Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schule & Bildung

Endlich wieder feiern
Schulfest der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule

Nach langer Pandemiepause heißt es nun „ENDLICH WIEDER FEIERN!“ Die Schulfamilie der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule in der Nikolaus-Fasel-Str. 10 a in Miltlenberg lädt herzlich ein zum Schulfest am Freitag, 01. Juli. Auf die Gäste warten tolle Spielangebote und Bastelworkshops. Außerdem lohnt es sich, ein wenig Geld mitzunehmen für die köstliche Verpflegung des Elternbeirats sowie für einen Flohmarkt und einen Verkaufsstand mit afrikanischem Schmuck. Die SMV veranstaltet ein kleines...

  • Miltenberg
  • 25.06.22
  • 358× gelesen
Mann, Frau & Familie
Das sind die Habseligkeiten von drei Familien. Sie hielten sich zwischen einer und vier Wochen in Kellern versteckt, teilweise ohne Licht, Wasser, Toilette, bis ihnen die Flucht gelang. Danach waren sie wieder bis zu zwei Wochen unterwegs nach Deutschland, wurden von einem Verteilpunkt zum anderen weitergereicht. Bis Großheubach.  Einige dieser Taschen sind gefüllt mit Brot und Essensresten. Es wurde unterwegs gesammelt, weil sie nicht wussten, wo und wann es wieder etwas zu essen geben könnte ... Das ganze Leben in einer Tragetasche :( (Peter Siemens)
 
 | Foto: Peter Siemens

Ukraine-Hilfe
"Sie haben uns mit offenen Armen empfangen" - ukrainische Mutter bedankt sich bei den Menschen im Landkreis

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Pastor Peter Siemens aus Eichenbühl. Peter Siemens spricht Russisch und engagiert sich in der Ukraine-Hilfe im Landkreis Miltenberg. Er hat viele erschütternde und berührende Begegnungen mit den Gästen, die auf ihrer Flucht vor dem Krieg in unserem Landkreis Schutz suchen. Diesen Menschen liegt viel daran, für die überwältigende Hilfsbereitschaft in Deutschland zu danken. Der ukrainische Text wurde gemeinsam mit der Verfasserin Tatiana ins Deutsche...

  • Miltenberg
  • 31.05.22
  • 313× gelesen
  • 1
Politik
Die Thematik wird „mit Händen und Füßen diskutiert.
4 Bilder

CSU lässt sich im grünen Klassenzimmer „beschulen
Ganztägiger Betreuungsanspruch für Grundschüler?!

Sichtlich wohl fühlte sich der ehemalige Berufsschullehrer CSU-Kreisrat Gernot Winter als er im Rahmen einer kombinierten Fraktionssitzung aus CSU-Kreistagsfraktion und Großheubacher CSU-Gemeinderatsfraktion „vor seiner Klasse“ stand. Er berichtete aus der Klausurtagung des Jugendhilfeplanungsausschuss, die unlängst im Landratsamt stattfand. Neben Themen wie die Situation und Beschulung aus der Ukraine geflüchteter Kinder und Jugendlicher oder Überlegungen zu einer neu einzurichtenden...

  • Miltenberg
  • 31.05.22
  • 184× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
4 Bilder

„Erlebnis Bauernhof“ für Schulklassen
Aktiv-Wochen starten am 27. Juni 2022

AELF Karlstadt - Rund sechs Wochen lang, vom 27. Juni bis zum 29. Juli 2022, können Schülerinnen und Schüler einen Bauernhof hautnah erleben und kostenfrei an den Aktiv-Wochen des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt teilnehmen. In authentischer Umgebung erhalten Kinder und Jugendliche von der zweiten bis zur zehnten Jahrgangsstufe erlebnisreiche Einblicke in landwirtschaftliche Betriebe. Auf dem Bauernhof gibt es Landwirtschaft zum Anfassen: im Stall mithelfen, den...

