Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Am 14. Februar ist bekanntlich Valentinstag: der Märtyrer aus dem dritten Jahrhundert gilt als Pest-Patron und Helfer in vielen Nöten. Blumenschenken und Glückwunsch-Bräuche zwischen Verliebten und Ehepaaren begründen sich volkskundlich aus Liebesorakeln.
62 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Der Februar macht Hoffnung: Vom Letzten zur Spitze

Impressionen im Februar. Lichtmess, Liebesorakel, Lebensrettung. Der Februar macht Hoffnung. Vom Letzten zum Zweiten: der Februar. Im altrömischen Kalender war der Februar der zwölfte und letzte Monat im Jahr. Dann stieg er auf zum Zweiten und zum gleichzeitig Kürzesten mit 28 (oder 29 ) Tagen im Gregorianischen Kalender. Unsere Altvorderen hatten für Februarius, dem Reinigungsmonat, andere poetische, bildhafte Namen parat: Taumond, Schmelzmond, Narrenmond oder Hornung, weil sich Vieh in diesem...

  • Miltenberg
  • 02.02.22
  • 393× gelesen
Gesundheit & Wellness
Hinaus ins Freie!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühlinter?

Kommt der Winter mit Neuschnee und kälteren Temperaturen zurück? Oder geht's in Richtung Frühling? Haben wir derzeit "Frühlinter"? In der Natur zeigen sich bereits erste Ansätze für die neue Jahreszeit. Das Tageslicht nimmt zu, es bleibt länger hell. Doch weiterhin herrscht Corona mit steigenden Fallzahlen. Lockerungen sind im Gespräch oder traten bereits in Kraft. Es gibt also keinen Grund, sich "hinter dem Ofen zu verkriechen"! Also lautet die Devise: hinaus ins Freie, an die frische Luft"....

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 240× gelesen
Kultur
Volltreffer! Sport, Spiel, Spaß - das gab's vor Corona - beispielsweise auf einem Schulfest in Bürgstadt am Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Crede in te - i itinere tuo" - Erfreulicher Kurswechsel: Geöffnete Schulen - ein Lichtblick in schwieriger Zeit.

"Crede in te - i itinere tuo" - Diesen lateinischen Leitspruch findet man an einem Haus im Miltenberger Schwarzviertel. Übersetzt heißt dieses Zitat: "Glaube an dich - gehe deinen Weg".  Das Motto ist allgemeingültig und auch anzuwenden auf unsere heutige Zeit in der Pandemie mit der Omikron-Variante. Unsere Gesellschaft wirkt fast wie gelähmt angesichts der gegenwärtigen Situation zwischen Lockdowns und Lockerungen. Melancholie, Niedergeschlagenheit und Erschöpfungszustände machen sich...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 1.498× gelesen
Kultur
Von Alters her beobachteten die Menschen, dass, sobald die Tage wieder länger werden, die ersten Vögel mit dem Nestbau beginnen. – Nun ist der Frühling nicht mehr fern!
36 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“ - Besonderer Festtag am 25. Januar.

Brauchtum und Bauernregeln: „An Pauli Bekehr ist der Winter halb hin und halb her“ Besonderer Festtag am 25. Januar. Beliebtes Kunst-Thema. Weit verbreitete Wende-Wetterregeln. Vogelhochzeit-Umzüge bei jung und alt. Dank für die Winterfütterung. „Vom Saulus zum Paulus“ – Die Verwandlung vom Christen-Feind zum Christen-Fanatiker kennt sicherlich jeder aus dem Religionsunterricht der Grundschule. Das visionäre Damaskus-Erlebnis mit blitzartigem Lichtzeichen am Firmament und transzendenter Stimme...

  • Miltenberg
  • 25.01.22
  • 164× gelesen
Schule & Bildung

Lebenslanges Lernen
IHK-Weiterbildungsprogramm 2022

Das Weiterbildungsprogramm der IHK Aschaffenburg für das Jahr 2022 ist erschienen. Es bietet wieder eine breite Palette von Weiterbildungsmöglichkeiten. Lehrgänge und Seminare werden unter Einhaltung der jeweils geltenden Infektionsschutzvorgaben in Präsenz, teilweise auch online angeboten. Für jede Zielgruppe – vom Auszubildenden über Existenzgründer bis zum Unternehmer - ist etwas dabei. Kurzfristige Ergänzungen zu Themen mit besonderer Aktualität sind möglich. Das Weiterbildungsprogramm 2022...

