Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Kultur
Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Und: Weihnachten heute? Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten. Gerade jetzt - in der Zeit der Krisen, Katastrophen und Kriege bietet es sich an, selbst zur Besinnung zu kommen, Wichtiges und...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 792× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Unwetter-Einsätze in Unterfranken - Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.11.2023 Im Laufe der Nacht waren die Polizeidienststellen in Unterfranken zusammen mit der Feuerwehr im Dauereinsatz und mussten wetterbedingt eine dreistellige Zahl von Einsätzen bewältigen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Im Zeitraum von Montag, 16:00 Uhr, bis Dienstagvormittag kam es insbesondere am Bayerischen Untermain und in Teilen des Spessarts und der Rhön auf Grund der Wetterlage zu insgesamt rund 140 Einsätzen. Der Schwerpunkt...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.11.23
  • 1.334× gelesen
Kultur
Advent, Weihnachten, Winter und Ferien waren vor einem halben Jahrhundert im Gegensatz zur Gegenwart wohl etwas abwechslungs- und bewegungsreicher, sicherlich auch stressfreier.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien anno dazumal.

Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. War früher alles anders? Wohl eher nicht! Es gab für die Kids und Teenager wie gegenwärtig eine gewisse Vorfreude auf die Ferien, Freizeit und Freiheiten im Winter. Zu meistern waren wie eh und je Herausforderungen in der Kälte und in der Gemeinschaft von Familie, Schule, Kirche sowie Öffentlichkeit. Erholsame Rückzugs-Phasen wurden beim Lesen, Spielen und Kreativsein genutzt. So in etwa lässt sich nicht nur der emotionale Aktionsradius heutiger...

  • Miltenberg
  • 29.12.22
  • 1.267× gelesen
Natur & Tiere
Kalt erwischt!
40 Bilder

Bildergalerie
Herbst adé, Winter wohl weniger willkommen

High noon! 12 Uhr am 19. 11. 2022: erster Schneefall bei uns in der Region. Zunächst einige Flocken. Dann Dauerberieselung von Feld und Flur. Die Szenerie wandelt sich. Und kalt erwischt es letzte Blüten und Früchte in den Gärten, Parks und Heckenlandschaften. Später kommen Graupelschauer und spärlicher Nieselregen, aber die weiße Pracht bleibt. Vorerst!

  • Miltenberg
  • 19.11.22
  • 437× gelesen
Gesundheit & Wellness
Hinaus ins Freie!
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühlinter?

Kommt der Winter mit Neuschnee und kälteren Temperaturen zurück? Oder geht's in Richtung Frühling? Haben wir derzeit "Frühlinter"? In der Natur zeigen sich bereits erste Ansätze für die neue Jahreszeit. Das Tageslicht nimmt zu, es bleibt länger hell. Doch weiterhin herrscht Corona mit steigenden Fallzahlen. Lockerungen sind im Gespräch oder traten bereits in Kraft. Es gibt also keinen Grund, sich "hinter dem Ofen zu verkriechen"! Also lautet die Devise: hinaus ins Freie, an die frische Luft"....

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 240× gelesen
Natur & Tiere
In wenigen Tagen starten die Weihnachtsferien. Werden wir weiße Weihnachten haben ?
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit vielen Überraschungen wird man rechnen müssen: Das Christkind kommt selten in Weiß ...

Impressionen aus der Region Miltenberg im Besonderen und aus Franken im Allgemeinen. Wir kennen das Schubladendenken und romantische Klischees von sonnigen Sommern und tief verschneiten Wintern!  Aber: Gerade in Mitteleuropa gilt die Veränderlichkeit des Wetters als charakteristisch und normal. Beispiel: Frühlingshafte, fast  warme Dezember hat es immer wieder gegeben. Doch als einer der kältesten Winter ist vielen älteren Zeitgenossen der Winter 1962/ 63  bekannt. Über 90 Prozent der...

  • Miltenberg
  • 19.12.21
  • 354× gelesen
  • 1
Kultur
"Alles still! Es tanzt den Reigen
Mondenstrahl in Wald und Flur,
Und darüber thront das Schweigen
Und der Winterhimmel nur.“ (Theodor FONTANE) -  Impressionen zwischen Tag und Traum.
30 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Winterpoesie

Haben Sie ein winterliches oder (vor-)weihnachtliches Lieblingsgedicht? Gedichte mochte ich in der Grundschulzeit nicht immer: Die Gründe kann man sich denken: es waren das lästige Auswendiglernen und der Vortrag in der Öffentlichkeit, verbunden mit der Angst, steckenzubleiben und nicht mehr weiter zu wissen. Später in der gymnasialen Oberstufe hatte ich eher eine gelegentliche Abneigung gegenüber manchen Besinnungsaufsätzen, verliebte mich aber in Gedichte und ihre Interpretationen. Nicht...

