Spessart

Beiträge zum Thema Spessart

Kultur
Farbenprächtige August-Szenerie
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hitzesommer!

Die Hitze lässt etwas nach, eine ersehnte, angenehme Brise kommt auf, ein Spaziergang lohnt sich (fast), wenn nur nicht die Steckmücken wären: ein allmählich erträglicher August-Abend folgt. Nachhaltig sind in Erinnerung weitere Sommer-Impressionen bei uns und aus Franken. Neue Fotos und Infos kommen noch.

  • Miltenberg
  • 10.08.24
  • 359× gelesen
Kultur
Urlaubsstimmung ist eingekehrt.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Geheimtipp zum Wandern, Waldbaden, Wassertreten.

Das ist Erholung pur! Licht und Schatten wechseln sich ab im sogenannten Kohlgrund zwischen dem Eichenbühler Tennisplatz und der Wasser-Tretanlage in östlicher Richtung nach Ebenheid oder Rauenberg.  Passé ist die Betriebsamkeit und Hektik. Ruhe und Beschaulichkeit stellen sich allmählich ein. Wir lassen den Main in Miltenberg am Lindenplatz hinter uns, wo allmählich das hölzerne Festzelt entsteht und  ein Kran schwere Lasten in schwindelerregende Höhen  transportiert.  Um sieben Uhr  ist nur...

  • Miltenberg
  • 29.07.24
  • 324× gelesen
Kultur
Bienen lassen sich nicht weit vom Parkplatz entfernt beobachten. Honig gibt es - aufbewahrt in einem kleinen Depot - gegen ein Entgelt von fünf Euro zum Mitnehmen und Zuhause-Probieren.
80 Bilder

Wander-Tipp in unserer Region.
Beschaulichkeit statt Betriebsamkeit erleben am "Haus der Ewigkeit".

Juli - Impressionen aus der Kleinheubacher Flur.  Wer Stress und Hektik hinter sich lassen möchte, kann auch an einem heißen Sommertag Ruhe, Entspannung, Schatten, Nachdenkliches, Natur, Flora, Fauna,Geschichte und Geschichten entdecken und finden. Unweit von Kleinheubach am Hang des westlichen Maintales gibt es schöne Wanderwege, beispielsweise am altehrwürdigen Judenfriedhof, dem "Haus der Ewigkeit" (siehe Erläuterungen auf einer Bildtafel) entlang in Richtung historischer Galgenplatz, nach...

  • Miltenberg
  • 09.07.24
  • 385× gelesen
Kultur
Die Fußball-EM geht weiter, aber ohne Deutschland! Genießen wir weitere spannende Spiele und die Rückkehr des Hochsommers!
50 Bilder

Zwischen Tag und Traum!
EM - Sommer - Märchen adé!

Impressionen vom Freitag, dem 5. Juli 2024. Weitere Bilder und  Infos folgen! Miltenberg. Es ist 18.15 Uhr. Wenig Verkehr bewegt sich auf den Straßen. Fußgängerzone und Mainpromenade leeren sich. Kein Wunder!  Fußball ist angesagt. Deutschland gegen Spanien. Viertel-Finale. Europameisterschaft. Die Spannung steigt. Noch keine Jubelrufe. Später schon beim 1: 1. Kurz vor "Toresschluss". Verlängerung. Kein Elfmeterschießen. Vorher Finalschuss. Spanien gewinnt 2: 1. Deutschland war dabei. Die Fans...

  • Miltenberg
  • 06.07.24
  • 1.516× gelesen
Kultur
Reifendes Getreide zum Juli-Start
105 Bilder

Vorfreude auf kommende Highlights!
Fußball, Feiern, Feste im Juli!

Impressionen im Juli 2024 - weitere Bilder und  Infos folgen! Was für eine aufregende Zeit! Das Viertelfinale startet am Freitag. Deutschland ist noch im Rennen - gegen Spanien! Wettermäßig soll es wieder wärmer werden! Die Schwimmbäder warten schon auf ihre Besucherinnen und Besucher! In den Startlöchern stehen auch Feste und Feiern am Wochenende! Die Natur hat vom Regen profitiert: der Mais schießt in die Höhe, das Getreide reift und freut sich jetzt auf die kommende Hitze. Genieẞen wir die...

