Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Kultur
Gelobt wurde das vielfältige Engagement der Vereine und
das Miteinander der Generationen in Mönchberg.
120 Bilder

Bericht und Bildergalerie
Bezirksentscheid "Unser Dorf hat Zukunft": Silber für Südspessart-Marktgemeinde Mönchberg

In Kolitzheim wurden am Samstag, 28.05.2022, die Gewinner des Bezirksentscheides "Unser Dorf hat Zukunft" bekannt gegeben. Leider schaffte es die Marktgemeinde Mönchberg im Landkreis Miltenberg nicht bis ganz nach vorne. Fuchsstadt und Wipfeld hatten das Rennen gemacht und erhielten damit das Ticket für den bayerischen Landesentscheid. Sechs Teilnehmer aus Unterfranken. Insgesamt waren bei dem Bezirksentscheid bayernweit 168 Dörfer mit von der Partie. In Unterfranken konkurrierten die...

  • Miltenberg
  • 28.05.22
  • 1.350× gelesen
Mann, Frau & Familie

Mehrgenerationenhaus Buchen
Hoffnungsvoller Blick ins Jahr 2022

Das Mehrgenerationenhaus ist wieder erwacht und es tut so gut sich wieder zu begegnen! Wir begrüßen herzlich unsere freiwillig Engagierten, die dass MGH mit ihren Interessen bereichern und unser vielfältiges Angebot ermöglichen. Unsere wöchentlichen Angebote finden Sie - findet ihr im Veranstaltungskalender. Unser Gartentreff hat wieder gestartet: Gemeinsam mit anderen gärtnern und ernten. Ihr könnt auch eine kleine Fläche selbst bewirtschaften. Wenn die Frostnächte vorbei sind, stellen wir das...

  • Buchen
  • 11.03.22
  • 46× gelesen
Natur & Tiere
"Morgenstund hat Gold im Mund!" - Februar-Fast-Vorfrühlings-Szenerie am 11.02.2022.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vorfrühlingshafte Momente wechseln ab mit Spätwinter-Tristesse.

Februar-Impressionen aus unserer Region und aus Franken. Wohin am startenden Wochenende? Wer Einkäufe zu erledigen hat, den wird es in städtische Gefilde ziehen, nach Miltenberg beispielsweise. Hochwasser gibt es am Main nur leicht. Aber Vorsicht! Aufgestellte Schilder verweisen auf die präsente Geflügelpest. Naturvögel dürfen nicht gefüttert werden und Hunde müssen angeleint bleiben. Auch allzu große Nähe zu Enten, Schwänen, Gänsen, Tauben & Co. sollte vermieden werden. Die Virus-Infektion...

  • Miltenberg
  • 11.02.22
  • 214× gelesen
Gesundheit & Wellness
Bewundernswert sind die Läuferinnen und Läufer, die Amateur-Radsportlerinnen und -sportler, die Fußgänger und Freizeit-Reiter(innen): sie alle trotzen Wind und Wetter.
135 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wandern kann man bei jedem Wetter - Im Februar unterwegs in der Region!

Impressionen zum Winter-Ausklang und zum Vorfrühlings-Start.  Mal nieselt es, dann stürmt es - gelegentlich scheint die Sonne. Schnee gibt's woanders, aber derzeit nicht bei uns in der Region. Kalt sind noch manche Februar-Nächte. Milde, geschützte Ecken findet man tagsüber beispielsweise im Kohlbach-Grund zwischen Eichenbühl und Bürgstadt - ein beliebtes Ziel junger und junggebliebener Wanderer und Freizeitsportler.  Doch all diesen wechselnden Wetter-Szenerien zum Trotz sollte man dennoch ...

  • Miltenberg
  • 06.02.22
  • 324× gelesen
Mann, Frau & Familie
Auf ins neue Jahr 2022!
55 Bilder

Bildergalerie und Essay
Änderungen und Neues im Jahr 2022?

Von Ausbildungsprämie über Homeoffice-Pauschale bis Zensus. Was haben wir nur für eine Zeit! Ohne Frage: die Corona-Jahre 2020 und 2021 werden in die Geschichtsbücher eingehen - soviel dürfte schon sicher sein! Und es gibt 2022 vieles Erfreuliche und nicht wenige Verbesserungen - trotz Pandemie! Mit neuen Gesetzen und Änderungen werden wir konfontiert. Es sind Regelungen und Maßnahmen, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer, eigentlich wir alle, kennen sollten. Ein Überblick: Ausbildungsprämie : Alle...