  • Miltenberg
  • 30.05.22
  • 155× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Gelobt wurde das vielfältige Engagement der Vereine und
das Miteinander der Generationen in Mönchberg.
120 Bilder

Bericht und Bildergalerie
Bezirksentscheid "Unser Dorf hat Zukunft": Silber für Südspessart-Marktgemeinde Mönchberg

In Kolitzheim wurden am Samstag, 28.05.2022, die Gewinner des Bezirksentscheides "Unser Dorf hat Zukunft" bekannt gegeben. Leider schaffte es die Marktgemeinde Mönchberg im Landkreis Miltenberg nicht bis ganz nach vorne. Fuchsstadt und Wipfeld hatten das Rennen gemacht und erhielten damit das Ticket für den bayerischen Landesentscheid. Sechs Teilnehmer aus Unterfranken. Insgesamt waren bei dem Bezirksentscheid bayernweit 168 Dörfer mit von der Partie. In Unterfranken konkurrierten die...

  • Miltenberg
  • 28.05.22
  • 1.349× gelesen
Natur & Tiere
Gewitter im Bayerischen Odenwald
45 Bilder

Bildergalerie und Essay
Kräftige Gewitter und Starkregen werden erwartet

Am heutigen Freitag soll es landesweit kräftige Gewitter geben In Teilen Deutschlands drohen heute kräftige Gewitter. Im Emsland erwartete der Deutsche Wetterdienst (DWD) schon am Donnerstagvormittag Schauer und Gewitter, im Westen und Nordwesten sowie im Schwarzwald und an den Alpen vor allem ab dem Nachmittag. Dort gab es auch Unwetter mit Starkregen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter, Sturm- oder Orkanböen bis um die 100 Kilometer pro Stunde und drei Zentimeter große Hagelkörner. Tagsüber...

  • Miltenberg
  • 20.05.22
  • 642× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg
Feuerwehr, Polizei und Tierärztin an der Realschule Miltenberg!

„Lesen?! Keine Lust! Ich spiel lieber Handy!“ – So hört man es oft zu Hause oder in der Schule. Dass das Lesen eine Grundvoraussetzung für Schule und Leben ist, das weiß jeder. Aber wie bringt man die Kinder wieder zum Lesen? Gerade durch Corona hat die Lesefähigkeit und die Leselust bei den Kindern arg gelitten. Vielleicht hilft es, wenn interessante Leute etwas vorlesen – ein Feuerwehrmann, eine Tierärztin oder gar die Polizei? So dachten sich das Frau Betz, Frau Repp, Frau Klein und Frau...

  • Miltenberg
  • 09.05.22
  • 327× gelesen
Gesundheit & Wellness
Masken sind in den Schulen in Bayern keine Pflicht mehr, werden aber weiter empfohlen!
40 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Osterferien adé! Welche Corona-Regeln sind jetzt an Bayerns Schulen zu beachten!

PANDEMIE. Am Montag, 25. April 2022, beginnt der Unterricht in Bayern wieder. Die zweiwöchigen Osterferien sind nun zu Ende. Welche schulischen Corona-Regeln gelten nun im Freistaat ? Was ist jetzt für die Schülerinnen und Schüler wieder erlaubt? Landkreis Miltenberg / München. —Die weitgehende Aufhebung der Corona-Beschränkungen in der Bundesrepublik Deutschland betrifft auch die Schulen in Bayern. Aber: Einige Übergangsregeln sind dort allerdings auch nach den Osterferien zunächst weiter zu...

  • Miltenberg
  • 24.04.22
  • 426× gelesen
Schule & Bildung
Das Bildungsprojet MimO soll Neugier für Technik und Naturwissenschaften wecken.