  • Aschaffenburg
  • 24.01.22
  • 292× gelesen
Natur & Tiere
Endlich wieder Wintersonne!
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Winter-Intermezzo

Wohl nur eine kurze Episode ... ... dürfte die Rückkehr des Winters mit einer noch härteren Gangart sein, im Gepäck Frost, Neuschnee und nahezu arktischer Wind. Dennoch lohnt sich ein Spaziergang an der frischen Luft. Aber Vorsicht: Glatteis lauert überall!  In der Natur herrscht ein Wechselspiel zwischen warmen und kalten Farbtönen, festen und flüssigen Aggregatszuständen, neuem und alten Schnee, Licht und Schattenseite Fotos Roland Schönmüller Weitere Bilder und Infos folgen!

  • Miltenberg
  • 21.01.22
  • 149× gelesen
Mann, Frau & Familie
Gemeinsam backen: Auch wenn das Testen sein muss - für die Kinder ist es wichtig, dass die Kita geöffnet bleibt. | Foto: Katholischer Kindergarten "Pusteblume", Miltenberg
6 Bilder

Aktuelle Corona-Maßnahmen
Die neue Morgenroutine

In Schulen und Kitas gelten seit 10. Januar 2022 neue Vorschriften und Regeln für das Testen - wie sind die Erfahrungen damit? Wow, der Tag beginnt richtig gut: Absolut im Zeitplan und ohne größere Wutanfälle steht ein fertig angezogener 4-Jähriger morgens um 8 Uhr an der Haustür, um in den Kindergarten zu starten. Sogar für das Zähneputzen hat es heute gereicht! Gemütlich kann gleich losspaziert werden. Ein letzter Check: „Haben wir alles? Trinkflasche, Brotdose, Matschhose, Kuscheltier – da...

  • Miltenberg
  • 20.01.22
  • 262× gelesen
Schule & Bildung
Bildunterschrift: (von links) Der Technischer Oberlehrer Marcus Knoll, der Abteilungsleiter der Zentralgewerbeschule Michael Link, die Rektorin der Alois-Wißmann-Schule Christine Faller, die Konrektorin der Julia Knoll sowie der Schuldezernent des Neckar-Odenwald-Kreises Peter Fieger freuen sich gemeinsam mit den Schülern der Hauptstufe der Alois-Wißmann-Schule über die gelungene Kooperation in Werkunterricht.
 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Hauptstufenklasse der AWS erhält Werkunterricht
Kooperation zwischen Zentralgewerbeschule und Bildungs- und Beratungszentrum Alois-Wißmann-Schule in Buchen erweitert:

Buchen. Bereits seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) und dem Bildungs- und Beratungszentrum Alois-Wißmann-Schule in Buchen (AWS). Nun konnte diese Kooperation erweitert werden. Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird eine Hauptstufen-Klasse der AWS einmal pro Woche von Marcus Knoll, Technischer Oberlehrer der ZGB, unterrichtet. Die Hauptstufe wird von Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 15 Jahre mit sehr unterschiedlichen...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 17.01.22
  • 467× gelesen
Schule & Bildung

HSG Schüler überzeugen mit Fremdprachen-Projekt
Hermann-Staudinger-Gymnasium erhält eTwinning Qualitätssiegel

Das Hermann-Staudinger-Gymnasium ist für sein europäisches Schulprojekt über den Alltag von Jugendlichen in Zeiten von Corona ausgezeichnet worden. Es erhielt für das Projekt „Connection with a Distance“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2021 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden für die Schüler*innen, ein Geldpreis für die Anschaffung von Hard- und Software für weitere Projekte sowie die Schulplakette mit dem eTwinning...

  • Erlenbach a.Main
  • 17.01.22
  • 285× gelesen
Schule & Bildung

Trotz Doppelbelastung erfolgreich gewesen
Erster Pflegebasiskurs an der HWS verabschiedet

Der erste Pflegebasiskurs an der Helene Weber Schule (HWS) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und -teilnehmer erwarben in zwölf Sitzungen ein Teilnahmezertifikat und schärften somit ihre beruflichen Fähigkeiten. Der Pflegebasiskurs richtet sich an Pflegekräfte ohne formale Qualifikation, die aber bereits im Pflegesektor arbeiten. Er bietet Einblicke in grundlegende berufspraktische Kenntnisse im Bereich Pflege und damit in die Tätigkeiten in der ambulanten und...

