden die Beamten von Zeugen auf den Notfall...

  • Leidersbach
  • 03.08.18
  • 754× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Umgestürzter Baum sorgt für Stromausfall in Leidersbach am 16.05.2018

Ein umgestürzter Baum sorgte für einen Stromausfall in Leidersbach und mehreren Nachbargemeinden. Gegen 17.30 Uhr war die Feuerwehr zu dem auf einer Hochspannungsleitung liegenden Baum zwischen Leidersbach und Volkersbrunn alarmiert worden. Vorsorglich wurde die Ortsverbindungsstraße durch die Einsatzkräfte gesperrt während der Stromversorger die Leitungen umschaltete und die betroffenen Haushalte nach rund einer halben Stunde wieder mit Strom versorgen konnte. Anschließend konnten die...

  • Leidersbach
  • 16.05.18
  • 618× gelesen
Bauen & Wohnen
Sanftes Licht für den Wohnbereich erhöht den Wohlfühlfaktor
4 Bilder

Mit Licht gestalten

Der Mensch kennt zweierlei Arten von Licht. Das Tageslicht und das künstliche Licht. Von den beiden Lichtquellen künstliches Licht und Tageslicht verbringen wir meist einen überwiegenden Teil des Tages in Bereichen mit künstlicher Beleuchtung – bei der Arbeit, zu Hause und in der Freizeit. Gerade jetzt wo bald die dunklere Jahreszeit beginnt sollten Sie Ihr Zuhause lichttechnisch auf Vordermann bringen. Wohlfühlfaktor Licht Mangelndes natürliches Tageslicht, bzw. falsche oder unzureichende...

  • Miltenberg
  • 09.10.17
  • 164× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.