Bildungsprojekt
Projektauftakt von „MimO“ - MINT im Odenwald

Der offizielle Startschuss für das Bildungsprojekt MimO ist am 5. April in der Werkstatt der OKW-Firmengruppe gefallen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zeichnete im Rahmen des nationalen MINT-Aktionsplanes das Projekt mit einer Förderung von insgesamt 185.000 EUR aus. „MimO“ steht für MINT im Odenwald, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und will junge Menschen, die sich für diese Themen begeistern lassen, gezielt in ihrem Interesse stärken und...

  • Miltenberg
  • 12.04.22
  • 367× gelesen
Politik

Erstes Staffelfinale in Sicht
10. Podcast-Episode von Abenteuer Kreistag: „Wirtschaft, Bauen, Verkehr“

Mit der 10. Episode des Podcasts "Abenteuer Kreistag" der Kreisräte Thomas Becker und Jessica Klug rückt das Finale der 1. Staffel (über den Landkreis, das Landratsamt und seine verschiedenen Sachgebiete) ganz nah. Die neueste und zugleich vorletzte Staffelfolge befasst sich mit dem Bereich „Wirtschaft, Bauen, Verkehr“: Mit guter (Aus-)Bildung beginnt alles und so beleuchtet auch diese Podcast-Folge die Aufgaben und Maßnahmen des Landkreises rund um Schule und Wirtschaft. Des Weiteren zeigen...

  • Miltenberg
  • 01.04.22
  • 74× gelesen
Schule & Bildung

Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg
Anmeldung für das Schuljahr 2022/23

Neuanmeldungen für die Aufnahme (Klassen 5 bis 10) oder die Teilnahme am Probeunterricht können zu folgenden Zeiten im Sekretariat der Schule vorgenommen werden: Montag: 09. Mai 2022 von 09:00 bis 12:30 Uhr sowie 14:00 bis 18:00 Uhr Dienstag:     10. Mai 2022 von 09:00 bis 12:30 Uhr sowie 14:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch:     11. Mai 2022 von 09:00 bis 12:30 Uhr sowie 14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag:12. Mai 2022 von 09:00 bis 12:30 Uhr sowie 14:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 13. Mai 2022 von 09:00 bis...

  • Miltenberg
  • 30.03.22
  • 66× gelesen
Kultur
Vorfreude herrscht bei den Musikerinnen und Musikern der Fränkischen Rebläuse in Bürgstadt: das erste Konzert startet Anfang April 2022.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Mit Optimismus und Elan in eine neue Kultur-Zeit - trotz Corona und anderer Krisen

Der Frühling ist da mit wärmender Sonne, farbenprächtigen Impressionen in der Natur, mit der sommerlichen Zeitumstellung und neuen, attraktiven Terminen im Kulturbereich. Märkte, Ausstellungen, Konzerte, Kinos, Kurse, Projekte, Bühnen und Wettbewerbe warten auf uns mit engagierten Organisatoren und Aktiven, mit interessierten Besuchern und Teilnehmern. Reservierungen und Vorbestellungen für das eine oder andere Kultur-Ereignis sind bereits im Gange. Viele Pandemie-Einschränkungen fallen jetzt...

  • Miltenberg
  • 27.03.22
  • 974× gelesen
Kultur
"Wir kommen im Sommer wieder"- schmunzelte eine Urlauberin- "wenn es wärmer ist und Corona sowie andere Krisen hoffentlich passé sind!".
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vorfrühlingshafte März-Mitte 2022 in Miltenberg.

Impressionen  aus der Kreisstadt am 16. März 2022. Miltenberg und seine Umgebung sind immer eine Reise wert. Das werden sich auch die Bus-Ausflügler aus dem Raum Bamberg gedacht haben. Zwar fehlte ihnen wie den Einheimischen die Wärme eines sonnigen Frühlingstages, aber die Tages-Touristen kamen bei einem Stadtbummel dennoch auf ihre Kosten. Erste Frühlingsblumen grüßten am Mainufer. In der Altstadt winkten Sonderangebote in und vor den Geschäften. Kaffee und Kuchen luden zum Verweilen ein.Die...

