Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Willkommen 2022 - Ruhige Silvesternacht für die unterfränkische Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.01.2022 - Bilanz Silvester Der Großteil der unterfränkischen Bevölkerung hatte sich in der zweiten Silvesternacht unter Corona-Bedingungen erfreulicherweise an die geltenden Beschränkungen gehalten und der Polizei wenige Einsätze beschert. Die unterfränkische Polizei wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes und glückliches neues Jahr! Das Einsatzgeschehen zum Jahreswechsel kann insgesamt als ruhig bezeichnet werden. Die Gesamteinsatzzahl liegt...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.01.22
  • 838× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Pressemitteilung des PP Unterfranken zu Silvester 2021

Pressemitteilung des PP Unterfranken vom 30.12.2021 - Bereich Unterfranken - Silvester Sehr geehrte Damen und Herren, die unterfränkische Polizei wird mit Unterstützungskräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei insbesondere auch in der Silvesternacht strikte Kontrollen zur Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung durchführen und Verstöße konsequent beanstanden. Im Fokus der verstärkten Kontrollmaßnahmen stehen insbesondere die geltenden Kontaktbeschränkungen,die Verbote zum...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.12.21
  • 1.794× gelesen
Wirtschaft
Neue Regelung für den Besuch von Bekleidungsgeschäften ab 30.12.2021
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ab sofort (30.12.2021) keine 2G-Regel in bayerischen Bekleidungsgeschäften mehr !

Aufatmen und neue, hoffnungsvolle Perspektiven gibt es ab 30. Dezember 2021 in Bekleidungsgeschäften. Die bisherige 2G-Regelung greift nicht mehr. Eine Miltenberger Verkäuferin in der Innenstadt freut sich über die neue Regelung: "Für mich ist es wie ein Befreiungsumschlag.  Bis Mittwoch nach den Weihnachtsfeiertagen musste ich neben meinen eigentlichen Aufgaben an der Kasse und im Textilgeschäft auch noch darauf achten, dass Kunden ohne 2G-Nachweis den Laden nicht betreten durften. Jetzt ist...

  • Miltenberg
  • 29.12.21
  • 1.288× gelesen
Mann, Frau & Familie
Welche Corona-Regeln gelten in Bayern ab dem 28.12.21? | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Regeln in Bayern
Verschärfte Kontaktbeschränkungen ab 28. Dezember im Freistaat – Treffen von höchstens 10 Geimpften und Genesenen erlaubt

Ab dem 28. Dezember gelten in Bayern neue Kontaktbeschränkungen, auch für Geimpfte und Genesene. Darauf hat eine Sprecherin des Bayerischen Gesundheitsministeriums am 23. Dezember hingewiesen. „Ab dem 28. Dezember dürfen sich nur noch höchstens zehn Personen privat zusammentreffen, die geimpft oder genesen sind. Die Kontaktbeschränkungen für Treffen mit ungeimpften Personen – ein Hausstand plus zwei weitere Personen eines Hausstands – gelten weiterhin. Wir setzen damit Beschlüsse der...

  • Miltenberg
  • 28.12.21
  • 719× gelesen
Politik
Silvesterfeuerwerk vor Corona - 
Jetzt kommt Silvester. Was darf man (nicht)?

Verboten ist laut einer Verständigung von Bund und Ländern Anfang Dezember  - wieder wie 2020 -  der Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Darauf hatten sich Bund und Länder bereits Anfang Dezember verständigt. Grund: Entlastung der Krankenhäuser in der kommenden Silvesternacht.
120 Bilder

Bildergalerie und Feature.
Silvester kommt - was nun? Welche aktuellen Corona-Regeln gelten bei uns ?

Höchstens zehn Person dürfen sich treffen! Corona ist weiterhin präsent und Silvester steht vor der Tür. Welche Regeln gelten jetzt? Seit Anfang Dezember (ab 4.12.2021) gilt in Bayern die 2G-Regelung für die Außengastronomie. Ab Dienstag, 28.12.2021, finden im bayerischen Freistaat laut Beschluss der Bund-Länder-Konferenz verschärfte Corona-Regeln ihre Anwendung. Bei privaten Treffen von Geimpften und Genesenen sind jetzt nur noch höchstens zehn Personen erlaubt, um vor allem über Silvester...

