Schule

Beiträge zum Thema Schule

Mann, Frau & Familie

Veranstaltung
Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 3-5 Jahren: „Bald kommt die Schule – Wie können wir Eltern unsere Kinder unterstützen und fördern ohne zu überfordern?

Der Übergang von der Kita in die Schule ist für Kinder und ihre Familien ein neuer wichtiger Lebensabschnitt. Um die damit verbundenen Herausforderungen gut zu meistern, ist es wichtig, Kinder bereits im Vorfeld liebevoll zu begleiten und zu unterstützen. So können viele Fähigkeiten und Kompetenzen, die für die Schulzeit wichtig sind, im Alltag trainiert und gefördert werden. Welche Fähigkeiten das sind und wodurch sie eingeübt werden, darum wird es in diesem Vortrag gehen. Die Referentin...

  • Landkreis Miltenberg
  • 22.09.23
  • 242× gelesen
Blaulicht
Blitz für Kids | Foto: Polizei

Polizeibericht
Südhessen | Bilanz nach "Blitz für Kids" Kontrollen - Mehr als 2000 Fahrzeuge überprüft - Grundschülerinnen und Grundschüler geben grüne und gelbe Karten heraus

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 20.09.2023 Die Sommerferien liegen drei Wochen zurück und viele Schülerinnen und Schüler machen sich seitdem wieder jeden Tag auf ihren Weg in die Schulen. Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs führten südhessische Polizeikräfte im Rahmen der hessenweiten Aktion "Blitz für Kids" an verschiedenen Schulen und auf Schulwegen in Darmstadt und in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße und im Odenwaldkreis Geschwindigkeits- und...

  • Odenwaldkreis
  • 20.09.23
  • 128× gelesen
Schule & Bildung

Bürgerschaftliches Engagement
Grundschulung für ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten

Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg bietet erneut eine Grundschulung für Ehrenamtliche an, die für Grundschulkinder eine individuelle Leseförderung anbieten möchten. Diese findet am Freitag, den 6. Oktober 2023 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Landratsamt Aschaffenburg statt. Ziel des Projekts ist es, den späteren Erfolg beim Lesenlernen zu unterstützen. Unter anderem werden auch Empfehlungen für geeignete Buchtitel vorgestellt. Bei Interesse ist eine...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 19.09.23
  • 246× gelesen
Schule & Bildung
5 Bilder

Verkehrssicherheitstag
Busschule

Zum alljährlichen  Verkehrssicherheitstag der 5. Klassen der Realschule Elsenfeld war dieses Mal auch die Jugendgruppe der Verkehrswacht Obernburg eingeladen. Diese Busschule war für uns eine besondere Veranstaltung, da viele Faktoren eine entscheidende Rolle gespielt haben: Zum Einen hatten uns Busschulen-Moderatoren und Praktikanten, wie ehemalige und aktuelle Schüler der JOS Obernburg, Schüler der Kardinal Döpfner Schule Großwallstadt, und Schüler der RSE unterstützt. Zum Anderen hat die...

  • Elsenfeld
  • 17.09.23
  • 176× gelesen
Schule & Bildung
Kurz vor dem Einstieg zur besonders lehrreichen Rundfahrt | Foto: Rainer Schäfer
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Verkehrssicherheitstag der 5. Klassen

Während die Klassen 6 bis 10 den Wandertag genießen, erhalten die sechs neuen Klassen in der 5. Jahrgangsstufe in der RSE einen Einblick in die Verkehrssicherheit an und außerhalb der Schule. Die Schulsanitäter demonstrieren die stabile Seitenlage und lassen Verbände anlegen. Herr Fischer von der Polizeiinspektion Obernburg erklärt den Kindern, wie sie sich am besten und sicher durch den Straßenverkehr bewegen und worauf zu achten ist. Frau Bundschuh erklärt als Sicherheitsbeauftragte, was man...

