Sport

Beiträge zum Thema Sport

Natur & Tiere
3 Bilder

Golfsport und Naturschutz – Engagement für mehr Biodiversität und Artenschutz
Golf Club Glashofen-Neusaß e.V. beteiligt sich am Pilotprojekt „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“

Neben Luft, Boden und Wasser stellt die Vielfalt in Fauna und Flora eine wichtige Ressource unserer Erde dar. Für funktionierende Ökosysteme ist der Erhalt der Arten entscheidend, denn über die Nahrungskette sind die Lebewesen aufeinander angewiesen. „Lebensraum Golfplatz – Wir fördern Artenvielfalt“ So lautet das 2019 ins Leben gerufene Pilotprojekt baden-württembergischer Golfanlagen, des Umweltministeriums Baden-Württemberg, des Baden-Württembergischen Golfverbandes (BWGV) und des Deutschen...

  • Walldürn
  • 10.04.21
  • 365× gelesen
Hobby & Freizeit

Hobbach trotz(t) Corona
TeamPark trotz(t) Corona und bietet Klettern für Familien an

Das Schullandheim Hobbach ist nach wie vor geschlossen, ein Lebenszeichen sendet jetzt aber der TeamPark unter Leitung von Barbara Vormwald aus. Ab dem 27.3.2021 öffnet er unter dem Motto „TeamPark Hobbach trotz(t) Corona“ extra und nur für Familien (mit Kindern ab 6 Jahren). Bereits 2020 und damit in Corona-Zeiten wurde dieses Konzept erprobt. Es bietet weitgehend kontaktfreies Klettern im TeamPark Hobbach für einzelne Familien an. Der TeamPark Hobbach als Teil des gemeinnützig betriebenen...

  • Hobbach
  • 26.03.21
  • 168× gelesen
Politik
v.l.n.r. Jessica Klug, Thomas Zöller, Roland Eppig, Matthias Luxem, Dietmar Wolz, Thomas Becker
2 Bilder

Vorzeigearena Untermainhalle: Anstehende Bodensanierung
Freie Wähler Kreistagsfraktion lässt digitalen Glasboden prüfen

Könnte ein digitaler LED-Glasboden in der Untermainhalle das Vorzeige-Sportbauwerk endgültig zum absoluten Aushängeschild der Region machen? Dies fragte sich eine Abordnung der Kreistagsfraktion der FREIEN WÄHLER (Jessica Klug, Thomas Zöller, Roland Eppig, Matthias Luxem, Dietmar Wolz, Thomas Becker) bei einer Ortsbesichtigung, nachdem klar wurde, dass der derzeitige Schwingboden von 2003 wohl in den nächsten 1-2 Jahren ausgetauscht werden muss. Hallenboden muss bald erneuert werden Bei einer...

  • Elsenfeld
  • 22.03.21
  • 260× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Veranstaltung
Vatertag(e) - gute Ideen für Väter, Opas, Onkel… und ihre Kinder

Auch 2021 gibt es wieder die Vatertag(e) am Bayerischen Untermain mit vielen guten Ideen für Väter, Opas, Onkel… und ihre Kinder. Sportlich, spannend, kreativ – auch in diesem Jahr wird das die Vatertage ausmachen. Im Mittelpunkt steht wieder miteinander schöne Momente zu erleben und sich mit anderen Vätern auszutauschen. Als Tipp empfehlen wir den Live-Podcast mit Marco Krahl am 18. Mai um 20:00 Uhr. Der stellvertretende Chefredakteur der Men`s Health und Redaktionsleiter der Men`s Health Dad...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.03.21
  • 133× gelesen
SportAnzeige

Sportgeschäft
Wir haben wieder geöffnet!