  • Miltenberg
  • 17.03.22
  • 513× gelesen
Kultur
Reflexion bei Sonnenuntergang im März 2022.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Stop and go

Was wird die Zukunft bringen? Stillstand mit Warten und Hoffen, Flüchten und Schutz finden, Ängste und Sehnsucht nach Frieden, Gleichberechtigung anstatt Ungleich-Behandlung - Das ist die derzeitige Situation bei uns, in den Kriegs-und Krisengebieten, in Deutschland, in Europa und weltweit. Impressionen am und zum Internationalen Frauentag 2022.  Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 08.03.22
  • 196× gelesen
Gesundheit & Wellness
Vorfrühlingshafter Blick vom Grauberg in das Maintal bei Miltenberg und Bürgstadt.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Rund um Miltenberg im Vorfrühling 2022

Der Frühling ist in greifbarer Nähe! Schöne sonnige Tage zeigten in letzter Zeit bereits deutlich in Richtung Vorfrühling. Ein Spaziergang lohnt sich  besonders  in der Region. Dabei werden jedem Wanderer die Schönheiten unserer Natur bewusst.   Schon jetzt ist ein wahres Farbenmeer in Gärten und Vorgärten sichtbar: Traubenhyazinthen leuchten in tiefem klaren Blau, Winterlinge in Gelb und das Weiß der Schneeglöckchen sind nicht mehr zu übersehen.Trotz unguter Nachrichten zuden aktuellen Themen...

  • Miltenberg
  • 07.03.22
  • 349× gelesen
Kultur
Umweltfreundliche Zweck-Entfremdung.
65 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Februar-Ende, Fasching auf Sparflamme, Vorfrühling langsam im Kommen

Impressionen aus Miltenberg und Umgebung. Wechselhaft präsentiert sich das derzeitige Wetter: selten sonnig, meist bewölkt, kalt in den Nächten, tagsüber mal so, mal so. Stichwort "Fasching":  es gibt nur nur wenige Anzeichen von närrischem Treiben. Am 24.02.2022 ist Weiberfasching um 11.11 Uhr in Niedernberg, selten wohl sonstwo. Da macht das brauchtumsbezogene Krawatten-Abschneiden und die obligatorische Rathausschlüssel-Übergabe an die dominierenden Damenwelt sicherlich auch keinen Spaß...

  • Miltenberg
  • 24.02.22
  • 261× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kommt jetzt bald der Vorfrühling?
55 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühling in Sichtweite ?

Frost-Fortsetzung, Vertreibung des Winters, Faschingsfeiern, Fastenbrezeln, Frühlingshoffnung Das kirchliche Fest Petri Stuhlfeier am 22. Februar erinnert an die Feier der Bischofswürde des Apostels Petrus. Gefriert es an diesem Tag, so wird’s noch vierzig Tage frieren - betont eine Bauernregel. Die eigentliche bäuerliche Faschingszeit begann bei unseren Vorfahren an Petri Stuhlfest. Der Fastentrunk, das bayerische „Vastschank“ sowie Schmalznudeln und Fastenbrezen standen bereit - nicht nur für...

  • Miltenberg
  • 21.02.22
  • 277× gelesen
Schule & Bildung

Aktuelle Störungen durch Sturmtief Antonia
Schulausfall im Landkreis Miltenberg - Westfrankenbahn stellt Zugverkehr ein

Wegen des Unwetters in Teilen Bayerns und Einschränkungen im Zugverkehr soll im unterfränkischen Landkreis Miltenberg an diesem Montag teils der Unterricht ausfallen. Hintergrund sei, dass die Westfrankenbahn von Sonntagabend bis Montagmorgen den Zugverkehr im gesamten Streckennetz einstelle, teilte das Bayerische Kultusministerium mit. (Quelle BR 24) BAYERN 1, BAYERN 3 und die bayernweiten Radiosender Antenne Bayern, Radio Arabella München und Radio Arabella Bayern stellen die aktuellen...