  • Elsenfeld
  • 15.09.23
  • 395× gelesen
Schule & Bildung
Gelbe Warnwesten machen die Erstklässlerinnen und Erstklässler vor allem in der dunklen Jahreszeit deutlich besser im Verkehr sichtbar, wenn sie morgens zur Schule gehen. Bei der Eröffnungsveranstaltung „Sicher zur Schule –Sicher nach Hause“ gab es in Kleinheubach neben den Warnwesten (siehe Bild) auch Warnmützen für die Kleinen. 
 | Foto: Winfried Zang

Einschulung
Warnwesten für einen sicheren Schulweg

Schuljahresbeginn im Landkreis Miltenberg, das heißt auch Start der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“: In der Volksschule Kleinheubach fand am Mittwoch, 13. September, der zentrale Landkreisauftakt dieser Aktion statt, die von Schule, Polizei, Verkehrswacht und Sparkasse Miltenberg-Obernburg getragen wird. Dabei werden alle im Schulamtsbezirk Miltenberg neu eingeschulten Kinder mit Warnwesten und Warnmützen ausgestattet, die für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 14.09.23
  • 357× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erbach | VU-Flucht Schule am Sportpark (Einschulung)

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-ERB vom 05.09.2023 Am Dienstag (05.09.) zwischen 09:15 Uhr und 12:00 Uhr kam es Gegenüber der Schule am Sportpark (Obere Marktstraße) in Erbach zu einem Verkehrsunfall. Der/Die unbekannte Fahrer*in kollidierte mit einem grauen Mercedes, der auf dem Parkplatz abgestellt war und setzte seine/ihre Fahrt unbeirrt fort. Etwa 2000 Euro wird die Fahrzeughalterin die Reparatur des Fahrzeuges kosten, welches über die gesamte Beifahrerseite beschädigt...

  • Erbach
  • 05.09.23
  • 842× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Abwechslungsreiche Vollversammlung zum Jahressschluss

„Kommt zur Ruhe, lasst Schule Schule sein, genießt die Ferien und kommt dann mit vollem Elan und Engagement zurück“, appellierte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, auf der traditionellen Schulvollversammlung am letzten Tag vor den Sommerferien. In einer großen Laudatio dankte er allen am Schulleben beteiligten Akteurinnen und Akteuren. Er überreichte statt „der fränkischen Währung Bocksbeutel“ gemäß seiner persönlichen Vorlieben „Genussgutscheine für...

  • Miltenberg
  • 30.08.23
  • 278× gelesen
Schule & Bildung
Den Schulweg alleine zu gehen ist ein wichtiger Grundstein für die unabhängige Mobilität des Kindes, es fördert die Selbständigkeit und stärkt das Selbstbewusstsein.
3 Bilder

Sicherer Schulweg
Junge Verkehrsteilnehmer*innen im Straßenverkehr - Wie Kinder fit für den Schulweg werden

Rund 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler sind in Bayern zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus auf den Straßen unterwegs. Zum Schuljahresbeginn am 12. September 2023 machen sich 108.000 von ihnen, mit bunten Schulranzen und voller Erwartungen, zum ersten Mal auf den Schulweg. Dieser Weg soll sicher sein und es den Kindern ermöglichen, ihn selbstständig und ohne Angst zur Schule und wieder nach Hause zu gehen. Die Verkehrssicherheit der Schulkinder zu erhöhen und die Zahl der Unfälle...

  • Miltenberg
  • 29.08.23
  • 411× gelesen
Schule & Bildung
1:1-Lesestunde - Lesekind und Mentorin | Foto: Andreas Endermann
2 Bilder

Schulstart 2023 – Erste Wege aus der Lesekrise:
90% der Kinder verbessern ihr Textverständnis mit MENTOR – Die Leselernhelfer

In der Schule richtig lesen zu lernen, das ist in Deutschland keine Selbstverständlichkeit mehr: Inzwischen scheitert jedes vierte Kind in der vierten Klasse an einfachen Texten, veröffentlichte die IGLU-Studie im Mai mit alarmierenden Zahlen. Hier ist Unterstützung dringend notwendig. Daher begrüßt der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. die Pläne einiger Länder: bspw. führen Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Schleswig-Holstein erweiterte Lesezeiten in allen Fächern oder neue...