  • Buchen
  • 16.01.22
  • 371× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a.Main | Zur Nachtzeit in der Schule

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 16.01.2022 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00:18 Uhr, wurde ein Alarm in der Realschule mitgeteilt. Ein 62-jähriger Anwohner konnte bei seinem Spaziergang drei bislang unbekannte Jugendliche dabei beobachten, wie diese aus der Realschule in Richtung Innenstadt rannten. Nach aktuellem Stand waren beide Hauptzugangstüren unverschlossen. Bei Betreten der Örtlichkeit wurde der Alarm ausgelöst. Beschädigungen konnten bislang nicht festgestellt...

  • Lohr a.Main
  • 16.01.22
  • 175× gelesen
Gesundheit & Wellness
Mönchberg im Südspessart, gesehen am 14. 01.2022.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bei Mönchberg / Röllbach: Inversions-Wetterlage mit Nebel in Bodennähe und blauem Himmel darüber

Symbolträchtige Geometrie am Winter-Himmel Erfrischender Winter-Ausflug im Süd-Spessart bei Mönchberg und Röllbach. Natürlich ist die Rodelbahn nicht mehr! Erstens fehlt der Schnee, zweitens der Lift, drittens vielleicht für manche Zeitgenossen der Anreiz - jetzt im Corona-Jahr II. Aber den Wintersport-Hang und den Parkplatz nebenan mit der imposanten Panorama-Aussicht gibt es noch! Und: der Platz ist ein Geheimtipp zum Rasten, Ausruhen, Spazierengehen und Wandern nach allen Richtungen, anfangs...

  • Miltenberg
  • 15.01.22
  • 1.802× gelesen
  • 3
Schule & Bildung

Unser Bildungsangebot für das Schuljahr 2022/23
Digitaler Infoabend an der HWS: Mittwoch, 16.02.2022 um 18.00 Uhr

Als fester Bestandteil des beruflichen Schulwesens im Neckar-Odenwald-Kreis bietet die Helene-Weber-Schule in Buchen eine Bandbreite an beruflicher Grund- und Fachbildung an. In den Profilen Ernährung, Gesundheit und Pflege, Soziales, Erziehung und Hauswirtschaft haben Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, entsprechend ihrer schulischen Vorbildung, einen passenden Schulabschluss zu erreichen oder eine berufliche Zusatzqualifikation zu erwerben. Die HWS bietet im Vollzeitbereich alle...

  • Buchen
  • 13.01.22
  • 90× gelesen
Schule & Bildung
Am Montag, 10. Januar 2022, beginnen in Bayern wieder der Schulunterricht und der Kitabetrieb.
Für Kinder, Eltern und Lehrkräfte bedeutet das die Beachtung neuer Vorschriften und Regeln.
80 Bilder

Bildergalerie und Bericht
Ab Montag, dem 10.01.2022, gelten härtere Regeln an Kitas und Schulen in Bayern

Aktuelle Corona-Maßnahmen in Schulen und Kitas: Das müssen Kinder, Eltern und Lehrer jetzt beachten! Am Montag, 10. Januar 2022, beginnen in Bayern wieder der Schulunterricht und der Kitabetrieb. Für Kinder, Eltern und Lehrkräfte bedeutet das die Beachtung neuer Vorschriften und Regeln. Kitakinder, Schülern und Schülerinnen müssen nun ihren Einrichtungen und Schulen regelmäßig einen Testnachweis vorlegen. Die aktuellen Änderungen an den Schulen sind jedoch nur minimal: Die bisherigen...

  • Miltenberg
  • 10.01.22
  • 612× gelesen
Schule & Bildung
Schulbeginn am 10.01.2022 - Emotionales und seelisches Wohlbefinden, Spiel sowie gemeinsame Bewegung im Sportunterricht sind jetzt genauso wichtig wie die die Anbahnung von Spaß machenden kreativen Projekten und Angeboten in Musik, Kunst und anderen praktischen Fächern.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Schul-Start in Bayern am 10. Januar 2022: Warum ist Präsenz-Unterricht jetzt so wichtig?