  • Miltenberg
  • 21.02.22
  • 625× gelesen
Gesundheit & Wellness
Dennoch gibt es immer wieder Zeichen der Hoffnung: zum Beispiel ...
die ersten Frühblüher in der Natur oder
belebende Farbtupfer in den Schaufenstern bei einem Stadtbummel!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Stürmische Zeiten.

Impressionen von der Februar-Mitte 2022.  Die aktuellen Inzidenz-Zahlen sind nicht nur bei uns in der Region alarmierend und besorgniserregend.  Auch das hiesige Wetter selbst ist alles anders als der Jahreszeit entsprechend.  Regen hat immer wieder eingesetzt, dennoch ist es tagsüber recht mild. Der erste Sturm ist passé: Neue orkanartigen Böen kommen.  Wald-Spaziergänge sind nicht empfehlenswert - ebenso sollten Fahrten an Alleen und Forst-Flächen entlang vermieden werden. In verschiedenen...

  • Miltenberg
  • 18.02.22
  • 345× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ab 17. Februar 2022 gilt in Bayern: Die im privaten Bereich bestehenden Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene (bisher max. 10 Personen) werden ersatzlos aufgehoben. Die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte bleiben unverändert. | Foto: Pixabay/bridgesward

Corona in Bayern
Weitere Anpassungen an die aktuelle Corona-Lage / Aus 2G plus wird generell 2G / Weitere Bereiche unter 3G-Bedingungen zugänglich

Bayerische Staatsregierung - Bericht aus der Kabinettssitzung vom 15. Februar 2022 1. Die Entwicklung der vergangenen Tage deutet darauf hin, dass die Omikron-Welle ihren Höhepunkt erreicht und möglicherweise bereits überschritten hat. Die Infektionszahlen sind stabil und mittlerweile auch rückläufig. Gleichzeitig ist die Situation im Gesundheitswesen weiter beherrschbar und es droht keine Überlastung. Insgesamt gibt es Anlass zu Zuversicht, dass sich die Corona-Lage in den nächsten Wochen...

  • Miltenberg
  • 15.02.22
  • 420× gelesen
Natur & Tiere
"Morgenstund hat Gold im Mund!" - Februar-Fast-Vorfrühlings-Szenerie am 11.02.2022.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vorfrühlingshafte Momente wechseln ab mit Spätwinter-Tristesse.

Februar-Impressionen aus unserer Region und aus Franken. Wohin am startenden Wochenende? Wer Einkäufe zu erledigen hat, den wird es in städtische Gefilde ziehen, nach Miltenberg beispielsweise. Hochwasser gibt es am Main nur leicht. Aber Vorsicht! Aufgestellte Schilder verweisen auf die präsente Geflügelpest. Naturvögel dürfen nicht gefüttert werden und Hunde müssen angeleint bleiben. Auch allzu große Nähe zu Enten, Schwänen, Gänsen, Tauben & Co. sollte vermieden werden. Die Virus-Infektion...

  • Miltenberg
  • 11.02.22
  • 214× gelesen
Gesundheit & Wellness
Bewundernswert sind die Läuferinnen und Läufer, die Amateur-Radsportlerinnen und -sportler, die Fußgänger und Freizeit-Reiter(innen): sie alle trotzen Wind und Wetter.
135 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wandern kann man bei jedem Wetter - Im Februar unterwegs in der Region!

Impressionen zum Winter-Ausklang und zum Vorfrühlings-Start.  Mal nieselt es, dann stürmt es - gelegentlich scheint die Sonne. Schnee gibt's woanders, aber derzeit nicht bei uns in der Region. Kalt sind noch manche Februar-Nächte. Milde, geschützte Ecken findet man tagsüber beispielsweise im Kohlbach-Grund zwischen Eichenbühl und Bürgstadt - ein beliebtes Ziel junger und junggebliebener Wanderer und Freizeitsportler.  Doch all diesen wechselnden Wetter-Szenerien zum Trotz sollte man dennoch ...