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ab Montag, den 8. März 2021, dürfen wir Sie mit TERMINVEREINBARUNG wieder im Geschäft bedienen. Bitte vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bei uns: Telefon 06022-72023, per WhatsApp unter 0170/9003227, oder E-Mail: sport@wolfstetter.de Warenreservierung und -abholung ist weiterhin ohne Termin möglich. Ihr Team von Intersport Wolfstetter

  • Obernburg am Main
  • 14.03.21
  • 331× gelesen
Gesundheit & Wellness
Der ideale Wegweiser für unsere Gesundheit | Foto: riva Verlag

Der Kompass für mehr Lebensfreude
Buchtipp: Dieses Buch könnte ihr Leben retten! von Graham Lawton

Beim Lesen des Vorwortes stellen sich einem die Haare zu Berge. Graham Lawton outet sich als übergewichtiger Faulenzer. Und dann so ein Buch? Gerade deshalb! Im nächsten Absatz relativiert er das Ganze. Er fährt viel Rad und ist im letzten Jahr so viel gelaufen, dass es für 15 Marathons gereicht hätte. Viel Obst und Gemüse gehören für ihn zum Alltag ebenso wie viel trinken. Er schreibt in diesem Buch über Essen und Trinken, Bewegung und den Alterungsprozess. Der Wissenschaftsjournalist führt...

  • Miltenberg
  • 12.03.21
  • 144× gelesen
meine-news.TV Firmen-PortraitsAnzeige
Video 2 Bilder

FILM
Golfclub Gut Sansenhof - Lassen Sie die Hektik des Alltags verfliegen

Sportlich Ambitionierte oder die, die einfach Spaß und Geselligkeit erleben wollen - jeder Golfer findet auf dem Platz des Golfclub Sansenhof das, was er sucht. Auch Laien können beim Schnupperkurs den Sport austesten. Erleben Sie die herrliche Golfoase im Odenwald bei Amorbach. Eingerahmt in eine urwüchsige Waldlichtung, spiegelt die malerische Anlage des Gut Sansenhofs den besonderen Reiz des Odenwalds wider. Der Weg durch die Allee führt Sie zum Clubhaus mit Sekretariat. Im öffentlichen...

  • Amorbach
  • 10.03.21
  • 764× gelesen
Politik
Foto: Bayern.de - Facebook
Video

Coronavirus
Neue Corona Regeln in Bayern ab 8. März 2021

Übersicht zu den Öffnungsregelungen ab 8. März 2021 (nach 12. BayIfSMV)Öffnungen Buchhandlungen, Versicherungsbüros (hier gilt: 1 Kunde/10 m2)Inzidenz 50 und niedrigerÖffnungen: Einzelhandel (hier gilt: 1 Kunde/10m2)Museen, Galerien, zoologische und botanische Gärten und Gedenkstättenkontaktfreier Sport mit max. 10 Personen im Außenbereich möglichkontaktfreier Sport mit max. 20 Personen unter 14 Jahre im Außenbereich möglichInzidenz über 50 - 100Öffnungen: Einzelhandel (hier gilt: Click and...

  • Miltenberg
  • 08.03.21
  • 1.425× gelesen
Politik
Foto: baden-wuerttemberg.de
Video 4 Bilder

Coronavirus
Neue Corona Regeln in Baden Württemberg ab 8. März 2021

Übersicht zu den Öffnungsregelungen ab 8. März 2021Öffnungen Private Treffen: im öffentlichen Raum 5 Personen aus 2 verschiedenen Haushalten Kinder im Alter bis einschließlich14 Jahren werden nicht mitgerechnet. Verschärfte Kontaktbeschränkungen in Stadt- und Landkreisen mit einer 7-TageInzidenz von über 100*: Ein Haushalt plus höchstens eine weitere Person, die nicht zum eigenen Haushalt gehört. Kinder  bis einschließlich14 Jahre werden nicht mitgezählt Einzelhandel: das Click and meet darf...