  • Wertheim
  • 14.08.23
  • 268× gelesen
Schule & Bildung
Übergabe der Literatur-Tafeln an die Stadt Miltenberg | Foto: Evelyn Bosche

Erlebnisrundweg "3 im Wald"
Literatur auf dem Miltenberger Kunstpfad

„Ein schneller Kuss im Dunkeln von einem Fremden“, so umschreibt der Schriftsteller Stephen King das Wesen der Kurzgeschichte, womit er zentrale Dimensionen dieser besonders in der Gegenwart populären Literaturgattung anklingen lässt. Den inhaltlich komprimierten, jedoch keinesfalls oberflächlichen Werken wohnt das Potenzial inne, durch Brüche mit dem Gewohnten zu konfrontieren und Themen anzuschneiden, die im gesellschaftlichen Diskurs selten Gehör finden. Kurzgeschichten regen dazu an, die...

  • Miltenberg
  • 09.08.23
  • 555× gelesen
Blaulicht
Foto: SZ-Designs - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lauda-Königshofen | Graffitischmiererei an Schule, Pkw prallt gegen Linienbus

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.08.2023 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis Lauda-Königshofen: Graffitischmiererei an einer Schule - Zeugen gesucht Unbekannte beschmierten bereits im Zeitraum vom 22. Juli bis 23. Juli die Rückseite des Neubaus der Gemeinschaftsschule in Lauda-Königshofen. An diesem Wochenende begaben sich die Täter zu der Schule in der Philipp-Adam-Ulrich-Straße und besprühten die Rückseite des Gebäudes mit Farbe. Der Sachschaden wird auf...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 07.08.23
  • 270× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Bilder:privat
4 Bilder

Zirkusprojekt
Der 1. Ostdeutsche Projektzirkus zu Gast an der Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule

Nach vier Jahren war es wieder soweit: In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien machte der 1. Ostdeutsche Projektzirkus Halt an der Amorbacher Grundschule. Nachdem am Sonntagvormittag unter Mithilfe von vielen freiwilligen Helfern das Zirkuszelt auf dem Altstadtparkplatz in Amorbach errichtet wurde, konnte am Montag das Schulprojekt starten. Unter Anleitung von professionellen Artisten erlernten die 220 Schülerinnen und Schüler in nur zwei Tagen schnell wichtige Elemente einer...

  • Amorbach
  • 01.08.23
  • 727× gelesen
Kultur
Vorfreude herrscht überall auf den startenden achten Monat,
auf viele Veranstaltungen bei uns in der Region oder auch im Urlaub.
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
Frohes Finale in Stadt und Land, in der Schule und im Juli-Monat.

Aktuelle Impressionen aus der Region.  Jung und alt freuen sich momentan auf einen hoffentlich wieder sonnigeren  Urlaubs- und Ferienmonat August. Denn: Der Juli geht allmählich zu Ende - derzeit nicht mit Gluthitze wie in der letzten Woche, sondern "laviert", mit Regen und kühleren Temperaturen.  Finale ist und war allerorten angesagt, zum Beispiel  in der Schule - insbesondere bei sehenswerten Kunstprojekten oder bei abschließenden klassenübergreifenden Frühstücksrunden.  Zeugnisse und...

  • Miltenberg
  • 28.07.23
  • 2.609× gelesen
Schule & Bildung
Reich beschenkt gingen der Schulleiter der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule Jürgen Dölger (rechts) und Konrektorin Heidi Fürniß (links) aus der Abschiedsfeier der Schule. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Verabschiedet
Rektor und Konrektorin der Stötzner-Schule gehen in den Ruhestand

Wenn man sieht, wie viel Zeit und Mühe Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium der Miltenberger Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule anlässlich der Verabschiedung von Schulleiter Jürgen Dölger und Konrektorin Heidi Fürniß in ihre Abschiedsbeiträge investiert haben, kann man nur ahnen, wie sehr die in den Ruhestand Gehenden die Herzen der Schulfamilie erobert haben. Doch keine Angst: „Die Schule wird jetzt nicht geschlossen“, beruhigte Jürgen Dölger einen fragenden Schüler, es werde...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.07.23
  • 661× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
„Ein historischer Tag für die ZGB“