  • Miltenberg
  • 27.12.21
  • 1.045× gelesen
Vereine

Musikverein "Spessartklang" Hobbach e.V.
Silvesterspielen fällt aus

Mit Bedauern teilt der Musikverein "Spessartklang" Hobbach mit, dass auch in diesem Jahr das traditionelle Silvesterspielen nicht stattfinden kann. Aufgrund der ab 28. Dezember auch in Bayern geltenden verschärften Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum ist das gemeinsame Musizieren zum Jahreswechsel nicht möglich. Der Musikverein bittet hierfür um Verständnis und wünscht allen Freunden und Gönnern der Blasmusik alles Gute für das neue Jahr.

  • Eschau
  • 27.12.21
  • 35× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Impfung
Erneutes Sonderimpfangebot im Impfzentrum Miltenberg für Kinder unter 12 Jahren

Die Sonderimpfaktion für Kinder von 5 bis 11 Jahren mit einer kinderärztlichen Beratung wird wegen des großen Erfolgs vor einer Woche wiederholt! Aufgrund der hohen Nachfrage von Eltern bietet das Impfzentrum Miltenberg in Zusammenarbeit mit Kinderärztinnen und Kinderärzten am Sonntag, den 02.01.2022, erneut ein Sonderimpfangebot für alle Kinder ab 5 Jahren bis unter 12 Jahren an. „Eine bestmögliche kinderärztliche Beratung und ausreichend Impftermine für die Familien ist uns ein großes...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.12.21
  • 150× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness

Corona-Impfung
Fast 1600 Impfungen an Weihnachten: Erfolgreiche Impfaktion des Impfzentrums MIL

Das Impfangebot im Impfzentrum Miltenberg an Heilig Abend und den beiden Weihnachtsfeiertagen war mit im Schnitt täglich über 500 Impfungen sowie insgesamt 1.586 Impfungen ein voller Erfolg. Somit war das Impfzentrum an allen drei Tagen bis auf wenige Resttermine praktisch ausgebucht. „Mein Dank gilt dem engagierten Team des Impfzentrums Miltenberg, welches selbstverständlich und hoch motiviert auch an Weihnachten unserer Bevölkerung ein umfangreiches Impfangebot gemacht hat“, bilanziert...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.12.21
  • 88× gelesen
Kultur
Zum Jahreswechsel 2021 /22 wird es keine großen Partys, keine lauten Böller und keine fulminanten Feuerwerke geben!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Anstatt Böller und Radau sind Besinnung und Prävention angesagt.

Rauhnächte, Regen-Orakel, Radaubrüder. Geheimnisvolle, sagenumwobene „Heiligen Zwölf Nächte“. Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest am 6. Januar nannten unsere Vorfahren ehrfurchtsvoll die „Heiligen Zwölf Nächte“ oder „die Rauhnächte" . In dieser Zeitspanne „zwischen den Jahren“ und etwas darüber hinaus waren bei den Frauen und Mädchen das Waschen, Nähen und Spinnen verboten, um nicht den Zorn der „Wilden Jagd“, von Frau Holle oder anderer Dämonen, die in in dieser Zeit ihr...

  • Miltenberg
  • 25.12.21
  • 357× gelesen
Politik
An Bayerns Schulen werden die Weihnachtsferien nicht früher als geplant beginnen. Der letzte Schultag vor den Ferien bleibt damit der 23. Dezember. Auch der Präsenzunterricht soll vor den Ferien nicht ausgesetzt werden. Zuletzt war über verlängerte Ferien diskutiert worden. Der Grund: sehr hohe Zahlen von Corona-Neuinfektionen bei Schülerinnen und Schülern.
Ministerpräsident Söder (CSU): Die Schülerinnen und Schüler sollen besser in den Schulen regelmäßig getestet werden.
Gerade mit Blick auf Weihnachten sei es sicherer, die Kinder und Jugendlichen bis zum letzten Schultag kurz vor Heiligabend zu testen, anstatt sie ungetestet zu Hause zu lassen, betonte Söder.
Der Präsenzunterricht bleibe an Bayerns Schulen „unsere oberste Maxime“, ergänzte auch Schulminister Michael Piazolo (Freie Wähler).
136 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Geisterspiele, keine vorgezogenen Ferien, Silvester- Feuerwerks-Verbot und in der Außengastronomie gilt die 2 G - Vorschrift

Ministerpräsident Markus Söder hat in München am Freitag, dem 3.12.2021, nach einer Kabinett-Sitzung die aktuellen, verschärften Regeln vorgestellt. Unterricht an bayerischen Schulen: An Bayerns Schulen werden die Weihnachtsferien nicht früher als geplant beginnen. Der letzte Schultag vor den Ferien bleibt damit der 23. Dezember. Auch der Präsenzunterricht soll vor den Ferien nicht ausgesetzt werden. Zuletzt war über verlängerte Ferien diskutiert worden. Der Grund: sehr hohe Zahlen von...

