Stadt Buchen

Beiträge zum Thema Stadt Buchen

Bauen & Wohnen

Beispielhaftes Bauen
Objekte in Buchen ausgezeichnet

Mosbach/Buchen. „Beispielhaft gebaut“ wird auch in Buchen. Dieser Tage wurden im Mosbacher Landratsamt die Preisträger im Neckar-Odenwald-Kreis aus den Jahren 2015 bis 2024 prämiert. Fünf von 14 ausgezeichneten Bauten und Anlagen stehen in Buchen. Um das öffentliche Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, hat die Architektenkammer Baden-Württemberg auch im Necker-Odenwald-Kreis unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Achim Brötel das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“...

  • Buchen
  • 14.02.25
  • 46× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Kinomobil zeigt zwei Filme
„Die Heinzels“ und „Der Buchspazierer“- Popcorn-Aktion beim Kinderfilm

Buchen. Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Donnerstag, 6. Februar in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt am Donnerstag, 6. Februar zwei Filme. Ab sofort gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn. Den Auftakt macht um 16 Uhr der Kinderfilm „Die Heinzels“ Neue Mützen, Neue Mission. Auf die kleinen Besucher wartet anlässlich ihres Kinobesuches eine Überraschung: Alle Kinder, die an diesem Nachmittag zum Kinomobil kommen, erhalten gratis eine Portion...

  • Buchen
  • 16.01.25
  • 65× gelesen
Politik

Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Hinweise zur Antragstellung für Briefwahl

Buchen. Die vorgezogene Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Und sie führt zu engen Fristen für die Briefwahl. Die Wahlbenachrichtigungen werden den Wahlberechtigten voraussichtlich ab Mitte Januar bis spätestens 2. Februar zugestellt. Wer bis dahin keine entsprechende Post bekommen hat und glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte sich zur Prüfung der Angelegenheit umgehend im Bürgerbüro der Stadt Buchen melden. Die Wahlbenachrichtigung ist Voraussetzung für die Beantragung von...

  • Buchen
  • 16.01.25
  • 43× gelesen
Senioren

Neues Jahr, neues Ehrenamt?
Fahrer für den ehrenamtlichen Fahrdienst gesucht

Buchen. Wer Lust hat, sich im neuen Jahr für seine Mitmenschen zu engagieren, könnte dies beispielsweise als Fahrer für den ehrenamtlichen Fahrdienst der Stadt Buchen tun. Der Fahrdienst ist ein städtisches Angebot in Kooperation mit dem Verein Caritative Hilfen e.V. und hierfür werden dringend neue ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer aus Buchen und den Stadtteilen gesucht. Das Angebot soll körperlich beeinträchtigten oder älteren Personen durch mehr Mobilität eine bessere Teilhabe am...

  • Buchen
  • 16.01.25
  • 44× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: (c) Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH
14 Bilder

Dank an Hoffmann + Krippner
Weitere Spende für die gemeinnützige Schatzinsel

Weitere Spende für die gemeinnützige Kinderbetreuung Ende Dezember 2024 erreichte uns noch ganz überraschend eine ganz tolle Nachricht: die in Buchen ansässige Firma Hoffmann + Krippner überreichte der gemeinnützigen Kindertagespflege Schatzinsel e.V. einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 1.000 €. Wir – und besonders die Kinder – freuen uns sehr. Vielen Dank an Hoffmann + Krippner für diese tolle Unterstützung. Die gemeinnützige Schatzinsel in Buchen: Mehr Flexibilität bei der Betreuung –...

  • Buchen
  • 14.01.25
  • 90× gelesen
Beruf & Ausbildung

Verabschiedung von Roland Gremminger
Dank für über vier Jahrzehnte Einsatz bei der Stadt Buchen

Buchen. „Danke für über 40 Jahre Einsatz zum Wohle der Stadt Buchen“, hob Bürgermeister Roland Burger bei dem Rückblick auf die langjährige Beschäftigung von Stadtamtsrat Roland Gremminger anlässlich dessen Verabschiedung hervor. Wir hätten Roland Gremminger gerne noch länger hierbehalten, lobte Bürgermeister Burger das Fachwissen von Roland Gremminger und rief erste gemeinsame berufliche Erfahrungen und Begegnungen in Erinnerung. Er dankte für die langjährige, geleistete Arbeit in der...