Gleich fünf Personen schieden mit Beendigung des Schuljahres an der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) aus dem aktiven Dienst als Lehrkräfte: OStD Konrad Trabold (wie bereits berichtet), StD Heiko Ihrig, OStR Ulrich Gering, TOL‘in Barbara Schwab und OStR‘in Silvia Veith-Wähler. Auch wenn Pensionierungen an größeren Schulen Routine sind, so bedeutet das diesjährige Schuljahresende einen Epochenwandel für die ZGB. Barbara Schwab wurde zum Ende des Jahres 1958 in Buchen geboren und kam bereits im...

  • Buchen
  • 27.07.23
  • 186× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Verabschiedet
Kreistag im Landkreis Miltenberg sagt Ja zum Haushalt 2023

Mehrheitlich hat der Kreistag am Montag, 24. Juli, den Haushalt 2023 verabschiedet – einschließlich des Investitionsprogramms, des Finanzplans, des Stellenplans, der Haushaltssatzung sowie der Kreditermächtigung in Höhe von 10,9 Millionen Euro. In seiner Haushaltsrede verwies Landrat Jens Marco Scherf auf Krisen wie den Ukraine-Krieg mit Folgen für die Flüchtlingsaufnahme und die Integration, die gestiegenen Bedarfe im Jugendhilfebereich, die kriegsbedingte Energiekrise und auch die Inflation....

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.07.23
  • 284× gelesen
Schule & Bildung
Freude über die Gastgeschenke und den Besuch aus Mexiko an der RSE | Foto: Carsten Schwanke
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Besuch aus Mexiko

Buenos dias, Mexico! Besuch aus Mittelamerika an der RSE! Als Dank für die Aufnahme von drei Gastschülern aus dem Collegio Humboldt in Puebla an der Realschule Elsenfeld überbrachte die „mexikanische“ Delegation ein Gastgeschenk für die RSE. Die 14 Kinder sind bereits am 10. Juli in Frankfurt am Main angekommen und konnten dann nach einer knappen Woche Gruppenaufenthalt im Miltenberger Kilianeum ab dem 14. Juli in die Gastfamilien gehen. Mit den Kindern dieser Gastfamilien besuchen die sieben...

  • Erlenbach a.Main
  • 24.07.23
  • 353× gelesen
Kultur

Montag 24.07. 9 und 11 Uhr - 600 Grundschulkinder
Zwei Singpausen Konzerte in der Stadthalle

Buchen. Am Montag 24. Juli finden in der Stadthalle Buchen um 9 Uhr und um 11 Uhr Singpausen Konzerte statt. Da in der Summe 600 Kinder aus allen Buchener Grundschulen mit ihren Liedern aktiv sind, müssen aus Platzgründen zwei Termine angeboten werden. Im vergangenen Jahr wurde das erste Singpausen Konzert in Buchen wegen der Ausläufer der Corona Pandemie mit „nur“ 200 Kindern durchgeführt. Die Fränkischen Nachrichten schrieben dazu: „Begeisterung, Lebendigkeit, unverhüllte Emotionen“. „Die...

  • Buchen
  • 22.07.23
  • 239× gelesen
Schule & BildungAnzeige
24 Bilder

Private Tagesschule in Dieburg
Starke Schulgemeinschaft feierte imposantes Sommerfest

Dieburg. Schon beim Betreten der Altheimer Straße 50 am vergangenen Samstag wurde die Philosophie dieser besonderen Schule deutlich: Hier gibt es keine Ellbogen-Gesellschaft, sondern im Lernen, Arbeiten und in der Gemeinschaft fühlt man sich im modern ausgestatteten Ambiente der Privaten Tagesschule „pudelwohl“ und möchte eigentlich noch länger bleiben als vorgesehen. Diverse Stationen sorgten beim Sommerfest am dritten Juli-Samstag bei Jung und Alt für Kurzweil und lockten überall zum...