  • Miltenberg
  • 04.12.21
  • 705× gelesen
Multimedia

#Webseite und Onlineshop
Testimonial Markus Trappiel von Franken Feuerwerk über seine neue Webseite mit Online Shop von News Creativ📱🛍

Das Highlight der Michaelismesse Miltenberg? Na klar: das riesengroße, wunderschöne Feuerwerk!🎇 Das tolle Lichterspiel wird durchgeführt von Franken Feuerwerk aus Umpfenbach.😍 Sie sind DIE Profis in unserer Region. Dort bekommt ihr alles vom Großfeuerwerk für Events bis zum Silvester Feuerwerk. Markus Trappiel entschied sich sein Unternehmen digital neu aufzustellen.📱 Frischen Wind 🌬 in die Webseite und den Online Shop zubringen, das war die Aufgabe von News Creativ! Unser Webdesigner Jonas...

  • Miltenberg
  • 30.11.21
  • 513× gelesen
Kultur
Foto: Eleftheria Tsakonas

Großheubach sendet einen LichtBLICK 2.0
Großheubach sendet einen LichtBLICK 2.0

Die Gegebenheiten der gegenwärtigen Zeit verlangen vielen Menschen einiges ab. Viele halten sich vorbildlich an die derzeitigen Einschränkungen, dennoch werden diese Tage und Wochen durch die Verminderung sozialer Kontakte als sehr trist und trostlos erlebt. So entstand in Großheubach die Idee, ähnlich wie bereits am 1. Mai des vergangenen Jahres, den Menschen einen LichtBLICK zu senden – sozusagen einen LichtBLICK 2.0. Anders als war der LichtBLICK dieses Mal zweigeteilt und kein Livestream....

  • Großheubach
  • 11.01.21
  • 503× gelesen
  • 2
Gesundheit & Wellness
Kein Vergleich zu früher. Trotz aller Sorgen und Probleme rund um Corona wurde ein fast unerfüllbarer Traum Wirklichkeit und wahr: Ruhe statt Bölller!
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
Prosit Neujahr 2021

Neujahrs-Impressionen aus der Region. Mit Nieselregen präsentierte sich der erste Tag des Jahres im Maintal, Spessart und Odenwald. Das war gegen acht Uhr eines der wenigen Geräusche. Sonst herrschte meist Ruhe in Stadt und Land. Kein Autoverkehr, keine Passanten weit und breit.! Selbst Jogger und Radfahrer ruhten sich noch zu Hause aus.  Stunden zuvor um Mitternacht läuteten Kirchenglocken das neue Jahr 2021 ein. Böller und Feuerwerk gab es nur ganz selten. Kein Vergleich zu früher. Trotz...

  • Miltenberg
  • 01.01.21
  • 2.053× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 01.01.2021
Unterfranken | Willkommen 2021 - Ruhige Silvesternacht für die unterfränkische Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.01.2021 - Bereich Unterfranken - Silvester-Bilanz Der ganz überwiegende Teil der unterfränkischen Bevölkerung hatte sich in dieser besonderen Silvesternacht erfreulicherweise an die Corona-Beschränkungen gehalten und der Polizei wenige Einsätze beschert. So wird diese Silvesternacht vielen als ausgesprochen ruhig in Erinnerung bleiben. Die unterfränkische Polizei wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes und glückliches neues Jahr! Das...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.01.21
  • 1.407× gelesen
Kultur
Sonnenaufgang am Silvestertag 2020
30 Bilder

Bildergalerie und Essay
Silvester 2020

Impressionen vom 31.12.2020 - Weitere Bilder und Infos folgen! Nieselregen fällt überall im Unterland, in Miltenberg und Großheubach.  Graupelschauer setzt ein bei Röllbach im Südspessart. Schneefall startet schließlich zwischen Wenschdorf und Neudorf im Bayerischen Odenwald.  Doch den schottischen Hochlandrindern in Richtung Monbrunn scheint die Kälte nichts auszuzumachen. Sie grasen  in der Gruppe  vor sich hin. Zwei krachende Böller erschrecken ein wenig am späten Nachmittag in Heppdiel. Es...