  • Buchen
  • 22.11.24
  • 72× gelesen
Senioren

Woche der Demenz
Verschiedene Veranstaltungen in Buchen – Theater „Über das Vergessen“ – Ausstellung in der Volksbank

Buchen. „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“ lautet das Motto des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz 2024 rund um den 21. September. Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Für die erkrankte Person und ihre Familie ist sie mit vielen Fragen und großer Verunsicherung verbunden. Viele Hürden sind zu meistern. Der Welt-Alzheimertag 2024 steht unter dem Motto „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“, um daran zu erinnern, dass diesen Herausforderungen gemeinsam begegnet werden...

  • Buchen
  • 13.09.24
  • 136× gelesen
Beruf & Ausbildung

Verabschiedung und Dienstjubiläum
Dank für lanjährigen Einsatz: Verabschiedung von Fachdienstleiter „Personal“ Bernhard Ackermann und 40-Jahr-Dienstjubiläum der Verwaltungsfachangestellten Angela Emmerich

Bei der Stadtverwaltung Buchen wurde Fachdienstleiter „Personal“ Bernhard Ackermann in den Ruhestand verabschiedet und Verwaltungsfachangestellte Angela Emmerich wurde für 40 Dienstjahre geehrt. „Das hat gepasst“, lobte Bürgermeister Burger bei der Verabschiedung von Bernhard Ackermann und führte deshalb zugleich das berühmte Zitat vom „lachenden und weinenden Auge“ an – „das passt noch“ dankte er Angela Emmerich anlässlich deren 40-Jahr-Dienstjubiläum. Bernhard Ackermann begann seine Laufbahn...

  • Buchen
  • 23.04.24
  • 237× gelesen
Mann, Frau & Familie

Sommerferienprogramm der STadt Buchenund des Caritasverbandes
Zwei abwechslungsreiche Wochen im Kinder- und Jugendzentrum "TÜFF" BUchen

Buchen. Trotz der momentan schwierigen Situation, aufgrund der Corona-Pandemie, konnte das 14-tägige Sommerferienprogramm der Stadt Buchen und des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis stattfinden. 20 Kinder der Klassen 1 bis 5 hatten bei dem kunterbunten und vielseitigen Sommerferienprogramm unter den jeweiligen Wochentiteln „Zeitreisen“ und „Aktion in der Natur“ viel Spaß „Ein Sommerferienprogramm in diesen Zeiten auf die Beine zu stellen, ist schwierig, aber nicht unmöglich“ so...

  • Buchen
  • 20.08.21
  • 48× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft
Schulverbund der ABt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule auf der Zielgeraden

Pressebericht Schulverbund Auf dem gemeinsamen Weg in die Zukunft Schulverbund der Abt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule auf der Zielgeraden Buchen. „Schulverbund“ – der Name ist Programm. Was am Schulzentrum im Dr.-Fritz-Schmitt-Ring entsteht, ist keine „Verschmelzung“ der Abt-Bessel-Realschule und der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule. Im Gegenteil: Jede Schule bleibt auch künftig eigenständig und verfolgt ihre unterschiedlichen pädagogischen Konzepte. Was schon 2017...

  • Buchen
  • 19.08.21
  • 570× gelesen
Vereine

Spende von Netze BW an das Bezirksmuseum
Unterstützung für den Verein Bezirksmuseum e.V. von Netze BW - Dauerausstellung "BUchen im Mittelalter" wird unterstützt

Buchen. So einfach kann es sein, Gutes zu tun. Die Netze BW ruft seit einiger Zeit dazu auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr per Post, sondern mittels elektronischer Medien mitzuteilen. Als Anreiz verspricht der Netzbetreiber, das dadurch eingesparte Porto einer gemeinnützigen Einrichtung vor Ort zu spenden. So kamen im vergangenen Jahr in Buchen 1.039,80 Euro zusammen. In diesem Jahr kommt der Betrag dem Bezirksmuseum Buchen e.V. zugute. Nahezu alle Vereine, die in der Regel ohnehin...

  • Buchen
  • 28.07.21
  • 52× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.