  • 18.07.23
  • 1.175× gelesen
Schule & Bildung

Letzter Kinderpflegerinnenjahrgang an der HWS
Frischgebackene Kinderpflegerinnen verabschiedet

Das Berufsleben im Blick haben die Absolventinnen der zweijährigen Berufsfachschule für Kinderpflege (2BFHK2) an der Helene-Weber-Schule. Sechs motivierte Schülerinnen werden im nächsten Jahr ihre Berufsausbildung im Rahmen eines einjährigen Berufspraktikums vervollständigen. Die schulische Ausbildung ist jedoch schon geschafft – ein Grund zum Feiern! Schulleiter Christof Kieser betonte bei der Verabschiedung die besondere Rolle der Kinderpflege an der HWS, denn diese sei die einzige...

  • Buchen
  • 17.07.23
  • 848× gelesen
Schule & Bildung
Die Klasse 8c nach der Besichtigung vor dem Gutenberg Museum | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Auf Gutenbergs Spuren in Mainz

Im Rahmen des Projekts „Epochen der Literatur und Kunst“ konnte die Klasse 8c am 11. Juli einen Ausflug nach Mainz unternehmen. Im Rahmen dieses Vorhabens im 2. Schulhalbjahr mussten Schülergruppen jeweils verschiedene Epochen vorstellen. Abgerundet wurde nun diese Projektreihe durch die Präsentation der Gruppe zum Thema „Renaissance-Literatur und -Kunst“. Was liegt hier näher als dem Erfinder des Buchdrucks Johannes Gutenberg zu würdigen und seiner revolutionären Entdeckung und Entwicklung...

  • Elsenfeld
  • 16.07.23
  • 331× gelesen
Schule & Bildung

Hausmeister der Baulandschule verabschiedet
Mit Stefan Meßmer wurde langjähriger Schulhausmeister verabschiedet

„Mit Stefan Meßmer verabschieden wir einen langjährigen Schulhausmeister und danken ihm für über dreißig Jahre im Dienst der Stadt Buchen“, stellte Beigeordneter Benjamin Laber im Rahmen der Verabschiedung an der Baulandschule Hettingen heraus. Stefan Meßmer war seit 1987 bei der Stadt Buchen, zunächst im Bereich des Städtischen Bauhofes, beschäftigt und seit 1991 als Hausmeister der Schule in Hettingen tätig. Hier war er verantwortlich für die Gebäude sowie die dazu gehörenden städtischen...

  • Buchen
  • 14.07.23
  • 224× gelesen
Schule & Bildung

Fachhochschulreife erworben

Die Fachhochschulreife in der Tasche haben die 20 Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg II mit der Fachrichtung „Gesundheit und Pflege“ der Helene-Weber-Schule in Buchen. Denn der Abschluss berechtigt zum Studium an jeder Fachhochschule in ganz Baden-Württemberg und in Fachhochschulen in der restlichen Bundesrepublik. Schulleiter Christof Kieser drückte den Schülern in seiner Rede seine Hochachtung aus. Der Abschluss sei, auch aufgrund der Nachwirkungen der Pandemie, eine Herausforderung...

  • Buchen
  • 13.07.23
  • 873× gelesen
Schule & Bildung

BFS-Abschlüsse bestanden

Den realschulgleichwertigen Abschluss bestanden haben die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule (BFS) an der Helene-Weber-Schule. In den beiden Profilen „Gesundheit und Pflege“ und „Hauswirtschaft und Ernährung“ hatten die Absolventinnen und Absolventen erste Kenntnisse für das spätere Berufsleben erlangt. Nun warten weitere Herausforderungen auf die 18 jungen Damen und Herren. In seiner Rede betonte Schulleiter Christof Kieser das Durchhaltevermögen der Klasse. Nicht immer...