  • Buchen
  • 08.03.21
  • 533× gelesen
Politik
Foto: hessen.de
Video 2 Bilder

Coronavirus
Neue Corona Regeln in Hessen ab 8. März 2021

Übersicht zu den Öffnungsregelungen ab 8. März 2021 Öffnungen Einzelhandel speziell für: BuchhandlungenBaumärkteGartenmärkteBaumschulen hier gilt: 1 Kunde/10 m2 Öffnungen Einzelhandel allgemein gilt: hier darf Click and meet angeboten werdenein Kunde/40m2vorherige TerminbuchungKontaktdatenerhebungAmateur- und Freizeit-Sport: kontaktfreier Sport mit max. 5 Personen aus 2 verschiedenen Haushalten im Außenbereich möglich kontaktfreier Sport mit max. 20 Personen unter 14 Jahre im Außenbereich...

  • Erbach
  • 08.03.21
  • 395× gelesen
Politik
Hier soll die Slipanlage hin | Foto: Wolfgang Giegerich
6 Bilder

Neues aus dem Stadtrat
Slipanlage am Main in Nilkheim nur für Feuerwehr und Rettungsdienste

Die 16 Stadträte beim  Ortstermin am Main in Aschaffenburg-Nilkheim  waren sich einig: eine Slipanlage für die Feuerwehr oder Rettungsdienste ist in Ordnung, aber nicht für Freizeit-Sportbootfahrer. Das Stadtplanungsamt hatte zu diesem Ortstermin eingeladen. Eine Slipanlage ist eine schräge Ebene, auf der Boote  zu Wasser gelassen oder an Land gezogen werden können. Sie braucht also eine Zufahrt für Autos und Bootsanhänger. Die bisherige Bootsrampe am Theoderichstor unterhalb des Schlosses...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.03.21
  • 861× gelesen
  • 1
Sport
„Hightech ist für unseren Bewegungsmangel Grund und Lösung zugleich“ | Foto: Goldegg Verlag

Sport, der Spaß macht!
Buchtipp: Quantensprung von Markos Aristides Kern

Ein Quantensprung, der den Sport grundlegend verändern wird, steht unmittelbar bevor. Eine Begleiterscheinung unserer digitalen Zeit ist, dass wir uns zu wenig bewegen. Hier muss Gleiches mit Gleichem bekämpft werden, ist Markos Aristides Kern überzeugt: Technologien und Sport gehören vereint. Der Experte für Innovation und Kreativität gibt in seinem Buch „Quantensprung – Die Zukunft des Sports“ einen Ausblick darauf, wie E-Sports, Gamification, Sportification und Digitalisierung den Sport...

  • Miltenberg
  • 12.02.21
  • 145× gelesen
Vereine

Bildung beim Bayerischen Landes-Sportverband
Lizenzverlängerungsmodalitäten für BLSV-Lizenzen im Jahr 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, im Folgenden wollen wir Sie über aktuelle Themen im Bereich der Bildung beim Bayerischen Landes-Sportverband informieren. Lizenzverlängerungsmodalitäten für BLSV-Lizenzen im Jahr 2021 Im Jahr 2021 werden erneut 10 Unterrichtseinheiten (statt 15 UE) zur Verlängerung von gültigen Lizenzen benötigt. Bei einer Reaktivierung von Lizenzen im 2. und 3. Jahr nach Ablauf der Lizenz (Ablaufdatum 2018 + 2019) werden dieses Jahr 20...

  • Elsenfeld
  • 07.02.21
  • 177× gelesen
Gesundheit & Wellness

Bewegung ist wichtig – auch während Corona
Körperliche Aktivitäten unterstützen die körperliche und psychische Gesundheit

Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit: So können wir unsere Immunabwehr verbessern oder die körperliche Leistungsfähigkeit erhalten. Regelmäßige körperliche Aktivitäten wirken auch positiv auf die Psyche. Gründe genug, sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie regelmäßig zu bewegen. Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Laufen und Radfahren sind beliebt und gesund. Besonders wenn man diesen alleine oder mit Mitgliedern des eigenen Haushaltes nachgeht, ist...