Die bayerischen Weihnachts- und Winterferien enden am 09. Januar 2022. Schulbeginn ist trotz erschwerter Pandemie-Bedingungen am Montag, dem 10.01.2022. Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich mit ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie weiterem Betreuungs-Personal auf den Präsenz-Unterricht in den Schulen.   Warum ist Präsenz-Unterricht jetzt so bedeutsam? Die Kommunikation unter Mitschülerinnen und Mitschülern vor Ort ist unter Beachtung der aktuellen Hygiene-Maßnahmen eine wertvoller...

  • Miltenberg
  • 09.01.22
  • 673× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Die SchülerInnen des P-Seminars mit Eric Erfurth vor dem Römermuseum.  | Foto: Ruft

SchülerInnen des HSG erstellen Audioguide
Da gibt es was zu hören bei den Römern

Audioguide zu den Exponaten des Obernburger Römermuseums Im Rahmen des P-Seminars "Spurensuche - Was von den Römern am Untermain übrig blieb" beschäftigen wir uns mit alten Steindenkmälern, die allesamt um und in Obernburg gefunden wurden und dort im Römermuseum ausgestellt werden. Dazu haben wir in Gruppenarbeit verschiedene Dialogtexte erarbeitet, die Hintergrundgeschichten zu den Abbildungen auf den Steinen erzählen, und diese eingesprochen sowie aufbereitet. Nach der Winterpause sollen sie...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.01.22
  • 85× gelesen
Schule & Bildung

Große Begeisterung bei den 5. Klassen des HSG
Das HSG zu Besuch in der Stadtbibliothek Erlenbach

Eine Lesestunde mit Frau Fröhlich zu Torben Kuhlmanns „Armstrong“, die Geschichte von der Maus, die auf den Mond fliegt. Der Besuch der Fünftklässler*innen des HSG in der Stadtbibliothek Erlenbach war ein voller Erfolg! Dem Motto des diesjährigen bundesweiten Vorlesetags, „Freundschaft und Zusammenhalt“, kommt gerade in Zeiten von Corona eine ganz besondere Bedeutung zu. Am eigentlichen Termin des Vorlesetags im November sollte daher auf vier im HSG verteilten Leseinseln in der 1. und 2. Pause...

  • Erlenbach a.Main
  • 30.12.21
  • 142× gelesen
Gesundheit & Wellness
Weihnachten 2021 feiern bedeutet heuer allein, mit dem Partner, mit der Familie, mit Freunden, Bekannten, in der Pfarrgemeinde  - im kleinen Kreis ... ?
81 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie gelingen die weihnachtlichen Festtage?

Nicht im sehr großen Kreis feiern! Im letzten Jahr feierten viele Menschen alleine oder im kleinen Kreis Weihnachten. Schuld daran war das erste Corona-Pandemie-Jahr. Viele Fragen gibt es vor dem jetzigen Fest: Wie wird es heuer vielen Menschen ergehen?Wird überhaupt ein Christbaum gekauft, aufgestellt und geschmückt?Kann man sich an Geschenken für sich und für andere erfreuen?Wie steht es um das Festessen? Soll man die Christmette oder den einen oder andere Weihnachtsgottesdienst besuchen?Klar...

  • Miltenberg
  • 22.12.21
  • 265× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald | Ampel mutwillig beschädigt, Unfallflucht - Zeugen gesucht

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.12.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Osterburken: Zeugen gesucht Einen Auffahrunfall verursachte offensichtlich der oder die Fahrerin eines VW am Montagmittag bei Osterburken. Gegen 13.30 fuhr das silberne Fahrzeug auf der B 292 in Richtung Autobahn A 81. Auf Höhe der Abzweigung Marienhöhe bremste der Fahrer seinen VW und bog nach rechts in einen Feldweg ab, ohne dies mit Blinken anzukündigen. Dies führte zu einer...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 22.12.21
  • 234× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen

Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen Erfolgreiche Weiterführung eines schulartübergreifenden Biologieprojektes an der Frankenlandschule Das Biologieprojekt „Das Leben im Wassertropfen“ dient dazu, den Schülerinnen und Schülern auf handlungsorientierte Art und Weise einen Kosmos nahezubringen, der dem menschlichen Auge normalerweise verschlossen bleibt: Die Lebenswelt der Mikroorganismen. Zwar kann man sich anhand von Literatur und modernen Medien einen sehr...