  • Miltenberg
  • 31.12.20
  • 420× gelesen
Kultur
Neujahrsbrezeln (oft in Übergröße) aus feinem Hefeteig gab es einst für die Kinder zur Jahreswende als Paten-oder Heischegeschenk.
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Altjahrsabend zwischen Wehmut und neuer Hoffnung.

Am 31. Dezember ist der Gedenktag des heiligen Silvester „Silvester“ - hört man diesen Namen, denkt man wohl in erster Linie an festliches Essen, auf das Warten des Jahreswechsels, die Vorbereitung von Feuerwerk und Böller, an beliebte Fernseh-Sendungen (wie „Dinner for one“), gemeinsame Spiele sowie an die wenigen, spannenden Minuten vor dem Anstoßen zum Neuen Jahr. Kaum jemand wird sich die Mühe machen, sich näher mit dem Heiligen Silvester zu befassen, der den letzten Tag im Jahr den...

  • Miltenberg
  • 29.12.20
  • 419× gelesen
Gesundheit & Wellness

Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums im Landkreis Miltenberg

Das Bayerische Testzentrum an der Helios Klinik in der Breitendieler Straße 32, Miltenberg, ist am Dienstag, 29. und Mittwoch, 30. Dezember von 8:30 bis 16:30 Uhr und an Silvester und Neujahr von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Am 3. Januar 2021 ist das Testzentrum geschlossen. Ab dem 4. Januar gelten neue Öffnungszeiten.Diese sind Montag bis Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 14:30 Uhr. Hinweise zur Anmeldung und zum Verfahrensablauf finden sich auf der Homepage des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.12.20
  • 138× gelesen
Politik
Zum Jahreswechsel 2020 /21 wird es keine großen Partys, keine lauten Böller und keine fulminanten Feuerwerke geben!

Beachten Sie bitte die aktuellen Corona-Regeln, die auch an Silvester in Bayern gelten!
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
2020 / 21: Silvester und Neujahr im Corona- Lockdown

Die Gestaltung des Jahreswechsels wird diesmal ganz anders sein! Corona-Regeln an Silvester: Was darf man in Bayern - und was nicht? Landkreis Miltenberg. Wir befinden uns zur Zeit im zweiten Corona- Lockdown. Der Jahreswechsel 2020/21 in Bayern fällt mitten in diese Verbots-Schiene. Viele verschärften Regeln gelten vorerst bis Mitte Januar - und zuvor auch schon an Silvester. Nun fragen sich viele Bürger: Was ist an Silvester überhaupt noch erlaubt? Wie können wir den Jahreswechsel feiern,...

  • Miltenberg
  • 28.12.20
  • 1.422× gelesen
Kultur

Christstollen und Weihnachtzeit, Kulinarisches und Kerzen gehören zueinander und sind untrennbar miteinander verbunden. Foto Roland Schönmüller
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gehaltvolles Gebäck, große Gebildebrote, gewickeltes Christkind

Spätestens jetzt  - am 28.12.2020 - darf der Christstollen angeschnitten werden! Wer kennt ihn nicht - den würzigen Christstollen? Neben Lebkuchen und Plätzchen ist der längliche Kuchen seit dem Mittelalter schon ein bekanntes Weihnachtsgebäck. Heute steht das beliebte Hefeteig-Produkt schon wochenlang vor der Adventszeit in den Verkaufsregalen vieler Lebensmittel-Geschäfte und Discounter. Bei unseren Vorfahren jedoch galt die vierwöchige Adventszeit als besinnliche Fastenzeit und da konnte man...

  • Miltenberg
  • 27.12.20
  • 493× gelesen
Hobby & Freizeit

Jahresrückblick
(K)Ein Liebesbrief an 2020

Du, neues Jahr, beginnst bereits in Kürze und ich versuche immer noch zu verstehen, was im alten passiert ist. Liebes 2020, jetzt bin ich auch immer noch am überlegen, wer hat in diesem Jahr wohl wen geschafft – wir bald dich oder doch du uns? Wenn man es genau nimmt, wohl beides. So haben wir uns das beim letzten Jahreswechsel nicht wirklich vorgestellt. Ein bisschen mehr Spaß, wäre schon schön gewesen. Tja, das mit dem mehr Lametta, hast du uns gründlich versaut. Wie sang Tina York schon...