  • Miltenberg
  • 05.02.21
  • 44× gelesen
Vereine
Über 200 Teilnehmer haben sich am "Virtuellen Friedenslichtlauf" beteiligt. Bildquelle: Friedenslichtlauf
3 Bilder

4.358 Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD)
Virtueller Friedenslichtlauf – danke an alle Spender

In einem virtuellen Meeting trafen sich die Organisatoren des Friedenslichtlaufs und die Hauptverantwortlichen der einzelnen Institutionen, um die unerwartet hohe Spendensumme von 4.358 Euro zu verkünden. Teilnehmer waren: Prinzessin Dr. Stephanie zu Löwenstein (Schirmherrin AKHD), Tanja Munzinger-Rust (Koordinationsfachkraft AKHD) sowie Katja Neuberger-Ebert (AKHD) und der Schirmherr des Friedenslichtlaufs Tim Bräutigam mit den Verantwortlichen des ORGA-Friedenslichtlaufs.     Überwältigt von...

  • Trennfurt
  • 17.01.21
  • 240× gelesen
  • 2
Vereine

Hermann Kaiser
Ehrenvorsitzender der BSJ Miltenberg ist verstorben

Die Bayerische Sportjugend Kreis Miltenberg im BLSV trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Herman Kaiser der im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Hermann Kaiser engagierte sich viele Jahrzehnte für den Sportjugend, er war 16 Jahre Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend im BLSV, im Landkreis Miltenberg. In dieser Zeit war er im Bezirk Unterfranken und auf Verbandsebene der BSJ im Fachausschuss "Ferien und Freizeiten vertreten. Die Aktion der Bayerischen Sportjugend "Spiel und Sport in den Ferien...

  • Elsenfeld
  • 07.01.21
  • 144× gelesen
Sport
Daumen hoch für den virtueller Friedenslichtlauf 2020: Zwei engagierte Helfer aus dem ORGA-Friedenslichtlauf-Team mit tierischer Unterstützung.
109 Bilder

5. Friedenslichtlauf mit geändertem Konzept hat sich bewährt
Ein virtueller Lauf wird real

„Virtuelle Läufe - gibt es sie tatsächlich?“, wird man sich fragen. Es klingt unwirklich – ist aber wahr. Virtuelle Läufe sind die Alternative zu klassischen Laufevents mit Tausenden von Läufern und Läuferinnen. Momentan also unvorstellbar. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation entschied sich das ORGA-Friedenslichtlauf-Team in diesem Jahr daher zu solch einem virtuellen Laufevent. Besser als gar nichts, dachte sich Initiator Udo Wohlmann zusammen mit seinem mehrköpfigen Team. Gerade...

  • Trennfurt
  • 13.12.20
  • 498× gelesen
  • 2
Sport
3 Bilder

Friedenslichtlauf 2020
Virtueller Friedenslichtlauf am 12.+13.Dezember 2020

Das Jahr 2020 ist definitiv eines, welches uns noch lange in Erinnerung bleiben. Es stellt uns alle vor besondere Herausforderungen, sei es im Familienleben, Beruf oder bei Freizeit. Die aktuelle Covid-19-Situation hat unseren Alltag verändert und erfordert in vielerlei Hinsicht unsere volle Aufmerksamkeit, Rücksichtnahme und Disziplin. Nichtsdestotrotz hat sich das ORGA-Team entschlossen den Friedenslichtlauf auch im 5. Jubiläumsjahr stattfinden zu lassen. Zwar sind die verschiedenen...

  • Trennfurt
  • 22.11.20
  • 284× gelesen
  • 1
Politik

Kultusminister Piazolo soll den Einsatz überprüfen
AK: Schule, Bildung und Sport (CSU): Einfache Lüftungsanlage für Schulen möglich?