  • Walldürn
  • 21.12.21
  • 154× gelesen
Natur & Tiere
In wenigen Tagen starten die Weihnachtsferien. Werden wir weiße Weihnachten haben ?
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit vielen Überraschungen wird man rechnen müssen: Das Christkind kommt selten in Weiß ...

Impressionen aus der Region Miltenberg im Besonderen und aus Franken im Allgemeinen. Wir kennen das Schubladendenken und romantische Klischees von sonnigen Sommern und tief verschneiten Wintern!  Aber: Gerade in Mitteleuropa gilt die Veränderlichkeit des Wetters als charakteristisch und normal. Beispiel: Frühlingshafte, fast  warme Dezember hat es immer wieder gegeben. Doch als einer der kältesten Winter ist vielen älteren Zeitgenossen der Winter 1962/ 63  bekannt. Über 90 Prozent der...

  • Miltenberg
  • 19.12.21
  • 354× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber | Einbruch, Unfallflucht, Fahrzeug übersehen, Graffitischmiererei

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 17.12.2021 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis A81 / Tauberbischofsheim: Unfallflucht - Zeugen gesucht Ein Unbekannter oder eine Unbekannte beschädigte am Donnerstag mit einem Fahrzeug ein Auto in Tauberbischofsheim und floh. Gegen 15.45 Uhr befuhr die Person mit ihrem Pkw die Autobahn 81 in Richtung Würzburg. Zwischen den Anschlussstellen Ahorn und Tauberbischofsheim wechselte sie nach einem Überholvorgang von der linken auf die...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 17.12.21
  • 442× gelesen
Kultur
Ein neuer Morgen präsentiert Optimismus und neuen Lebensmut!
106 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Rück- und Ausblick aus der Region: Stellungnahmen, Stimmungen, Szenen, Schnappschüsse 2021 / 2022

Das Jahr 2021 ist fast vorbei. Weihnachten steht vor der Tür. Und: das neue Jahr wartet  mit vielen Hoffnungen. Personen aus dem Landkreis Miltenberg  haben in Interviews Stellung bezogen, wie es ihnen geht. Sie haben im Rück- und Ausblick wert- und sinnvolle, realistische Reflexionen angestellt. Ihr gemeinsamer Nenner: Im neuen Jahr wird sicherlich Vieles (wieder) besser. Es bleibt reichlich Raum für Optimismus  und die Hoffnung für eine Verbesserung der gegenwärtigen (Corona-) Situation!...

  • Miltenberg
  • 16.12.21
  • 342× gelesen
Kultur
Schülerinnen und Schüler auf dem Heimweg durch die Altstadt.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Vorweihnachtlicher Endspurt 2021

Impressionen zwischen dem dritten und vierten Advent im Corona-Dezember II.  Es ist ein Mittwochnachmittag (15.12.2021) in Miltenberg. Der großartige Christbaum auf dem Engelplatz vor dem Neuen Rathaus macht so manches derzeitige Defizit  wieder wett.  Bei der späteren einsetzenden Dämmerung ist der sicherlich aus städtischen Wäldern stammende Weihnachtsbaum mit seiner Beleuchtung ein besonderes Prachtstück, wo man aus dem Staunen nicht mehr heraus kommt.  Über seine angestammte ursprüngliche...

  • Miltenberg
  • 15.12.21
  • 662× gelesen
Schule & Bildung
Erfolgreiche Abschlussveranstaltung 2021, an der pandemiebedingt jedoch nur die Klassenvertretungen teilnehmen konnten
 | Foto: Neckar-Odenwald-Kreis

Sechs Monate rauchfrei:
Der bundesweite Klassenwettbewerb „Be smart don’t start“ ist im November bereits zum 25. Mal an den Start gegangen

Neckar-Odenwald-Kreis. „Sechs Monate rauchfrei sein“, dazu verpflichteten sich 29 Schulklassen der Klassenstufen sechs bis neun aus zehn Schulen verschiedenster Schularten des Neckar-Odenwald-Kreises mit ihrer Anmeldung bei „Be smart don’t start“, dem bundesweiten Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens. Das Programm wird bereits seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführt und bestärkt Schülerinnen und Schüler in einem Leben ohne Rauchen. Für das Schuljahr 2021/2022 endet der...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 13.12.21
  • 107× gelesen
Schule & Bildung