  • Miltenberg
  • 21.12.20
  • 372× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Beim „Pendeln“ hält man das Pendel  ganz ruhig und stellt im Geiste seine Frage. Schwingt das Pendel von einem weg und wieder zurück bedeutet das „Ja“. Bewegt sich das Pendel von links nach rechts, zeigt es ein „Nein“ an.
4 Bilder

Was bringt wohl die Zukunft
Ein Blick in die Zukunft hat Menschen schon immer fasziniert

Bereits vor mehreren tausend Jahren haben Menschen versucht, in die Zukunft zu blicken. Das hat nicht nur mit der bloßen Neugierde des Menschen zu tun, sondern es war schon immer von großem Nutzen, das Wetter oder andere Ereignisse vorhersagen zu können. Bei den alten Griechen waren ca. 230 Methoden bekannt um in die Zukunft zu blicken. Bei allen war es ein besonderes Ritual und bedurfte besonderer Hilfsmittel, Zauberworten oder besonderen Umständen (wie Mondphasen oder speziellen Tage im...

  • Miltenberg
  • 17.12.20
  • 2.690× gelesen
Wirtschaft

Landkreis Miltenberg: Landkreisverwaltung an Heilig Abend und Silvester geschlossen

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass die Landkreisverwaltung und die Abfallentsorgungseinrichtungen am Donnerstag, 24. Dezember (Heilig Abend), und am Donnerstag, 31. Dezember (Silvester), geschlossen sind. In der Zeit vom 28. bis 30.Dezember sind das Landratsamt mit seinen Außenstellen sowie die Abfallwirtschaftsanlagen zu den regulären Zeiten geöffnet. Für die Privatanlieferer ist auf allen Wertstoffhöfen eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Benötigt werden hierfür...

  • Miltenberg
  • 11.12.20
  • 118× gelesen
Hobby & FreizeitAnzeige
7 Vulkane aus dem Hause Bugano, gemischt, bei uns erhältlich! | Foto: Jörg Meisenzahl
28 Bilder

Feuerwerk Verkauf
Feuerwerksverkauf vom regionalen Fachhändler!

Trotz Pandemie, wenn auch mit den entsprechenden Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen, verkaufen wir auch in diesem Jahr wieder das etwas andere Feuerwerk für Silvester. Wegen diesen Einschränkungen raten wir allen Freuden des Feuerwerkes dazu, die Möglichkeit der Online Bestellung bei uns zu nutzen. Sie können dann die Ware einfach nur abholen. Ferner bieten wir die Möglichkeit, nach Terminierung, schon vorab im Laden zu stöbern und einzukaufen. Die Ware können Sie dann gleich bezahlen und...

  • Richelbach
  • 04.12.20
  • 638× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wohnungseinbruch über Silvester – Wer hat Beobachtungen gemacht?

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.01.2020 - Bereich Untermain ASCHAFFENBURG / DAMM. Über die Jahreswende hat ein Unbekannter die Abwesenheit der Hausbesitzer ausgenutzt und ist in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Der Einbrecher erbeutete neben Schmuck auch Bargeld und flüchtete anschließend unerkannt. Die Kripo Aschaffenburg nimmt Hinweise entgegen. Die Zeit zwischen Dienstag, 19.30 Uhr, bis Mittwoch, 01.30 Uhr, hatte einem Einbrecher gereicht, um in ein Wohnhaus in der Englertstraße...

  • Aschaffenburg
  • 01.01.20
  • 399× gelesen
Kultur
Debatte  über Böllerei und Knallerei

Noch vor der Silvesternacht war bundesweit eine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Böllerei angesichts von Lärm, Aggression und Klimaschutz entbrannt.
100 Bilder

Bildergalerie und Reportage
Wir begrüßen ein neues Jahrzehnt

Ein frohes Neues Jahr 2020. Feuerwerk allerorten, neonfarbene Lichter am Neujahrs-Himmel, Böller auf Straßen und Wegen bei kalten Temperaturen. Wir begrüßen ein neues Jahrzehnt. Es sind nur noch wenige Minuten vor der Jahreswende 2019 / 2020. Böller-Partys beginnen in Stadt und Land, in Großstädten und in kleineren Kommunen. Dauer-Dröhnen und bombastisches Böllern Schlag null Uhr startet das plötzliche Pfeifen der entzündeten Feuerwerks-Raketen und währt als Dauer-Dröhnen und permanentes...

  • Miltenberg
  • 01.01.20
  • 555× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.