Klassenzimmer und andere Räume von infektiösen Aerosolen zu befreien, ist meist sehr teuer. Nach einem Bericht des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz könnte es deutlich einfacher und günstiger werden. Mit dem von Forscherinnen und Forscher des MPI in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Mainz-Bretzenheim entwickelten Prototyp lassen sich bis zu 90 Prozent potenzieller Corona-haltiger Aerosole aus der Raumluft entfernen. Vorteile: Es lassen sich lüftungsbedingte Störungen im Unterricht...

  • Eschau
  • 22.11.20
  • 200× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Nehmen Sie sich die Zeit, um die Achillessehne zu kräftigen | Foto: Riva Verlag

Schmerzen und Entzündungen selbst heilen
Buchtipp: Beschwerden der Achillessehne selbst behandeln.

Die Achillessehne ist die größte und stärkste Sehne des menschlichen Körpers ist aber zugleich auch den höchsten Belastungen ausgesetzt. Entzündungen, Verletzungen oder Überlastung in Sport und Alltag führen häufig zu nachhaltigen körperlichen Einschränkungen. Wenn Ihre Achillessehne geschwollen ist, sich steif anfühlt oder schmerzempfindlich auf Belastung reagiert, können bereits einfache Maßnahmen Abhilfe schaffen. Basierend auf über 30 Jahren Erfahrung im Spitzensport zeigt die...

  • Miltenberg
  • 19.10.20
  • 378× gelesen
Kultur
206 Bilder

Foto-Rückblick
Dance Masters Miltenberg vor einem Jahr

Erlebt die Dance Masters Miltenberg im Rückblick. Jetzt kostenfrei die Bildergalerie ansehen. Weitere Bilder zu "Dance Master" findet Ihr hier! Weitere Foto-Rückblicke: » Kerb in Schippach » 43. Bretziner Bockbierfest Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Miltenberg
  • 17.10.20
  • 519× gelesen
Kultur
202 Bilder

Bildergalerie
16. Odenwälder Herbstlauf - 03.10.2020 - Mudau

Dank eines schlüssigen Hygienekonzepts konnte auch in diesem Jahr der Odenwälder Herbstlauf zur Freude aller stattfinden. Bereits um 9:00 Uhr starteten die ca. 80 Teilnehmer/innen mit dem 10km Walking. Gegen 11:00 Uhr starteten dann alle Läufer in kleinen Gruppen im 60 Sekunden Takt.  Alle Fotos ohne Abstand und Maske wurden nur von Personen gemacht die in einem Haushalt wohnen. Diese Bildergalerie wird präsentiert von "wohnfitz - Wir sind Zuhause - in Walldürn. Empfange die neuesten Event- und...

  • Mudau
  • 03.10.20
  • 4.461× gelesen
Kultur
171 Bilder

Bildergalerie | Sportevent
16. Odenwälder Herbstlauf 2020 - 02.10.2020 - 5-km-Lauf

Am Freitagabend, den 02.10.2020, fand der erste Teil des 16. Odenwälder Herbstlaufes in Mudau statt. Anders als die Jahre zuvor, erstreckt sich der Lauf 2020 über zwei Tage, um aufgrund von Corona die entsprechenden Regeln und das ausgearbeitete Hygienekonzept einhalten zu können. Mit einen Abstand von ca. 1 Minute gingen die Läufer in 25 Blöcken an den Start.  Insgesamt erreichten 353 Teilnehmer nach 5 Kilometern das Ziel, welches im Innenraum des Odenwaldstadions Mudau zu finden war. Diese...

  • Mudau
  • 02.10.20
  • 2.521× gelesen
  • 1
Vereine
77 Bilder

Aktion-MainHerz
1. Virtueller Spendenlauf der Aktion-MainHerz ein voller Erfolg

Vom 21.-27.9.2020 fand unser 1. virtueller Spendenlauf statt, egal ob wandern, laufen, inlineskaten, fahrradfahren, klettern oder auf der Stelle beim Bügeln laufen. Wie die Kilometer zustande kamen war uns dabei völlig egal, Hauptsache ohne Motor und von einer Laufapp oder Laufuhr dokumentiert. Per WhatsApp haben sich ganze 403 Teilnehmer und Teilnehmerinnen angemeldet und die haben in dieser Woche Höchstleistungen erbracht. Auch denen, die keine Lust hatten sich mindestens zwei Kilometer zu...