  • Miltenberg
  • 26.11.21
  • 185× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Erschwerte Verkehrssituation und massive Behinderungen durch Tagestouristen und Ausflügler

Gemeinsame Pressemitteilung LANDKREIS ASCHAFFENBURG und POLIZEIINSPEKTION ASCHAFFENBURG vom 12.02.2021: Landkreis Aschaffenburg. An den Ausflugszielen im Landkreis Aschaffenburg kam es am vergangenen Wochenende erneut zu einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen. Dabei wurden Rettungswege von parkenden Fahrzeugen versperrt, Zufahrten behindert und Winterdienstfahrzeuge fanden kein Durchkommen. Die Ausflügler parkten darüber hinaus auch direkt auf der Kreisstraße AB2 sowie auch auf...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 12.02.21
  • 214× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Schlittenunfall

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 11.02.2021 Bei einer Schlittenfahrt verletzten sich am Dienstag zwei Personen. Eine 16-jährige Schülerin und ein 27-Jähriger fuhren gegen 17:30 Uhr gemeinsam einen schmalen Berg am Stauffenbergring/Goerdelerring hinunter. Dabei verloren sie ohne sonstige Einwirkung die Kontrolle über den Schlitten und touchierten linksseitig eine Mauer, wobei sie sich beide derart an den Füßen verletzten, dass sie durch den Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus...

  • Marktheidenfeld
  • 11.02.21
  • 138× gelesen
Blaulicht
14 Bilder

Starker Schneefall
LKW-Unfall auf der A3 bei Waldaschaff am 24.01.2021

Starker Schneefall sorgte am Sonntag auf der A3 im Spessart für Behinderungen. Zwischen den Anschlussstellen Bessenbach/Waldaschaff und Weibersbrunn wurde die schneebedeckte Fahrbahn einem LKW-Fahrer zum Verhängnis. Am sogenannten Kaupenaufstieg in Richtung Würzburg verlor der 41-jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Sattelzug. Der Brummi prallte in die Mittelabtrennung und wurde von dieser abgewiesen. Anschließend querte der Sattelzug alle Fahrbahnen, durchbrach mit der Zugmaschine die...

  • Waldaschaff
  • 24.01.21
  • 1.256× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 20.01.2021
Raum Alzenau | Zu schnell bei Schnee, Beim Ausparken Pkw angefahren, Rangierunfall

Pressebericht der PI Alzenau vom 20.01.2021 Verkehrsgeschehen Zu schnell bei Schnee in Kurve gefahren Wiesen, Lkrs. Aschaffenburg. Am 19.01.2021 gegen 12.50 Uhr fuhr ein 20-jähriger Frankfurter mit seinem Kleintransporter auf der Staatsstraße 2305 von Aschaffenburg kommend Richtung Wiesen. Ca. 200 Meter nach der Abzweigung Engländer Hochstraße kam der Frankfurter in einer schneebedeckten Rechtskurve ins Schleudern und stieß mit einem entgegenkommenden Lkw eines 29-jährigen Frankfurters...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 20.01.21
  • 150× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Winterausflüge in Unterfranken

2. Nachtrag zu Pressebericht des PP Unterfranken vom 17.01.2021 - Bereich Unterfranken Mittlerweile kommt es im gesamten Landkreis Aschaffenburg, insbesondere in den Höhenlagen, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, insbesondere zu Parkverstößen, durch Tagesausflüger! ➡ Bitte nutzen Sie wohnortnahe Ziele! ➡ Parken Sie nur auf offiziellen und ausgewiesenen Parkplätzen! Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 17.01.21
  • 262× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 15.01.2021
Aschaffenburg | Verkehrschaos im Spessart - Polizei bereitet sich vor

Gemeinsame Presseerklärung der Polizeiinspektion und des Landratsamtes Aschaffenburg vom 15.01.2021 Am vergangenen Wochenende sorgten Tagestouristen und Ausflügler im Kreis Aschaffenburg durch teilweise undiszipliniertes Verhalten bereits für mehrere Polizeieinsätze. Mehrfach mussten hierbei Zufahrtsstraßen in die Ausflugsgebiete gesperrt sowie verbotswidrig und behindernd abgestellte Autos gebührenpflichtig verwarnt werden. Es kam überdies zu Beeinträchtigungen von Rettungseinsätzen und der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 15.01.21
  • 245× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 15.01.2021
Unterfranken | Bitte um wohnortnahe Winterausflüge – Tipps für das Wochenende