  • Miltenberg
  • 06.01.22
  • 241× gelesen
Kultur
Tauberbischofsheim, die „Ferienstadt an der Romantischen Straße“ ist unter Wahrung der aktuellen Pandemie-Bestimmungen (Maske, Abstand, Hygiene usw.) tatsächlich eine „Winter-Reise“ wert!“.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
TBB - Die "Ferienstadt" an der Romantischen Straße

„Schön, dass du da bist!“ In Tauberbischofsheim - zwischen Neujahr und Dreikönig 2022  „Wohin nach den Feiertagen?“ lautete die Frage in der Familie. „Wie wär’s mit dem Taubertal!“ – „Einverstanden!“ war die Antwort der unternehmungslustigen, kultur-interessierten Ehefrau in der Corona-eingeschränkten, Kontakte reduzierten Zeit. Und um es gleich vorweg zu verraten: Das nachweihnachtliche Tauberbischofsheim war nach einer gut 45-minütigen Anreise durch den Odenwald genau das richtige Ziel für...

  • Miltenberg
  • 03.01.22
  • 518× gelesen
Kultur
2021 war ein bewegtes Jahr voller Kontraste.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Das war 2021!

Szenen, Schnappschüsse , Stimmungen ... 2021. Weitere Infos folgen! Das diesjährige Jahr war von der Pandemie geprägt und präsentierte in der Rückschau viele Gegensätze. Es gab belastende Einschränkungen und hoffnungsvolle Öffnungen in allen Bereichen des persönlichen und öffentlichen Lebens.  Beim Blick in die Zeitspanne zwischen Januar und Dezember 2021 wird vor allem der rasante Wechsel zwischen Gewohntem und Neuem sowie das Reagieren auf Veränderungen im persönlichen, familiären,...

  • Miltenberg
  • 07.12.21
  • 255× gelesen
Gesundheit & Wellness

Beratung bei der EUTB weiterhin möglich!
Beratung unter 3 G Regelung

Das Beratungsangebot wird unter 3 G Regelung weiterhin angeboten! Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)unterstützt und berät Menschen mit/drohender Behinderung, chronisch Erkrankte als auch deren Angehörige zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Die EUTB Miltenberg berät alle Ratsuchenden aus dem gesamten Landkreis Miltenberg kostenlos und wenn gewünscht anonym sowohl persönlich als auch telefonisch oder per E-Mail. Damit Sie sich ein Bild von unserem Beratungsangebot...

  • Miltenberg
  • 02.12.21
  • 55× gelesen
Senioren
Beim Abschluss des Großeltern-Kurses im Miltenberger Franziskushaus der Caritas | Foto: Pechtold, Caritas MIL

Kooperation von Caritas-Familienstützpunkt und Mehrgenerationenhaus der Johanniter
Oma, Opa und Enkel: Großelternkurs erfolgreich abgeschlossen

Zum dreiteiligen Kurs „Großeltern – Wegbegleiter durchs Leben der Enkel“ waren Paare und Einzelpersonen eingeladen, um Aspekte des Oma- bzw. Opa-Seins zu betrachten. Ausgerichtet wurde der kostenfreie Kurs vom Familienstützpunkt Süd des Landkreises, der bei der Caritas angesiedelt ist, und dem Mehrgenerationenhaus der Johanniter in Miltenberg. Nun ist er erfolgreich zu Ende gegangen. Die Bedeutung von Großeltern als wichtige Säule der Familie wird immer stärker betont, und das nicht nur von...

  • Miltenberg
  • 29.07.21
  • 94× gelesen
Senioren

Caritas-Familienstützpunkt:
Großeltern – Wegbegleiter durchs Leben der Enkel

Wenn Großeltern mit ihren Kindern und Enkelkindern zusammenkommen, begegnen sich verschiedene Lebensalter mit ihren ganz eigenen Vorstellungen, Fähigkeiten, Persönlichkeiten und Energien. Um hier Hilfe zu leisten, bietet der Familienstützpunkt des Caritasverbandes in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus der Miltenberger Johanniter einen Großelternkurs an. Der Kurs lädt Großelternpaare oder Einzelpersonen ein, in entspannter Atmosphäre die Aspekte des Oma- oder Opa-Seins zu betrachten. Dabei...