  • Bürgstadt
  • 30.09.20
  • 645× gelesen
Sport
Vorstellung der neuen Mannschaft und des Betreuerteams unter Corona-Bedingungen | Foto: Miriam Weitz
4 Bilder

Corona Pandemie
Sport in Zeiten von Corona – Der TVG sieht sich gut gerüstet für einen Spielbetrieb mit Zuschauern: „Unser Hygienekonzept steht“

Die Corona Pandemie hat in den letzten sechs Monaten quasi die Welt aus den Angeln gehoben. Doch nicht nur auf uns hat das Coronavirus und die Maßnahmen zur Bekämpfung einer weiteren Ausbreitung massive Auswirkungen. Besonders hart hat es neben der Kunst- und Kulturszene den Profisport getroffen. Im Fußball finden derzeit sogenannte Geisterspiele statt, also ohne Zuschauer in den Stadien. Fans können die Spiele ihrer Mannschaft beispielsweise live am Bildschirm verfolgen. Doch das ist einfach...

  • Obernburg am Main
  • 17.09.20
  • 656× gelesen
  • 1
Sport
Ab Mai war das Training im Freien mit Abstand wieder möglich. | Foto: TV Miltenberg
5 Bilder

Sportvereine
Lockerungen beim Vereinssport ab 19. September 2020 - Wie haben Sportvereine Corona überstanden? Beispiel TV Miltenberg

„Die Corona-Pandemie hat auch für den Sport im Freistaat Bayern zahlreiche Einschränkungen mit sich gebracht. Viele Vereine, Sportlerinnen und Sportler können nun etwas aufatmen: Der Ministerrat hat auf Vorschlag von Innen- und Sportminister Joachim Herrmann weitere Lockerungen beim Vereinssport beschlossen.“ So heißt es in einer Pressemeldung des Landratsamtes Miltenberg vom 10. September. Demnach könne der reguläre Wettkampfbetrieb ab dem 19. September auch für Sportarten mit Kontakt im...

  • Miltenberg
  • 15.09.20
  • 649× gelesen
  • 1
Vereine
Start am Drahtesel in Lützelbach | Foto: Dieter Deckenbach
8 Bilder

Menschen für Kinder e.V. - Jeder kann helfen
2.000,00€ Spenden bei Radtour zu Gunsten Menschen für Kinder

Wie sah es bisher aus mit den Rad-Veranstaltungen im Jahr 2020? RTFs – abgesagt; Radmarathons – abgesagt; Höhenmeter statt Kilometer im Odenwald – abgesagt; Menschen für Kinder Tour 2020 – abgesagt! Abgesagt? Irgendetwas sollte doch gehen! Also kam die Idee, Firmen anzusprechen ob sie für Menschen für Kinder spenden und 10 Leute zu suchen, die die Firmen anfahren. Eine kleine Radtour zu Gunsten Menschen für Kinder sollte es werden. Das Ganze wenn möglich in den 2019er Trikots von „Menschen für...

  • Lützelbach
  • 12.09.20
  • 317× gelesen
Sport
20 Bilder

32. Clubmeisterschaften im Golf Club Glashofen-Neusaß
Christian Edelmann gewinnt souverän seinen 2. Clubmeistertitel

Die 32. Clubmeisterschaften des Golf Club Glashofen-Neusaß  wurden am 5. und 6. September traditionell im Zählspielmodus ausgetragen und boten wieder hochklassigen Golfsport. Die Herren mussten 3 Runden über 18 Löcher absolvieren und Christian Edelmann übernahm mit herausragenden 72 Schlägen (1 unter Par) nach Runde 1 die alleinige Führung. Auch Maximilian Hebenstreit spielte eine starke Auftaktrunde von 74 Schlägen und setzte sich mit zwei Schlägen Rückstand auf Rang 2. In der zweiten Runde...