  • Buchen
  • 13.07.23
  • 533× gelesen
Schule & Bildung
Schulamtsleiter Ulrich Wohlmuth (links) und Personalratsvorsitzender Horst Kern (rechts) 
gratulierten diesen Lehrkräften zu Dienstjubiläen oder verabschiedeten sie in den Ruhestand.  | Foto: Winfried Zang

Schule
Ehrungen und Verabschiedungen im Schulamt

In der Elsenfelder Mozart-Schule hat das Schulamt in Person von Schulamtsleiter Ulrich Wohlmuth am Dienstag, 11. Juli, mehrere Lehrkräfte für 25- und 40-jährige Dienstzeit geehrt und – was nicht nur den Schulamtsleiter schmerzt –, in den Ruhestand verabschiedet. Auch dem Personalratsvorsitzenden Horst Kern war anzumerken, wie weh es tut, solche Lehrkräfte zu verlieren. Vor vielen Jahren, erinnerte er sich, sei man für jeden Lehrer dankbar gewesen, der in Ruhestand geht. Denn, so Kern, „es gab...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.07.23
  • 497× gelesen
Beruf & Ausbildung

PRAKTIKUMSWOCHE AM BAYERISCHEN UNTERMAIN
Jetzt für eintägige Praktika in den Sommerferien anmelden!

Mit der „Praktikumswoche Bayerischer Untermain" bringt die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit ihren Projektpartnern - Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - in den Sommerferien (07.08. – 25.08.2023) Schüler:innen und Unternehmen zusammen. Die Praktikumswoche ermöglicht es Schüler:innen ab 15 Jahren im Rahmen eintägiger Praktika praxisnah zahlreiche Betriebe in der Region kennenzulernen...

  • Großwallstadt
  • 13.07.23
  • 192× gelesen
Beruf & Ausbildung

Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Jetzt für eintägige Praktika in den Sommerferien anmelden!

Mit der „Praktikumswoche Bayerischer Untermain" bringt die Regionalmanagement-INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN gemeinsam mit ihren Projektpartnern - Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Handwerkskammer für Unterfranken und Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - in den Sommerferien (07.08. – 25.08.2023) Schüler:innen und Unternehmen zusammen. Die Praktikumswoche ermöglicht es Schüler:innen ab 15 Jahren im Rahmen eintägiger Praktika praxisnah zahlreiche Betriebe in der Region kennenzulernen...

  • Großwallstadt
  • 12.07.23
  • 255× gelesen
Vereine
Beim Handykurs erklären SchülerInnen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums Senioren die moderne Technik. | Foto: HSG Erlenbach
43 Bilder

Preisträger RC Obernburg
Ehrenamtliches Engagement belohnt

Menschen, Vereine und Gruppierungen, die sich für andere einsetzen, als Vorbilder sichtbar machen und zur Nachahmung anregen Die Preisverleihung des Förderpreises und des Jugendförderpreises des Rotary Clubs (RC) Obernburg hat es wieder einmal gezeigt: Ehrenamtliches Engagement und der persönliche Einsatz für eine gute Sache können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Daher gab es auch nur strahlende Gesichter, als die Geehrten vor wenigen Tagen ihre Preise aus den Händen des...

  • Obernburg am Main
  • 11.07.23
  • 605× gelesen
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 15:30
  • St.-Rochus-Straße 5
  • Buchen

Tag der offenen Tür für die Eltern und Schüler der vierten Klassen

Um 15:30 Uhr und um 16:00 Uhr werden mit einer kurzen Begrüßung die Gäste in Empfang genommen. Neben Information wird bei dieser Veranstaltung auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, dass die Vielgestaltigkeit des Schullebens zeigt und das für die Kinder unterschiedlichste Möglichkeiten der aktiven Beteiligung bietet. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise bezüglich dieser Veranstaltungen auf der Homepage www.bgbuchen.de.

6 Bilder
  • 23. März 2025 um 13:00
  • Grundschule Mönchberg
  • Mönchberg

2. Mönchberger Spielzeugbasar

Der Förderverein der GS Mönchberg e.V. lädt ein zum 2. Spielzeugbasar in die Grundschule. Eine Cafeteria ist organisiert. Wir freuen uns auf euren Besuch.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.