  • Miltenberg
  • 11.06.21
  • 37× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: MGH Buchen

Mehrgenerationenhaus Buchen
Mit Geduld in einen schönen Sommer

Wie alle hoffen wir in den nächsten Wochen wieder für Treffen und Veranstaltungen schrittweise öffnen zu können. Hoffen wir auf gutes Wetter - dann haben wir mit unserem Garten viel Frei- und Spielraum für alles, was draußen stattfinden kann. Unser Gemeinschaftsgärtnern für jede*n steht in den Startlöchern: Die Beete, Hochbeete und das Gartenhaus laden alle ein, mit zu gärtnern, zu pflegen und gemeinsam zu ernten. Ruft uns doch einfach an, was so alles möglich ist. Im Juni bieten wir auf jeden...

  • Buchen
  • 12.05.21
  • 56× gelesen
Mann, Frau & Familie

Mehrgenerationenhaus Buchen
Bleiben wir bei Laune - unsere Angebote im Mai

Wussten Sie schon? Das MGH Buchen feiert 5. Geburtstag! Am 23. April 2016 wurde der damalige Mehrgenerationentreff Buchen feierlich eröffnet. Buchener Bürgerinnen und Bürger hatten die Idee, die Stadt Buchen hat die Finanzierung übernommen und die Diakonie Neckar-Odenwald die fachliche Koordination. Aus dieser konstruktiven Zusammenarbeit und mit zahlreichen regionalen Unterstützern und Kooperationspartnern ist das heutige Mehrgenerationenhaus Buchen entstanden, das seit 2017 die...

  • Buchen
  • 16.04.21
  • 122× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Redaktion
51 Bilder

News Verlag Weihnachtspost 2020
Hier ist die Weihnachtspost für alle, die ein Dankeschön verdient haben!!!

Die News-Weihnachtspost-Aktion 2020 hat uns überwältigt. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für die vielen liebevollen Zuschriften. Die Einsendungen werden bis zum 24.12.20 alle an die gewünschten Empfänger weitergeleitet. Einsendungen als Bilder in diesem Beitrag Einiges ist zu sehen in den Weihnachtsausgaben von Schaufenster und Wochenblatt, die am 23.12.2020 im Landkreis Miltenberg erscheinen. Weil leider aus Platzgründen nicht alles abgedruckt werden kann, veröffentlichen wir eine...

  • Miltenberg
  • 22.12.20
  • 542× gelesen
Kultur
Advent, Weihnachten, Winter und Ferien waren vor einem halben Jahrhundert im Gegensatz zur Gegenwart abwechslungsreich, stress- und coronafrei.  - Unser Bild entstand in Miltenberg-Wenschdorf am dritten Adventssonntag-Morgen kurz nach dem Rorate-Gottesdienst.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal. Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Schon wieder Weihnachten? Angesichts von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen mischen sich in die Gedanken an Weihnachten als Fest der Zusammengehörigkeit und der Zuneigung viele Tropfen der Bitterkeit, Frustration und Resignation. Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der...

  • Miltenberg
  • 19.12.20
  • 291× gelesen
Kultur
Unterwegs am Nikolaus-Vorabend in Miltenberg am 5.12.2020 - Ein richtiger Nikolaus von heute dürfte vielen Kleinen keine Angst mehr einjagen. In fast allen Fällen lobt und ermutigt er, entspannt eine mögliche und knifflige Angst-Situation. Die Begegnung mit ihm bleibt eher in nachhaltiger Erinnerung. Er straft nicht, sondern findet im Extremfall vielleicht nur noch mahnende Worte. Dafür gab es einst seinen Begleiter und Gegenpart, den Krampus und Knecht Ruprecht – eine vorchristliche, mythische Gestalt.
155 Bilder

Gütige Glaubensgestalt, gern gesehener Gabenbringer, geheimnisvoller Gegenpart
Am 6. Dezember ist der Tag des heiligen Nikolaus, der vor 1750 Jahren geboren wurde.

Die meisten Leserinnen und Leser haben eine gute Bekanntschaft mit ihm gemacht. Nur wenige werden sich an ihn als tadelnden und mahnenden Bischof, an den heiligen Nikolaus, erinnern. Am diesjährigen zweiten Adventssonntag, am sechsten Dezember, ist sein Namens-und Todestag Beliebtester, vorweihnachtlicher Heiliger Der volkstümliche und wohl beliebteste Heilige der Adventszeit wurde um das Jahr 270 nach Christus in Patara geboren, vier Jahrzehnte später zum Bischof von Myra in der heutigen...