  • Miltenberg
  • 04.07.24
  • 354× gelesen
Kultur
Wow: zwei Welsfische zum Greifen ganz nah!
75 Bilder

Abwechslungsreicher geht's nicht!
Warum sich ein Besuch im Hobbacher Schullandheim für jung und alt immer lohnt!

Dreiklang von Natur, Erlebnis und Gemeinschaft. Spannende Impressionen aus dem Spessart - nicht nur zur Zeit der vermeintlichen Spessarträuber anno dazumal! Eschau-Hobbach. Eine Zeitreise in die Vergangenheit, ebenso einen Exkurs in die Gegenwart und Zukunft präsentierte der Tag der Offenen Tür zum 40-jährigen Bestehen des weit über die unterfränkische Region bekannten und beliebten Schullandheims in Hobbach bei schönstem sommerlichen Bilderbuchwetter am vergangenen Sonntag.  Hobbach im...

  • Miltenberg
  • 23.06.24
  • 570× gelesen
Kultur
Richelbacher St.Bilhildis-Gotteshaus mal anders - bei der Nacht der offenen Kirchen.
85 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hoher Besuch in Richelbach: Der neue Würzburger Weihbischof Paul Reder kommt am kommenden Sonntag, 2. Juni 2024, zu einem besonderen Jubiläum.

Hoher Besuch in Richelbach: Der neue Würzburger Weihbischof Paul Reder kommt am kommenden Sonntag, 2. Juni 2024, zu einem besonderen Jubiläum. Im Mittelpunkt steht der 100. Todestag eines beliebten Bischofs, der aus dem Odenwald  stammt und sich sehr engagierte für Kinder,  die Jugend, für Familien, die Ökumene und für jüdische Religionsangehörige (christlich-israelitische Verständigung).  Richelbach. Zum Gedenken an den 100. Todestag von Bischof Ferdinand von Schlör und zum Antonius -...

  • Miltenberg
  • 31.05.24
  • 719× gelesen
Kultur
Prozession an Fronleichnam in Miltenberg
78 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fronleichnam: Der Herrgott geht über Stadt und Land.

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche seit 1246 das Fest „Fronleichnam“ und ehrt damit Christus in Prozessionen besonders. Seit dem 14. Jahrhundert sind unterwegs Altäre aufgestellt. Die Gläubigen beten, singen und musizieren vor allem dort an den Haltepunkten: sie bitten um den göttlichen Beistand und Schutz der Natur, um die Erhaltung der Arbeitsstätten, um Frieden und Freiheit in den Kriegs-und Krisengebieten. Dazu liest der Priester einen Text aus dem Evangelium...

  • Miltenberg
  • 28.05.24
  • 822× gelesen
Kultur
Hallo Ghada & Co! So trifft man sich wieder! Ein herzliches Willkommen in Wertheim!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Romantik, Rosen, Ruhe-Inseln: Auf nach Wertheim!

Impressionen aus der märchen- und zauberhaften Stadt am Main und an der Tauber. Wertheim ist anders als andere Städte und ein Besuch lohnt sich in vielerlei Hinsicht zu allen Jahreszeiten: Sehenswert sind nicht nur die Burg, die Altstadt, das Glas- und Grafschafts-Museum, mehrere Galerien,  die beiden Uferpromenaden,  filigrane Fachwerkhäuser, die altehrwürdigen Gotteshäuser (Stifts- und St.Venantius-Kirche), alte Wirtshaus-und Ladenschilder sowie die betroffen machenden Hochwasser-Marken aus...

  • Miltenberg
  • 27.05.24
  • 4.559× gelesen
Kultur
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wonne und Sonne: Ein zweiter Pfingst-Feiertag, wie man ihn sich wünscht.