  • Miltenberg
  • 06.02.22
  • 324× gelesen
Kultur
Kommt jetzt der Vor-Frühling? Grün präsentiert sich bereits die Flur im Odenwald bei Amorbach-Neudorf. Das Wintergetreide wächst auf fruchtbaren, feuchten Boden und auf dem Wanderweg an der Allee in Richtung Gotthardsruine und Mudtal-Tal lässt es sich bei würziger Luft wunderbar spazieren gehen. Der blaue Himmel selbst ist "ein Gedicht" für sich und verspricht schöneres Wetter und gute Laune für manchen hoffnungsvollen Wanderer.  
65 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Kommt nun der Vor-Frühling zu uns?

Der Winter dürfte jetzt nach Mariä Lichtmess, am 02.02.2022,  endgültig vorbei sein. "Es geht langsam wieder "nauswärts!", ins Freie - in der Freizeit und durch die Arbeit im ländlichen Bereich. Das bestätigen Spaziergänger, Naturfreunde, Bauern und Landwirte. Nur sollte der Ackerboden schon noch etwas trocknen - meinen manche Traktorfahrer. Auch das Licht ist jetzt ganz anders: es bleibt tagsüber länger hell - von Ausnahmen durch schlechtes Wetter abgesehen. Erste Anzeichen des Vorfrühlings...

  • Miltenberg
  • 03.02.22
  • 867× gelesen
Kultur
Am 14. Februar ist bekanntlich Valentinstag: der Märtyrer aus dem dritten Jahrhundert gilt als Pest-Patron und Helfer in vielen Nöten. Blumenschenken und Glückwunsch-Bräuche zwischen Verliebten und Ehepaaren begründen sich volkskundlich aus Liebesorakeln.
62 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Der Februar macht Hoffnung: Vom Letzten zur Spitze

Impressionen im Februar. Lichtmess, Liebesorakel, Lebensrettung. Der Februar macht Hoffnung. Vom Letzten zum Zweiten: der Februar. Im altrömischen Kalender war der Februar der zwölfte und letzte Monat im Jahr. Dann stieg er auf zum Zweiten und zum gleichzeitig Kürzesten mit 28 (oder 29 ) Tagen im Gregorianischen Kalender. Unsere Altvorderen hatten für Februarius, dem Reinigungsmonat, andere poetische, bildhafte Namen parat: Taumond, Schmelzmond, Narrenmond oder Hornung, weil sich Vieh in diesem...

  • Miltenberg
  • 02.02.22
  • 393× gelesen
Gesundheit & Wellness
Hinaus ins Freie!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühlinter?

Kommt der Winter mit Neuschnee und kälteren Temperaturen zurück? Oder geht's in Richtung Frühling? Haben wir derzeit "Frühlinter"? In der Natur zeigen sich bereits erste Ansätze für die neue Jahreszeit. Das Tageslicht nimmt zu, es bleibt länger hell. Doch weiterhin herrscht Corona mit steigenden Fallzahlen. Lockerungen sind im Gespräch oder traten bereits in Kraft. Es gibt also keinen Grund, sich "hinter dem Ofen zu verkriechen"! Also lautet die Devise: hinaus ins Freie, an die frische Luft"....

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 240× gelesen
Kultur
Volltreffer! Sport, Spiel, Spaß - das gab's vor Corona - beispielsweise auf einem Schulfest in Bürgstadt am Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Crede in te - i itinere tuo" - Erfreulicher Kurswechsel: Geöffnete Schulen - ein Lichtblick in schwieriger Zeit.