Am HSG öffnen sich die MINT-Adventskalender
Drei Türchen am Tag

Der Online-Adventskalender „Mathe im Advent“ (kurz: MiA) war schon in den Vorjahren bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Täglich warten dort spannende und knifflige Herausforderungen aus der Welt der Mathematik, nett verpackt in weihnachtliche Geschichten. In diesem Jahr lautet das Motto des digitalen Adventskalenders „Mathe global denken!“. Gemeinsam mit den Mathe-Wichteln können die Schülerinnen und Schüler die Welt in ihrer Vielfalt erkunden. Die täglichen Rätsel, die sich...

  • Erlenbach a.Main
  • 10.12.21
  • 162× gelesen
  • 1
Gesundheit & Wellness
Willkommene Winter-Nahrung für Amseln & Co.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Winterliche Impressionen aus der Region und aus Franken.

Der Winter ist präsent mit nächtlicher Kälte, Eisblumen am Fenster, Glatteis am frühen Morgen und wenig Sonnenschein tagsüber.  Der eigentliche Schnee von letzter Woche ist bei uns im Raum Miltenberg schon fast wieder geschmolzen - im Gegensatz zu den höheren Lagen im Odenwald, Spessart, Frankenwald und anderen Mittelgebirgen. Die frische Luft zieht Spaziergänger und Winter-Wanderer ins Freie: allein, zu zweit oder mit dem Vierbeiner. Die Schülerinnen und Schüler haben weiterhin bis zum Vortag...

  • Miltenberg
  • 10.12.21
  • 425× gelesen
Kultur
2021 war ein bewegtes Jahr voller Kontraste.
140 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Das war 2021!

Szenen, Schnappschüsse , Stimmungen ... 2021. Weitere Infos folgen! Das diesjährige Jahr war von der Pandemie geprägt und präsentierte in der Rückschau viele Gegensätze. Es gab belastende Einschränkungen und hoffnungsvolle Öffnungen in allen Bereichen des persönlichen und öffentlichen Lebens.  Beim Blick in die Zeitspanne zwischen Januar und Dezember 2021 wird vor allem der rasante Wechsel zwischen Gewohntem und Neuem sowie das Reagieren auf Veränderungen im persönlichen, familiären,...

  • Miltenberg
  • 07.12.21
  • 255× gelesen
Schule & Bildung
Was hilft weiter angesichts der Bildungsverluste unter dem Radar?
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Schule in Zeiten von Corona: Wie lässt sich trotz Pandemie Bildung, Unterricht und Lernen verbessern?

In Bayern gibt es keine vorzeitigen Weihnachtsferien - trotz Quarantäne-Stress. Die Ansage vom Bayerischen Kabinett ist eindeutig: Die Weihnachtsferien beginnen am Heiligabend (24.12.) und werden nicht vorgezogen. Dennoch habe sich - nach Ansicht der Lehrerverbände - die Corona-Situation an den Schulen deutlich verschärft. Bei den Schulkindern liege die Zahl der Infektionen am höchsten. Aktuell sind über 30.000 Schülerinnen und Schüler Bayerns in Quarantäne. Kritik kommt von Lehrern,...

  • Miltenberg
  • 06.12.21
  • 396× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 15:30
  • St.-Rochus-Straße 5
  • Buchen

Tag der offenen Tür für die Eltern und Schüler der vierten Klassen

Um 15:30 Uhr und um 16:00 Uhr werden mit einer kurzen Begrüßung die Gäste in Empfang genommen. Neben Information wird bei dieser Veranstaltung auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, dass die Vielgestaltigkeit des Schullebens zeigt und das für die Kinder unterschiedlichste Möglichkeiten der aktiven Beteiligung bietet. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise bezüglich dieser Veranstaltungen auf der Homepage www.bgbuchen.de.

6 Bilder
  • 23. März 2025 um 13:00
  • Grundschule Mönchberg
  • Mönchberg

2. Mönchberger Spielzeugbasar

Der Förderverein der GS Mönchberg e.V. lädt ein zum 2. Spielzeugbasar in die Grundschule. Eine Cafeteria ist organisiert. Wir freuen uns auf euren Besuch.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.