Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Natur & Tiere
In wenigen Tagen starten die Weihnachtsferien. Werden wir weiße Weihnachten haben ?
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit vielen Überraschungen wird man rechnen müssen: Das Christkind kommt selten in Weiß ...

Impressionen aus der Region Miltenberg im Besonderen und aus Franken im Allgemeinen. Wir kennen das Schubladendenken und romantische Klischees von sonnigen Sommern und tief verschneiten Wintern!  Aber: Gerade in Mitteleuropa gilt die Veränderlichkeit des Wetters als charakteristisch und normal. Beispiel: Frühlingshafte, fast  warme Dezember hat es immer wieder gegeben. Doch als einer der kältesten Winter ist vielen älteren Zeitgenossen der Winter 1962/ 63  bekannt. Über 90 Prozent der...

  • Miltenberg
  • 19.12.21
  • 354× gelesen
  • 1
Kultur
Lang sind weiterhin die Wintertage, doch das Tageslicht nimmt zu. Es ist ein weiches Licht, das spannende Akzente im geheimnisvollen Dunkel des Februars setzt.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Februar macht Hoffnung

[b]Lichtmess, Liebesorakel, Lebensrettung. Vom Letzten zum Zweiten: der Februar.[/b] Im altrömischen Kalender war der Februar der zwölfte und letzte Monat im Jahr. Dann stieg er auf zum Zweiten und zum gleichzeitig Kürzesten mit 28 (oder 29 ) Tagen im Gregorianischen Kalender. Unsere Altvorderen hatten für Februarius, dem Reinigungsmonat, andere poetische, bildhafte Namen parat: Taumond, Schmelzmond, Narrenmond oder Hornung, weil sich Vieh in diesem Monat hörnt. Der kürzeste Monat kann...

  • Miltenberg
  • 31.01.21
  • 262× gelesen
Kultur
Auch wenn jetzt nach den „Zwölften“ (von Weihnachten und Dreikönig) wieder gewaschen, gestrickt und gesponnen werden durfte, war bei der ländlichen Bevölkerung bis Aschermittwoch eigentlich eine stille Zeit auf den winterlichen Bauerndörfern eingekehrt.

Die Natur war erstarrt und ein dickes Schneekleid bedeckte oft monatelang das Land.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Krippen-Schauen, Korbflechten, Königs-Kehraus.

Szenenwechsel an Dreikönig Eine besondere Attraktion am Dreikönigstag war schon früher die kirchliche Krippe. Vor allem die Eltern kamen mit ihren Kindern nach dem Gottesdienst zum Seitenaltar und bestaunten das „Krippele“, das seine weihnachtliche Szenerie erweitert hatte. Die heiligen drei Könige waren aus dem Morgenland am Stall von Bethlehem bei neugeborenen Jesuskind, bei Maria und Josef angekommen. Der Stern hatte ihnen den Weg gezeigt. Prächtig gekleidet, von vielen Dienern umgeben,...

  • Miltenberg
  • 05.01.21
  • 318× gelesen
Natur & Tiere
Am Donnerstag, dem 18.01.2018,  dürfte es wohl den stärksten Wind geben.
30 Bilder

Sturm, Regen und Schnee im Anmarsch - 16. 01. 2018

Impressionen bei Miltenberg  - gesehen am heutigen Dienstag, 16.01.2018 gegen 17 Uhr. Ungemütliches Winterwetter: „Friederike“ hat Sturm, Regen und Schnee im Gepäck Stürmische Böen ziehen über Deutschland Tief "Friederike" fegt möglicherweise mit rund 140 km/h über Mitteleuropa und hat jede Menge Schnee mit dabei. Wo könnte es besonders stürmisch werden? Nach den Vorhersagen über die Stärke des Sturms sei auch eine Orkan-Lage möglich, betonen einige Meteorologen. Am Donnerstag, dem 18.01.2018, ...

  • Miltenberg
  • 16.01.18
  • 376× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.