Endlich haben wir richtiges Ausflugswetter im Mai 2024. Nach dem Frühstück geht es zum Gottesdienst in eine Kirche in der Region. Die erste Messe ist beispielsweise schon um halb neun Uhr in der katholischen St. Mauritius-Pfarrkirche in Eichenbühl-Heppdiel. Rechtzeitig, eine Viertelstunde vorher, läuten die Festtagsglocken. Weiß ist das Festtagsgewand des Geistlichen, der eineinhalb Stunden später den nächsten Gottesdienst einige Kilometer weiter halten wird. Die Gläubigen, meist zwischen...

  • Miltenberg
  • 20.05.24
  • 545× gelesen
Kultur
Kommen und Gehen, Verweilen und Staunen: das alles erlebt man  am Miltenberger Marktplatz sowie im Museum der Stadt.
126 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!“

Internationaler Museumstag 2024:  Für sieben Stunden Reise in die Vergangenheit. MILTENBERG. Der Freundeskreis Museum der Stadt Miltenberg hatte am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, zwischen elf und 18 Uhr zum Frühlingsfest der Museumsfreunde eingeladen. Im Stadtmuseum gab es nicht nur Führungen von Fachleuten sowie eine ausgezeichnete Bewirtung bei Bier, Bratwurst, Brezel, Wein, Kuchen und Kaffee sowie ein deftiges Mittagessen mit Chili con Grünkern,  außerdem eine kostenfreie Möglichkeit auf...

  • Miltenberg
  • 20.05.24
  • 3.125× gelesen
Kultur
Für uns alle ist Pfingsten auch ein Fest des Wiedererwachens der Natur, ein Fest des Grünen und Blühens und damit auch ein Fest der Lebensfreude.
48 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum feiern wir Pfingsten? Bedeutung, Brauchtum, Bilder.

Am Sonntag, dem 19. Mai 2024 feiern wir Pfingsten – ein beliebtes kirchliches Fest. Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zwei Wochen schulfreie Zeit. Für nicht wenige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird gerne ein (Kurz-) Urlaub eingeschoben. Doch das Wetter muss stimmen. Derzeit haben wir kühlere Tage und Nächte. Immer wieder regnet es. Unwetter, Überschwemmungen, überflutete Keller und Unterführungen sorgten für den Einsätze nicht nur der Feuerwehr. Ausflüge in die nähere oder weitere...

  • Miltenberg
  • 18.05.24
  • 376× gelesen
Politik
Michaela Kaniber, MdL -Staatsministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel im Landkreis Miltenberg
191 Bilder

Bildergalerie und Essay
Lob auf Land und Leute: Bayerische Ministerin zu Gast in Eichenbühl-Heppdiel

Lob auf Land und Leute: Bayerische Ministerin Kaniber zu Gast in der Odenwald-Region Eichenbühl-Heppdiel. Sie kam, sah und schmunzelte bei einer Info-Veranstaltung: Michaela Kaniber, MdL, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Zusammen mit Organisator Martin Stock, MdL aus dem Landkreis Miltenberg traf man Land-und Forstwirte, Winzer und Betriebsfunktionäre der Urproduktion und tauschte sich im Eichenbühler Ortsteil Heppdiel in einer...

  • Miltenberg
  • 16.05.24
  • 1.474× gelesen
  • 1
Kultur
Zwischen Licht und Schatten - Osternacht 2024
150 Bilder

Bildergalerie und Essay
Frohe Ostern 2024! Reise von der Dunkelheit zum Licht.

Impressionen vom 31.03.2024, vom ersten Osterfeiertag, in und um Miltenberg. Eindrucksvolle Osternacht. Ostersonntag 2024. Die Zeitumstellung ist erst kürzlich erfolgt. Der Wecker läutet: vier Uhr, Sommerzeit. In zwei Stunden startet die Auferstehungsfeier im Pfarrhof vor der Stadtpfarrkirche St. Jakobus. Zu Fuß, per Pkw oder mit dem Rad erreichen die Gläubigen ihr frommes Ziel unweit vom Main. „Ich freue mich jedes Jahr auf die Osternacht!“, erzählt eine Gläubige, Anfang dreißig. Für sie ist...

  • Miltenberg
  • 31.03.24
  • 1.699× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.