Pressebericht des PP Unterfranken vom 15.01.2021 - Bereich Unterfranken Auch am kommenden Wochenende ist an beliebten Ausflugzielen in ganz Unterfranken mit erhöhtem Besucheraufkommen zu rechnen. Die Polizei wird daher erneut verstärkt präsent sein, um Verkehrsstörungen zu verhindern und die Einhaltung der Corona-Regeln zu gewährleisten. Um größere Menschenansammlungen und Verkehrsüberlastungen zu vermeiden, bittet die Polizei darum, Ausflüge nach Möglichkeit wohnortnah zu unternehmen. Verkehr,...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 15.01.21
  • 454× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Verkehrssperrungen aufgrund des erheblichen Ausflugsverkehrs rund um den Engländer

aufgrund des erheblichen Ausflugsverkehrs rund um den Engländer, Jakobsthal im Landkreis Aschaffenburg müssen die Zufahrtsstraßen gesperrt und Kontrollstellen eingerichtet werden. Weitere Informationen können sie den folgenden Tweets entnehmen: 23 Std. #Verkehrsmeldungen zu den Ausflugsgebieten in #Unterfranken. Aktuell kommt es im Lkr. #Aschaffenburg rund um den #Engländer und im Hoch- #Spessart zu Behinderungen durch Tagestouristen. Fahrt bitte nicht mehr in diesen Bereich und parkt nur auf...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.01.21
  • 9.185× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Verkehrssperrungen aufgrund des erheblichen Ausflugsverkehrs rund um den Engländer

aufgrund des erheblichen Ausflugsverkehrs rund um den Engländer, Jakobsthal im Landkreis Aschaffenburg müssen die Zufahrtsstraßen gesperrt und Kontrollstellen eingerichtet werden. Weitere Informationen können sie den folgenden Tweets entnehmen: 23 Std. #Verkehrsmeldungen zu den Ausflugsgebieten in #Unterfranken. Aktuell kommt es im Lkr. #Aschaffenburg rund um den #Engländer und im Hoch- #Spessart zu Behinderungen durch Tagestouristen. Fahrt bitte nicht mehr in diesen Bereich und parkt nur auf...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.01.21
  • 378× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Spessart | Ausflüge in den Schnee, Verkehrsunfallflucht

Pressebericht der PI Lohr vom 10.01.2020 Ausflüge in den Schnee Lkr. Main-Spessart - Am Samstagmittag wurde die Lohrer Polizei mehrmals gerufen, um verbotswidrig entlang der Fahrbahn abgestellte Fahrzeuge zu ahnden. Mehr als 20 Pkw standen beispielsweise an der MSP 19 zwischen Ruppertshütten und der Bayerischen Schanz um dort Schlitten zu fahren oder im Schnee spazieren zu gehen. Bereits die Anfahrt zu einem Rettungseinsatz an der Bayerischen Schanz erwies sich auf der kurvigen Strecke für die...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 10.01.21
  • 313× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 08.01.2021
Unterfranken | Winterausflüge in Unterfranken – Tipps für das Wochenende

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.01.2021 - Bereich Unterfranken Nachdem sich der Ausflugsverkehr am Neujahrswochenende und am Dreikönigstag schneebedingt insbesondere auf die Rhön konzentrierte, dürften am Wochenende höhere Lagen im gesamten Regierungsbezirk Freizeit im Schnee ermöglichen. Die Polizei bittet daher, wohnortnahe Ausflüge zu unternehmen und dadurch größere Menschenansammlungen aus Infektionsschutzgründen und auch Verkehrsstörungen zu vermeiden. Am ersten Wochenende des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.01.21
  • 663× gelesen
Kultur
Auch wenn jetzt nach den „Zwölften“ (von Weihnachten und Dreikönig) wieder gewaschen, gestrickt und gesponnen werden durfte, war bei der ländlichen Bevölkerung bis Aschermittwoch eigentlich eine stille Zeit auf den winterlichen Bauerndörfern eingekehrt.

Die Natur war erstarrt und ein dickes Schneekleid bedeckte oft monatelang das Land.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Krippen-Schauen, Korbflechten, Königs-Kehraus.

