Schule

Beiträge zum Thema Schule

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
1:30

Azubi-KINO
Ausbildung in der Fachschule für Heilerziehungspflege | Aschaffenburg

Mache in Aschaffenburg deine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger bzw. Heilerziehungspflegerin in zwei Jahrenoder deine Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer bzw. Heilerziehungspflegehelferin in einem Jahr (inklusive Mittlerer Bildungsabschluss) HIER kannst du dich informieren. Fachschule für Heilerziehungspflege der bfz gGmbH Aschaffenburg Lange Straße 9 63741 Aschaffenburg Telefon Sekretariat: 06021 4176-444

  • Aschaffenburg
  • 15.07.24
  • 385× gelesen
Wirtschaft
17 Bilder

AUSBILDUNGSMESSE DES HANDWERKS
„Die Alleskönner“ am 27. April 2024 im Hofgarten Kleinheubach

Nach dem großen Erfolg 2023 findet die regionale Ausbildungsmesse für das Handwerk „Die Alleskönner“ 2024 erneut statt. Am Samstag, 27. April stellen sich von 10.30 bis 15 Uhr Handwerksbetriebe und Unternehmen aus der Region vor. Veranstaltungsort ist der Hofgarten, Friedenstraße 4A in 63924 Kleinheubach. Der Eintritt ist frei. „Die Alleskönner“ für das Handwerk richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten sowie an erwachsene Interessenten.  Auch in diesem Jahr sind Landrat Jens...

  • Kleinheubach
  • 04.04.24
  • 367× gelesen
Beruf & Ausbildung
Foto: (c) Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH
9 Bilder

welcher Beruf PASST zu DIR?
Gegen Berufsklischees: Girls' Day & Boys' Day am 25. April

Und – Welcher Beruf passt zu DIR? 🤔 Es gibt mehr als die "typischen" Frauenberufe und die "typischen" Männerberufe”: Macht mit beim Girls'Day und beim Boys'Day am 25. April 2024 Der Boy’s Day ist dazu gedacht, Jungen auch mal die interessanten Berufsfelder rechts und links der “klassischen” Männerberufe näherzubringen. Umgekehrt gilt das für den Girl’s Day. Beim Ambulanten Pflegedienst Hand in Hand können Schülerinnen und Schüler an diesem Tag die abwechslungsreichen und attraktiven Seiten der...

  • Buchen
  • 22.03.24
  • 202× gelesen
Beruf & Ausbildung
0:40

Ausbildungsmesse des Handwerks
„Die Alleskönner“ am 27. April 2024 im Hofgarten Kleinheubach

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet die regionale Ausbildungsmesse für das Handwerk „Die Alleskönner“ auch 2024 statt. Am Samstag, 27. April steht der Hofgarten in Kleinheubach von 10.30 bis 15 Uhr wieder ganz im Zeichen des regionalen Handwerks.  Kreishandwerksmeisterin Monique Haas: „Da wir 2023 einen großen Erfolg erleben durften war schnell klar, dass wir die Messe genauso auch im Jahr 2024 durchführen möchten. Infolge der Alleskönner 2023 wurden einige Praktika absolviert und...

  • Kleinheubach
  • 07.02.24
  • 1.786× gelesen
meine-news.TV Events
4:23

Bildergalerie
Voller Erfolg: Erste Berufs- und Ausbildungsmesse des Handwerks "Die Alleskönner" am 1. Juli 2023 in Kleinheubach

„Die Alleskönner“ am 27. April 2024 im Hofgarten Kleinheubach Am Samstag, 1. Juli 2023 fand zum ersten Mal "Die Alleskönner" - die Berufs- und Ausbildungsmesse des regionalen Handwerks - statt. Von 10.30 Uhr bis 15 Uhr stellten 19 Betriebe im Hofgarten in Kleinheubach ihre Ausbildungsberufe im Handwerk vor. Die Messe war ein voller Erfolg und soll im nächsten Jahr erneut stattfinden, so der Wunsch der Organisatoren und vieler Aussteller. Veranstalter von "Die Alleskönner" ist die...