  • Miltenberg
  • 05.12.20
  • 304× gelesen
Schule & Bildung

Kath. Öffentliche Bücherei Dammbach
Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Liebe Leser*innen, Wir suchen eine zuverlässige Verstärkung für unser Team! Wer kann sich für das Ehrenamt bewerben? Die Büchereiarbeit ist eine sinnvolle ehrenamtliche Aufgabe egal für welches Alter, beispielsweise für Schüler*innen ab 15 Jahren, Eltern von Schulkindern und Rentner*innen. Du liest gerne Bücher, bist freundlich und arbeitest gerne mit Kindern und Senioren? Oder bist du kreativ und möchtest uns mit deinen Ideen bereichern? Du möchtest uns 1-2 Mal im Monat bei den...

  • Dammbach
  • 01.10.20
  • 98× gelesen
Politik
Fast sanfte Landung auf dem Main.
36 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Zwischen gestern und morgen - Letzte Stadtratssitzung in Miltenberg - Coronavirus

Informationen und Impressionen aus Miltenberg im April 2020. Weitere Bilder und Fakten folgen! Weiße Ausflugsschiffe starten ihre Tour mainaufwärts in Richtung Freudenberg, internationale Binnenkreuzfahrten machen Halt in Miltenberg, neugierige Touristen strömen durch die Stadt, interessierte Reisegruppen bewundern die belebte Fachwerk-Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, fröhliche Kinder bevölkern mit ihren Eltern die Mainpromenade, den Spielplatz und die Minigolfanlage. Das war einmal....

  • Miltenberg
  • 24.04.20
  • 1.023× gelesen
  • 1
Politik
CSU-Bürgermeister Dietmar Fieger auf Baustellentour in Obernburg. Bei der Schaffung von neuem Wohnraum liegt die Stadt an der Spitze des Landkreises und gehört auch im landes- und bundesweiten Vergleich zu den vorderen zehn Prozent. | Foto: Anna Hornstein

Kommunalwahlprogramm in Zukunftswerkstätten erarbeitet
CSU Obernburg will neue Bauplätze schaffen

Obernburg. Im Vorfeld der Kommunalwahlen 2020 verspricht der CSU-Ortsverband Obernburg-Eisenbach, noch mehr Wohnraum schaffen zu wollen. In sogenannten Zukunftswerkstätten erarbeiteten die Christsozialen in den vergangenen Wochen ihr Wahlprogramm. Unter dem Motto „Lebendige Wohnstadt für alle Generationen“ seien beispielsweise auch zum Thema "Wohnen & Leben" viele gute Ideen entstanden, so der CSU-Ortsvorsitzende Christopher Jany: „Wir wollen, dass die Menschen in unserer Heimatstadt weiterhin...

  • Obernburg am Main
  • 30.12.19
  • 560× gelesen
Multimedia
2 Bilder

Eltern-LAN - GAMES faszinieren!?

GAMES faszinieren unsere Kinder - aber warum?! Eltern-LAN bietet Eltern (und Großeltern) oder auch pädagogischen Fachkräften am 19. Oktober eine Gelegenheit das herauszufinden und selbst zu erfahren! Anmeldungen sind bis zum 27.09. möglich! (s. Plakat) Das Angebot richtet sich an alle die die Lebenswelt von Kindern (Grundschulalter aufwärts) besser verstehen wollen (im Rathaus von 10 bis 14:30 Uhr).

  • Niedernberg
  • 17.09.19
  • 155× gelesen
Kultur

Hoher Stellenwert im Landkreis Miltenberg für Kinder- und Jugendkultur

Der Landkreis Miltenberg hat im vergangenen Jahr – ohne Einrechnung von Personalkosten – 67.621 Euro für Kulturveranstaltungen ausgegeben, davon rund ein Drittel (23.132 Euro) für Kinder und Jugendliche. Dieses Fazit haben Kulturreferentin Juliana Fleischmann und Controllerin Eva Erfurth am Montag im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales gezogen. Mit der Offenlegung der Zahlen folgte die Verwaltung einem Wunsch des Gremiums. Fleischmann stellte das Angebot im Bereich Kinder- und...

  • Miltenberg
  • 28.03.17
  • 77× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.