Szenenwechsel an Dreikönig Eine besondere Attraktion am Dreikönigstag war schon früher die kirchliche Krippe. Vor allem die Eltern kamen mit ihren Kindern nach dem Gottesdienst zum Seitenaltar und bestaunten das „Krippele“, das seine weihnachtliche Szenerie erweitert hatte. Die heiligen drei Könige waren aus dem Morgenland am Stall von Bethlehem bei neugeborenen Jesuskind, bei Maria und Josef angekommen. Der Stern hatte ihnen den Weg gezeigt. Prächtig gekleidet, von vielen Dienern umgeben,...

  • Miltenberg
  • 05.01.21
  • 318× gelesen
Kultur
Neuschnee im Odenwald - Grund genug, frische Luft zu schnappen - am besten vor der Haustüre und ohne lange Pkw-Fahrten!
40 Bilder

Bildergalerie und Feature.
Brauchtum, Bauernregeln, Besinnliches zum 2021-Start.

„Januar muss vor Kälte knacken, wenn die Ernte gut soll sacken.“ Brauchtum, Bauernregeln, Besinnliches zum 2021-Start. Alte Traditionen im Odenwald, Bauland, Spessart und Maintal -  in Franken und Nordbaden.  „Wir wünschen euch ein neues Jahr / viel besser, als das alte war / und dazu viel Glück und Segen / und dazu ein langes Leben / und dazu das Himmelreich, / werdet den lieben Eng’lein gleich“ - so klingt es poetisch in einem traditionellen Spruch einer jungen Neujahrswünscherin zum Neuen...

  • Miltenberg
  • 03.01.21
  • 419× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neustadt a. Main | Vorsicht auch mit Winterreifen

Pressebericht der Polizeiinspektion Lohr a. Main vom 01.12.2020 Am Dienstagmorgen kam es gegen 0:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schlechten Witterungsverhältnissen. Passend zum meteorologischen Winteranfang schneite es im Landkreis, weshalb die Fahrbahn schneebedeckt war. Der 19-jährige Fahrer verlor im Kurvenbereich die Kontrolle über seinen Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei touchierte er einen Leitpfosten. Es wird darauf...

  • Neustadt a.Main
  • 01.12.20
  • 98× gelesen
Kultur
Am Miltenberger Marktplatz.
50 Bilder

Bildergalerie und Feature
Auf den Dezember und den Sankt-Barbara-Tag zu!

Impressionen zwischen Spätherbst und frühwinterlichem Raureif in der Region. „Geht Barbara im Grünen, kommt’s Christkind im Schnee!“ Blüten und Blätter als Orakel für Verliebte Sankt Barbara - Märtyrerin, Nothelferin, Patronin der Mädchen, der Bergleute und Handwerker Am vierten Dezember ist der Gedenktag der heiligen Barbara. Als Patronin der Bergleute und anderer Handwerksberufe gehört sie zu den vierzehn Nothelfern. Vor allem bei Gewittern und bei sich anbahnenden Unglücken wurde sie...

  • Miltenberg
  • 29.11.20
  • 328× gelesen
Natur & Tiere
Am Donnerstag, dem 18.01.2018,  dürfte es wohl den stärksten Wind geben.
30 Bilder

Sturm, Regen und Schnee im Anmarsch - 16. 01. 2018

Impressionen bei Miltenberg  - gesehen am heutigen Dienstag, 16.01.2018 gegen 17 Uhr. Ungemütliches Winterwetter: „Friederike“ hat Sturm, Regen und Schnee im Gepäck Stürmische Böen ziehen über Deutschland Tief "Friederike" fegt möglicherweise mit rund 140 km/h über Mitteleuropa und hat jede Menge Schnee mit dabei. Wo könnte es besonders stürmisch werden? Nach den Vorhersagen über die Stärke des Sturms sei auch eine Orkan-Lage möglich, betonen einige Meteorologen. Am Donnerstag, dem 18.01.2018, ...

  • Miltenberg
  • 16.01.18
  • 376× gelesen
Kultur
130 Bilder

"PER ASPERA AD ASTRA" (Über Steine zu den Sternen) - Auf Weihnachten zu - Impressionen aus der Region

Mühsam ist der Weg nach Weihnachten, da passt das lateinische, gefügelte Wort "per aspera ad astra" fast wie die Faust auf's Auge! Hindernisse, Probleme und schrille Töne gibt es in der Vorweihnachtszeit zuhauf! Man bewegt sich als aufmerksamer Zeitgenosse auf sensiblem Terrain und auf nahezu explosivem Untergrund.  Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt. Dennoch glitzern unterwegs und am Ziel die Sterne im wörtlichen und übertragenem Sinne. Doch bald ist Weihnachten! Sehen wir vor allem das...

  • Miltenberg
  • 24.12.17
  • 996× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.