SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Martina Fehlner im Gespräch mit dem OWA-Betriebsratsviorsitzenden Jürgen Schmitt
3 Bilder

„Marktführendes Unternehmen als wichtiger Motor für den Bayerischen Untermain“ – Martina Fehlner und Bernd Rützel zu Besuch bei der Odenwald Faserplattenwerk GmbH (OWA)

Amorbach. Beeindruckt von der Geschichte und Entwicklung des Unternehmens Odenwald Faserplattenwerk GmbH in Amorbach zeigten sich der Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel (Gemünden) und die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner (Aschaffenburg) bei ihrem Betriebsbesuch. Die Firma OWA ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Arbeitgeber am Bayerischen Untermain. Über 450 Menschen sind hier beschäftigt. Begleitet wurden die beiden SPD-Abgeordneten von Vertretern der örtlichen Kommunalpolitik....

  • Amorbach
  • 15.04.16
  • 987× gelesen
Jugend

Martina Fehlner gibt bekannt: 39.000 Euro Programmförderung für „Radio Klangbrett“ des Stadtjugendrings Aschaffenburg

Insgesamt knapp 39.000 Euro Programmförderung erhält das Jugendradio „Radio Klangbrett“ des Stadtjugendrings Aschaffenburg in diesem Jahr von der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM). Das hat jetzt der Hörfunkausschuss beschlossen, dem auch die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner angehört. Die Aschaffenburger Medienrätin hatte den Förderantrag des Stadtjugendrings in den Verhandlungen des Gremiums nachdrücklich unterstützt. „Radio Klangbrett eröffnet jungen Menschen Anerkennung,...

  • Aschaffenburg
  • 19.02.16
  • 196× gelesen
Vereine
Stilvolles Ambiente beim diesjährigen Neujahrsempfang der
SPD Aschaffenburg bot das Hofgarten-Kabarett. In ihrer Eröffnungsrede ging die
Landtagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende Martina Fehlner vor allem auf die Flüchtlingsproblematik ein.
5 Bilder

„Die SPD ist die Kommunalpartei Deutschlands“ – Neujahrsempfang der SPD Aschaffenburg mit Martina Fehlner und Joachim Wolbergs

Aschaffenburg. Über 250 Gäste waren der Einladung der SPD in Stadt und Landkreis Aschaffenburg zum traditionellen Neujahrsempfang ins Aschaffenburger Hofgarten Kabarett gefolgt, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden, Kirchen und Unternehmen der Region. Nach den Grußworten von Dr. Erich Henke, Vorsitzender des SPD-Stadtverbands, und Aschaffenburgs Oberbürgermeister Klaus Herzog stellte die Landtagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende Martina Fehlner vor...

  • Aschaffenburg
  • 26.01.16
  • 702× gelesen
Politik

Martina Fehlner neue Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Aschaffenburg

Rothenbuch. Beim Unterbezirksparteitag der SPD in Stadt und Landkreis Aschaffenburg in Rothenbuch wurde Martina Fehlner mit fast 97 Prozent zur neuen Unterbezirksvorsitzenden gewählt. 60 der 62 anwesenden Delegierten stimmten für die Landtagsabgeordnete aus dem Aschaffenburger Stadtteil Schweinheim und bescherten ihr damit ein Traumergebnis. Sowohl Fehlner als auch die Versammlungsleitung – bestehend aus den beiden stellv. UB-Vorsitzenden Nina Stickler und Niklas Woitok – würdigten die...

  • Aschaffenburg
  • 03.11.15
  • 243× gelesen
Politik
Die Großostheimer Straße
4 Bilder

Wie wirkt die B 26 auf die Großostheimer Straße und umgekehrt?

Bei der Veranstaltung „Bürger fragen – Kommunalpolitiker antworten“ der SPD Nilkheim am 9.6.2015 konnte der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Tilmann Gronauer mehrere Dutzend Besucher begrüßen. Planungssprecher Dr. Erich Henke thematisierte die B 26. Die Bürger fragten nach den Auswirkungen des Ausbaus/Umbaus der B 26 auf die Großostheimer Straße und nach den Auswirkungen von Veränderungen auf der Großostheimer Straße auf die B 26. Henke: „Das Gutachten der Ingenieurgesellschaft Brilon...

  • Aschaffenburg
  • 10.06.15
  • 456× gelesen
Politik
Die vier unterfränkischen SPD-Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib (Ochsenfurt), Kathi Petersen (Schweinfurt), Martina Fehlner (Aschaffenburg) und Georg Rosenthal (Würzburg) wollen in den kommenden Wochen die im Nordbayern-Plan der Staatsregierung aufgeführten Projekte für Unterfranken noch einmal genauer auf den Prüfstand stellen. Das machten die Abgeordneten bei einem gemeinsamen Jahresauftakt-Treffen in Würzburg deutlich.

Unterfränkische SPD-Landtagsabgeordnete wollen Projekte des Nordbayern-Plans auf den Prüfstand stellen

Die vier unterfränkischen SPD-Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib (Ochsenfurt), Martina Fehlner (Aschaffenburg), Kathi Petersen (Schweinfurt) und Georg Rosenthal (Würzburg) wollen in den kommenden Wochen die im Nordbayern-Plan der Staatsregierung aufgeführten Projekte für Unterfranken noch einmal genauer auf den Prüfstand stellen. Das machten die Abgeordneten bei einem gemeinsamen Jahresauftakt-Treffen in Würzburg deutlich. „Wir wollen deutlich auf-zeigen, was tatsächlich hinter den vom...

  • Aschaffenburg
  • 04.02.15
  • 237× gelesen
Politik
6 Bilder

„Die Zukunft nicht dem Zufall überlassen“ - Thorsten Schäfer-Gümbel beim Neujahrsempfang der Aschaffenburger SPD

Aschaffenburg. Das Hofgarten-Kabarett in Aschaffenburg bot ein stilvolles Ambiente für den diesjährigen traditionellen Neujahrsempfang der SPD Aschaffenburg. Mehr als 300 Parteimitglieder sowie zahlreiche Vertreter von Vereinen, Verbänden und Unternehmen waren der Einladung gefolgt, um in angeregter Runde auf das neue Jahr anzustoßen. Prominenter Redner zum sozialdemokratischen Jahresauftakt war der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende der SPD Hessen Thorsten...

  • Aschaffenburg
  • 19.01.15
  • 254× gelesen
Politik
Mit der Bitte um Unterstützung hatten sich in den letzten Wochen besorgte Bewohner von ehemaligen GBW-Wohnungen in Aschaffenburg an die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner und ihre Kolleginnen und Kollegen der SPD-Stadtratsfraktion gewandt.
2 Bilder

Martina Fehlner: „Wir werden Sie nicht alleine lassen!“ - Gespräch mit Mietern ehemaliger GBW-Wohnungen in Aschaffenburg

Aschaffenburg. Zu einem Informationsgespräch mit Mieterinnen und Mietern ehemaliger GBW-Wohnungen in Aschaffenburg hatte die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner gemeinsam mit Vertretern der SPD-Stadtratsfraktion eingeladen. Den Politikern ging es darum, sich direkt vor Ort ein Bild der Lage zu machen und sich mit den Problemen und Sorgen der Bewohner auseinanderzusetzen. Zum Hintergrund: In den letzten Wochen hatten sich zahlreiche besorgte Bewohner ehemaliger GBW-Wohnungen mit der Bitte um...

  • Aschaffenburg
  • 12.12.14
  • 292× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.