  • Walldürn
  • 10.09.20
  • 979× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Hinweise zum Sportbetrieb in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie hat auch für den Sport im Freistaat Bayern zahlreiche Einschränkungen mit sich gebracht. Viele Vereine, Sportlerinnen und Sportler können nun etwas aufatmen: Der Ministerrat hat auf Vorschlag von Innen- und Sportminister Joachim Herrmann weitere Lockerungen beim Vereinssport beschlossen. Demnach kann der reguläre Wettkampbetrieb ab dem 19. September auch für Sportarten mit Kontakt im Freien und in geschlossenen Räumen starten. Darüber hinaus können künftig bei...

  • Miltenberg
  • 10.09.20
  • 176× gelesen
Hobby & Freizeit
5 Bilder

„Mutmachsteine“ für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kleinheubach
Der Lauftreff des TV Trennfurt Ausdauersport fand am Sonntag im Schlosspark Kleinheubach statt.

Klingenberg/ Kleinheubach Laufen und Gutes tun, das ist das Motto, welches uns mit dem AKHD Kleinheubach verbindet. Aus diesem Grund haben wir den wöchentlichen Lauftreff der Ausdauersportler & Gourmetläufer in den Schlossparkt verlegt Dort haben wir den Aufruf des AKHD aus Kleinheubach aufgenommen und bereits im Vorfeld „Mutmachsteine gesammelt, und diese in der Gruppe bemalt. Nach einem 70-minütigen Laufrunde beider Gruppen durch den schönen Schlosspark sowie entlang des Maines über die...

  • Trennfurt
  • 30.08.20
  • 406× gelesen
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 19. Februar 2025 um 09:45
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Bewegung und walken

Gemeinsam laufen, bewegen und sich dabei nett unterhalten. Und danach einen Kaffee im MGH?! Ein Angebot des TSV Buchen. Weitere Informationen beim TSV Buchen Tel. 06281 563582 Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

Anzeige
  • 6. März 2025 um 18:30
  • Medizinisches Trainingszentrum - PRP MTZ GmbH
  • Großwallstadt

Die Feldenkrais Methode - "Bewusstheit durch Bewegung"

Die "Feldenkrais-Methode"? Immer wieder hört man von dem ganzheitlichen Bewegungsprogramm, welches von Dr. Moshe Feldenkrais entwickelt wurde. Doch was muss man sich tatsächlich unter dem Begriff "Feldenkrais" vorstellen? Worauf liegt der Fokus in einem "Feldenkrais-Kurs"? Um diese und weitere Fragen aufzuklären und gleichzeitig einen optimalen Einstieg für Interessierte zu schaffen, bietet Birgit Lüft-Väthröder im Medizinischen Trainingszentrum Großwallstadt den "Feldenkrais-Kurs: Bewusstheit...

Anzeige
Stärkung der Körpermitte: MTZ Großwallstadt | Foto: ©Kzenon
2 Bilder
  • 28. April 2025 um 18:15
  • Medizinisches Trainingszentrum - PRP MTZ GmbH
  • Großwallstadt

Beckenbodentraining für Frauen – mehr als „nur ein paar Übungen“

Beckenbodentraining? Man hört und liest viel darüber, dennoch traut sich keiner richtig ran. Das Beckenbodenkonzept von Elisabeth Durschang und dem Medizinischen Trainingszentrum Großwallstadt soll interessierten Frauen nun den Einstieg erleichtern. Es kombiniert die jahrelange Erfahrung einer Hebamme mit modernen Trainingssystemen und bietet theoretisches Grundlagenwissen, effektive Übungen sowie wertvolle Tipps für den Alltag. Was ist unser Beckenboden? Der Beckenboden ist, wie der Name schon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.