  • Kleinheubach
  • 03.07.23
  • 2.737× gelesen
  • 1
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
1:16

Azubi-KINO
Ausbildung im Landratsamt Miltenberg

Du interessierst Dich für eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Region Bayerischer Untermain? Das Landratsamt sieht sich als moderner Arbeitgeber, Dienstleister, Partner und Berater. Mit rund 575 MitarbeiterInnen bieten wir spannende und vielfältige Arbeitsplätze in verschiedensten Bereichen. Dabei ist die Bandbreite groß: Ob Jugendarbeit, Soziales, Natur- und Umweltschutz, Bauwesen, Straßenbau, Abfallwirtschaft, Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Immer ist das Landratsamt...

  • Miltenberg
  • 03.03.23
  • 1.040× gelesen
Beruf & Ausbildung
Foto: (c) Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH / Schweikert
10 Bilder

Gute Gründe für die Arbeit mit Menschen
10. Klasse des BGB erhält Einblick in die Pflege

Am 14. Februar besuchte eine 10. Klasse des BGB (Burghardt-Gymnasium Buchen) im Rahmen des “Compassion-Projekts” den Pflegedienst Hand in Hand Was ist das “Compassion-Projekt”? Das Compassion-Projekt besteht aus einem einwöchigen Praktikum der Schüler/-innen in einer sozialen Einrichtung und begleitendem Unterricht in möglichst vielen dafür in Frage kommenden Fächern (Deutsch, Gemeinschaftskunde, Fremdsprachen, Sport, Biologie…), Schwerpunktfach ist Religion/Ethik. Der begleitende Unterricht...

  • Buchen
  • 21.02.23
  • 408× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
1:10

Azubi-KINO
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) | Hoffmann + Krippner in Buchen im Odenwald

Deine Zeit an der Schule neigt sich langsam dem Ende zu und du möchtest in die Berufswelt einsteigen? Dann ist eine duale Ausbildung bei Hoffmann + Krippner genau das Richtige. Zum Beispiel als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d). Wohnen und arbeiten im Odenwald. Gibt es denn etwas schöneres? Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Abteilungen und lernst nach und nach deine rund 200 Kollegen kennen. Du schreibst täglich oder wöchentlich dein Berichtsheft und triffst dich...

  • Buchen
  • 14.12.22
  • 404× gelesen
meine-news.TV Karriere-TVAnzeige
1:01

AZUBI-KINO
Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) | Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main

Mehr als Wärter und Schließer! Erlerne eine hochverantwortungsvollen Beruf in der Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main und werde Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst. Psychologie, Kriminologie, Strafrecht, Deeskalation, uvm. Spannende Aufgaben erwarten dich! Weitere Infos unter Tel. 06114680641 (Karriereberatung) jobinfo@hbws.justiz.hessen.de www.justizvollzughessen.de

  • 03.12.21
  • 768× gelesen
Beruf & Ausbildung
Video 11 Bilder

100 kostenfreie Zugänge zur digitalen Plattform Traumjob Campus
Persönliche Mutmacher für die berufliche Zukunft

Die Lage ist mehr als ernst. Jeder vierte junge Mensch bricht aktuell frustriert sein Erststudium ab. Fast die Hälfte aller Berufseinsteiger will aus Unzufriedenheit ihren Job wechseln. Die „Generation Corona“ ist geprägt von steigender Orientierungslosigkeit, sprunghaft ansteigenden psychischen Problemen und akuten Zukunfts­ängsten. Die Zwillingsbrüder Pascal und ­Frederic Keller kennen diese Probleme aus eigener Erfahrung. Aus der früheren Not haben sie heute eine Tugend gemacht und mit MEIN...

  • Miltenberg
  • 15.11.21
  • 154× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.