"Crede in te - i itinere tuo" - Diesen lateinischen Leitspruch findet man an einem Haus im Miltenberger Schwarzviertel. Übersetzt heißt dieses Zitat: "Glaube an dich - gehe deinen Weg".  Das Motto ist allgemeingültig und auch anzuwenden auf unsere heutige Zeit in der Pandemie mit der Omikron-Variante. Unsere Gesellschaft wirkt fast wie gelähmt angesichts der gegenwärtigen Situation zwischen Lockdowns und Lockerungen. Melancholie, Niedergeschlagenheit und Erschöpfungszustände machen sich...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 1.498× gelesen
Kultur
Von Alters her beobachteten die Menschen, dass, sobald die Tage wieder länger werden, die ersten Vögel mit dem Nestbau beginnen. – Nun ist der Frühling nicht mehr fern!
36 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“ - Besonderer Festtag am 25. Januar.

Brauchtum und Bauernregeln: „An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“ Besonderer Festtag am 25. Januar. Beliebtes Kunst-Thema. Weit verbreitete Wende-Wetterregeln. Vogelhochzeit-Umzüge bei jung und alt. Dank für die Winterfütterung. „Vom Saulus zum Paulus“ – Die Verwandlung vom Christen-Feind zum Christen-Fanatiker kennt sicherlich jeder aus dem Religionsunterricht der Grundschule. Das visionäre Damaskus-Erlebnis mit blitzartigem Lichtzeichen am Firmament und transzendenter Stimme...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 164× gelesen
Natur & Tiere
Endlich wieder Wintersonne!
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Winter-Intermezzo

Wohl nur eine kurze Episode ... ... dürfte die Rückkehr des Winters mit einer noch härteren Gangart sein, im Gepäck Frost, Neuschnee und nahezu arktischer Wind. Dennoch lohnt sich ein Spaziergang an der frischen Luft. Aber Vorsicht: Glatteis lauert überall!  In der Natur herrscht ein Wechselspiel zwischen warmen und kalten Farbtönen, festen und flüssigen Aggregatszuständen, neuem und alten Schnee, Licht und Schattenseite Fotos Roland Schönmüller Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 21.01.22
  • 149× gelesen
Mann, Frau & Familie
Gemeinsam backen: Auch wenn das Testen sein muss - für die Kinder ist es wichtig, dass die Kita geöffnet bleibt. | Foto: Katholischer Kindergarten "Pusteblume", Miltenberg
6 Bilder

Aktuelle Corona-Maßnahmen
Die neue Morgenroutine

In Schulen und Kitas gelten seit 10. Januar 2022 neue Vorschriften und Regeln für das Testen - wie sind die Erfahrungen damit? Wow, der Tag beginnt richtig gut: Absolut im Zeitplan und ohne größere Wutanfälle steht ein fertig angezogener 4-Jähriger morgens um 8 Uhr an der Haustür, um in den Kindergarten zu starten. Sogar für das Zähneputzen hat es heute gereicht! Gemütlich kann gleich losspaziert werden. Ein letzter Check: „Haben wir alles? Trinkflasche, Brotdose, Matschhose, Kuscheltier – da...

  • Miltenberg
  • 20.01.22
  • 262× gelesen
Gesundheit & Wellness
Mönchberg im Südspessart, gesehen am 14. 01.2022.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bei Mönchberg / Röllbach: Inversions-Wetterlage mit Nebel in Bodennähe und blauem Himmel darüber

Symbolträchtige Geometrie am Winter-Himmel Erfrischender Winter-Ausflug im Süd-Spessart bei Mönchberg und Röllbach. Natürlich ist die Rodelbahn nicht mehr! Erstens fehlt der Schnee, zweitens der Lift, drittens vielleicht für manche Zeitgenossen der Anreiz - jetzt im Corona-Jahr II. Aber den Wintersport-Hang und den Parkplatz nebenan mit der imposanten Panorama-Aussicht gibt es noch! Und: der Platz ist ein Geheimtipp zum Rasten, Ausruhen, Spazierengehen und Wandern nach allen Richtungen, anfangs...

  • Miltenberg
  • 15.01.22
  • 1.802× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.